Seite 3 von 4
Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung
Verfasst: Do 14 Apr, 2011 20:18
von domain
Wie man hier wieder mal gut beobachten kann verblödet Videoschneiden einen Menschen offenbar vollkommen, es macht gläubig und süchtig, teilt in Fraktionen und Glaubensrichtungen und führt letztlich zu Schlägereien und Kriegen.
Allein die hier gezeigte Vorstellungsorgie von Apple gleicht ja einem Ostergottesdienst im Petersdom.
Andächtiges Zuhören über Minuten auch wenn nur Banalitäten rüberkommen, unterbrochen nur vom frenetischem Beifall der vollends Entzückten, gerade so, als wenn die Neptrepko eine Arie beendet hätte.
Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung
Verfasst: Do 14 Apr, 2011 20:28
von WoWu
Moin Domain
Schade, ich bin für Schlägereien zu weit weg....:-))
Aber ansonsten dacore.
Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung
Verfasst: Do 14 Apr, 2011 21:00
von domain
Ja leider,
aber eine geistig verbindende Kreuzrittermentalität über Kontinente hinweg ist ja schon auch was wert.
Ich stehe jedenfalls mal auf der Seite von Avid, denn das ist kein simples Schnittprogramm sondern eigentlich eine relationale Datenbank, während die Mitbewerber nur dateibasiert arbeiten, also einfach nur total primitiv :-)
Ich muss jetzt nur noch so richtig aufgestachelt werden, dann greife ich gleich zur Lanze und zum Totschläger, wo ist eigentlich der Feind?
Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung
Verfasst: Do 14 Apr, 2011 21:19
von WoWu
... nur einen Klick entfernt, auf der letzten Seite unter vfxhansi zu finden.
Nein, im Ernst, ich komme auch bestimmt nicht in den Verruf, AppleFanboy zu sein. Obwohl ich seit den EuroII alles (ausser der Lisa) hatte (oder vielleicht gerade deshalb) und von Premiere damals auch auf FCP gewechselt bin.
Nur haben sich offenbar wirklich die Ziele und die Zielpersonen bei Apple verändert und das lässt mich nicht wirklich hoffen, dass FCP nicht doch ein aufgebohrtes iMovie ist.
Und ich habe iMovie wirklich ausprobiert .... es geht nicht (und es geht wirklich nicht). Aber vielleicht will Apple ja wirklich Editoren anzüchten und hat fest den Markt des PODs, PADs und Phones im Auge. Dann wäre das, was kommt, nicht mehr als konsequent.
Aber eigentlich scheint es diese Cutter (oder so) doch schon zu geben, für die das produkt gedacht ist .... ganz in der Nähe.
Jo, klar,???!! *empöööööör* LOL...Spruch... aua. :-D
Ach? Erzähl...! (jetzt kommt's) gell? Jo.Au... weia... Jo mönsch... LOL... echt geile Logik. "gierig, arrogante Größenwahnsinnige die kein Plan vom Markt haben" sagen... aber hey... El Chekko, oder?? Wow... *fremdschääääm* LOL... genau.Abba ja dochLMAO! Na abba sischa dat!!LOL!! Genau!! *nachzähl*...
Nur für die paar Mark probier ich es nun auch noch aus, wenn es kommt. Und wenn es gut ist, verlässlich funktioniert und auch nicht mehr die alten Bugs hat , dann setze ich es auch ein.
Dazu muss es nur erst mal da sein. Das warte ich nun ab.
Was wirklich beeindruckend ist, ist der Leistungszuwachs der neuen Rechner, schon bei bisherigen FCP Versionen. Das lässt mittlerweile einen Einsatz auf BookPros draussen zu ... Das war bisher allerdings nicht komfortabel möglich, also ein neuer Einsatz und wenn das zusammen gut funktioniert, spart das eine Menge Zeit, Koordination und Kosten.
Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung
Verfasst: Do 14 Apr, 2011 23:39
von vfxhansi
domain hat geschrieben:gleicht ja einem Ostergottesdienst im Petersdom.
Andächtiges Zuhören über Minuten auch wenn nur Banalitäten rüberkommen, unterbrochen nur vom frenetischem Beifall der vollends Entzückten, gerade so, als wenn die Neptrepko eine Arie beendet hätte.
***wg Beleidigung vom Admin gelöscht***
Hat Heise schon zu?? ... Mist aber auch.
Armer.
Und wer vor allem noch immer allen ernstes glaubt, dass FCP X ein Ableger von iMovie ist und nicht
genau andersrum, den kann man sowieso bei so einem kindischen bullshit ernst nehmen. (und jeder Programmierer lacht sich über ersteres
TOT!)
Es ist schon oft genug gesagt worden, dass iMovie ab der 8er ein ganz klarer,
heimlicher TECHNOLOGY PREVIEW und
DERIVAT der laufenden Entwicklung an
FCP X war und ist. Als ob das
REINbasteln von sämtlichen Features die FCP X hat gegenüber iMovie
mal eben zu machen wäre, anstatt eine reduzierte Version aus FCP X "herauszuschneiden"... pfffffffff... nur ein dummes, polemisches Kind würde sich an DER Vorstellung festbeißen. Aber da verrate ich ja nichts neues.
Ihr seid ja natürlich, der Konsequenz wegen, auch bei
RED im
Redcine-X forum und kotz euch auch
DA über das unerträgliche Erscheinungsbild aus, gelle?? Wie? NICHT? Wo deren GUI doch
nahezu genauso aussieht?? Euch interessiert ja nur FORM und bestimmt ja (allen Ernstes) auch FUNKTION darüber! Dann mal los! Soll ich die URL posten??
*facepalm*
Labert mal schön weiter... ihr habt euch ja gefunden. Trefft euch und schreit "
IMOVIE PRO!" immer hin und her und kichert dabei wie kleine Schulmädchen, ist einfacher. Danach... naja... das ist vermutlich weniger Jugendfrei...
Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung
Verfasst: Do 14 Apr, 2011 23:58
von Valentino
Neues FCP hin oder her, es ist ein gutes Schnittprogramm wie jedes andere auch, aber halt nichts besonderes.
Da kann ich domain nur zustimmen, das AVID anders aufgebaut ist und für uns hier einfach die bessere Lösung ist.
Gerade größere Projekte lassen sich mit dem MC einfacher realisieren.
Wir drehen ausschließlich auf DVCProHD und AVC-I. Hier muss nur die Kamera an den Rechner angeschlossen werden und los gehts(ohne zu kopieren), da tümpel der FCP noch mit der Umwandlung in den MOV Container rum.
Den nativer MXF Support und die AMA wollen wir hier nie wieder missen.
Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung
Verfasst: Fr 15 Apr, 2011 00:02
von iMac27_edmedia
eine langwierigere Variante an der Avid ist es mit dem USB-Laufwerk XDCAM HD 422-Material von den Professional Discs reinzuziehen und auf die Unity zu konsolidieren, das dauert, da lobe ich mir Speicherkarten wie SxS. Auch das auslesen von AVC-Intra-Material dauert über USB zu langsam.
Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung
Verfasst: Fr 15 Apr, 2011 00:06
von vfxhansi
Valentino hat geschrieben:Neues FCP hin oder her, es ist ein gutes Schnittprogramm wie jedes andere auch, aber halt nichts besonderes.
Da kann ich domain nur zustimmen, das AVID anders aufgebaut ist und für uns hier einfach die bessere Lösung ist.
Das alleine mit solch Überzeugung im einem Vergleich zu einem Produkt zu behaupten, von dem praktisch *niemand* bisher was richtiges weiß (über einer kurzen Demo hinaus) ist einfach nur lächerlich. Aber auch genau die typische Avid-Arroganz die sie max. noch 2 Jahre am Markt hält. Da wird es sogar Adobe um länger besser gehen...
Hier muss nur die Kamera an den Rechner angeschlossen werden und los gehts(ohne zu kopieren), da tümpel der FCP noch mit der Umwandlung in den MOV Container rum.
LOL!
Bingo!
Da hat einer
noch nicht einmal die Demo gesehen!! :-)))))
Au... weia...
Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung
Verfasst: Fr 15 Apr, 2011 00:28
von B.DeKid
vfxhansi hat geschrieben:...
Wow. Welch ein originelles Gesabbel. Stumpf, sinn- wie merkbefreit und nichtssagend, wie es sich für einen argumentlosen Troll gehört.
...
Ich sach ja -
Marathon 2.0
Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung
Verfasst: Fr 15 Apr, 2011 14:22
von Valentino
@vfxhansi
Da hast du was in den falschen Hals bekommen. Ich habe die ganze Zeit noch vom aktuellen FCP7 geredet und nicht vom FCP-X.
Da muss man natürlich noch abwarten, wie das so aussieht.
Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung
Verfasst: Fr 15 Apr, 2011 14:47
von Schleichmichel
vfxhansi, Du machst mich als Mac-Nutzer langsam schämen... Kannst Du, wenn es geht, mal dieses infantile Verhalten etwas unterlassen? Ich freu mich auch auf die neue Version, aber ich kack nicht deshalb alle an, die aus dem Preview voreilige Schlüsse ziehen.
Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung
Verfasst: Fr 15 Apr, 2011 15:07
von vfxhansi
Valentino hat geschrieben:@vfxhansi
Da hast du was in den falschen Hals bekommen. Ich habe die ganze Zeit noch vom aktuellen FCP7 geredet und nicht vom FCP-X.
Aha. Schade, dass das nicht im Ansatz ersichtlich war.
Da muss man natürlich noch abwarten, wie das so aussieht.
Nö. Zumindest nicht was eben genau das angeht wovon du sprichst, da es im Demo zu sehen war. Aber die Mühe sie auch (
vorher) zu schauen willst du dir ja gar nicht erst machen.
Schleichmichel hat geschrieben:vfxhansi, Du machst mich als Mac-Nutzer langsam schämen... Kannst Du, wenn es geht, mal dieses infantile Verhalten etwas unterlassen?
Och Möööööönsch... dutzi dutzi... :-D
Was du offensichtlich nicht kapiert hast, ist, dass ich gegen tatsächliche Spekulationen rein
gar nichts habe. Nur gegen Leute die a) nicht mal im
Ansatz was davon verstehen von dem sie reden (s. WoWu) und b) alles was sie sich völlig wirr und unfundiert aus den Fingern saugen versuchen als TATSACHE abzutun (s. WoWu). Können nichts belegen (nicht mal auf
mehrfache Anfrage! Na warum wohL?), machen aber trotzdem völlig unverhohlen weiter auf dicke Hose...
... und zum mitlesen ist auch keiner verpflichtet, also krieg dich ein.
:-*
Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung
Verfasst: Fr 15 Apr, 2011 15:14
von B.DeKid
OT:
@ vfxhansi
ICH sag es dir nochmals - pass doch mal einwenig deine Art der Formelierungen / Umgangston an!
Denn weisst du was ich an Leuten nicht leiden kann:
Das es Leute gibt die bis Dato in noch keinem Thread irgend jemandem geholfen haben / Tips gegeben haben und kontinuierlich rum stänkern, herab schauend argumentieren - bashen.
Ich würde mich freuen wenn du dich einwenig zügeln würdest und im Sinne des Klimas dich etwas angemessener verhälst.
Du scheinst ja Ahnung zu haben aber die Sonne strahlt bekanntlich niemandem aus dem Popo.
Danke!
MfG
B.DeKid
PS: Dies ist eine persl. bitte und darf zur Kenntniss genommen werden und bedarf keines Feedback
/OT
Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung
Verfasst: Fr 15 Apr, 2011 15:18
von vfxhansi
:-D ... s.o.
Tipp: wenn alles so unerträglich schlimm alles ist... hmmmm... ignorieren? Vor allem ersparst du dir damit viel überflüssiges tippen, gelle?
Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung
Verfasst: Fr 15 Apr, 2011 15:24
von B.DeKid
vfxhansi hat geschrieben:
... und zum mitlesen ist auch keiner verpflichtet, also krieg dich ein.
...
Es gibt hier ja keine Mods , sofern muss sich halt manchmal einer finden der die Wogen glättet - und diesen Schuh zieh ich mir dann doch gern mal an.
Es kommen immer öfter Threads auf wo Leute sich über den Umgangston des Forum bzw gewisser Leute beschweren - und dies teils auch zu Recht.
Deswegen meine förmliche Bitte. Ist wohl nicht zuviel verlangt oder?
MfG
B.DeKid
Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung
Verfasst: Fr 15 Apr, 2011 15:32
von Axel
B.DeKid hat geschrieben:Deswegen meine förmliche Bitte. Ist wohl nicht zuviel verlangt oder?
Lieber Fozzy! Was wäre unsere Muppetsshow ohne das Tier? Oder ohne Sam, den Adler? Ohne Waldorf und Statler? Nur Beakers ...
Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung
Verfasst: Fr 15 Apr, 2011 15:42
von vfxhansi
B.DeKid hat geschrieben:... und diesen Schuh zieh ich mir dann doch gern mal an.
Wie auch immer du dazu kommst.
Es kommen immer öfter Threads auf wo Leute sich über den Umgangston des Forum bzw gewisser Leute beschweren
Etwa so wie andere die sich darüber beschweren wie wiederum andere meinen hier völligen Unsinn von sich geben zu müssen und unfundierte Gerüchte in die Welt setzen? Verstehe... ja, kann ich nachvollziehen.
Komisch... wenn DAS abgeht, dann sitzt jeder selbstzufrieden rum und alles iss supi-dupi. Denn wenn man irgendwas
x-beliebiges daherredet iss alles okay...
solange der "Ton" stimmt... oder wie jetzt? Das ist ja mal echt die genialste Basis für ein echt supi Forum, ja!
Deswegen meine förmliche Bitte. Ist wohl nicht zuviel verlangt oder?
Na wer SO lieb bittet...!! :-))))) ... da müsste doch
bestimmt was zu machen sein, wa??
Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung
Verfasst: Fr 15 Apr, 2011 15:44
von vfxhansi
Axel hat geschrieben:Lieber Fozzy! Was wäre unsere Muppetsshow ohne das Tier? Oder ohne Sam, den Adler? Ohne Waldorf und Statler? Nur Beakers ...
LOL! DER war jetzt ma richtig gut! "Nur Beakers...".. wie wahr. :-D
Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung
Verfasst: Fr 15 Apr, 2011 15:47
von mediavideo
Hatte ich am 09.09.2010 im Forum zum Thema Neue Überlegungen zu Final Cut Studio 4 geschrieben, es gilt nach der Sneak Preview umso mehr, da es noch nicht einmal mehr eine genaue Ankündigung zu Motion und anderen AddOn´s gibt:
Damals schrieb ich:
Warum denn nicht mal sachlich?
Es war einmal:
FCP war Premiere in Zeiten HDV überlegen und hat gutes Marketing gemacht. Deswegen auch der heutige recht hohe Marktanteil.
Seit einiger Zeit sind die reinen NLE´s doch recht gleichwertig, wenn man so die Tests sieht, der eine hat da in der Bedienung Vorteile, der andere dort ...
Die aktuelle Anforderung an alle NLE´s ist doch der Echtzeitschnitt mit Full-HD mit den neuen dateibasierten Formaten wie AVCHD, MPEG2-long GOP, ... und die Integration zukunftsfähiger Add On´s in einen angenehmen Workflow.
Und da läuft doch FCP für kleine und mittlere Studios devinitiv die Zeit einfach weg:
- Premiere kann nun so gut wie alle Full-HD Formate native in Echtzeit mit 6-8 Spuren und mehrstufiger Farbkorrektur und Effekten ...
- Premiere kann After Effects Kompositionen einbetten
- Premiere und der PC kann seit Jahren Blu-Ray
- Premiere ist voll 64 bit und läuf auf einer mittlerweile stabilen 64 bit Windows Version
FCP schafft es seit Jahren nicht einmal mehr die Premiere Innovationen zu kopieren, geschweige denn wie früher neue Innovationen vorzustellen:
- immer noch keine Blu-Ray Unterstützung und schon 3 Jahre Rückstand
- After Effects Qualität ist die Messlatte und FCP hat keine wirkliche Unterstützung zum Einbetten
- Photoshop Qualität ist die Messlatte und FCP hat keine wirkliche Unterstützung zum Einbetten
- Mercury Engine ist nun die Messlatte und FCP hat wohl 1-2 Jahre Rückstand und muß wohl noch längere Zeit auf ineffektiver Umcodierung wegen Quicktime beharren. Sonst gäbe es die vollmundigen Ankündigung durch Mietmäuler eben nicht - sondern statt dessen von Apple ein offizielles Statement mit Eigenschaften und einem Termin.
- FCP setzte Programmteile ein, die eben nicht alle in 64 bit realisiert sind
Um nur auf Premiere aufzuholen braucht man wohl 1-2 Jahre und sehr viel Geld. Bei den wenigen Systemen die momentan Verkauft werden gebe ich einem Vorredner recht, das sich Apple wohl nur noch auf IPod, IPhone und andere Sachen konzentriert ..., denn die Entwicklung kann Apple nur schwierig in Zukunft verdienen. Adobe macht ca. 4 Mrd nur Softwareumsatz, verdient aktuell Geld an Software und muss mit Software in Zukunft Geld verdienen, da ist eine ganz andere Motivation - und den Unterschied sieht man in den letzten Jahren wohl ganz deutlich.
Aufgrund der Mietmäuler kann man schließen, dass die Panik bei Apple trotz des hohen Marktanteiles fürchterlich sein muß ...
Meine Meinung - mit nur fast 20 Jahren NLE Erfahrung und Marktbeobachtung.
Und Heute schreibe ich dazu:
Nun gibt es ein halbes Jahr nach billigen Mietmaulankündigungen (Das können wir in ca. 6 Monaten auch alles ...) nur nebulöse und keine genauen Leistungszusagen in einer Sneak Preview und noch nicht einmal mehr eine Information zu Motion und AddOn´s, geschweige denn eine Preview dazu - und mit Premiere CS 5.5 wird schon die erste verbesserte Nachfolgeversion z.B. der Mercury-Engine, ... ausgeliefert !!!
Apple macht doch mittlerweile den Microsoft - das ist Verarsche der Kunden und wenn es schlimm kommt: Vertrösten auf St. Nimmerlein - tut mir leid, so sehe ich das kommen ...
Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung
Verfasst: Fr 15 Apr, 2011 16:01
von Axel
mediavideo hat geschrieben:... tut mir leid, so sehe ich das kommen ...
Dir braucht nichts leid zu tun, es war jetzt einfach an der Zeit für einen sachlichen Einwurf, nach all dem emotionalen Getöse. Danke dir.
Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung
Verfasst: Fr 15 Apr, 2011 16:29
von pailes
vfxhansi hat geschrieben:Was du offensichtlich nicht kapiert hast, ist, dass ich gegen tatsächliche Spekulationen rein gar nichts habe. Nur gegen Leute die a) nicht mal im Ansatz was davon verstehen von dem sie reden (s. WoWu) und b) alles was sie sich völlig wirr und unfundiert aus den Fingern saugen versuchen als TATSACHE abzutun (s. WoWu). Können nichts belegen (nicht mal auf mehrfache Anfrage! Na warum wohL?), machen aber trotzdem völlig unverhohlen weiter auf dicke Hose...
Hach, da spricht mir einer aus der Seele. Herrlich.
Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung
Verfasst: Fr 15 Apr, 2011 16:45
von vfxhansi
Axel hat geschrieben:es war jetzt einfach an der Zeit für einen sachlichen Einwurf, nach all dem emotionalen Getöse. Danke dir.
LOL...
sachlich?? :-)))
Das ganze war schon damals technischer und
unsachlicher Unsinn und bleibt es noch heute. Da versucht einer lediglich ein Pflästerchen auf seine immer höher steigenden und nagenden Unsicherheiten über seine Investitionen (offensichtlich in Premiere etc.) zu kleben um sich damit eine entsprechende beruhigende Rechtfertigung zu verschaffen. Nichts als aus Wunschdenken entstandene Schutzbehauptungen, sorry.
Wer schon allen ernstes behauptet (oder so tut), dass ein PROFI auch nur im
entferntesten daran interessiert sein könnte
Long-GOP Formate nativ zu schneiden... :-D... aua... und dann noch das "Mercury Engine" Gerede...? Oi weh... da muss ich nicht weiterlesen oder argumentieren. Da fehlt mir das Niveau, sorry.
Ich hätte es lieber beim ersten Post gelassen, in der Hoffnung dass es vergessen wird... :-D
Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung
Verfasst: Fr 15 Apr, 2011 16:50
von vfxhansi
hupps... doppelt! :-D
Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung
Verfasst: Fr 15 Apr, 2011 16:53
von ratoe66
vfxhansi hat geschrieben:Fosmo hat geschrieben:Ein rein Filebasiertes NLE Programm wäre (noch) ziemlicher Unsinn. Dafür ist das noch zu wichtig, jedenfalls im Profibereich.
Jo, klar. Wer in aller Welt benutzt P2 oder so 'n Quatsch wie AVCHD-Intra wenn er sich "PROFI" schimpfen möchte, oder???!! *empöööööör*
AVCHD-Intra ?...gröhl !
Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung
Verfasst: Fr 15 Apr, 2011 17:05
von Axel
vfxhansi hat geschrieben:... dass ein PROFI auch nur im entferntesten daran interessiert sein könnte Long-GOP Formate nativ zu schneiden....
Wieso denn nicht? Das machen viele. Das läuft jetzt wieder auf die Frage hinaus, ab wann man von Profi spricht. Es verdienen viele ihren Lebensunterhalt mit Long-Gop und CS5. Zum Beispiel mein bester Freund. Den provoziert manchmal schon mein - ehrliches - Wohlwollen gegenüber Adobe, weil er glaubt, dass es geheuchelt ist und darum besonders gönnerhaft. Zum Glück gibt es überwiegend Situationen, in denen wir über unsere Verbundenheit zu einem Produkt (und damit über uns) lachen können. Wenn du ehrlich bist sind wir ganzen Appler schon ziemlich alberne Pfauen. Aber mit einer Nebelkrähe würde ich trotzdem nicht tauschen ;-)))
Mit Sachlichkeit hat das Ganze wirklich nichts zu tun. Das sieht man ja auch an mediamarkts Tirade, fettgedruckter Geifer. Aber unterhaltsam, oder? Übrigens, da Björn die Moderatoren beschworen hat, wird dieser Thread bald kastriert und verschwindet aus Letzte Posts.
Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung
Verfasst: Fr 15 Apr, 2011 17:12
von vfxhansi
Axel hat geschrieben:Wieso denn nicht? Das machen viele. Das läuft jetzt wieder auf die Frage hinaus, ab wann man von Profi spricht.
Gut. Ich beiß mal an. Dann erklär mal
wann ich
welchen Vorteil davon haben könnte z.B. HDV oder AVC
NATIV schneiden zu können...? Na? Und sag jetzt bitte nicht "weil du voll viel Zeit sparst weil du sofort loslegen kannst!". Am besten noch mit "ohne kopieren zu müssen!" irgendwo dazwischen, oder?
... an mediamarkts Tirade, fettgedruckter Geifer.
:-D
Den fand ich jetzt ma gut.
Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung
Verfasst: Fr 15 Apr, 2011 17:15
von mediavideo
vfxhansi hat geschrieben:Wer schon allen ernstes behauptet (oder so tut), dass ein PROFI auch nur im entferntesten daran interessiert sein könnte Long-GOP Formate nativ zu schneiden... :-D... aua... und dann noch das "Mercury Engine" Gerede...? Oi weh... da muss ich nicht weiterlesen oder argumentieren. Da fehlt mir das Niveau...
Selbsterkenntnis ist der erste Weg, da fehlt Dir wirklich jedes Niveau:
Die BBC nennt für ihr aktuelles HD-Produktionsformat wörtlich:
http://www.bbc.co.uk/commissioning/tv/p ... very.shtml
Cameras usually have a minimum of 3x1/2inch sensors and a recording format of 50Mbs long gop ...
Die Mercury-Engine erkläre ich jetzt nicht, wer noch nicht einmal mit einem 50Mbit MPEG2-Long-GOP Format was anfangen kann ...
... das vfxhansi-Niveau ist schon nicht mehr peinlich - das Niveau ist unbeschreiblich und kaum noch zu unterbieten !!!
Aber wahrscheinlich sind für vfxhansi BBC HD-Produktionen auch nur inakzeptabler Müll und nicht höchster technischer Anspruch und Qualität -
für mich scheint vfxhansi = Apple Mietmaul ?
Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung
Verfasst: Fr 15 Apr, 2011 17:23
von vfxhansi
Schon blöd wenn man nicht zwischen Long-GOP DREHEN und Long-GOP SCHNEIDEN unterscheiden kann, oder?
Mir hat man es zum Glück während meiner letzten Gehirnwäsche bei Apple erklärt. Total praktisch.
Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung
Verfasst: Fr 15 Apr, 2011 17:30
von vfxhansi
Ach ja... und so leid es mir tut, ich weiß mit Sicherheit besser über deine supi Mercury Engine bescheid als du, keine Angst. Bis auf vielleicht das beschleunigte rendern (Ausgabe) macht es dummerweise nichts was nicht Motion 1.0 schon konnte oder gar jedes x-beliebige Programm welches weiß Technologien auf OS (X) Ebene zu nutzen.
NVidia jedenfalls wird sich unendlich über deine blinde Begeisterung freuen, glaub mir. Die PR wirkt offensichtlich genau wie es soll bei euch (offensichtlich) Windows User. :-D
Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung
Verfasst: Fr 15 Apr, 2011 17:35
von mediavideo
@vfxhansi
Natürlich kann Premiere CS5 MPEG2-Long-GOP Dateien nativ und in Echtzeit verarbeiten und auf der Timeline schneiden - ohne Umwandlung in ein unnötiges Prores oder sonstiges Format bzw. Umwandlung mit Zeit- bzw. Qualitätsverlust ...
Du hast doch gar keine Ahnung von was Du schreibst.
Schreib was Du willst, das war meine letzte Antwort - das wäre reine Zeitverschwendung, Du willst oder kannst nichts verstehen ...
Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung
Verfasst: Fr 15 Apr, 2011 17:39
von Axel
vfxhansi hat geschrieben:Dann erklär mal wann ich welchen Vorteil davon haben könnte z.B. HDV oder AVC NATIV schneiden zu können...?
Es geht teilweise um Stunden über Stunden Firmenbosse, die ihre eigenen Reden dokumentiert haben möchten. Das ist Aufzeichnung am Stück. Der Schnitt beschränkt sich dabei auf das grobe Trimmen, der Export kann gleich als DVD-Mpeg2 erfolgen, was bei EX als Ausgangsmaterial bekanntlich kein Thema ist. Man wird bezahlt für die Verzweiflung beim Zuhören.
Bei Imagevideos oder Werbefilmen mit viel Compositing kann man nativ alles importieren, was man will. Ausgeben kann man z.B. als Tiff-Sequenz, ohne die mindesten Qualitätseinbußen gegenüber FCS ;-)
mediavideo hat geschrieben:... das vfxhansi-Niveau ist schon nicht mehr peinlich - das Niveau ist unbeschreiblich und kaum noch zu unterbieten !!!
Ja, wenn wir so weiter dissen, erscheint gleich eine Tafel:
Wiedergabe auf Videohardware!
Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung
Verfasst: Fr 15 Apr, 2011 17:49
von WoWu
Mir hat man es zum Glück während meiner letzten Gehirnwäsche bei Apple erklärt. Total praktisch.
Schade, dass zuviel ausgewaschen wurde.
Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung
Verfasst: Fr 15 Apr, 2011 17:54
von MrDizzle
bei hansi läufts echt so: 'erklär mir den vorteil ohne den vorteil zu nennen'
:'D
Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung
Verfasst: Fr 15 Apr, 2011 18:06
von vfxhansi
WoWu hat geschrieben:Schade, dass zuviel ausgewaschen wurde.
Wow... nur
WoWu stürzt sich SO schamlos auf jede noch so billige Steilvorlage! LOL!! Manche sind eben darauf angewiesen jeden noch so kleinen scheiss zu nehmen den sie kriegen können... denn wer halt nix hat... ! :-D
Und da wundert sich noch einer warum alles was er schreibt völlig verrissen wird?? :-)))) Mein Tipp: Googelt "es" tatsächlich mal... es ist zum TOTlachen...
Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung
Verfasst: Fr 15 Apr, 2011 18:13
von WoWu
es ist zum TOTlachen...
...schade, offensichtlich ja leider nicht.... das wäre doch ein löbliches Ziel gewesen.