Seite 3 von 17
Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D
Verfasst: Mi 15 Dez, 2010 18:29
von Tuffy
Du stellst die Farbe auf "Index", nur das.
Dazu nimmst Du als Palette das hier:
http://www.xup.in/dl,29685920/550D.act/
In der CS5 geht das ohne Probleme.
Cinemascope hätte ich auch da:
http://bitbucket.org/hudson/magic-lante ... neScop.bmp (ist mit semi-transparenz, bzw soll es zumindest sein)
Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D
Verfasst: Mi 15 Dez, 2010 18:30
von Tuffy
Palette anlegen ist easy:
Die vorgefertigte Cropmark öffnen, und von dieser den Index speichern. Das geht auch oben im Farbsystem-Dialog
Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D
Verfasst: Mi 15 Dez, 2010 18:38
von B.DeKid
Danke ich mess gerad die Farben in PS aus und übertrag die Werte in eine neue Palette von Corel.
..........
Danke für deine Cine Maske
..........
Wenn du sagst den Index ... meinst dann die Cropmark orginal file und sprichst Du dann von in das Farb System von PS übertragen?
Weil so wirklich kann ich nichts angfangen mit "Index" auslesen und als "Palette" ablegen - erklärs mal für Dumme :-)) Danke
MfG
B.DeKid
**So jetzt sollte ich mal was essen gehen endlich mit vollem magen is das wohl easyer;-)*
Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D
Verfasst: Mi 15 Dez, 2010 18:57
von Tuffy
Sieht in Win bei mir genau so aus.
Die Cinemascope-Maske ist nicht genau meine, a1ex hat die etwas "gepimpt" (bin nicht ganz zufrieden mit; ich werde die noch mal etwas aufpimpen :))
Viele Cropmarks, die ich machen möchte, machen erst richtig Sinn wenn man sie on-the-fly wechseln kann, im Menu (nicht nur an/aus)
Schöne Grüße
Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D
Verfasst: Mi 15 Dez, 2010 19:40
von deti
@B.DeKid:
Mach doch keinen so unnötigen Aufwand. Öffne die originale crompark.bmp-Datei in deinem Malprogramm und dann lösche den Inhalt, so dass nur die weiße Fläche zurückbleibt. Danach kannst du all das reinpinseln, was dir Spaß macht und dann die Datei neu abspeichern.
Deti
Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D
Verfasst: Mi 15 Dez, 2010 20:13
von Tuffy
In PS geht das leider nur bedingt, weil man nicht mehr mit Ebenen arbeiten kann; das nervt schon arg. Daher empfehle ich den Index extern zu speichern, die Datei mit den entsprechenden Farben zu machen, und anschließend wieder zu indexen.
Liebe Grüße
Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D
Verfasst: Mi 15 Dez, 2010 20:36
von B.DeKid
Also wie gesagt ich hab jetzt begonnen die exakten Farben in eine CPL Corel Palette zu übertragen. Das sollte dann also klappen
................
Danke Tuffy für den Screenshot
................
Deti genau so hab ich es ja in Corel gemacht nur habe ich halt mit RGB 8 bit farbpalette gearbeitet und danach das ganze als 8Bit 720x480 BMP abgespeichert . Die dadurch entstandene Datei hatte genau auch 0.339 MB also wie die orginale cropmark File.
Ich arbeite halt gern mit Corel anstatt mit AI oder PS wenn es um CAD Grafiken geht.
:::::::::::::::::::::::::::
Werde das wenn ich fertig bin alles mal testen und berichten ,
User des DSLR Forum hat geschrieben: habs "orginal" in photoshop geladen um und hab dann nur mit schwarz , weiß und "ea0000" (starkes rot) gearbeitet.
Mir gings also wirklich nur um die Farbwerte.
MfG
B.DeKid
Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D
Verfasst: Mi 15 Dez, 2010 21:44
von Tuffy
Die Farben sind recht "egal"; wichtig ist der richtige Index. Der muss mit gespeichert werden - eine 8bit BMP, sprich nur 256 Farben insgesamt. Die ersten 80 sind "fest", die anderen können je nach FW geändert werden (daher eher die ersten verwenden).
Falls die Farben nicht passen, wird es angeglichen.
a1ex wollte noch implementieren, dass die ML automatisch den Index korrigiert.
Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D
Verfasst: Mi 15 Dez, 2010 23:14
von toxitobi
Wenn mal Zebra oder ähnliches nicht correkt dargstellt wird, hilft bei mir ein Druck auf Play. Wenn er dann daraus wieder in den live view springt wird alles wieder korrekt angezeigt.
Gruß Toxitobi
Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D
Verfasst: Mi 15 Dez, 2010 23:16
von Mink
Mit der offiziellen 1.09er Version habe ich jetzt immernoch das Problem mit dem ohne Akku rein/raus bootet die Kamera nicht.... gibts da ne Lösung??
Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D
Verfasst: Mi 15 Dez, 2010 23:33
von deti
Mink hat geschrieben:Mit der offiziellen 1.09er Version habe ich jetzt immernoch das Problem mit dem ohne Akku rein/raus bootet die Kamera nicht.... gibts da ne Lösung??
Wir haben das Problem mittlerweile genauer untersucht. Es liegt daran, dass SD-Karten > 2GB mit FAT32 formatiert werden müssen. Dadurch sind einige Dateizugriffsfunktionen des Canon-Betriebssystems DryOS leider überfordert, was zu einer sog. Memory Corruption, also versautem Hauptspeicher, führt. Die Folgen sind leider nicht eindeutig - manchmal stürzt die Kamera ab, manchmal erst beim Ausschalten, manchmal passiert nichts. Die meisten Kameras bzw. Karten dürften immerhin funktionieren, wenn die Datei MAGIC.CFG existiert. Sie kann per Debug-Menü "Save config" angelegt werden. Danach sollte ab dem übernächsten Einschalten das Akkuentfernen entfallen.
Falls das bei Deiner Kamera/Karten-Kombination nicht funktioniert, hast du leider Pech gehabt. Eine Lösung ist vorerst nicht in Sicht, weil hier Canon-Code aufgerufen wird, zu dem es keinen Sourcecode gibt. Du kannst höchstens mal mit einer anderen Karte testen (Karten <=2GB gehen immer und >=32GB gehen überhaupt nicht).
Deti
Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D
Verfasst: Do 16 Dez, 2010 00:08
von Tuffy
deti hat geschrieben: (Karten <2GB>=32GB gehen überhaupt nicht).
Verstehe ich das richtig? Karten mit 32GB funktionieren nicht?
Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D
Verfasst: Do 16 Dez, 2010 00:16
von deti
Tuffy hat geschrieben:deti hat geschrieben: (Karten <2GB>=32GB gehen überhaupt nicht).
Verstehe ich das richtig? Karten mit 32GB funktionieren nicht?
Naja, ohne ML schon. Mit ML hat es bisher noch keiner geschafft, leider.
Deti
Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D
Verfasst: Do 16 Dez, 2010 00:36
von Mink
Hey Deti,
klappt leider nicht.
Meine Karte ist eine Transcend 16GB Class 10.
(Bei den beiden anderen habe ich es noch nicht probiert!)
Für Video und Foto (im speziellen) werden die Karten eben in Zukunft getrennt.... die Vorteile überwiegen ja schwer!
Danke!
Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D
Verfasst: Do 16 Dez, 2010 00:39
von meawk
Bei mir funzt das z. Z. optimal - danke noch mal an Deti für die brandneue ML-Fw.
Nutze allerdings auch "nur" 8GB Pana Gold Class10; wenn die eine voll ist, nehm ich die andere etc.
55oD einschalten und ab geht die Post mit ML - kein Akku raus etc., alles in Butter. Cropmarks sind auch kein Problem, hab da zwei/drei wichtige für mich runtergeladen - funzen alle . . .
Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D
Verfasst: Do 16 Dez, 2010 00:44
von deti
Mink hat geschrieben:klappt leider nicht.
Was klappt nicht? Das Ausschalten oder auch schon das Booten nicht? Ich hab dir mal eine Version gemacht, die die Datei MAGIC.CFG nicht mehr einzulesen versucht - vielleicht reicht das, um das Problem zu beheben. Diese Version ist nicht für die Allgemeinheit, weil sich da auch keine Konfigurationsänderungen abspeichern lassen!
Deti
Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D
Verfasst: Do 16 Dez, 2010 01:06
von Tuffy
meawk hat geschrieben:Cropmarks sind auch kein Problem, hab da zwei/drei wichtige für mich runtergeladen - funzen alle . . .
Zufällig die für die 5D von der ML Seite? Die sind nicht kompatibel und zeigen für die 550D nur Kokolores, der nicht stimmt; die Verhältnisse sind total falsch.
@Deti
Wird meinen Kommilitonen, dem ich vorhin die SDHC vorbereitet habe, nicht gefallen. Na ja, nicht mein Problem :)
Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D
Verfasst: Do 16 Dez, 2010 01:15
von meawk
nöööööö - die Cropmarks für die 550D :)
- cinescope
- 8mm Samyang etc.
Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D
Verfasst: Do 16 Dez, 2010 01:18
von Mink
@deti
Das mit MAGIC.CFG mit Debug-Menü und "Save config" anlegen.
Ich muss trotzdem Batterie raus und reinschieben....
Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D
Verfasst: Do 16 Dez, 2010 01:20
von Tuffy
meawk hat geschrieben:nöööööö - die Cropmarks für die 550D :)
- cinescope
- 8mm Samyang etc.
Wo hast die denn her bezogen (bis auf das Samyang)?
Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D
Verfasst: Do 16 Dez, 2010 07:47
von Bruno Peter
Mink hat geschrieben:Hey Deti,
klappt leider nicht.
Meine Karte ist eine Transcend 16GB Class 10.
(Bei den beiden anderen habe ich es noch nicht probiert!)
Für Video und Foto (im speziellen) werden die Karten eben in Zukunft getrennt.... die Vorteile überwiegen ja schwer!
Danke!
Ich habe für meine Tests eine SDHC TRAVELER 4GB-Karte Class 6 vom Aldi verwendet. Damit klappt es bei mir und das ist erst einmal wichtig um Erfahrungen zu sammeln mit ML.
Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D
Verfasst: Do 16 Dez, 2010 13:55
von akdag
Mink hat geschrieben:@deti
Das mit MAGIC.CFG mit Debug-Menü und "Save config" anlegen.
Ich muss trotzdem Batterie raus und reinschieben....
Bei mir war das ganz einfach.
Hab irgendwelche Sachen gemacht nach dem Motto, wird schon.
Hab ein paar mal die Write MBR-Funktion ausprobiert, weiß zwar heute nicht was sie bringt. Aber beim 3. mal benutzen der Funktion, blieb die Kamera hängen, ausschalten oder was auch immer, es ging gar nichts.
Ich total geschockt, dass die Kamera gebrickt ist, noch nen Moment gewartet.
Akku raus, akku rein. Alles funktioniert. Puh glück gehabt. Kamera ausgemacht und dann nochmals angemacht ( normal ohne die Batterie rauszunehmen ) und sie ging tatsächlich an und seitdem bin ich glücklicher nutzer von ML ( fw. v. 1.08 )
Gruß
PS: Mit dem Rode VideoMic macht es sehr sehr spaß die Kamera zu nutzen, da ja kein AutoGain mehr da ist!
Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D
Verfasst: Do 16 Dez, 2010 15:53
von meawk
Tuffy hat geschrieben:meawk hat geschrieben:nöööööö - die Cropmarks für die 550D :)
- cinescope
- 8mm Samyang etc.
Wo hast die denn her bezogen (bis auf das Samyang)?
Denke von hier (hab das gestern zufällig gefunden):
http://www.xup.in/dl,12222448/crops.zip
Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D
Verfasst: Do 16 Dez, 2010 16:24
von B.DeKid
Das verlinkte Zip Archiv ist leer.
Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D
Verfasst: Do 16 Dez, 2010 17:30
von Tuffy
lol - die sind von mir :D
//edit:
und noch viel besser - sie sind falsch! Sind direkte Ports der 5D. Sprich, das ist einfach totaler Kokolores. Miss mal nach, das ist weder Cinemascope, und auch kein 16:9.
Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D
Verfasst: Do 16 Dez, 2010 20:39
von meawk
Also - ich habe gestern Cropmarks runtergeladen und sie funzen bei mir. Kann immer nur eines reinladen und muss die Datei erst in "Cropmark" umbenennen.
Kann aber sein, dass der Link oben falsch ist: Hab die gestern per Zufall gefunden und runtergeladen, ohne mir die Webseite abzuspeichern.
Mal sehen - vielleicht finde ich den richtigen Link ja demnächst wieder.
Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D
Verfasst: Do 16 Dez, 2010 20:45
von vidoc
schau doch mal in die browser chronik, so finde ich vergessene adressen wieder
Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D
Verfasst: Do 16 Dez, 2010 21:00
von B.DeKid
Oder nutze ORBIT zum downloaden!
Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D
Verfasst: Do 16 Dez, 2010 22:00
von Tuffy
Sie gehen auch. SInd aus dem Cinema5D Forum.
Wenn es die mit grauen Crops und roten Cropmarks sind, sind es welche, die für die 550D nicht gehen. Bzw, sie funktionieren, aber machen für die Cam keinen Sinn.
Ich habe noch einen komischen Fehler, versuche mal morgen den mit GIMP zu umgehen.
Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D
Verfasst: Do 16 Dez, 2010 22:34
von B.DeKid
Könnte mal einer sagen wieviel Pixel genau der 2.35:1 Modus hat
auch bzgl Title Safe und etc.
( also wieviel Pixel oben und wieviel Pixel unten muss ich bei nem 1920x1080 Bild wegnehmen um diesen CINE Modus genau zu erreichen - deti?!?)
Nen Link würde mir schon reichen um das mal zu durchschauen.
Ich hab ab morgen echt mal 72 Std. Zeit um da mal zu werkeln, somit wäre ich echt dankbar für solche Infos!
MfG
B.DeKid
Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D
Verfasst: Do 16 Dez, 2010 22:41
von Tuffy
Ich kam auf 816 in der Vertikalen (glaube ich).
Habe es in AE "gemessen"; einfach 1920 in den Horizont, und dann auf ein 2,35:1 Verhältnis bei Square Pixel gestellt. Ein paar Pixel mehr oder minder (gemessen bei Full HD) sind bei der kleinen Auflösung (auf der Kamera) zu vernachlässigen.
Wenn Du den von mir nimmst, stimmt der schon - wenn die Farbe nicht gefällt, kannst sie ja einfach ändern :)
Als Title-Action Sage nahm ich als Referenz auch den von AE.
Btw, die dicken Balken oben und unten beschreiben immer den Crop, den die Kamera normal hat; sprich, alles dazwischen wird nur aufgezeichnet, nichts was darunter liegt. Das steckt das 16:9 quasi ab.
Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D
Verfasst: Do 16 Dez, 2010 23:05
von B.DeKid
720x480 hab ich zur Verfügung im Display bzw für die Maske.
1920x1080 wird durch X Pixel Balken oben und unten simuliert ( im orginal Modus ) = was ist X in Pixel
Aus X kann ich dann den Bereich abwandeln.
Darum geht es mir
Sprich wenn du auf 816 kommst dann ergibt das zu 1080 = 264 also 132 abzug oben und unten.
Ich muss aber zusätzlich Wert X wissen um diesen Crop korrekt zu setzen - darum ging es mir unteranderem.
Zusätzlich würden mich halt die genormten Masse bzgl Title Save etc . gern mal intressieren.
Weil dann könnte ich da echt mit arbeiten;-)
CAD sei Dank ;-)
____________________________________________________________
@ meawk
Die gezeigte 8 mm Samyang Maske von der orginal Magic Lantern Seite
kann bei der Canon 550D so nicht stimmen der Beschnitt ist viel zu gross - bei VollFormat aka 5D MarkII mag das ja stimmig sein doch verzeichnet das Peleng/ Samyang nicht so stark am Crop.
MfG
B.DeKid
Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D
Verfasst: Do 16 Dez, 2010 23:46
von meawk
B.DeKid hat geschrieben:@ meawk
Die gezeigte 8 mm Samyang Maske von der orginal Magic Lantern Seite
kann bei der Canon 550D so nicht stimmen der Beschnitt ist viel zu gross - bei VollFormat aka 5D MarkII mag das ja stimmig sein doch verzeichnet das Peleng/ Samyang nicht so stark am Crop.
MfG
B.DeKid
Ja - hab mir das auch noch mal angeschaut, hatte diesen 8mm-Crop bisher noch nicht in der Cam: Es sieht stark nach 5D II aus.
Muss ich trotzdem mal probieren . . .
LG
Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D
Verfasst: Fr 17 Dez, 2010 02:07
von deti
Sodala, hab den Bug gefunden, warum 32GB Karten nicht gehen. Eine neue Version gibt es hier
http://129.187.43.19/magiclantern-0.2.0 ... 9.deti.zip
Vermutlich sollte die Software nun auch auf den Kameras laufen, wo es bisher Probleme gab.
Deti
Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D
Verfasst: Fr 17 Dez, 2010 09:18
von Bruno Peter
@Deti, Danke auch für die vorgefertigten Cropmark-Masken!