Seite 3 von 3

Re: Bestes Format für HD-Produktion: 720/50 p oder 1080/50i oder 1080/25p ?

Verfasst: Fr 21 Mai, 2010 22:05
von TheBubble
Du hast in 1080p mit 50fps (ohne Interlacing) gefilmt?

Ich würde alles in 50p archivieren und zum Ansehen in 1080i oder 720p umwandeln. Was wann besser ist, kann am Besten im Einzelfall entschieden werden, also ausprobieren :-)

Re: Bestes Format für HD-Produktion: 720/50 p oder 1080/50i oder 1080/25p ?

Verfasst: Fr 21 Mai, 2010 22:20
von Fireblade2000
Zumindest das was Panasonic damit meint ja: 1080/50p progressive.

Wow alles am besten Archivieren :-) DAs ist dann aber ne Menge Holz. Zum Glück kostet der Speicher nix mehr heut zu tage.

Und dann auf den neuen Standard 1080/50p hoffen?!

Heißt also das sich derzeit auch mit 1080/50p am Ende nichts ändert. Je n ach gefallen entweder 720p oder 1080i...

Re: Bestes Format für HD-Produktion: 720/50 p oder 1080/50i oder 1080/25p ?

Verfasst: Fr 21 Mai, 2010 23:01
von TheBubble
Fireblade2000 hat geschrieben:Und dann auf den neuen Standard 1080/50p hoffen?!
Ja, kann man machen :-)
Fireblade2000 hat geschrieben: Heißt also das sich derzeit auch mit 1080/50p am Ende nichts ändert. Je n ach gefallen entweder 720p oder 1080i...
Doch, die Wahl muss erst beim Export getroffen werden und man kann sich auch noch später umentscheiden, solange das Orginal verfügbar ist.

Re: Bestes Format für HD-Produktion: 720/50 p oder 1080/50i oder 1080/25p ?

Verfasst: Sa 22 Mai, 2010 00:51
von dagger_pca
Das heißt, ein Vorteil bleibt noch, dass man wenigstens beim Schnitt,
Bearbeitung mehr Daten hat und weniger Verlüst und am Ende das
Produkt in 720p besser aussehen muss, als wenn gleich mit 720p gearbeitet
wäre?

Re: Bestes Format für HD-Produktion: 720/50 p oder 1080/50i oder 1080/25p ?

Verfasst: Sa 22 Mai, 2010 17:08
von TheBubble
Das kann der Fall sein, muss aber nicht. Dies hängt davon ab, was mit dem Material bei der Nachbearbeitung gemacht wird.