Seite 3 von 3
Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - eine Katastrophe!
Verfasst: Sa 06 Mär, 2010 20:26
von RickyMartini
Wenn der MediaEncoder arbeitet, ist ein flüssiges Schaffen mit AVCHD jedenfalls nicht mehr möglich, da die CPU-leistung auch mit einem Q6600@3Ghz keine ruckelfreie Timelinewiedergabe ermöglicht.
Ein Dual-Quadcoresystem mit mehr als 10GB RAM und Platten-RAID dürfte das wohl nicht so sehr vor ein Problem stellen.
Somit relativiert sich die Aussage doch wieder! ;)
Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - eine Katastrophe!
Verfasst: Sa 06 Mär, 2010 20:33
von Jörg
Wenn der MediaEncoder arbeitet, ist ein flüssiges Schaffen mit AVCHD jedenfalls nicht mehr möglich,
wenn mein schwachbrüstiger Rechner dieser Kür nicht schafft, dann wandel ich , als intelligenter Nutzer, mein natives avchd in ein supergeschmeidiges intermediate, wie z.B: DVCproHD, und alles läuft seidig und geräuschlos...
Als Edius Nutzer hast Du ja gar keine andere Wahl, als so zu verfahren, was solls also??
Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - eine Katastrophe!
Verfasst: Sa 06 Mär, 2010 20:48
von RickyMartini
Was ich eigentlich ausdrücken möchte ist, dass das System durch den Encodingvorgang großteils so sehr ausgelastet ist, weshalb kein Arbeiten mit anderen Anwendungen möglich ist, bei denen Echtzeitdatenverarbeitung eine wesentliche Rolle spielt!
Office, IE, Firefox usw. macht das jedoch nichts aus.
Es liegt ja nicht an H.264 oder dem verwendeten Codec allein.
Würde man die Priorität des Encoders auf "niedrig" stellen, könnte man auch noch weiter arbeiten und das Encoding würde sich "hinten anstellen" müssen, bis die Anwendungen höherer Prio nichts zu tun hätten.
Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - heikel, aber möglich :-).!
Verfasst: Mo 08 Mär, 2010 09:42
von zueriman
Blackeagle123 hat geschrieben:Ich würde bei solchen Problemen mein System komplett neu aufsetzen.
In folgender Reihenfolge:
1. Windows 7 64bit installieren
2. Alle Windows-Updates installieren
=> Überprüft, ob alles richtig erkannt wurde (Raid, Ram, andere Festplatten usw.)
3. Die neusten Treiber für die 64bit Version (aus dem Internet) laden und installieren. Achtung: Windows liefert schon viele Treiber mit, so dass in der Systemsteuerung Soundkarte und Grafikkarte nicht mehr mit einem Fragezeichen versehen sind. Dennoch die Treiber aktualisieren!
4. KEINE Software installieren, dazu zählt auch bei ATI-Karten mitgelieferte Tools und auch ein virtuelles Laufwerk (was bei mir allerdings keine Probleme gemacht hat.)
5. Adobe CS3 oder CS4 installieren, (Originalversion, oder Demo von Adobes Internetseite und keinem Drittanbieter natürlich vorausgesetzt), freischalten.
6. Neustarten und Adobe testen.
Dann erst jede andere Software installieren.
Sollte es dann zu Problemen kommen, erst an die Hardware denken und zusammen mit Adobe abklären, welche Updates Fehler beheben könnten oder welche Hardware gar nicht unterstützt wird.
Ich selbst schneide keine DivX-Videos, aber ich bekomme selten Mal ein blöd dekodiertes mpeg-4-Video und bin verblüfft, wie gut Premiere (ab CS3) die Daten verarbeiten kann.
Bei mir gab es in der Master Collection nur ein Problem mit dem 64-bit Photoshop, was bei mir beim Start einen Fehler verursacht hat, dem ich aus Zeitgründen noch nicht nachgegangen bin...
Viele Grüße,
Constantin
NEUEINTRAG DES AUTORS DIESES THREADS: Nach einer kompletten Neuinstallation funktioniert nun alles. Hier also ein wichtiger Hinweis für Leute, die ihren Vista-PC auf W7 updaten. Bei der Auswahl, ob ihr nur updaten wollt, oder W7 komplett neu installieren wollt, müsst Ihr unbedingt die Option "komplette Neuinstallation" auswählen. Nur dann werden garantiert alle Treiber richtig installiert, sodass auch Adobe CS4 sauber läuft. Auch mit ATI-Grafikkarte und W7 64!
Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - heikel, aber möglich :-).!
Verfasst: Mo 08 Mär, 2010 09:54
von soahC
Na sowas, wer hätte DAS nur ahnen können?!?
Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - heikel, aber möglich :-).!
Verfasst: Mo 08 Mär, 2010 16:21
von JMS Productions
Endlich! Die späte Einsicht ist eingekehrt ;)
Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - heikel, aber möglich :-).!
Verfasst: Mo 08 Mär, 2010 18:19
von Blackeagle123
Freut mich, dass Dir das geholfen hat...
...Woran es dann lag, bleibt ungewiss ;-)
Viele Grüße,
Constantin
Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - heikel, aber möglich :-).!
Verfasst: Mo 08 Mär, 2010 18:27
von Axel
soahC hat geschrieben:Na sowas, wer hätte DAS nur ahnen können?!?
Ist doch nichts Neues, dass Software, komplette Betriebssysteme oder Plattformen, wenn nicht sogar Computer als solche oder der Stand der modernen Physik in Frage gestellt werden, weil einer
selbst einen Denkfehler begangen hat. Film-Zitate-Quiz: "Ich glaube, daran kann kein Zweifel bestehen. Dabei kann es sich nur um menschliches Versagen handeln ..."
Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - heikel, aber möglich :-).!
Verfasst: Mo 08 Mär, 2010 18:40
von zueriman
JMS Productions hat geschrieben:Endlich! Die späte Einsicht ist eingekehrt ;)
Moment mal-ich habe das Update so gemacht, wie das von HP (dem Hersteller meines Computers) empfohlen wird. Was kann ich dafür, wenn diese Anweisung falsch ist.
Axel hat geschrieben:soahC hat geschrieben:Na sowas, wer hätte DAS nur ahnen können?!?
Ist doch nichts Neues, dass Software, komplette Betriebssysteme oder Plattformen, wenn nicht sogar Computer als solche oder der Stand der modernen Physik in Frage gestellt werden, weil einer
selbst einen Denkfehler begangen hat. Film-Zitate-Quiz: "Ich glaube, daran kann kein Zweifel bestehen. Dabei kann es sich nur um menschliches Versagen handeln ..."
Tja, die HP-Supporter haben versagt ;-)))).
Blackeagle123 hat geschrieben:Freut mich, dass Dir das geholfen hat...
...Woran es dann lag, bleibt ungewiss ;-)
Viele Grüße,
Constantin
Wahrscheinlich an der Inkompatibilität gewisser Treiber beim updaten. HP empfiel ausdrücklich die Update-Installationsvariante von Vista auf Win7 und nicht die komplette Neuinstallation. Aber genau dies hat das Chaos verursacht. Beim zweiten Anlauf habe ich die Empfehlung von HP ignoriert und komplett neu installiert (also Vista restlos weggeputzt - mit Erfolg :-).
Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - heikel, aber möglich :-).!
Verfasst: Mo 08 Mär, 2010 23:51
von RickyMartini
Ist die Videowiedergabe in PPro CS4 jetzt also einwandfrei flüssig mit der ATI-Karte - auch bei HD-Material (MPEG2 und H.264)?
Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - heikel, aber möglich :-).!
Verfasst: Di 09 Mär, 2010 08:48
von Blackeagle123
So ist das jedenfalls bei mir - und ich benutze gleich zwei ATI Grafikkarten mit 4 Monitoren. Stellt gar kein Problem dar.
Wie sieht es bei Dir aus @zueriman?
Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - heikel, aber möglich :-).!
Verfasst: Di 09 Mär, 2010 14:35
von RickyMartini
Was für Karten benutzt du?
Seit gestern habe eine HD5850, mit die Wiedergabe jedoch nicht flüssig ist, im Vergleich zur 8800GTS 512MB. Als Treiber für die ATi nutze ich den Cat 10.2.
Mit max. 25% Bildgröße ist das Playback dabei flüssig. IMO ist das ein OpenGL Problem von ATI, da dies bei NVIDIA nicht mit 256bittigen Karten auftritt!
Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - heikel, aber möglich :-).!
Verfasst: Mi 10 Mär, 2010 10:46
von zueriman
RickyMartini hat geschrieben:Ist die Videowiedergabe in PPro CS4 jetzt also einwandfrei flüssig mit der ATI-Karte - auch bei HD-Material (MPEG2 und H.264)?
Ja absolut einwandfrei! Kein Ruckeln und auch keine anderen Bugs! Hier noch die Daten meiner ATI-Karte:
Video ATI Radeon® HD 4650, mit Avivo Technologie
1024 MB dedizierter Speicher
Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - heikel, aber möglich :-).!
Verfasst: Mi 10 Mär, 2010 13:31
von RickyMartini
Wunderbar, dann werde ich das mal selber bei mir in Ordnung bringen, Danke dir! :)
Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - heikel, aber möglich :-).!
Verfasst: Mi 10 Mär, 2010 16:57
von Blackeagle123
Ich habe (wenn ich mich nicht täusche) zwei mal die 9870 verbaut.
Viele Grüße!
Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - heikel, aber möglich :-).!
Verfasst: Mi 10 Mär, 2010 17:28
von RickyMartini
Du meinst damit sicher die HD5870! Eine 9870 ist mir bisher unbekannt.
Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - heikel, aber möglich :-).!
Verfasst: Do 11 Mär, 2010 08:00
von Blackeagle123
Ja, sorry ;)
Re: Adobe Premiere CS4 und Windows 7 - heikel, aber möglich :-).!
Verfasst: Do 11 Mär, 2010 21:14
von zueriman
Nachdem Premiere nun läuft, zeigt sich, dass Encore CS4 nicht will mit W7:
ALLES GEMACHT...ALLES VERSUCHT....WINDOWS MINDESTENS 6 MAL NEU INSTALLIERT INKL. CS 4 ETC....2 WOCHEN ZEIT VERLOREN UND SUPER FRUSTRIERT...ich sehne mich nach dem guten alten Windows 3.11:
So, jetzt bin ich wieder am Vista installieren.
Danke allen Leuten, die mir helfen wollten. Und denen, die versuchten mich als Oberdepp hinzustellen, sei verziehen.
Fazit meines 2-Wöchigen Windows-7-Experiments: Ein HP 9670ch-PC plus Windows 7 plus Adobe CS4 vertragen sich definitiv nicht. Ausser man ist ein Superhirsch, wie die Leute die mich hier angepflaumt haben, ohne brauchbare Lösungen zu liefern und hat Zeit wie Heu...
Re: .........
Verfasst: Do 11 Mär, 2010 21:23
von Blackeagle123
Hast Du schon einmal daran gedacht, dass es auch andere Leute gibt, die nach dem gleichen Fehler über die Forensuche suchen möchten?
Benenn doch bitte Deinen Thread wieder um. Wenn das jeder so machen würde, für den sich der Thread erledigt hat, dann gäbe es hier bald nur noch "......." und das würde auf Dauer niemandem nützen.
Ich finde das sehr egoistisch!
Danke! ;-)
Re: .........
Verfasst: Do 11 Mär, 2010 22:11
von B.DeKid
@ Blackeagle123
Vergiss es - ist doch egal.
Meine Sicht der Dinge.
Wer auf Win7 setzt ohne das es ein Service Pack gibt (das galt schon immer) - sowie auch einen wechsel auf CS4 ....
Naja der muss halt bereit sein ein wenig sich mit der Materie aus einander zu setzen.
Vielleicht - ich sag das ja recht ungern aber - sollte sich der Jung dann halt mal einen Mac kaufen. Ich habe gehört das die quasi für Leute wie Ihn gebaut wurden - die nur anmachen wollen und alles soll laufen.
;-)
MfG
B.DeKid
PS: Ach ja und wer einfach nur ein Update des Betriebsystems durchführt Ohne den PC neu aufzusetzen und auch alle Partitionen neu anzulegen - naja der ist halt selber schuld.
Re: .........
Verfasst: Fr 12 Mär, 2010 00:21
von Alf_300
HP Rechner sind nicht die Einzigen, auf denen nur das mitgelieferte Betriebssystem einwandfrei läuft,
Re: Adobe CS4 (Premiere/Encore) und Windows 7. Nicht immer einfach!
Verfasst: Mo 22 Mär, 2010 13:08
von NTDV
Hallo zusammen,
im folgenden Thread wird die Problematik nochmal bestätigt:
http://forums.amd.com/game/messageview. ... did=127409
Ich habe daraufhin den Treiber 9.11 installiert und alles läuft wieder prima!
Beste Grüße,
Frank
Re: Adobe CS4 (Premiere/Encore) und Windows 7. Nicht immer einfach!
Verfasst: Mi 31 Mär, 2010 18:38
von wasmey
Ich hatte das gleiche Problem mit Win 7 (64), ebenfalls mit einer ATI Grafikkarte. Konnte das Problem allerdings lösen, nachdem ich den Vorschlag von phil_g ausprobiert hatte: Ich habe den neuesten ATI Treiber runtergeschmissen und durch den älteren Catalyst 9.8 ersetzt. Jetzt läuft alles wieder rund, selbst in HD ohne größere Ruckler. Selbst der AME hat seine Geschwindigkeit beim Avi-Export versechsfacht.
Re: Adobe CS4 (Premiere/Encore) und Windows 7. Nicht immer einfach!
Verfasst: Do 01 Apr, 2010 08:56
von Papachen WE
wasmey hat geschrieben: Ich habe den neuesten ATI Treiber runtergeschmissen und durch den älteren Catalyst 9.8 ersetzt.
Das ist auch der Treiber, der bei W7-Installation mit installiert wird.
Ich hatte auch irre Probleme mit APP und nach der W7-Install ist i.o.
Also meine Aussage lautet: W7 drauf und danach einfach nix mehr anfassen!!!!
Ich kann sogar alte Projekte aufmachen, die auf meiner externen USB-PLatte liegen. Selbst da läuft alles rund.
Es macht wieder richtig Spaß zu arbeiten!!!
Papachen
Re: Adobe CS4 (Premiere/Encore) und Windows 7. Nicht immer einfach!
Verfasst: Mi 07 Apr, 2010 14:31
von wasmey
[quote]Das ist auch der Treiber, der bei W7-Installation mit installiert wird.
Ich hatte auch irre Probleme mit APP und nach der W7-Install ist i.o.
Also meine Aussage lautet: W7 drauf und danach einfach nix mehr anfassen!!!!
Ich kann sogar alte Projekte aufmachen, die auf meiner externen USB-PLatte liegen. Selbst da läuft alles rund.[/quote]
Bei mir lief auch der von Win 7 zur Verfügung gestellte Treiber nicht. Der mit Catalyst 9.8 installierte Treiber hat die Vers.Nr. 8.640.0.0 und datiert vom 14.7.2009. Der von Win 7 installierte ist auf August datiert. Bei mir leif er wie gesagt nicht. Wie auch immer, nach 9.8 geht nix mehr.
Re: Adobe CS4 (Premiere/Encore) und Windows 7. Nicht immer einfach!
Verfasst: Mi 07 Apr, 2010 14:33
von wasmey
Ach ja, und wenn man vermeiden will, dass Win 7 bei aktiviertem Auto update wieder den neueren ATI Treiber installieren will, natürlich nicht aktualisieren.