90% der Windows User haben nur Windows und keinen Mac, sind aber trotzdem davon überzeugt, den besseren Computer zu haben. Interessant.
Im Gegensatz dazu hat oder hatte fast jeder Macianer auch einen PC oder muss oder musste damit parallel andere Aufgaben bewältigen. Aber der Macianer hat natürlich keine Ahnung, wo doch 90% der User Windows User sind :)
Tatsache ist, und das wurde hier auch angesprochen, dass man für einen Mac erstmal mehr Kohle auf den Tisch legen muss. Das kann nicht jeder und will nicht jeder und das ist irgendwie auch gut so.
MB
Re: Der neue iMac oder neuer Pc???
Verfasst: Di 27 Okt, 2009 22:29
von Meggs
MarcBallhaus hat geschrieben:90% der Windows User haben nur Windows und keinen Mac
...
Im Gegensatz dazu hat oder hatte fast jeder Macianer auch einen PC
Ehrlich? Seltsam, und das obwohl im Mac schon alles was man braucht eingebaut ist.
Andereseits - ja, klar. Ich wüsste wirklich nicht, wofür ich einen Mac bräuchte.
Re: Der neue iMac oder neuer Pc???
Verfasst: Di 27 Okt, 2009 22:32
von camworks
wie im kindergarten...
Re: Der neue iMac oder neuer Pc???
Verfasst: Di 27 Okt, 2009 22:58
von rainermann
[quote="MarcBallhaus"]90% der Windows User haben nur Windows und keinen Mac
...
Im Gegensatz dazu hat oder hatte fast jeder Macianer auch einen PC[/quote]
Ehrlich? Seltsam, und das obwohl im Mac schon alles was man braucht eingebaut ist.
Andereseits - ja, klar. Ich wüsste wirklich nicht, wofür ich einen Mac bräuchte.[/quote]
Seltsam? Nö: fast jeder MacUser ist von PC auf Mac gewechselt. Hab aber noch von fast keinem gehört, der von Mac auf PC wechselte...
Re: Der neue iMac oder neuer Pc???
Verfasst: Di 27 Okt, 2009 23:07
von RickyMartini
Um ein Mac OS nutzen zu können, ist dedizierte Hardware notwendig.
Daher bin ich gezwungen, mir einen Mac zu kaufen.
Ich führe, wenn notwendig, bei meinen PCs Hardware-Upgrades durch. Aus den alten Teilen kann ich dann wieder PCs zusammenbauen, die andere Familienmitglieder erhalten. Somit muss nicht für jedes Mitglied ein neuer Rechner gekauft werden, der sich nur spärlich erweitern läßt.
Bei einem Defekt ist auch kein externer Service notwendig.
Re: Der neue iMac oder neuer Pc???
Verfasst: Di 27 Okt, 2009 23:20
von kalle70
Au ja, das ist immer gut!
Ein Mac vs. PC Thread! :-P
Re: Der neue iMac oder neuer Pc???
Verfasst: Di 27 Okt, 2009 23:42
von RickyMartini
Das müßte eigenlich "Mac vs. Windows-PC" lauten! ;)
Linux läuft ja eh grenzübergreifend, spielt aber bei der Videobearbeitung nicht die geringste Rolle.
Re: Der neue iMac oder neuer Pc???
Verfasst: Mi 28 Okt, 2009 00:08
von MarcBallhaus
Meggs hat geschrieben:
MarcBallhaus hat geschrieben:90% der Windows User haben nur Windows und keinen Mac
...
Im Gegensatz dazu hat oder hatte fast jeder Macianer auch einen PC
Ehrlich? Seltsam, und das obwohl im Mac schon alles was man braucht eingebaut ist.
Andereseits - ja, klar. Ich wüsste wirklich nicht, wofür ich einen Mac bräuchte.
Da du an Legasthenie zu leiden scheinst, helfe ich dir. Ich schrieb nämlich:
"Im Gegensatz dazu hat oder hatte fast jeder Macianer auch einen PC oder muss oder musste damit parallel andere Aufgaben bewältigen."
Und, erkennst du den Unterschied zu deinem Zitat bzw. deinen falschen Deutung? Aber zugegeben, es gibt da so spannende Sachen wie Buchhaltung und Warenwirtschaft, damit ist ein Mac tatsächlich überfordert, das ist eher was für die ganz coole Dell-Fraktion :)
MB
Re: Der neue iMac oder neuer Pc???
Verfasst: Mi 28 Okt, 2009 08:08
von Meggs
MarcBallhaus hat geschrieben:
"Im Gegensatz dazu hat oder hatte fast jeder Macianer auch einen PC oder muss oder musste damit parallel andere Aufgaben bewältigen."
Aber zugegeben, es gibt da so spannende Sachen wie Buchhaltung und Warenwirtschaft, damit ist ein Mac tatsächlich überfordert, das ist eher was für die ganz coole Dell-Fraktion :)
Er ist tatsächlich damit überfordert. Wäre ein PC auch, wenn keine Software verfügbar wäre.
Ich kenne persönlich nicht sehr viele Mac Anwender, vielleicht 5, und alle die ich kenne sind schon auf PC umgestiegen, oder wollen auf PC umsteigen.
Warum? Beispiel: Eine Bekannte von mir arbeitete in einer Werbeagentur am Mac. Privat hat sie auch einen Mac (älteres Modell). Dann wechselte sie den Job und bekam einen schwach ausgestatteten Bürorechner vorgesetzt, mit dem sie Bildbearbeitung mit Photoshop machen sollte. Sie schimpfte fürchterlich auf PC's. Ich hab sie mal an meinen PC gelassen, sie war baff - schneller als der Mac in ihrem alten Job, die Bedienung etwas anders, aber es funktioniert. Im Job hat sie jetzt auf Antrag einen schnellen PC, privat will sie demnächst auch einen kaufen, weil ihr ein neuer Mac zu teuer ist.
MarcBallhaus, deine Argumente stammen aus den späten 80zigern und den frühen 90zigern, damals waren PC's für Buchhaltung und Warenwirtschaft geeignet, Mac's fürs kreative. Vermutlich hast du noch son alten 286 mit DOS parallel zu deinem Mac rumstehen, sonst würdest du nicht so argumentieren.
Re: Der neue iMac oder neuer Pc???
Verfasst: Mi 28 Okt, 2009 08:50
von camworks
soso, es gibt also keine büro-software für den mac?
neben microsoft office gibts fast alles, was das herz begehrt, von der buchhaltung bis zum leistungsfähigen CRM.
es ist echt hanebüchen, was hier für ein stuss erzählt wird.
Re: Der neue iMac oder neuer Pc???
Verfasst: Mi 28 Okt, 2009 09:15
von Meggs
camworks hat geschrieben:
neben microsoft office gibts fast alles, was das herz begehrt, von der buchhaltung bis zum leistungsfähigen CRM.
Warum setzen alle kühl rechnenden Firmen mit Hunderten von Büro-Arbeitsplätzen PC's ein? Die Kriterien sind: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bei der Anschaffung, geringe Schulungskosten, Benutzerfreundlichkeit, zuverlässiger und zügiger Betrieb. Meinst du, der Grund ist der, daß die alle nicht über den Tellerrand blicken, daß die IT-Verantwortlichen, in der Regel Informatiker, einfach nicht wissen, daß der Mac hier die bessere, komfortablere, zuverlässigere und damit auch letztendlich kostengünstigere Alternative darstellt?
Re: Der neue iMac oder neuer Pc???
Verfasst: Mi 28 Okt, 2009 09:27
von MarcBallhaus
Nach etwa 20 Jahren PC und 15 Jahren Windows bin ich erst vor zwei Jahren umgestiegen und habe dabei alles Wissen über den PC über Bord geworfen. Übrigens bin ich nicht von einem PC auf einen Mac umgestiegen sondern von rd. 15 PCs auf 10 Macs. Mein Fazit: Die Betriebsabläufe sind reibungsloser denn je und der Mac braucht nicht das Maß an Wartung wie ein PC.
Was Buchhaltungssoftware angeht so wird auch hier wieder zu klein gedacht. Erstens brauche ich Netzwerkfunktionalität, zweitens Kompatibilität zum Steuerberater und drittens zu meiner Buchhaltungsabteilung. Weiterhin ist spezialisierte Software für Lagerwirtschaft etc. so gut wie NIE für den Mac zu bekommen.
Meggs hat geschrieben:
Warum setzen alle kühl rechnenden Firmen mit Hunderten von Büro-Arbeitsplätzen PC's ein?
Weil sie BÜRO Arbeitsplätze brauchen, keine Bildbearbeitung. An meinem BÜRO-Arbeitsplätzen stehen auch nur PCs - noch! Google und Axel Springer arbeiten mit Macs .. und ich glaube vor allem ersterer kann verdammt gut rechnen.
Meggs hat geschrieben:
Die Kriterien sind: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bei der Anschaffung, geringe Schulungskosten, Benutzerfreundlichkeit, zuverlässiger und zügiger Betrieb. Meinst du, der Grund ist der, daß die alle nicht über den Tellerrand blicken, daß die IT-Verantwortlichen, in der Regel Informatiker, einfach nicht wissen, daß der Mac hier die bessere, komfortablere, zuverlässigere und damit auch letztendlich kostengünstigere Alternative darstellt?
Ein IT-Fredi kann normalerweise entweder PC oder Mac, und nicht beides. Eine Entscheidung für ein anderes System würde seinen Job gefährden. Jeder der wirklich rechnen kann und wirklich beide Systeme kennt, würde niemals auf die Idee kommen dauerhaft PCs einzusetzen, weil der PC einfach das wartungsintensivere, unzuverlässigere System ist.
MB
Re: Der neue iMac oder neuer Pc???
Verfasst: Mi 28 Okt, 2009 09:28
von schlaflos011
Re: Der neue iMac oder neuer Pc???
Verfasst: Mi 28 Okt, 2009 10:47
von Meggs
MarcBallhaus hat geschrieben:Google und Axel Springer arbeiten mit Macs .. und ich glaube vor allem ersterer kann verdammt gut rechnen.
Und Hunderttausende anderer Firmen nicht, meinst du?
MarcBallhaus hat geschrieben:Ein IT-Fredi kann normalerweise entweder PC oder Mac, und nicht beides.
Ich sprach von Informatikern, nicht von IT-Fredis, was auch immer du darunter verstehst.
Klar gibt es Firmen, bei denen sich Macs rechnen. Es gibt aber auch sehr viele Firmen (und Privatleute), bei denen sich PCs rechnen.
Re: Der neue iMac oder neuer Pc???
Verfasst: Mi 28 Okt, 2009 11:07
von Flashlight
Ich arbeite bei einem bekannten badischen Software-Hersteller, der weltweit über 50.000 Beschäftigte hat. Am Standort Deutschland wurde vor ca. einem Jahr eine Feasibility Studie in Sachen TCO (Total Cost of Ownership) zum Betrieb Apple Rechner vs. PCs durchgeführt. Die Ergebnisse waren relativ eindeutig zugunsten der Macs ausgefallen: Weniger Wartung, weniger allgemeiner administrativer Aufwand, besserer ROI, einfachere Workflows. Es scheiterte lediglich an der Tatsache, dass sich die Macs nicht in die MS Exchange Infrastruktur (wegen Mail etc.) integrieren liessen. Das war mit OSX Leopard, jetzt ist das ja mit Snow Leo ja wieder einen Schritt vorwärts gegangen. Die Umstellungskosten will wegen derzeitiger Finanzkrise auch nicht auf sich nehmen, so das das Projekt erstmal auf Eis ist, leider.
Aber was immer jeder behauptet, dass Macs teurer sind und alle Firmen wissen, warum sie PCs einsetzen ist schlichtweg ein Vorurteil. Beim näheren Analysieren kommen da ganz überraschende Ergebnisse raus, ausserdem hatte MS damals eben den Vorteil genutzt, zuerst den Markt zu überschwemmen - vieles ist daher einfach historisch bedingt.
Dass Win das bessere OS ist, nur weil es alle einsetzen ist einfach eine inkompetente Aussage. Nach diesem Muster müssten auch VW Golfs die besten Autos sein, Canons die besten DSLRs bauen oder der Kommunismus die beste Regierungsform sein usw. ?
Btw, der Springer Typ bringts auf den Punkt ;-)
Re: Der neue iMac oder neuer Pc???
Verfasst: Mi 28 Okt, 2009 11:21
von pilskopf
schlaflos011 hat geschrieben:
Und das Video wurde dann mit einem Apple geschnitten und bearbeitet nehme ich an. In dem Video ist 1 Schnitt und woha, er ist beschissen und sinnlos. Ist das die neue visuelle Kreativität des Springer Verlages die dadurch erreicht wird? :D
Re: Der neue iMac oder neuer Pc???
Verfasst: Mi 28 Okt, 2009 11:30
von Flashlight
pilskopf hat geschrieben:
schlaflos011 hat geschrieben:
Und das Video wurde dann mit einem Apple geschnitten und bearbeitet nehme ich an. In dem Video ist 1 Schnitt und woha, er ist beschissen und sinnlos. Ist das die neue visuelle Kreativität des Springer Verlages die dadurch erreicht wird? :D
"...nehme ich an". Das weiss ja einer Bescheid.
Re: Der neue iMac oder neuer Pc???
Verfasst: Mi 28 Okt, 2009 11:31
von Meggs
Flashlight hat geschrieben:
Btw, der Springer Typ bringts auf den Punkt ;-)
Da gebe ich dir recht. Ein unsäglich geschnittenes Video, ganz im Stil der Firma. Unbelegte Aneinanderreihungen von Vorurteilen.
Ich vermute, für den Springer Verlag hat sich diese medienwirksame Aktion gelohnt. Interessant, daß ausgerechnet der Springerverlag als Werbeträger von Apple fungiert. Aber man sieht, es wirkt - der durchschnittliche Mac-User fühlt sich angesprochen und bestätigt, wenn seine Frühstückslektüre mit seinem Lieblingsarbeitsgerät produziert wird.
Re: Der neue iMac oder neuer Pc???
Verfasst: Mi 28 Okt, 2009 11:40
von Flashlight
Sagt mal: Was erwartet Ihr von einem Video, das an Mitarbeitern gerichtet ist ??? Ne Cinemascope Kinofassung auf Technicolor und mit 3D Animationen a la Pixar ?
Hallo, das ist einfach nur ne Videomessage, kein Blockbuster. Man hätte auch eine Mail rumschicken können, wenn's Euch beruhigt.
Re: Der neue iMac oder neuer Pc???
Verfasst: Mi 28 Okt, 2009 11:42
von Meggs
Flashlight hat geschrieben:Ich arbeite bei einem bekannten badischen Software-Hersteller, der weltweit über 50.000 Beschäftigte hat. Am Standort Deutschland wurde vor ca. einem Jahr eine Feasibility Studie in Sachen TCO (Total Cost of Ownership) zum Betrieb Apple Rechner vs. PCs durchgeführt.
Die TCO hängt von sehr vielen Faktoren ab, und lässt sich niemals verallgemeinernd auf Apple oder PC reduzieren.
Re: Der neue iMac oder neuer Pc???
Verfasst: Mi 28 Okt, 2009 11:47
von Meggs
Flashlight hat geschrieben:
Hallo, das ist einfach nur ne Videomessage, kein Blockbuster. Man hätte auch eine Mail rumschicken können, wenn's Euch beruhigt.
Wenn die Rundmail an alle Mitarbeiter 17 Rechschreibfehler gehabt hätte, wäre das vergleichbar. Dieser eine, völlig unpassende Schnitt, der wohl zeigen soll, dass mit 2 Cameras aufgezeichnet wurde - ohne Worte!
Re: Der neue iMac oder neuer Pc???
Verfasst: Mi 28 Okt, 2009 12:29
von Axel
Einen schlechten Schnitt kann man auf allen Schnittsystemen machen, oder widerspricht da jemand? Was soll denn das beweisen?
Man kann mit Windows arbeiten, das tun Millionen, wenn nicht Milliarden. Man kann mit Vegas und Edius offenbar auch sehr gut arbeiten, und günstig, genaueres weiß ich nicht. Edius auf einem selbst zusammengeschraubten PC deutet allerdings darauf hin, dass es auch günstig sein muss. Dennoch brauchen sich diese Leute doch nicht ans Bein gepisst fühlen, wenn jemand Mac-Leistungsfähigkeit hervorhebt. Das lässt sich doch nicht ohne weiteres vergleichen. Ein typischer Mac-Schnittplatz kostet so zwischen 6000 und 9000 €, die Monitore machen einen nicht unerheblichen Anteil aus, und mit speziellen Karten wird´s nochmal teurer. Ein vergleichbarer Schnittplatz - egal ob mit Mac-OSX/ Mac/Windows oder PC/Windows wäre mit der Adobe Suite eben ungefähr gleich teuer, und hier habe ich zahlreiche Vergleichsmöglichkeiten und kann sagen: Nein Danke. Wer einen Schnittplatz beruflich braucht, für den sind 10 000 € Peanuts, aber ein funktionelles Arbeitsgerät das Wichtigste.
Ein Schnittplatz unter tausend Euro - das kann aber dann kein Mac sein, oder? Stimmt. Man kann zwar auf einem MacBook mit iMovie schneiden, aber das ließe sich wiederum schlecht mit anspruchsvolleren Lösungen vergleichen.
Re: Der neue iMac oder neuer Pc???
Verfasst: Mi 28 Okt, 2009 12:37
von Charlinsky
Hallöchen,
ich verfolge diesen Thread mit Interesse und wenn ich so alles lese, freu ich mich umso mehr auf meinen neuen 27" iMac und bin als bisheriger Windowser mit PC sehr gepannt - und äusserst zuversichtlich bezüglich der stabileren und zuverlässigeren Arbeitsmöglichkeiten.
Hab zwar etwas Bedenken noch wegen der Umstellung - auch auf FCS von CS3 - aber ich freu mich riesig darauf. Allein schon wegen des Designs da bin ich ein kleiner Freak....
LG
Charly
Re: Der neue iMac oder neuer Pc???
Verfasst: Mi 28 Okt, 2009 12:40
von MarcBallhaus
So wie es aussieht, bestätigen doch all diese Analysen genau das, was ich im kleinen Stil bei meiner Company auch festgestellt habe. Es hätte mich auch sehr gewundert wenn es anders ausgefallen wäre.
Ein Windows PC kann tatsächlich theoretisch mehr als ein Mac, aber die Praxis sieht anders aus, denn der Aufwand, der dafür notwendig ist steht in keinem Verhältnis zum Ergebnis. Es gibt viel zu viele Inkompatibilitäten in der Hardware und den Treibern, weil es abgesehen von der fragwürdigen Zertifizierung von Microsoft, an die sich die meisten sowieso nicht halten, keine Zentrale Kontrolle hierrüber gibt. Jeder Hersteller kann PC Teile bauen, aber niemand kann gewährleisten ob es mit dem der anderen Anbieter nicht kollidiert. Und selbst wenn nicht gleich, dann vielleicht beim nächsten Treiberupdate. Neben der Architektur von Windows selbst ist das nach meiner Erfahrung das ganz große Dilemma.
Ein Windows PC funktioniert dann tadellos, wenn man ihn in Ruhe lässt. Nicht ständig Software hinzu fügt, kein Betriebssystemupdate durchführt und keine Treiber aktualisiert. "Never touch a running system" hiess das früher mal. Unser Windows Server läuft seit fast 4 Jahren mit einer handvoll Neustarts. Er hat in der Zeit kein einziges Update erfahren und es laufen natürlich immer nur die selben Anwendungen drauf. Die Arbeitsplätze hingegen kränkeln immer und immer wieder, oder es raucht mal ein Netzteil ab, oder eine Grafikkarte etc. Windows ist eine Krankheit.
Abgesehen davon bin ich immer noch der Meinung, dass ein Windows PC, gebaut aus vergleichbaren Komponenten und mit vergleichbarer Software teurer ist als ein Mac.
MB
Re: Der neue iMac oder neuer Pc???
Verfasst: Mi 28 Okt, 2009 12:43
von schlaflos011
ch verfolge diesen Thread mit Interesse und wenn ich so alles lese, freu ich mich umso mehr auf meinen neuen 27" iMac
An welche Konfiguration hast du gedacht?
Ich bin noch am Grübeln welcher der drei 27´er iMacs es werden soll.
Re: Der neue iMac oder neuer Pc???
Verfasst: Mi 28 Okt, 2009 12:45
von Charlinsky
Hi, ich nehm die Standart Konfi mit dem Dual Core und Ram auf 8 GB erweitert.
Re: Der neue iMac oder neuer Pc???
Verfasst: Mi 28 Okt, 2009 13:08
von PowerMac
Glückwunsch! Bei 27 Zoll werde ich neidisch…
Re: Der neue iMac oder neuer Pc???
Verfasst: Mi 28 Okt, 2009 13:10
von Charlinsky
Danke,
werde mal ne kurzes Statement schreiben nach der Einarbeitungsphase....
LG
Charly
Re: Der neue iMac oder neuer Pc???
Verfasst: Mi 28 Okt, 2009 13:11
von Meggs
MarcBallhaus hat geschrieben:Die Arbeitsplätze hingegen kränkeln immer und immer wieder, oder es raucht mal ein Netzteil ab, oder eine Grafikkarte etc. Windows ist eine Krankheit.
Abgesehen davon bin ich immer noch der Meinung, dass ein Windows PC, gebaut aus vergleichbaren Komponenten und mit vergleichbarer Software teurer ist als ein Mac.
Dann machst du was falsch, oder du hast minderwertige Hardware. Ich bin seit 17 Jahren selbständig, mache Software-Entwicklung, installiere relativ oft Software, mache alle Service-Updates. Mir ist noch nie ein Netzteil oder eine Grafikkarte abgeraucht, meine Computer funktionieren, ich fahre sie morgends hoch und abends runter. In Systemwartung stecke ich so gut wie keine Zeit.
Re: Der neue iMac oder neuer Pc???
Verfasst: Mi 28 Okt, 2009 13:14
von Axel
Ich rate zum Quad. Das am wenigsten Problematische wäre weniger Ram, bisher braucht FCS (d.h. QT 7 für die meisten Codecs außer AVCHD: 32bit) nur 4 GB, der Rest ist für die Zukunft. Zu wenig Ram: Öfter mal´n Sat-1 Ball, das ist alles. Der Prozessor macht, dass es fluppt. Und die Grafik (256 Standard, 512 Quad) sorgt für mehr Qualität, denn damit können Color und Motion in virtuell höherer Bittiefe rendern ...
Re: Der neue iMac oder neuer Pc???
Verfasst: Mi 28 Okt, 2009 13:33
von schlaflos011
ob i5 oder i7 ist eher egal - oder?
Re: Der neue iMac oder neuer Pc???
Verfasst: Mi 28 Okt, 2009 13:57
von Axel
Offen gestanden sind alle neuen iMacs Luxusmaschinen. Bis vor zehn Tagen hab ich auf einem C2D 2 GHz geschnitten, und alles hat wunderbar geklappt.
Die Hardware hat schon seit langem dicke gereicht, den größten Sprung in den letzten Wochen hat, etwas unspektakulär, die Software gemacht: FCS rendert im Stillen vor sich hin, und du arbeitest weiter. Du arbeitest gar keine nervigen Exportdialoge ab, sondern automatisierst alles. Du kriegst gar keinen Fortschrittsbalken mehr zu Gesicht, wen kümmert´s da, ob der Prozessor irgendwelche Benchmarks erreicht? Am Ende der Session ist alles fertig: Die Heinzelmännchen. Bluray? Nicht offiziell, aber auch eine FCP-Exportoption, sogar mit rudimentärem "Authoring". Kein BD-Laufwerk? Kein Thema, FCP macht dann automatisch eine "Mini-BD". Vorteil gegenüber vielen anderen Lösungen: Maximale Kompatibilität. Sonst wäre es wohl auch nicht im Studio integriert.
Re: Der neue iMac oder neuer Pc???
Verfasst: Mi 28 Okt, 2009 14:08
von Alan Smithee
schlaflos011 hat geschrieben:ob i5 oder i7 ist eher egal - oder?
Hyperthreading ist der Unterschied.
Re: Der neue iMac oder neuer Pc???
Verfasst: Mi 28 Okt, 2009 14:33
von MarcBallhaus
Meggs hat geschrieben:
Dann machst du was falsch, oder du hast minderwertige Hardware. Ich bin seit 17 Jahren selbständig, mache Software-Entwicklung, installiere relativ oft Software, mache alle Service-Updates. Mir ist noch nie ein Netzteil oder eine Grafikkarte abgeraucht, meine Computer funktionieren, ich fahre sie morgends hoch und abends runter. In Systemwartung stecke ich so gut wie keine Zeit.
Glaubt dir halt niemand, und wenn doch, es ist nicht relevant. In diesem Thread solltest du doch wohl erkannt haben, dass es ernstzunehmende Studien gibt die exakt das Gegenteil belegen, plus die Erfahrung, die andere auch teilen.
Als Softwarentwickler beanspruchst du den Computer doch überhaupt nicht, weder Grafik noch CPU noch Speicher. Deine CPU+Netzwerk+Grafik+Bus-Auslastung ist in 99,99% der Zeit bei fast Null, wogegen diese Komponenten in der Auslastung beim Rendern schnell mal 24h dauerhaft auf 100% ist. Deswegen rauchen dort auch Netzteile ab und Grafikkarten gehen hops, und bei dir nicht.
Es ist auch nicht relevant was ein Einzelkämpfer für eine Meinung hat, mich interessiert die Erfahrung von Firmen wo es auf Effizienz ankommt.
MB
Re: Der neue iMac oder neuer Pc???
Verfasst: Mi 28 Okt, 2009 16:28
von Meggs
MarcBallhaus hat geschrieben:
Als Softwarentwickler beanspruchst du den Computer doch überhaupt nicht, weder Grafik noch CPU noch Speicher. Deine CPU+Netzwerk+Grafik+Bus-Auslastung ist in 99,99% der Zeit bei fast Null, wogegen diese Komponenten in der Auslastung beim Rendern schnell mal 24h dauerhaft auf 100% ist. Deswegen rauchen dort auch Netzteile ab und Grafikkarten gehen hops, und bei dir nicht.
Es ist auch nicht relevant was ein Einzelkämpfer für eine Meinung hat, mich interessiert die Erfahrung von Firmen wo es auf Effizienz ankommt.
MB
Ich finde es immer wieder belustigend, zu welchen Äußerungen über Dinge, von denen du offensichtlich keine Ahnung hast, du dich hinreißen lässt.
Bei deinem Workflow blicke ich auch nicht durch. Oben schreibst du, du hast Macs fürs Kreative und mistige PC's für die Büroarbeiten. Bei den PC's raucht schnell mal ein Netzteil ab. Dann setzt du also deine miesen Büro-PC's fürs Rendern (24 Stunden mit 100%) ein. Warum nicht die Macs? Wie kommst du drauf, daß bei den Macs die Netzteile und Grafikkarten nicht abrauchen würden, wenn du die gar nicht fürs Rendern benutzt?
Meine PC's rendern auch öfter mal. Da raucht gar nichts, auch nicht bei mehreren Stunden mit 100%.