Seite 3 von 3
Re: Mac langsamer als PC?
Verfasst: Mi 17 Dez, 2008 08:55
von Meggs
pailes hat geschrieben:Ich bin Software-Entwickler und entwickle professionell Windows-Software. Ich weiß Dinge über Computer, von denen hast Du noch nicht mal den Hauch einer Ahnung.
pailes hat geschrieben:
Und dein OLE-Importer-Plugin kann das dann auch so deichseln, dass Word die Transparenz im PDF erkennt und den Fließtext korrekt unter Berücksichtigung der Transparenz im PDF-Content umbricht? Wenn Du das hinbekommst, dann nimm ein Video davon auf und ich halte garantiert für immer den Rand ;-)
Ich war bis jetzt davon ausgegangen, dass du dich auf der Windows Plattform so einigermaßen auskennst, und weißt, wovon du sprichst.
Ich rede von Object Linking und Embedding (OLE 2). Das ist in Windows integriert seit 1994 und kein Third-Party Ole-Importer-Plugin.
Wenn ich über OLE 2.0 ein Acrobat-Dokument in ein Word-Dokument einbette, dann enthält das Word-Dokument nicht nur das PDF, sondern die gesamte Funktionalität von Acrobat, einschließlich der von dir genannten Dinge. Ein Video werde ich davon nicht aufnehmen, wenn's dich interessiert findest du massenweise Material dazu im Internet.
http://www.at-mix.de/ole.htm
Re: Mac langsamer als PC?
Verfasst: Mi 17 Dez, 2008 10:01
von Meggs
pailes hat geschrieben:
Nur ist PDF ein plattformunabhängiger Defacto-Standard und WMF eine proprietäre Krüppellösung. Und nein, das ist keine Ansichtssache.
PDF ist genau so proprietär wird DOC oder WMF und wird meist als Beispiel angeführt bei Erklärungen des Wortes "Proprietär".
http://www2.informatik.hu-berlin.de/~ba ... taeres.htm
Word Dokumente könnte man mit der gleichen Berechtigung als plattformunabhängigen Defacto Standard erklären wie PDF Dokumente.
Proprietäre Krüppellösung:
Markige Aussagen dieser Art, die weder begründet noch belegt werden, sind gar nicht so selten. Da hat jemand mal irgendwo was aufgeschnappt, aber nicht so richtig verstanden. Was er verstanden hat ist, dass Microsoft nur Müll macht. Das verbreitet er dann auch fleißig weiter, ohne es zu begründen. Klar, kann er ja auch nicht.
Re: Mac langsamer als PC?
Verfasst: Mi 17 Dez, 2008 10:06
von pailes
Meggs hat geschrieben:Ich war bis jetzt davon ausgegangen, dass du dich auf der Windows Plattform so einigermaßen auskennst, und weißt, wovon du sprichst.
Ich rede von Object Linking und Embedding (OLE 2). Das ist in Windows integriert seit 1994 und kein Third-Party Ole-Importer-Plugin.
Lieber Meggs, deine Power-User-Links kannst Du Dir schenken, ich weiß was OLE ist. Glaubst Du OLE funktioniert ohne Plugin-Technologie? Adobe muss die entsprechende PDF-Funktionalität über COM zur Verfügung stellen, sonst kannst Du keinen PDF-Content in Word einbetten.
Eine COM-DLL ist nichts anderes als ein Plugin mit einer Schnittstelle auf die alle Applikationen zugreifen können.
Wenn ich über OLE 2.0 ein Acrobat-Dokument in ein Word-Dokument einbette, dann enthält das Word-Dokument nicht nur das PDF, sondern die gesamte Funktionalität von Acrobat, einschließlich der von dir genannten Dinge.
Natürlich befindet sich dann eine Acrobat-Reader-PDF-Sicht in deinem Word-Dokument, aber das ist noch lange nicht mit Quartz in OS X vergleichbar und Du kannst damit auch nicht die gleichen Ergebnisse erzielen.
Versuch das was ich Dir oben gesagt habe doch mal. Versuch es. Es wird nicht funktionieren. Achso, Word kann den Umbruch innerhalb des transparenten Bereichs eines Bildes sowieso nicht bewerkstelligen. Das tut mir allerdings leid :-P
Ein Video werde ich davon nicht aufnehmen, wenn's dich interessiert findest du massenweise Material dazu im Internet.
http://www.at-mix.de/ole.htm
Jaja, danke, vielleicht liest Du selber mal was über OLE, ActiveX, COM und wie diese implementiert werden. Glaubst Du OLE-Funktionalität entsteht magisch? Dahinter stecken ganz normale DLLs und eine DLL ist nichts anderes als ein Plugin und wenn Du diese Funktionalität haben willst, dann muss Adobe dieses "Plugin" bereitstellen und das ist dann ein 3rd-Party-Plugin. Oder glaubst Du Microsoft selbst bietet PDF-Funktionalität "out of the box" über OLE/ActiveX an?
Glaubst Du, das was ich hier poste ist alles nur heiße Luft? Ich weiß schon wovon ich rede. Lies mal das hier:
http://www.objs.com/x3h7/ole2.htm
Happy reading.
Re: Mac langsamer als PC?
Verfasst: Mi 17 Dez, 2008 10:19
von pailes
Meggs hat geschrieben:PDF ist genau so proprietär wird DOC oder WMF und wird meist als Beispiel angeführt bei Erklärungen des Wortes "Proprietär".
PDF ist auch proprietär, aber dennoch ein Defacto-Standard und weitgehend plattformunabhäbgig und das kann man einfach am Verbreitungsgrad messen. DOC ist wohl auch ein Defacto-Standard, das will ich gar nicht bestreiten und das hab ich auch nie. Diese Diskussion driftet mir zu weit hab, ich habe nie etwas über DOC gesagt.
Meggs hat geschrieben:Proprietäre Krüppellösung:
Markige Aussagen dieser Art, die weder begründet noch belegt werden, sind gar nicht so selten.
Fühlst Du Dich irgendwie belangt oder arbeitest Du für Microsoft? WMF/EMF sind beim besten Willen nicht gleichauf mit PDF. Weder vom Feature-Set noch vom Verbreitungsgrad.
Hier haste was zu lachen:
http://www.googlefight.com/index.php?la ... &word2=wmf
Hab ich gewonnen?
Da hat jemand mal irgendwo was aufgeschnappt, aber nicht so richtig verstanden. Was er verstanden hat ist, dass Microsoft nur Müll macht. Das verbreitet er dann auch fleißig weiter, ohne es zu begründen. Klar, kann er ja auch nicht.
Gleiches könnte ich von Dir auch behaupten. Tu ich aber nicht. Oder was weißt Du schon über Quartz? Dennoch glaubst Du beurteilen zu können, dass das was man über OLE in Word mit PDF erreichen kann gleichmächtig zu dem von mir genannten Feature ist.
Btw. Microsoft produziert tatsächlich eine Menge Müll. Ab und zu sind auch gute Sachen dabei (.NET zum Beispiel). Oftmals machen sie es aber dann im Laufe der Zeit wieder kaputt.
Ich bin bei Weitem nicht so "biased", wie es Dir vielleicht erscheint. Ich bin zum Beispiel der Ansicht, dass Visual Studio eine großartige Entwicklungsumgebung ist, der NT-Kernel ansich ein guter Kernel ist und dass Vista gar nicht so schlecht ist, wie alle immer behaupten. Aber mit OS X kann Windows es leider dennoch nicht aufnehmen, vielleicht klappt es ja mit Windows 7 ;-)
Re: Mac langsamer als PC?
Verfasst: Mi 17 Dez, 2008 11:18
von Meggs
Mein lieber pailes,
ich hatte dir diese PowerUser Links auf deutsch gepostet, weil ich aufgrund deiner Aussagen den Eindruck hatte, dass du eben nicht weißt, wovon du sprichst.
Vielen Dank für den Link mit englischem Inhalt. Ist gut gemeint, aber ich weiß genug über Com, ActiveX, .Net, VisualStudio. Ich verdiene seit vielen Jahren meine Brötchen damit.
Re: Mac langsamer als PC?
Verfasst: Mi 17 Dez, 2008 11:35
von pailes
Nichts für ungut, ich wollte Dir nicht auf die Füße treten. Wir sitzen sowieso in einem Boot. Ich dachte Du bist nur ein Schwätzer, ich nehme mir Deine Argumente sehr wohl zu Herzen und in der Tat lassen sich mit mit ActiveX sehr mächtige Dinge bewerkstelligen. Ich hoffe Du nimmst meine Entschuldigung an :-)
Re: Mac langsamer als PC?
Verfasst: Mi 17 Dez, 2008 12:08
von Meggs
Kein Thema - schöne Weihnachten.