Seite 3 von 4
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Mi 19 Aug, 2009 02:42
von Neueinsteiger
So, jetzt ist wieder mal eine Weile vergangen. Möchte heute nach Köln und mir meine "Tonsachen" kaufen.
Ich brauche jetzt nur kurz und knapp folgende Angaben.
Kamera: Sony hvr hd1000e
Verwendungszweck: kurze Interviews, kurze Reports
Was ich brauche.
-Tonangel
-Mikro für die Tonangel
-Ansteckmikrofon (Funkstrecke)
Bitte postet, was jetzt genau in Frage kommen würde. Möchte nicht allzuviel Geld ausgeben(siehe Verwendungszweck)
Danke
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Mi 19 Aug, 2009 13:28
von Neueinsteiger
So... Habe mir heute eine rode Boom Pole Angel, rode ntg2 richtmikrofon, rode deadcat und ein ueberbrueckungskabel( wegen der Kamera ) gekauft( leider nur 2 m lang). Als funkmikro hat man mir das sennheiser ew 122-p-d G2 angeboten. Kostet allerdings 599€. Das war mir doch dann zu teuer. Kennt ihr ein billigeres? Meint ihr, das war eine gute Wahl mit der Ronangel/Mikro qualitaetsmaessig?
Gruß
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Mi 19 Aug, 2009 15:58
von joey23
Das Rode-Mic ist schon okay.
Gibt von Sennheiser auch Adapter mit denen du aus dem NTG2 ein Funkmic machen kannst, weiß aber nicht was das kostet. Dann wäre aber das asymetrisch-Problem geringer als mit dem langen 2m-Kabel.
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Mi 19 Aug, 2009 17:43
von Bernd E.
Neueinsteiger hat geschrieben:...Als funkmikro hat man mir das sennheiser ew 122-p-d G2 angeboten. Kostet allerdings 599€. Das war mir doch dann zu teuer. Kennt ihr ein billigeres?...
Für das Geld bekommst du bei Thomann schon den verbesserten Nachfolger aus der G3-Reihe:
http://www.thomann.de/de/sennheiser_ew_ ... d_band.htm
Das gleiche kostet das 112er-Set, das ich wegen seines praktischeren Kugelmikros dem 122er-Set mit Nierenmikro vorziehen würde:
http://www.thomann.de/de/sennheiser_ew_ ... d_band.htm
Oder du zahlst 499 Euro für das 112-P G2-Set:
http://www.thomann.de/de/sennheiser_ew1 ... eraset.htm
joey23 hat geschrieben:...Gibt von Sennheiser auch Adapter mit denen du aus dem NTG2 ein Funkmic machen kannst, weiß aber nicht was das kostet...
http://www.musicstore.de/is-bin/INTERSH ... =OfferList
Wenn du sowieso schon am Neukaufen bist: Diesen Aufstecksender gibt´s auch im Set zusammen mit der Funkstrecke, was unter dem Strich deutlich billiger kommt als ein Einzelkauf.
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Mi 19 Aug, 2009 20:46
von Johannes
Ich weiß nicht was dein Budget her gibt, aber für kleines Geld gibt es ja die Samson Funkstrecken bzw. Funkstreckenset's. Diese Bieten zwar nicht soviele Vorteile wie die Sennheiser ew's z.B. Freiwählbare Frequenz, aber sie Funken.
http://www.thomann.de/de/samson_video_h ... tem_e1.htm
oder du schaust nach dem
Samson Airline Video Combination System Wireless Systems ND U1
da sind noch andere Geräte wie Funkmikro, Ansteckmikro, Sender Empfänger und Aufstecksender drin. Und sie funktioniert auch gut.
Beachte, aber das Mikros die Phantomspeisung brauchen nich viel Sinn in Kombination mit einem Aufstecksender machen.
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Do 31 Dez, 2009 20:00
von Neueinsteiger
Sooo... möchte mir übermorgen für Interviews (ein) Funkmikro kaufen. Ich brauche 2 Funkmikros. Ein Ansteckmikro für den Moderator und ein Funkmikro füe den Potagonisten. Mein Problem ist es, das ich eine Sony HVR HD 1000 Kamera besitze. Diese Kamera hat kein XLR-Eingang. Brauche ich jetzt echt 2 Funkstreckensets? Oder reciht 1 Empfänger, der auf der Kamera sitzt und zwei Lavaliermikros? Oder brauche uich dazu ein Mischpult? Bitte hilft mir nach einer billigen Lösung. (ca.1000€) Ich danke euch und wünsche euch ein frohes Jahr 2010!!!
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Do 31 Dez, 2009 21:19
von Johannes
Da hast du ja was vor. Neben bei, bei Thomann gibt es die Sennheiser ew 112p gerade im "Angebot" kostet nur 350. Dann kaufst du davon 2 und schaust nach einem gebrauchten Mixer von Audi Development, die bekommst du bei Ebay schon zwischen 100 und 200 Euro. Dann hast du auch nicht mehr so große Probleme wegen der Asymmetrie.
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Fr 01 Jan, 2010 19:27
von Neueinsteiger
Hi Johannes!
Kannst du mr bitte die Links von Thomann und von ebay geben, da ich das Angebot von Thomann nicht sehen kann. Ebay bietet zur Zeit auch keinen Mixer an. Ich habe kein XLR Eingang an der Kamera. Ist das schlimm? Oder brauche ich unbedingt einen XLR Eingang? Sonst muss ich mir wohl noch ein "Splittanschluss" kaufen.
Gruß
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Fr 01 Jan, 2010 20:14
von Johannes
Den Thomann Link finde ich leider auch nicht mehr. Eventuell sind alles ausverkauft, keine Ahnung. Wenn nicht einfach mal googlen.
Als günstige Alternative, es werden gerade bei Ebay ein paar Sennheiser ew100 G1 verkauft.
Einen Mixer finde ich auch gerade nicht.
Vll. dieser 380191998126 sehr gutes Gerät. Müsst ihr schon wie das mit dem Budget dann aussieht. Der selbe Anbieter hatte auch ein paar günstigere Mixer angeboten, wie den von mir angesprochenen Audio Development
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Fr 01 Jan, 2010 20:25
von Neueinsteiger
Hey Johannes, reicht auch ein Funkset von Sennheiser und ein Taschensender extra?
Also:
Sonst habe ich noch dieses Set gefunden:
http://www.thomann.de/de/audio_technica_atw_1824.htm
(brauche ich hierfür auch noch einen Mixer?)
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Fr 01 Jan, 2010 20:44
von Somin
wenn du die sennheiserfunke nimmst, welche ich bevorzugen würde, empfehlen ich dir, dass angebot von Thomann zu nutzten und die G2 für 350,- zu kaufen.
Sie ist fast baugleich zur neuen G3.
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Fr 01 Jan, 2010 20:54
von Neueinsteiger
Hi Somin,
finde nur welche für 279€ bei Thomann. (welche meinst du?) Ich habe es doch richtig verstanden, das ich für 2 Taschensender 2 Empfänger brauche doer? Es wäre doch einfacher(ohne Mixer), wenn ich 2 Taschensender habe und nur 1! Empfänger (siehe Link davor)Da die Empfänger fast alle XLR Anschlüsse haben ud meine Kamera kein XLR Anschluss besitzt, kann ich doch ein Splitter verwenden oder?
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Fr 01 Jan, 2010 20:57
von Somin
oh sorry hab gerade nochmal nachgesehen, die aktion ist schon beendet
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Fr 01 Jan, 2010 21:55
von Neueinsteiger
Danke für die zügige Antwort. Kannst du mir noch kurz auf die anderen Fragen (letzte "Mail") antworten?
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Fr 01 Jan, 2010 22:42
von Johannes
Das Funktioniert bei den Sennheiser und im Allgemeinen nicht, weil sich dann die zwei Signale von den 2 Sendern überlagern und bei dem Empfänger kommen nur Störgeräusche an. Als Alternative das weiter oben verlinkte Set von Audiotechina, bei dem reicht eine Empfängereinheit für 2 Sender. Aber dort gehen auch 2 Kabel raus für 2 Audiokanäle. Wenn du nur mit den Funken arbeiten würdest könntest du dir auch eine Beachteakbox besorgen z.b. bei Schnitzwerk, aber mit der Angel hast du 3 Signale und dafür brauchst du einen Mixer.
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Sa 02 Jan, 2010 08:31
von Neueinsteiger
ok... das heißt, das ich für das Set von Audiatechina nur eine Beachteakbox benötige?Was ist das genau? Unter google kann ich nichts finden. Gruß
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Sa 02 Jan, 2010 08:38
von Alf_300
Nennt sich u.A. "Toneingangsmodul Adapter"
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Sa 02 Jan, 2010 10:22
von Somin
Schon klar das du nichts findest, ist ja auch falsch geschrieben.
Hier die Suche:
http://images.google.de/images?q=beacht ... =de&tab=wi
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Sa 02 Jan, 2010 13:21
von nohab
Du kannst dir auch, das ganze selber bauen. Ist ein bischen günstiger. Die Automatik der Sony ist auch recht gut, dass es aussreichen würde das ganze mit einen simplen Adapter anzukoppeln. Nur müsstest du nacher im Schnittprogramm, den Ton so einpegeln wie du ihn haben willst.
Allerdings liegt bei der sony an der 3,5 klinke eine Spannung an. Deshalb müsstest du in den beiden xlr-Buchsen noch ein Kondensator von 10 mükrofarat zwischenlöten. Ich glaube zwischen 2 und 3. wenn Interesse besteht kann ich es dir nochmal genau aufzeichen. Irgendwo hatte ich auch einen Schaltplan für einen Selbstgebauten "MiniMixer" ala Beachtek.
Also wen intereesse besteht einfach Bescheid geben.
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Mi 06 Jan, 2010 12:47
von Neueinsteiger
danke für die vielen Antworten...
Die billigste Lösung, wäre doch jetzt, wenn ich mir das Set von Audiatechina kaufe. Dafür brauche ich auch keinen Mixer. Jediglich nur ein XLR Aufsatz für meine Kamera? Ist das so richtig?
Gruß
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Mi 06 Jan, 2010 17:10
von Johannes
Ich bin mir nicht sicher, meine aber das du 2 XLR - Eingänge brauchst, sind ja zwei Sender dabei.
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Mi 06 Jan, 2010 20:30
von Neueinsteiger
Habe mich gerade erkundigt und habe erfahren, dass ich 2 xlr Eingänge brauche. Was kann ich jetzt machen, wenn ich nur 1 clincheneingang an meiner Kamera habe( evtl. Splitter?=Qualitätsverlust?) Gruß
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: So 10 Jan, 2010 14:22
von nohab
Deine Kamera hat Stereo, also ganze zwei Kanäle. Du brauchst also keine Splitter. Beachte meinen oberen Post und Löte dir einfach ein Kabel.
Den rest der Vertonung machst du in der Post.
Liebe Grüße
nohab
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: So 10 Jan, 2010 23:18
von Neueinsteiger
HI Nohab, kannst du mir kurz deine Mailadresse geben, da ich nicht ganz mitkomme...
Danke!
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Di 12 Jan, 2010 23:16
von Neueinsteiger
Hi Nohab, ich komm nciht mehr mit. Ich muss jetzt ein kabel löten, sodass ich keinen Splitter mehr brauche?! (Mixer brauche ich nicht, da das Gerät über einen Mixer verfügt)
Bitte helf mir *verzweifelt :( *
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Mi 13 Jan, 2010 00:35
von nohab
Sry für meine undeutliche Ausdrucksweise.
Deine Kamera ( Die Sony Hvr-Hd100e), bei uns liebevoll Modell Antalya, genannt, hat ein mitgeliefertes Stereomoikrofon. Stereo sind 2 Kanäle. Soweit ich es verstanden habe brauchst du doch nur 2 Kanäle. Nun lötest du dir einem Adapter, wenn du ganz gut gelaunt bist kannst du noch ein paar Potentiometer etc. einbauen, dann hast du deinen Mixer (siehe unten). Nachdem du fertig gelötet hast erhälst du zwei Xlr Eingänge (im Regelfall). Das müsste für deine Zweke reichen oder? Den Ton kannst du dann in der Post machen. Für mehr Kanäle brauchst du einen externen Mixer. Aber dann brauchst du auch einen extra Tonmann.
Vileicht hilft dir das weiter
http://www.dvinfo.net/forum/sony-hvr-hd ... oject.html
Liebe Grüße nohab
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Mi 13 Jan, 2010 16:37
von Neueinsteiger
Einen Mixer brauche ich doch nicht, weil am Audia Technica ein kleienr Mixer eingebaut ist!
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Di 16 Mär, 2010 21:41
von Neueinsteiger
Huhu, habe mir jetzt ein Adapterkabel für meine Sony hvr1000 zusammenbauen lassen. Könnt ihr mal gucken, ob es das richtige ist?!Danke
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Di 16 Mär, 2010 21:43
von Neueinsteiger
Wenn es das richtige Kabel ist, sagt mir mal bitte, worein ich sie Kabel jetzt stecken muss.
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Mi 17 Mär, 2010 14:24
von Neueinsteiger
Kann mir jemand helfen?
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Mi 17 Mär, 2010 17:39
von Videobodo
Ich denke in die Loch wo Mik dran steht.
Bodo
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Mi 17 Mär, 2010 20:27
von Neueinsteiger
Ja und die zwei kleinen Kabel? Wo stecke ich die rein?
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Mi 17 Mär, 2010 20:50
von Johannes
In de Empfänger der Funkstrecke?!
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Do 18 Mär, 2010 05:38
von Jott
Steigert sich das noch bis zum 1.4.?
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Do 18 Mär, 2010 10:48
von Neueinsteiger
da passt aber nur ein Kabel rein.