Seite 3 von 3
Re: Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
Verfasst: Mo 28 Jul, 2025 13:22
von iasi
ich nicht hat geschrieben: ↑Mo 28 Jul, 2025 13:19
iasi hat geschrieben: ↑Mo 28 Jul, 2025 13:10
Ja - schrecklich - so eine Raw-Kamera kostet 900€ und
sprengt jedes Budget - zumindest das von Jott.
Aber für Jott´s Schüler braucht es das nicht und in dieselbe Situation wie Beethoven kommt er sicherlich nie.
hast du für diese behauptung mal eine belastbare quelle?
siehe oben
(einfach lesen, bevor tippen) ;)
Ach ja - und die Blackmagic Design Pocket Cinema Camera 4K Micro-Four-Thirds Mount gibt´s aktuell für € 899,57. ;)
Re: Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
Verfasst: Mo 28 Jul, 2025 17:33
von iasi
Jott hat geschrieben: ↑Mo 28 Jul, 2025 15:06
Iasi, du bist so peinlich. Und das merken doch alle.
Hast du´s mal wieder auf 2 Sätze gebracht.
Wenn ich mir den Thread hier so ansehe, dann stelle ich fest, dass die Spezialisten unbedingt was anschauen müssen, um dann doch auch nur zum Naheliegenden zu kommen. Dabei schaffen sie es sogar, sich selbst zu widersprechen.
Es sieht zwar nicht gut aus, aber GOP-Videocodecs und 25p genügen dennoch. :)
Aber wir leben ja im KI-Zeitalter und können es in der Post fixen. ;)
Übrigens muss man auch Schülern nicht unbedingt schlechte Qualität zumuten.
Re: Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
Verfasst: Mo 28 Jul, 2025 17:34
von Jott
Noch peinlicher! Der Beethoven- Clip hat überhaupt keine schlechte Qualität, die ist einwandfrei. Nur für 25p zu schnell geschwenkt, das ist alles.
Jetzt wieder du, pack eine andere Svhwurbelstory aus. Macht immer wieder Spaß.
Re: Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
Verfasst: Mo 28 Jul, 2025 18:38
von iasi
Jott hat geschrieben: ↑Mo 28 Jul, 2025 17:34
Noch peinlicher! Der Beethoven- Clip hat überhaupt
keine schlechte Qualität, die ist einwandfrei. Nur für 25p
zu schnell geschwenkt, das ist alles.
Liest du eigentlich auch mal zuerst, was deine Finger eintippen, bevor du senden drückst.
Und Blackbox ist zudem anderer Meinung als du:
viewtopic.php?p=1268026#p1268026
Ich frag mich wirklich, wo all deine Erfahrung geblieben ist.
Also meine Erfahrung reicht von H264/GOP über all-i bis komprimiertes Raw und auch unkomprimiertes Raw.
Und es hatte durchaus Gründe, weshalb ich nicht bei H264/GOP geblieben bin.
Und du wolltest doch so professionell sein. Für ein Filmprojekt genügt dir also die Qualität, die Beethoven selbst bemängelt?
Es ist wirklich bedauerlich, wenn manche "Filmer" der Ansicht sind, dass selbst heute noch stark komprimiertes H264/GOP "einwandfreie" Qualität liefern würde. Zumal dann auch noch in 25p für ein 50p-Projekt.
Beethoven will etwas dazulernen - und dann wird ihm hier so etwas erzählt.
Re: Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
Verfasst: Mo 28 Jul, 2025 19:13
von ich nicht
iasi hat geschrieben: ↑Mo 28 Jul, 2025 18:38
Beethoven will etwas dazulernen - und dann wird ihm hier so etwas erzählt.
stell dir vor, beethoven hätte sein leben lang nur über musik gesprochen. über harmonien, über dissonanzen, über geniale ideen, die er „bald mal aufschreiben“ wolle.
er hätte freunde mit theorien beeindruckt, in salons diskutiert, sich beklagt, das andere nicht verstehen, wie tief seine gedanken über musik wirklich gehen.
aber keine einzige note hätte je das licht der welt erblickt. kein motiv, kein thema, keine sinfonie.
wir würden heute sagen: großer schwätzer, aber kein komponist. und seine stille wäre nicht die eines tauben genies ... sondern die eines mannes, der sich nicht getraut hat, anzufangen.
Re: Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
Verfasst: Mi 30 Jul, 2025 11:07
von rudi
Die Themenabgleitung habe ich ins off abgetrennt...
viewtopic.php?t=162913