soulbrother hat geschrieben: ↑Sa 19 Jul, 2025 22:58
iasi hat geschrieben: ↑Mi 16 Jul, 2025 20:11
Ansonsten kommt nichts gehaltvolles.
Ich warte gespannt auf den Tag, an dem mal was wirklich "gehaltvolles" bzw. was Echtes/Eigenes von Dir kommt.
Also nicht nur das übliche technische-Daten-vergleichen oder ach so tolle "ich-kann--zumindest-theoretisch---alles-besser-Ideen".
Aber nach meinen ersten Monaten hier, (wo ich Deine Beiträge noch gelesen hab), hab ich schnell erkannt, dass da nix zu erwarten ist, was dann auch von anderen quasi bestätigt wurde, die Dein Gelaber schon deutlich länger als ich hier verfolgen.
Nix für ungut, ich "labere" manchmal auch ganz gerne, aber nicht jahrelang und 10.000sende Beiträge oft.
In einem anderen Thread hast du ja schon gemeint, ein Hauptschulabschluss würde dir reichen.
Das würde dann auch Sinn machen, denn in der Hauptschule geht es praktischer zu, weshalb auch immer etwas gezeigt wird.
Bei höheren Abschlüssen wird auch die Argumenation erwartet, bei der es gar nicht so sehr aufs Zeigen ankommt, denn es wird bei Behauptung, Begründung und Beleg/Beispiel meist nur "gelabert".
Ich finde es leider nur noch aufschlussreich, wie hier "gelabert" wird, denn inhaltlich kommt nicht mehr viel rüber.
Da soll man dann z.B. zu einer kommenden Kamera, über die es nur einige technische Rumors gibt, etwas zeigen. ;)
Erstaunliche Logik.
Du denkst dann sicherlich auch, dass du an einer Aufnahme erkennen kannst, wie sie aufgenommen, gegradet und ausgegeben wurde. Das ist natürlich ebenso erstaunlich.
Skizziere doch mal, wie die Ausleuchtung bei dieser Aufnahme erfolgte:
Welche Kamera und welche Kameraeinstellungen wurden denn genutzt? Hatte 10bit ProRes gereicht und wurde z.B. ETTR genutzt? Wie genau wurde die Einstellung belichtet?
Und sicherlich kannst du uns auch sagen, womit in der Post gearbeitet wurde - und vielleicht kannst du uns ja auch den Nodes-Baum aufzeichnen, der genutzt wurde, wenn z.B. mit Resolve gearbeitet wurde.
Aber wahrscheinlich genügt es dir ja schon, wenn eine Aufnahme gefällig und cinematisch aussieht - ganz egal, was mit dieser Aufnahme eigentlich filmsprachlich erreicht werden sollte. ;):)
In dem anderen Thread redest du auch vom Kindergarten. Zeig doch mal, dass du schon weiter bist und erklär mal, warum man sich heute bei einem neuen Cine-Kameramodell noch mit 10bit-Video begnügen sollte.
Aber bitte mit Behauptung, Begründung und Beleg - nur nicht das Fliegen-Argument "weil man (also alle) es machen"- ;)