Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 30 Sep, 2025 05:56
Die beste Lumix Kamera ist immer noch die alte S1H, finde ich zumindest.
Die hat aber weitgehend identische Hardware und das (bis auf den OLPF) identische Videobild ggü. der ersten Version der S5, die Du bereits hast - nur aktive Kühlung, unbegrenzte Laufzeit, Timecode-Terminal, ganzzahliges 24p und ein robusteres (aber auch größeres und schwereres) Gehäuse.
Ich hatte damals meine eigene S1H wieder verkauft, weil ich die S5 praktisch fand.
Zwischen der S1H und den aktuellen S5 II S1 II Modellen besteht aber tatsächlich ein sichtbarer Unterschied im Bild. Das dürfte am PDAF System liegen. Die Panasonic S5D mit dem älteren Sensor bekommt man relativ günstig, lachhaft günstig im Vergleich zu einer S1 II.
Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
Verfasst: Di 30 Sep, 2025 12:11
von Darth Schneider
Natürlich besteht beim Bild einen Unterschied, zeigt ja nicht nur der Typ im YouTube Video da oben auf..
Wegen dem PDAF und etwas anderer Color Science.
Und mal ehrlich das grössere Gehäuse finde ich für ein Flaggschiff auch besser.
Gerade weil die neue intern 6K Raw mit höherer Framerate bietet, macht ein kleineres Gehäuse gar kein Sinn…
Überhitzt doch nur schneller.
Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
Verfasst: Di 30 Sep, 2025 12:38
von MrMeeseeks
Was heißt denn hier natürlich? Besitzt du denn alle drei Kameras oder plapperst du nur dem Video nach? Ich habe 3 Kameras mit den Varianten des gleichen Sensors hier stehen, deine Videos klicke ich ohnehin nicht an.
Und natürlich ergibt ein kleineres Gehäuse Sinn, nicht ohne Grund ist die Nikon ZR gerade in aller Munde. Die S1H ist riesig, natürlich aber hattest du den Hobel noch nie in der Hand um da irgendwie mitreden zu können.
Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
Verfasst: Di 30 Sep, 2025 12:40
von Darth Schneider
Nein hab ich nicht.
Es gibt genug Leute die beide Kameras kennen und das sagen.
Auch das die alte S5 vom Bild her etwas besser sein soll als die S5II…
War ja hier auf SlashCAM beides auch schon ein Thema.
Und abgesehen davon, ich sehe ja den (für mich) überschärften Pseudo Arri Look der neuen S1 Modelle in zig Demo und Promo Videos..;))
Und klar, für mich ergeben so kleine Gehäuse wie bei der ZR gerade bei Cinema Cameras ganz klar mehr Nachteile als Vorteile.
Und meine Videos musst du natürlich nicht anklicken…
Wo bleiben eigentlich deine Videos ?
Ich würde die anklicken…D
Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
Verfasst: Di 30 Sep, 2025 19:36
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 30 Sep, 2025 12:40
Und klar, für mich ergeben so kleine Gehäuse wie bei der ZR gerade bei Cinema Cameras ganz klar mehr Nachteile als Vorteile.
warum sich manche für die S5 statt für die S1H entscheiden, ist der kleinere Body bei gleicher Bildqualität. Der Panasonic-OLPF ist überhaupt nicht aggressiv, sondern so gut das man es nicht wirklich braucht,da nicht so wirkungsvoll, nur bei sehr feinen Muster - Unterschiede kaum zu erkennen.
Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
Verfasst: Mi 01 Okt, 2025 10:18
von Darth Schneider
@roki
Gleiche Bildqualität ?
Denke eher nicht.
Und woher solltest du das auch wissen, du hast die S1H ja gar nicht.
Da ist jedenfalls nur schon die Google AI nicht deiner Meinung.
„Die Lumix S1H bietet im Allgemeinen eine überlegene Bildqualität, insbesondere bei Videoaufnahmen mit 6K-Option und besserem Dynamikumfang, sowie einen realistischeren Bildeindruck im Vergleich zur Lumix S5, die trotz ihres geringeren Preises ebenfalls eine sehr gute Bildqualität liefert. Die S1H hat einen Vorteil bei der Dynamik in den Schatten, während die S5 einen etwas stärkeren Kontrast und mehr Schärfe zeigt, was aber zu mehr Bildrauschen führen kann.“
Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
Verfasst: Mi 01 Okt, 2025 10:24
von MrMeeseeks
Da fängt halt die Dummheit an wenn man nicht mehr selber nachdenkt und eine KI für sich denken und vor allem Entscheidungen treffen lässt.
Überleg doch einfach mal selber ob das stimmen könnte. Wenn ja, warum ist das so? Wenn nein, warum ist das so? Natürlich weiß ich dass du das nicht auf die Reihe bekommst aber zumindest als Anreiz für andere User.
Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
Verfasst: Mi 01 Okt, 2025 11:00
von Darth Schneider
Natürlich denke ich das stimmt, bin ja nicht de einzige der so denkt.
Aber begründen und beweisen kann ich das so oder so nicht, weil ich die S1H gar nicht habe.
Nur der roki kann über die Bildqualität von Kameras endgültig urteilen die er gar nicht besitzt.
Und warum nicht die AI fragen ?
Die bevorzugt keine Kameras und schwurbelt nicht. ;))
Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
Verfasst: Mi 01 Okt, 2025 12:14
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 01 Okt, 2025 11:00
Natürlich denke ich das stimmt, bin ja nicht de einzige der so denkt.
Aber begründen und beweisen kann ich das so oder so nicht, weil ich die S1H gar nicht habe.
Nur der roki kann über die Bildqualität von Kameras endgültig urteilen die er gar nicht besitzt.
Und warum nicht die AI fragen ?
Die bevorzugt keine Kameras und schwurbelt nicht. ;))
Warum nicht selber testen oder sich richtig informieren.... statt immer wieder Unwissenheit und teilweise Dummheit von dir?
Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
Verfasst: Mi 01 Okt, 2025 12:23
von Darth Schneider
@roki
Du verdrehst wieder mal alles.
Und wie soll ich die beiden Kameras vergleichen ?
Ich habe die S1H nicht, nur die S5.
Versuche ich gar nicht, weil das wäre sinnlos.
Aber die S5 habe ich natürlich schon längst getestet.
Darum geht aber jetzt hier aber nicht.
Sondern es geht um deine Behauptung,
die Bildqualität/der Look der S5 und der S1H seien gleich.
Was ich dir schlichtweg nicht glaube.
Und wenn du schon sowas behauptest, ja dann solltest auch du das gefälligst beweisen !
Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
Verfasst: Mi 01 Okt, 2025 12:50
von blueplanet
...wobei was ist gleich? Der Sensor, der Prozessor? Der Verkaufspreis war und ist weiterhin bei einem Unterschied von ca. 1000€...das wird schlußendlich nicht nur an der Gehäusegröße liegen ;)
Das sich die Kameras qualitativ "ähnlich" sind, wurde selbst von Panasonic so beworben, dürfte unstrittig sein. In den Details aber eben nicht. Oberflächlich betrachtet und unter den gleichen Einstellungen kann man auch die S5II und S5 bildtechnisch durchaus in einen Karton packen. Und hier liegen mehr Jahre und Entwicklung seit dem Erscheinungsdatum dazwischen wie bei der S1H und der S5. Es ist halt alles Panasonic. Was sich bewährt hat, weshalb sollte man das neu erfinden?
Zumal selbst der rein technische Fortschritt (abgesehen vom AF ;) inzwischen fast an Kosmetik grenzt.
Wenn man wirklich Gewissheit haben möchte, dann würde ein "blind date" für Klarheit sorgen, wobei es nicht viele User geben wird, die tatsächlich und wahrscheinlich nur unter "Extrembedingungen", Unterschiede in der Bildqualität, der Bildästhetik attestieren würden.
Und Nichts davon gebe es, was man nicht in der Post und heute mit KI wieder auf Gleichstand bringen könnte.
Meine Meinung.
Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
Verfasst: Mi 01 Okt, 2025 13:44
von MrMeeseeks
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 01 Okt, 2025 11:00
Natürlich denke ich das stimmt, bin ja nicht de einzige der so denkt.
Aber begründen und beweisen kann ich das so oder so nicht, weil ich die S1H gar nicht habe.
Nur der roki kann über die Bildqualität von Kameras endgültig urteilen die er gar nicht besitzt.
Und warum nicht die AI fragen ?
Die bevorzugt keine Kameras und schwurbelt nicht. ;))
Das ist nicht das Raten einer Rezeptur sondern 2 Sekunden sein Hirn einschalten. Panasonic bekommt die Sensoren von Sony und knallt die in seine Bodys, auch wird stets der gleiche Prozessor genutzt in einer Generation (auch das kann man nachlesen).
Der einzige Unterschied ist der olpf in der S1H und schon das ist mehr Marketing als wirklicher Nutzen.
Achja warum nicht einfach die KI fragen.
Sehr gute Frage!
Die Panasonic S1H und S5 ähneln sich im Videobild tatsächlich sehr stark – und das hat mehrere Gründe:
---
1. Sensor-Architektur
Beide Kameras (S1, S1H, S5, S5II) basieren auf demselben 24-Megapixel-Vollformatsensor (6K-fähig, ca. 24,2 MP, Dual-Native-ISO).
Die Signalverarbeitung und das Grund-"Look"-Profil (Farben, Dynamik, Rauschverhalten) sind dadurch extrem ähnlich.
Unterschiede wie Rolling Shutter oder Wärme-Handling sind minimal zwischen S1H und S5.
---
2. Bildprozessor & Farb-Engine
Panasonic verwendet in beiden Modellen die gleiche Venus Engine Bildverarbeitung.
Deshalb ist die Color Science identisch – Hauttöne, Dynamikumfang, V-Log / V-Gamut Verhalten wirken gleich.
---
3. Unterschiede in der Praxis
Trotzdem gibt es Unterschiede, die vor allem für professionelle Produktionen wichtig sind:
Kühlung & Aufnahmezeit
S1H hat einen aktiven Lüfter → unlimitierte Aufnahmedauer, sehr stabil bei langen Drehs.
S5 ist kompakter, ohne Lüfter → kann bei langen 4K/6K-Aufnahmen überhitzen.
Videoformate & Monitoring
S1H bietet mehr professionelle Optionen (z. B. ALL-I-Recording, Anamorphic-Modi, Timecode, Waveform-Monitor).
S5 ist eingeschränkt auf weniger Codecs und Features, aber Bildqualität bleibt fast gleich.
Zertifizierungen
S1H ist von Netflix als A-Cam zugelassen, die S5 nicht – das liegt aber nicht an der Bildqualität, sondern an Kühlung, Zuverlässigkeit und Monitoring-Funktionen.
---
✅ Kurz gesagt:
Ja, beide nutzen denselben Sensor und Prozessor – deshalb sehen die Bilder (Farbe, Dynamik, Rauschen) praktisch identisch aus. Die Unterschiede liegen in den Video-Features, Recording-Optionen und im Gehäuse-Design (Kühlung, Bedienung, Anschlüsse), nicht im eigentlichen Bild.
oh wow..welche Überraschung...Darth Schneider liegt falsch.
Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
Verfasst: Mi 01 Okt, 2025 13:53
von Darth Schneider
Sieht man weiter oben bei dem Vergleich welcher blueplanet verlinkt hat das ich eben nicht falsch liege.
Und „praktisch identisch“wie du da oben ja selber schreibst, ist halt leider nicht identisch.
Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
Verfasst: Mi 01 Okt, 2025 14:01
von Darth Schneider
Zumal macht nur der Tiefpassfilter alleine ganz bestimmt schon einen Unterschied…
Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
Verfasst: Mi 01 Okt, 2025 14:16
von roki100
Darth Schneider will sich nur unterhalten.
Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
Verfasst: Mi 01 Okt, 2025 14:43
von Darth Schneider
@roki
Gut, noch eine Meinung und leider wieder gar kein Beweis.
Weiter oben hatte ich ein Video von einem YouTuber verlinkt der in etwa genau das Gegenteil behauptet.
Der mit der S5, S5II und mit der SH1 selber gearbeitet hat…
Und der unter anderem wegen dem Bild sich für die S1H, eben nicht für die S5 und auch nicht für die neueren Lumix Kameras entschieden hat.
Aber das wird natürlich hier einfach mit sehr viel „Besserwisser Arroganz“ ignoriert.
Obwohl man die S1H nie in der Hand hatte.
Und was stimmt jetzt ?
Ich weiss es nicht…;)
Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
Verfasst: Mi 01 Okt, 2025 15:04
von Darth Schneider
Alles wasˋich weiss das die SH1 neu noch ganz schön teuer ist, für so eine alte Kamera.
Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
Verfasst: Mi 01 Okt, 2025 15:25
von blueplanet
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 01 Okt, 2025 14:01
Zumal macht nur der Tiefpassfilter alleine ganz bestimmt schon einen Unterschied…
Und es ist auch nicht der gleiche Sensor verbaut. Das ist ebenfalls ein-eindeutig. Was nicht heisst, dass sie am Ende doch vergleichbare Bilder liefern. S1H mit weniger Schärfe (die Videografen jubeln, die Fotografen sind zu Tode betrübt) Die S5 mit weniger Dynamik (die Videografen verzweifeln), den Fotografen ist es relativ wurscht, dank‘ TOPAZ und Co). So einfach kann ein Vergleich und Endlosdiskussionen sein.
Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
Verfasst: Mi 01 Okt, 2025 15:31
von MrMeeseeks
blueplanet hat geschrieben: ↑Mi 01 Okt, 2025 15:25
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 01 Okt, 2025 14:01
Zumal macht nur der Tiefpassfilter alleine ganz bestimmt schon einen Unterschied…
Und es ist auch nicht der gleiche Sensor verbaut. Das ist ebenfalls ein-eindeutig.
Dann erleuchte uns, welcher Sensor ist in der S1H und der S5 verbaut? Was sind die technischen Unterschiede, abgesehen von dem Glas vor dem Sensor?
Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
Verfasst: Mi 01 Okt, 2025 15:47
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 01 Okt, 2025 14:43
Und was stimmt jetzt ?
Ich weiss es nicht…;)
Es handelt sich bei den Lumix S um denselben Sensor, gleiches VLOG, identisches Processing usw. Viele andere Aussagen darüber sind schlicht falsch. Deshalb gibt es auch nur einheitliche VLOG zu Rec709 und RAW Gamma-Korrekturen seitens Panasonic, für alle Modelle.
Der einzige echte Unterschied ist der OLPF bei der S1H. Dieser ist nicht aggressiv und eliminiert daher nicht alle Moirés. Bei der S5 ohne OLPF ist das aber auch kein Problem, weil das Bild ohnehin sehr sauber und hochwertig ist.
Zum Thema All-I: Oft diskutiert, aber praktisch gibt es bei heutiger Hardware (M1/M2/M3 oder aktuelle CPUs/GPUs) keinen relevanten Unterschied in der Bildqualität gegenüber LongGOP. Ich filme z.B. extern in H.265 4:2:2 10bit oder auch in ProRes. Wenn du da einen Unterschied zwischen intern und extern entdeckst, bist du echter Professor.
Deshalb bevorzuge ich internen Codec, solange es nicht um stundenlange Daueraufnahmen geht.
Irgendwelche Vergleichbare Unterschiede, wie es zB. zwischen BRAW und ProRes oder CDNG der Fall ist, ist es nicht. Aber hier bist nicht so besonders pixelpeeplig.
Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
Verfasst: Mi 01 Okt, 2025 15:49
von Darth Schneider
Ähm, ich will ja nicht nerven.
Aber sogar die AI sagt es ist nicht der selbe Sensor.
„Nein, in der Panasonic Lumix S5 und der S1H sind unterschiedliche Sensoren verbaut, da die S5 einen 24,2 Megapixel Sensor mit einem anderen Dynamikbereich verwendet als der ursprüngliche 24,2 MP Sensor der S1H. Obwohl beide Kameras eine ähnliche Bildqualität bieten, was auf einen ähnlichen Sensor hindeutet, handelt es sich um eine Weiterentwicklung, die sich durch einen größeren Dynamikumfang auszeichnet, der in der S1H zu finden ist, während die S5 eine verbesserte Leistung bei schlechtem Licht bietet.“
Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
Verfasst: Mi 01 Okt, 2025 16:03
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 01 Okt, 2025 15:49
Ähm, ich will ja nicht nerven.
Aber sogar die AI sagt es ist nicht der selbe Sensor.
„Nein, in der Panasonic Lumix S5 und der S1H sind unterschiedliche Sensoren verbaut, da die S5 einen 24,2 Megapixel Sensor mit einem anderen Dynamikbereich verwendet als der ursprüngliche 24,2 MP Sensor der S1H. Obwohl beide Kameras eine ähnliche Bildqualität bieten, was auf einen ähnlichen Sensor hindeutet, handelt es sich um eine Weiterentwicklung, die sich durch einen größeren Dynamikumfang auszeichnet, der in der S1H zu finden ist, während die S5 eine verbesserte Leistung bei schlechtem Licht bietet.“
Du musst auch noch lernen, ChatGPT richtig zu benutzen. Man darf nicht alles blind glauben, sondern Dinge, die einem falsch vorkommen, selbst überprüfen.
Panasonic hat sich nie konkret dazu geäußert, welcher andere Sensor mit mehr DR angeblich in der S1H steckt, weil es eben derselbe Sensor ist.
Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
Verfasst: Mi 01 Okt, 2025 16:47
von Darth Schneider
@ roki
Ich hab’s überprüft.
Das ist zwar fast aber nicht der selbe Sensor, wie die AI do oben geschrieben hat….
Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
Verfasst: Mi 01 Okt, 2025 17:10
von roki100
Boris, hab auch Chatgpt gefragt.
Nach allem, was aktuell dokumentiert ist und anhand der Panasonic-Angaben, nein – es gibt keinen anderen Sony IMX410 Sensor, der die gleichen Spezifikationen (Full-Frame, 24,2 MP, Pixelgröße ~5,94 µm) wie in der S1H hätte und für Panasonic in Frage käme.
Die S1H verwendet also den gleichen 24,2‑MP-FF-Sensor, der auch in S5/S5II und anderen Vollformat-Kameras wie der Sony A7III, Sigma FP oder Z-Cam verbaut wird, nur eben mit Panasonic-spezifischem OLPF, Signalprocessing und V-Log-Anpassung.
Alles andere, was von „anderem Sensor“ gesprochen wird, basiert höchstwahrscheinlich auf Missverständnissen oder Fehlinformationen.
Der IMX451 ist eine weiterentwickelte Version des IMX410 und bietet einige Verbesserungen:
Stapelaufbau (Stacked CMOS): Der IMX451 verwendet einen gestapelten Aufbau, der eine schnellere Auslesung und verbesserte Leistung bei hohen ISO-Werten ermöglicht.
Pixelgröße: Der IMX451 hat eine kleinere Pixelgröße von etwa 4,6 µm im Vergleich zu den 5,94 µm des IMX410.
Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
Verfasst: Mi 01 Okt, 2025 17:21
von Darth Schneider
@roki
Wenn der Pixelpitch nicht der selbe ist, ist es nicht der exakt selbe Sensor roki.
Das kannst du in deinem Kopf drehen und wenden wie du willst.
Ich habe zwei seriöse Quellen, die sagen beide dasselbe.
Und das mit der Weiterentwicklung hatte zudem schon die AI da oben geschrieben…;))))
Das Wort „Weiterentwicklung“ beweist ja ausserdem das es gar nicht exakt der selbe Sensor sein kann.
Das die S1H neu immer noch fast 2000€ teurer ist als die S5 wird nicht nur am Body liegen.
Die zusätzliche Arbeit am Sensor ist auch nicht gratis….
Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
Das ist eine automatisch generierte Bot-Webseite, die für die S5 einen falschen Pixelpitch angibt, weil sie versehentlich von 35,6mm statt 36mm Sensorbreite ausgeht.
Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
Verfasst: Mi 01 Okt, 2025 18:05
von MrMeeseeks
Und diese Bot-generierte-Müll-Seite ist seine seriöse Quelle.
Ich habe zwei seriöse Quellen, die sagen beide dasselbe.
Darth Schneider ist echt nur selber ein Spam-Bot sein, immer so ein inhaltloser Blödsinn, Null Meinung und einfach allen nachplappern.
Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
Verfasst: Mi 01 Okt, 2025 18:12
von Darth Schneider
Ich plappere nicht jedem nach, zeige nur auf zu was für einem Schluss seriöse Tester kamen..
Weil der roki wegen irgendwelchen YouTube Videos irgendwas behauptet hat was so scheinbar nicht stimmt.
Und wie soll ich ne klare Meinung dazu haben ? Ich hab doch die SH1 gar nicht.
Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
Verfasst: Mi 01 Okt, 2025 21:11
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 01 Okt, 2025 17:21
@roki
Wenn der Pixelpitch nicht der selbe ist, ist es nicht der exakt selbe Sensor roki.