Re: FUJIFILM X-S20 - Klein und kompakt mit 6K30p-S35-Sensor
Verfasst: So 28 Mai, 2023 22:27
von Jörg
Ich bin mit dem ganzen Gehampel um das "F-log problem" nun schon länger unterwegs.
Gibt ne ganz einfache Lösung:
LASST F LOG WEG.
warum?
funless schreibts.
Eterna, die pro negs , einfach mal probieren.
Ich habe seit Jahren keinerlei Bedarf an F log...
Re: FUJIFILM X-S20 - Klein und kompakt mit 6K30p-S35-Sensor
Das wundert mich jetzt aber, angesichts Deiner sonstigen Raw-Verfechtung hier auf diesem Forum.
Persönlich finde ich RAW oder zB intern VLOG natürlich besser.
Re: FUJIFILM X-S20 - Klein und kompakt mit 6K30p-S35-Sensor
Verfasst: So 04 Jun, 2023 22:32
von rush
cantsin hat geschrieben: ↑Mi 24 Mai, 2023 21:36
Zu dem Preis IMHO weitgehend konkurrenzlos.
[...]
Ansonsten sieht's ja so aus, als ob das mittlere Segment zwischen kastrierter Blogging-Kamera <1000 Euro und >2000 Euro teurer FF-Hybridkamera praktisch ausstirbt...
Da ist schon was dran... Die preisliche Spreizung wird langsam unangenehm und die Lückenfüller machen sich langsam rar.
Ich werde Mal abwarten was der Sony A6xxx Nachfolger so an Features mitbringt und wo er sich preislich einordnen wird.
Systemmäßig wäre das für mich als Sony User prinzipiell die logischste Wahl - aber irgendwie auch die emotional langweiligste um ehrlich zu sein...
Irgendwie gefallen mir die Fujis halt schon auch und 6.2k nebst 10bit intern bietet dann durchaus noch weiteres Crop Potential.
Gepaart mit einem Sigma 18-50 oder Tamron 17-70 hätte man sicherlich eine recht interessante Hybridkamera - denn einen Aufbau in einen zweiten Objektivpark würde ich gar nicht wollen.
Ist mit der X-S20 die X-E4 respektive dessen Nachfolger eigentlich Geschichte? Oder könnte da auch noch was kommen?
Langsam verliere ich bei Fujifilm etwas den Überblick bei der Modellvielfalt.
Re: FUJIFILM X-S20 - Klein und kompakt mit 6K30p-S35-Sensor
Verfasst: So 04 Jun, 2023 23:09
von berlin123
Autofokus leider unbrauchbar. Das ist nicht viel besser als bei einer GH6.
Das Video ist mit der X-S20 gedreht:
Die Farben bei Auto White Balance sehen auch komisch aus.
Zum vergleich Sony:
Re: FUJIFILM X-S20 - Klein und kompakt mit 6K30p-S35-Sensor
Weiß man was er da eingestellt hat? Er gibt ja mehr oder weniger zu sich überhaupt nicht weiter mit dem AF befasst zu haben... Klingt nicht unbedingt fachkundig.
Und AWB für Video? Nutzt das im Alltag wirklich jemand? Außer für Notfälle käme ich selten in die Verlegenheit da den Automaten reinzuhauen - schon gar nicht in einer kontrollierten Umgebung wie in seinem "Studio"...
Im Schnitt handelt man sich da i.d.R. meist mehr Probleme ein als wenn man einen konstanten Wert verwendet.
Re: FUJIFILM X-S20 - Klein und kompakt mit 6K30p-S35-Sensor
Verfasst: Mo 05 Jun, 2023 07:53
von pillepalle
Der Wiesner schafft es auch den AF der Sony zuppeln zu lassen :) Da würde ich jetzt auch nicht allzuviel drauf geben. Trotzdem macht der AF da keinen besonders guten Eindruck.
VG
Re: FUJIFILM X-S20 - Klein und kompakt mit 6K30p-S35-Sensor
Verfasst: Mo 05 Jun, 2023 10:34
von berlin123
pillepalle hat geschrieben: ↑Mo 05 Jun, 2023 07:53
Der Wiesner schafft es auch den AF der Sony zuppeln zu lassen :) Da würde ich jetzt auch nicht allzuviel drauf geben.
What? Das ist doch für die Praxis völlig unbrauchbar.
Re: FUJIFILM X-S20 - Klein und kompakt mit 6K30p-S35-Sensor
Verfasst: Mo 05 Jun, 2023 10:49
von cantsin
Wenn die X-S20 den Autofokus der X-T4 hat (einer Kamera, mit der sie ja sehr viele Features teilt), dann kann man sie tatsächlich nicht einfach auf AF-C mit Gesichtserkennung stellen und davon ausgehen, dass die Kamera zuverlässig/ohne Abdriften den AF führt. Das geht nur mit Sony, Canon und neuerdings der Panasonic S5ii. Bei Fuji funktioniert Tracking AF sowieso nur im Fotomodus und ist im Videomodus gar nicht möglich.
Re: FUJIFILM X-S20 - Klein und kompakt mit 6K30p-S35-Sensor
Verfasst: Mo 05 Jun, 2023 22:13
von rush
cantsin hat geschrieben: ↑Mo 05 Jun, 2023 10:49
Wenn die X-S20 den Autofokus der X-T4 hat (einer Kamera, mit der sie ja sehr viele Features teilt), dann kann man sie tatsächlich nicht einfach auf AF-C mit Gesichtserkennung stellen und davon ausgehen, dass die Kamera zuverlässig/ohne Abdriften den AF führt.
Sollte slashcam oder jemand anderes die Kamera in die Hände bekommen - wäre ich dankbar wenn sich das jemand etwas genauer anschauen könnte... Vielleicht liefert der verlinkte Youtuber das ja auch noch entsprechend nach - aber in der Form wirkte das eher unprofessionell (sowohl von der Fachexpertise her als auch Seitens des Fuji Autofokussystems.)
Ein verlässlicher Video AF in solch relativ statischen Situation sollte doch bei einer Kamera die mit 6.2K und einem Vlog Modus "wirbt" hoffentlich auch drin sein, selbst wenn da ein X-T4 Sensor drin steckt?!
Re: FUJIFILM X-S20 - Klein und kompakt mit 6K30p-S35-Sensor
Verfasst: Di 06 Jun, 2023 08:49
von andieymi
rush hat geschrieben: ↑So 04 Jun, 2023 22:32
Ist mit der X-S20 die X-E4 respektive dessen Nachfolger eigentlich Geschichte? Oder könnte da auch noch was kommen?
Langsam verliere ich bei Fujifilm etwas den Überblick bei der Modellvielfalt.
Nichts bekanntes. Die meisten Rumors tun einen Nachfolger irgendwie nach 2025. Bis dahin - nichts. Ich überlege zwischenzeitlich ob ich nicht eine gebrauchte X-E3 kaufe, weil selbst die Preise für gebrauchte X-E4 den Neupreis deutlich übersteigen, da hab ich keine Lust darauf ehrlich gesagt.
Das "Problem" bei Fuji scheint zu sein, dass andere Serien überfällig für ein Update wären (X-Pro3) - die allerdings die letzten 2 Jahre damit beschäftigt waren neue Serien mit Boliden (X-H2, X-H2S) aus dem Boden zu stampfen die vorher kein Äquivalent hatten. Das bringt sie eigentlich in Update-Zugzwang, sie haben aber scheinbar immer noch nicht die Ressourcen um nennenswert Sensoren aufstellen zu können. Und abgesehen von der verschlafenen Updatepolitik, gibt's jetzt scheinbar noch aktuelle Modelle wie die X-E4 nicht mehr - das auch nur aus dem Grund weil die Sensoren/Komponenten für die im Moment unglaublich nachgefragte X100V benötigt werden.
Damit gibt's im Moment keine "Nicht-Prismen-Sucher-Angelehnte Kamera mit Wechselmount" (Ergo rangefindermäßiger linker Sucher statt mittiger) bei Fuji mehr zu kaufen, außer man möchte die alte X-Pro3.
Irgendwie hakt's bei der Fotosparte von dem Konzern gerade links und rechts gleichzeitig: Die wollen im Videomarkt und Foto-Profimarkt mitspielen, alle der 3 letzten Vorstellungen zielen nur auf diesen Bereich ab (X-H2, X-H2S, X-S20), schaffen es aber nicht einmal die Foto-Consumerschiene mit der X100V oder X-E4 ausreichend mit Hardware zu versorgen, vergraulen die alte Enthusiasten-Profiliga, die aus Gründen der Einzigartigkeit der X-Pro3 z.B. bei Fuji gelandet ist und mittlerweile quasi Leica kaufen muss weil's die Schiene Produkte von Fuji nicht mehr zu kaufen gibt und wenn's nur aus Chipmangel ist oder eben, dass man kein Modell kaufen möchte, dass eigentlich reif für ein Update ist.
Naja, da überlegt man fast ob die kommende A7CII nicht einen besseren Sucher kriegt und man nicht doch einfach Sony nimmt und auf das Zeitenwahlrad (das ohnehin oft auf A steht) verzichtet. So ein Abstieg.