Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 22 Apr, 2022 17:30
Im Ernst? Die gibt's do in der Grabbelkiste oder auf dem Flohmarkt für 2 Euro.
Leider nein - zumindest nicht als Bluray. Werde ich mir wohl dann auch holen (müssen).
Hab mir damals zusammen mit meinem Bruder die Extended DVD-Box geholt, aber die Bluray Fassung hat nochmal ne neue Schnittfassung verpasst bekommen. Die hab ich noch nicht gesehen.
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 22 Apr, 2022 17:34
völlig uninteressant für mich, wie z.B. irgendwelcher Zeichentrick/Manga Kram.
Selbst wenn es dich interessieren würde - es ist auch ganz viel Schrott dabei^^ Masse statt Klasse. Da sind die Ghiblifilme un die Eigenproduktionen (Arcane, Castlevania...) eher die Ausnahmen, imho.
Re: Heute hat es Netflix erwischt
Verfasst: Fr 22 Apr, 2022 17:44
von Frank Glencairn
Also bei uns gibt's so ein Gebrauchtkaufhaus mit ner riesigen DVD/BR Abteilung da sind mindestens 30 verschiedene HDR Bluray Boxen - kann jetzt natürlich nicht sagen, daß genau die dabei ist, die du suchst, hab neulich nur mal aus Langeweile durchgeblättert, weil meine Freundin sich ewig bei den Lampen aufgehalten hat.
Re: Heute hat es Netflix erwischt
Verfasst: Fr 22 Apr, 2022 17:50
von markusG
Haha das letzte mal als ich sowas in den Fingern hatte, waren die DVDs (war glaub ich ne Serie) einfach mal aus den Hüllen geklaut (die anderen Hüllen waren gefüllt, aber tlw auch in desolatem Zustand).
Aber läuft mir ja nicht weg. Spare ich mir für den nächsten Lockdown bzw. für den Atombunker, sind ja über 10 Stunden (!) in der Extended Bluray Fassung...andererseits kriegt man das bei Serien ja auch schnell hin :D
Das "Konzept" das ich als Konsument sehe sind Eigenproduktionen von Netflix, insbesondere Serien. Kino ist aus der Perspektive uninteressant, nicht binge-kompatibel. Ist ja auch nicht so dass sie da erfolglosen Schrott produzieren, im Gegenteil. Aber ob es sich am Ende rechnet weiß ich nicht.
Dies macht die Konkurrenz aber eben auch. Und sie bindet dabei die Kunden, indem wöchentlich eine Folge geboten wird.
Das mögen die Fans vielleicht nicht mögen, aber so hält man eben einen Star Trek Fan 3 Monate bei der Stange.
Mit Stranger Thing geht Netflix nun ja einen ähnlichen Weg: Die halbe Staffel jetzt, die zweite Hälfte 2 Monate später - in der Zwischenzeit kündigen die Wenigsten das Abo.
Vor allem kann die Konkurrenz im Kino Geld einspielen und anschließend den Streaming-Kanal füttern.
Netflix versucht es damit:
Re: Heute hat es Netflix erwischt
Verfasst: Sa 23 Apr, 2022 21:35
von iasi
"Nach User-Rückgang: Netflix setzt reihenweise Projekte ab - und geht weiter in eine beängstigende Richtung"
Nebenbei: Evangelikalen Filme (z.B. Bücher die verfilmt wurden) gibt es bei prime. Netflix ist da ein bisschen anders, wie man z.B. an die Serie "Messiah" gesehen hat ;) Eine Serie, die den Evangelikalen & Co. nicht gefallen hat...wurde kritisiert und Staffel 2 wird es nicht geben. Schade!
Re: Heute hat es Netflix erwischt
Verfasst: So 24 Apr, 2022 14:55
von Axel
roki100 hat geschrieben: ↑So 24 Apr, 2022 14:50
Nebenbei: Evangelikalen Filme (z.B. Bücher die verfilmt wurden) gibt es bei prime ...
Was meinst du?
Re: Heute hat es Netflix erwischt
Verfasst: So 24 Apr, 2022 14:58
von Darth Schneider
Das Leben des Brian ?
Besser kann man die heiligen Bücher doch gar nicht verfilmen.
Gruss Boris
roki100 hat geschrieben: ↑So 24 Apr, 2022 14:50
Nebenbei: Evangelikalen Filme (z.B. Bücher die verfilmt wurden) gibt es bei prime ...
Was meinst du?
z.B. "der Fall Jesus", ein Gerichtsreporter und zuerst Jesus Skeptiker, dann ein Evangelikale.
Als seine Frau zum (evangelikale) Christin "konvertiert" ist, sah er seine Ehe bedroht und machte sich auf dem Weg die Auferstehung Jesu zu Wiederlegen um das dann seiner Frau zu beweisen. In dem Film wird dann so argumentiert wie manche Evangelikalen argumentieren um Zuschauer/Zuhörer zu bekehren. Der Film ist also Gleichzeitig Missionierung..... Der Gerichtsreporter erkannte am ende natürlich die Wahrheit und er glaubte und betete.
Schöne Geschichte (habe nichts gegen Gläubige, solange sie nicht auf dem Weg sind ganze Welt bekehren zu wollen oder politisch gegen andere Glaubensrichtungen vorgehen = Evangelikalen, Salafisten & Co.), doch auch ein Missionierungswerkzeug.
Re: Heute hat es Netflix erwischt
Verfasst: So 24 Apr, 2022 15:18
von Darth Schneider
Das hat einen guten Ansatz.
Religion nimmt sich doch viel zu ernst….;)
Gruss Boris
Re: Heute hat es Netflix erwischt
Verfasst: So 24 Apr, 2022 15:21
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 24 Apr, 2022 14:58
Das Leben des Brian ?
Besser kann man die heiligen Bücher doch gar nicht verfilmen.
Gruss Boris
Finde ich lustig. Ja kann man auch darüber lachen... Mich macht sowas nicht an, noch habe ich das Bedürfnis danach zu kritisieren. Kritisch finde ich Missionierung und zwar auf die Art, wenn alle andere als Lügner verkauft werden und sich selbst/eigene Sekte als Wahrheit. Das stiftet Spaltung, Uneinigkeiten, Unheil...und damit wird eigentlich jedes heilige Buch widersprochen.
Ich schau auch Evangelikalen Filme. Auch höre ich manchmal solche wie Pierre Vogel zu... doch nicht um mich überzeugen zu lassen, sondern um mehr über solche Menschen zu lernen, öfter bilde ich mir ein, die selben Charaktere auch in heilige Bücher zu finden, doch nicht auf die gute Seite, eher auf die andere, die gegen Gesandten&Propheten handelten....
Re: Heute hat es Netflix erwischt
Verfasst: So 24 Apr, 2022 15:39
von Axel
Es gibt sogar so eine Art Netflix für christliche Propaganda, hab jetzt vergessen wie das heißt. Grauenhafte Gehirnwäsche. Für Atheisten ein Gegenargument (das religiös Verblendete natürlich, wie alles, nicht anficht): Das Alter des Turiner Grabtuchs wurde von drei unabhängigen Labors mit der Radiokarbonmethode auf 800-900 Jahre datiert. Jeder Aufnehmer von dm ist echter.
Re: Heute hat es Netflix erwischt
Verfasst: So 24 Apr, 2022 15:39
von Darth Schneider
Irgendwie ist doch jede einzelne Meinung die jemand von sich gibt missionieren.
Ich denke es kommt auf die Art und Weise darauf an.
Und einen Glauben zu verkaufen ist nix anderes als jemand anderes zu überzeugen an den selben Glauben zu glauben….
Also richtig oder falsch existieren in einem nur geglaubten Universum nicht.
Das denke ich ist jetzt ein positives Beispiel von Glauben zu missionieren….
Gut es ist keine Verfilmung eines alten heiligen Buches, was ja aber vielfach ja gar meistens auch nix anderes wie einzelne, sehr alte Meinungen sind….
Gruss Boris
Re: Heute hat es Netflix erwischt
Verfasst: So 24 Apr, 2022 15:52
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 24 Apr, 2022 15:39
Irgendwie ist doch jede einzelne Meinung die jemand von sich gibt missionieren.
Ich denke es kommt auf die Art und Weise darauf an.
Solange die Meinung auf ein friedliches Miteinander basiert (ohne die Absicht für irgendwelche Institutionen den Nächsten zu erobern etc.), warum auch nicht? Dazu gehört eben Vielfalt zu akzeptieren, samt Glaubensrichtungen (dazu gehört auch an Bäume&Steine oder aber auch an nichts zu glauben), Sprachen, Hautfarben & Co.
Nochmal: solange Missionierung darauf basiert, andere für Lügner und sich selbst/seine eigene Glaubensrichtung als einzige Wahrheit, dann ist das alles andere, aber keine Meinung mehr. Ich sehe darin kein großen Unterschied zu denen, die sagen, dass die weiße Menschen durch schwarze und andere Kulturen bedroht seien und sie dagegen handeln müssen... Gegen Vielfalt zu handeln, ist ein Handel gegen die Natur. Der Mensch ist so wie er ist, wenn es eine Allmacht gibt, so ist der Allmacht etwas leichtes einen Menschen rechtzuleiten - oder "niemand kann einen Menschen rechtleiten, wenn Gott nicht will" (ist etwas aus dem heiligen Buch), warum versucht dann ein Mensch andere rechtzuleiten? Eben, da ist sicherlich eine andere Interesse (politischer Weg, oder im Namen der Eroberungswillen...), was weit weg ist von den Nächsten zu lieben, oder ihn rechtleiten... Aus Nächstenliebe wird in Wirklichkeit: den Nächsten für eigene Zwecke missbrauchen.
Solche Filme betrachte ich daher kritisch, weil es in Wirklichkeit nichts mit dem Jesus zu tun hat, der zuerst Missionierung verboten hat und sich daran hielt...erst später hat er angeblich nichts dagegen, auch (heiden) zu missionieren. Solche Sachen wie, Journalist und Skeptiker wurde zu Christ....oder Mörder wie Saulus wurde zum Paulus...solche Geschichten sind uralt und kann auch gefährlich beginnen und enden.... es hat in der ganze Geschichte dem Nächsten mehr Unheil als Heil gebracht...
Re: Heute hat es Netflix erwischt
Verfasst: Di 26 Apr, 2022 09:31
von Frank Glencairn
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 20 Apr, 2022 17:42
Netflix hat sich aus Russland zurückgezogen, das sollen 200.000 Abonenten weniger sein.
In seiner am Dienstag veröffentlichten Geschäftsbilanz des ersten Quartals 2022 gab das US-Unternehmen die weltweite Zahl seiner Abonnenten mit 221,6 Millionen an. Das waren 200.000 weniger als zum Ende des vergangenen Jahres. Diese ernüchternden Zahlen ließen die Netflix-Aktie im nachbörslichen Handel in New York um 26 Prozent auf 258,39 Dollar abstürzen.
Da hat sich jemand offensichtlich aus lauter virtue-signaling gewaltig selbst in's Knie geschossen.
Re: Heute hat es Netflix erwischt
Verfasst: Di 26 Apr, 2022 10:46
von Axel
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 26 Apr, 2022 09:31Da hat sich jemand offensichtlich aus lauter virtue-signaling gewaltig selbst in's Knie geschossen.
Wie teuer uns das Gegenteil zu stehen kommt, das wird leider irgendwann auf einer ganz anderen Rechnung stehen.
Re: Heute hat es Netflix erwischt
Verfasst: Di 26 Apr, 2022 11:26
von Frank Glencairn
Es kommt uns teuer zu stehen, wenn die Russen Netflix anschauen?
Das halte ich für ne steile These.
Re: Heute hat es Netflix erwischt
Verfasst: Di 26 Apr, 2022 11:56
von 7River
Mal eine Frage in die Runde... Kann man Netflix auch nur über die Bezahlform Guthabenkarte beziehen? Dann müsste ich quasi mit zwei Hunderter-Karten ein Jahr Premium genießen können.
Re: Heute hat es Netflix erwischt
Verfasst: Di 26 Apr, 2022 12:45
von Axel
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 26 Apr, 2022 11:26
Es kommt uns teuer zu stehen, wenn die Russen Netflix anschauen?
Das halte ich für ne steile These.
Bezog sich darauf, dass der Nichtverzicht auf Gas (keine virtue, sondern mindestens Opportunismus, wahrscheinlich schlimmeres, ich bin für eine Untersuchung) uns jetzt vor einer noch empfindlicheren Rezession bewahrt. Anderer Leut’ Sold, um damit zu morden. Das fällt uns auf die Füße. Nicht jetzt, später.
Re: Heute hat es Netflix erwischt
Verfasst: Di 26 Apr, 2022 13:06
von Frank Glencairn
Die Thesen werden mit jedem Post steiler.
Re: Heute hat es Netflix erwischt
Verfasst: Di 26 Apr, 2022 13:28
von markusG
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 26 Apr, 2022 09:31
Da hat sich jemand offensichtlich aus lauter virtue-signaling gewaltig selbst in's Knie geschossen.
Wenn weniger als 0.1% (!) Abonennten weniger zu 26% Börsenwertverlust führt, sind da ganz andere Dinge im argen ;)
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 20 Apr, 2022 17:42
Netflix hat sich aus Russland zurückgezogen, das sollen 200.000 Abonenten weniger sein.
In seiner am Dienstag veröffentlichten Geschäftsbilanz des ersten Quartals 2022 gab das US-Unternehmen die weltweite Zahl seiner Abonnenten mit 221,6 Millionen an. Das waren 200.000 weniger als zum Ende des vergangenen Jahres. Diese ernüchternden Zahlen ließen die Netflix-Aktie im nachbörslichen Handel in New York um 26 Prozent auf 258,39 Dollar abstürzen.
Da hat sich jemand offensichtlich aus lauter virtue-signaling gewaltig selbst in's Knie geschossen.
Nee, hier sind Zahlen verwechselt worden. Hatten @dienstag und ich schon weiter oben diskutiert. Netflix hat im ersten Quartal 2022 weltweit insgesamt 200.000 Abonnenten verloren, worin aber die Einstellung des Russland-Geschäfts noch nicht mitgerechnet war. Das bedeutete noch einen zusätzlichen Verlust von 700.000 (anderen Quellen zufolge: einer Million) Abonnenten.
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 26 Apr, 2022 09:31
Da hat sich jemand offensichtlich aus lauter virtue-signaling gewaltig selbst in's Knie geschossen.
Wenn weniger als 0.1% (!) Abonennten weniger zu 26% Börsenwertverlust führt, sind da ganz andere Dinge im argen ;)
Egal ob's 0,1% oder nach den obigen Zahlen 0,5% sind: Wenn das Geschäftsmodell auf Wachstum und daraus abgeleiteten Shareholder Value angelegt ist, ist jede Schrumpfung tödlich. Weil der Börsenwert eben nicht im Firmenumsatz oder -vermögen sitzt, sondern in der Wachstumsperspektive.
(Es ist schon echt erstaunlich, dass man in D immer noch Mühe hat, den angloamerikanischen Shareholder Value-Kapitalismus und damit auch das Geschäftsmodell von Silicon Valley-Technologiefirmen zu begreifen.)
Da hat sich jemand offensichtlich aus lauter virtue-signaling gewaltig selbst in's Knie geschossen.
Nee, hier sind Zahlen verwechselt worden. Hatten @dienstag und ich schon weiter oben diskutiert. Netflix hat im ersten Quartal 2022 weltweit insgesamt 200.000 Abonnenten verloren, worin aber die Einstellung des Russland-Geschäfts noch nicht mitgerechnet war. Das bedeutete noch einen zusätzlichen Verlust von 700.000 (anderen Quellen zufolge: einer Million) Abonnenten.
markusG hat geschrieben: ↑Di 26 Apr, 2022 13:28
Wenn weniger als 0.1% (!) Abonennten weniger zu 26% Börsenwertverlust führt, sind da ganz andere Dinge im argen ;)
Egal ob's 0,1% oder nach den obigen Zahlen 0,5% sind: Wenn das Geschäftsmodell auf Wachstum und daraus abgeleiteten Shareholder Value angelegt ist, ist jede Schrumpfung tödlich. Weil der Börsenwert eben nicht im Firmenumsatz oder -vermögen sitzt, sondern in der Wachstumsperspektive.
(Es ist schon echt erstaunlich, dass man in D immer noch Mühe hat, den angloamerikanischen Shareholder Value-Kapitalismus und damit auch das Geschäftsmodell von Silicon Valley-Technologiefirmen zu begreifen.)
Das Problem ist der Ausblick aufs laufende Quartal: Netflix rechnet mit 2 Mio. weniger Abonnenten.
Re: Heute hat es Netflix erwischt
Verfasst: Di 26 Apr, 2022 15:56
von ffm
1,6 Milliarden Gewinn im ersten Quartal. Das sind verheerende Nachrichten. Massenentlassungen werden folgen, das ist klar. Wenn nicht sogar schlimmere Folgen warten.
Re: Heute hat es Netflix erwischt
Verfasst: Di 26 Apr, 2022 16:01
von markusG
cantsin hat geschrieben: ↑Di 26 Apr, 2022 13:53
Egal ob's 0,1% oder nach den obigen Zahlen 0,5% sind: Wenn das Geschäftsmodell auf Wachstum und daraus abgeleiteten Shareholder Value angelegt ist, ist jede Schrumpfung tödlich.
Darauf wollte ich hinaus ;)
Re: Heute hat es Netflix erwischt
Verfasst: Mi 27 Apr, 2022 00:31
von cantsin
ffm hat geschrieben: ↑Di 26 Apr, 2022 15:56
1,6 Milliarden Gewinn im ersten Quartal. Das sind verheerende Nachrichten. Massenentlassungen werden folgen, das ist klar. Wenn nicht sogar schlimmere Folgen warten.
Die FAZ heute:
"Google-Mutter Alphabet enttäuscht Anleger
Konnte im ersten Quartal 2022 nicht ganz überzeugen: Googles Mutterkonzern Alphabet
In den ersten Monaten des Jahres bleibt Alphabet mit einem Gewinn von 16,4 Milliarden Dollar hinter den Erwartungen der Anleger zurück."
Wer in Netflix-Aktien investiert hat, hat darauf gewettet, dass die Firma bei Streaming/TV/Bewegtbild seine bisherige Quasi-Monopolisten-Rolle behält und irgendwann aufsteigt in die wirtschaftliche Liga von Amazon (als Online-Retail-Quasimonopolist), Google (als Suchmaschinen-Monopolist), Facebook/Meta (als sozialer Netzwerk-Monopolist) und Microsoft (als Betriebssystem-Monopolist). Dann sind 1,6 Milliarden Quartalsgewinn noch immer mickrig - und der Schwund der Abonnenten ein Zeichen dafür, dass sich diese Wachstumserwartung nicht mehr erfüllt.
Re: Heute hat es Netflix erwischt
Verfasst: Mi 27 Apr, 2022 06:39
von Axel
Von Wirtschaft, abgesehen von meiner Wirtschaft, verstehe ich nichts. Ich verstehe aber soviel, dass es darum geht, so groß und erfolgreich wie Amazon zu werden, und ich bin entzückt, dass diese Pläne zu scheitern drohen. Ein Becken voller Großer Weißer und mittendrin ein Megalodon. Da freut man sich, eine Sardine zu sein. Kann man erraten, wie die Sache ausgeht?
Und ganz persönlich? Meine Kamera ist nicht “Netflix-approved”? Nun ja …
Re: Heute hat es Netflix erwischt
Verfasst: Mi 11 Mai, 2022 09:13
von Funless
Trotz aller Untergangsprophezeiungen scheint Netlix wohl allerdings weiterhin an neuen Projekten zu arbeiten ..
roki100 hat geschrieben: ↑Mi 11 Mai, 2022 11:56
Was ist der Sinn des Lebens?
Man wird geboren, frißt sich das 30fache Gewicht an und stirbt.
Also lebe ich nur um später die Würmer satt zu futtern?
Re: Heute hat es Netflix erwischt
Verfasst: Mi 11 Mai, 2022 12:20
von 7River
roki100 hat geschrieben: ↑Mi 11 Mai, 2022 12:03
Also lebe ich nur um später die Würmer satt zu futtern?
Ein Mensch, und sei er noch so unbedeutend, kann was Gutes tun. Trotzdem unterliegt der Mensch dem Gesetz der Natur, dem Kreislauf. Wie ein Wald die Jahreszeiten durchläuft...