Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware
Verfasst: Mi 11 Mai, 2022 08:11
von klusterdegenerierung
Axel hat geschrieben: ↑Mi 11 Mai, 2022 06:13
@pillepalle
Sehr schön erklärt, danke!
Ja das ist schon toll das der Pille sowas immer alles erklären kann, wie jeder andere der es mal eben nachliest, hat nur leider wenig mit dem eigentlichen Problem zu tun. ;-)
Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware
Verfasst: Mi 11 Mai, 2022 08:21
von pillepalle
@ kluster
Ich hatte beim lesen Deiner Posts irgendwie den Eindruck, dass Dir der Sinn von Bussen nicht klar war. Aber wenn es Dir lieber ist, lass' ich Dich beim nächsten mal dann einfach selber nachlesen ;P
VG
Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware
Verfasst: Mi 11 Mai, 2022 13:49
von klusterdegenerierung
pillepalle hat geschrieben: ↑Mi 11 Mai, 2022 08:21
@ kluster
Ich hatte beim lesen Deiner Posts irgendwie den Eindruck, dass Dir der Sinn von Bussen nicht klar war. Aber wenn es Dir lieber ist, lass' ich Dich beim nächsten mal dann einfach selber nachlesen ;P
VG
Was interessieren mich Busse wenn ich dadurch das Prblem der Bitrateneinstellungen nicht ändern kann, zudem ist der Begriff Master, den ich ja bereits erwähnt habe, genauso geläufig und beinhaltet das gleiche.
Aber wenn Du schon beim recherchieren bist, vielleicht läuft Dir ja noch was zum meinem angesprochenen Problem über den Weg.
Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware
Verfasst: Mi 11 Mai, 2022 14:55
von Frank Glencairn
Klar geht das, sogar mit noch höheren Bitraten. Du musst nur auf das kleine plus Zeichen klicken, und die Tracks die du mit ausspielen willst auswählen.
16522737048287400325930536343917.jpg
Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware
Verfasst: Mi 11 Mai, 2022 16:36
von klusterdegenerierung
Wollt ja nur mal wissen ob Du das wohl auch weißt! ;-))
Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware
Verfasst: Mi 11 Mai, 2022 17:54
von klusterdegenerierung
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 11 Mai, 2022 14:55
Klar geht das, sogar mit noch höheren Bitraten. Du musst nur auf das kleine plus Zeichen klicken, und die Tracks die du mit ausspielen willst auswählen.
Habe es gerade probiert, Track A1 & A2, Track A2 wieder kein Ton, nur wenn Bus1 aktiviert ist! Toller Käse! ;-(
Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware
Verfasst: Do 12 Mai, 2022 17:30
von SamSuffy
Hab mir das nochmals angeschaut, kluster hat schon recht, pro Track wird eine Audiospur erstellt.
Es sind also schon alle Tracks da, aber auf verschiedenen Audiospuren.
Aber jetzt das freche... Jeder Track bekommt in Stereo max 320kb/s auch wenn ich zuvor 1152 kb/s eingestellt hatte.
Nur wenn ich den BUS auf mehr als Stero stelle z.B. 5.1, kann ich höhere bitraten bekommen, aber dann habe ich bei 5.1 auch nicht 1152 kb/s sondern für alle 6 Kanäle zusammen nur 592 kb/s, nur als Beispiel.
Was geht denn da vor sich?!
Würde mich jetzt auch interessieren, wie ich unter Windows direkt aus Resolve mehr als 320 kb/s bekomme wenn ich nicht PCM ausgeben will?
Werde wohl zukünftig dann mit Audition den Ton extra ausgeben und die Spur dann mit avidemux vom Resolve export überschreiben.
Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware
Verfasst: Do 12 Mai, 2022 21:10
von klusterdegenerierung
Schade ist halt, das wenn man mit Effekten in unterschiedlichen Audiodateien arbeiten möchte, man mehrere Spuren braucht und dann ist eben nix mehr mit mehr als 192Kb.
Verstehe das alles überhaupt nicht, habe ich aber auch noch nie und sehe keinen Grund für diese sinnfreie Beschränkung.
Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware
Verfasst: Do 12 Mai, 2022 21:40
von Frank Glencairn
Warum machst du das überhaupt - also H264 aus Resolve raus rechnen?
Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware
Verfasst: Do 12 Mai, 2022 23:55
von klusterdegenerierung
Kunden haben kein Bock auf große Dateien runterladen oder hochzuladen.
Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware
Verfasst: Fr 13 Mai, 2022 06:41
von Frank Glencairn
Das hab ich nicht gemeint.
Daß das H264 aus Resolve nicht wirklich optimal ist, ist ja kein Geheimnis (gerade hinsichtlich des Verhältnisses Datenmenge/Qualität).
Ich exportiere immer alles erst mal unkomprimiert, und schmeiß das Ergebnis dann in Handbrake.
Bessere Qualität, geringer Datenmenge - alle sind happy.
Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware
Verfasst: Fr 13 Mai, 2022 08:17
von klusterdegenerierung
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 13 Mai, 2022 06:41
Das hab ich nicht gemeint.
Daß das H264 aus Resolve nicht wirklich optimal ist, ist ja kein Geheimnis (gerade hinsichtlich des Verhältnisses Datenmenge/Qualität).
Ich exportiere immer alles erst mal unkomprimiert, und schmeiß das Ergebnis dann in Handbrake.
Bessere Qualität, geringer Datenmenge - alle sind happy.
Frank, ich kann mich noch sehr gut an die gleiche Diskussion von vor einigen Jahren erinnern, da warst meine ich genau Du der der meinte was denn das ganze Theater überhaupt solle und man nicht gleich mit Resolve auf h264/265 raus geht, da Resolve dies in bester Weise zu gunsten von Größe und Quali regelt und keine Notwendigkeit mehr bestünde all diese Umwege zu gehen, die ich damals gegangen bin und extra Handbrake installiert habe.
Alles nervt aber am Ende rum, ob Handbrake mit den albernen 5.1 Profilen, Voukoder mit den ewig langen Renderzeiten oder Resolve mit der fragwürdigen Limitierung.
Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware
Verfasst: Fr 13 Mai, 2022 09:22
von Frank Glencairn
Da kann ich mich zwar nicht mehr dran erinnern, aber im Zweifelsfall hab auch ich das Recht mit der Zeit schlauer zu werden ;-)
Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, daß ich jemals gesagt habe, der Resolve Renderer bietet bessere (oder gleiche) Qualität bei niedrigerer Datenrate als Handbreak - bestenfalls im Zusammenhang mit der Möglichkeit x264 in Resolve einzubinden, Womit man dann ja wieder auf der selben Engine arbeitet wie in Handbreak.
Und wie ich oben schon sagte - Handbuch Seite 3838:
H.264 Master Preset
For outputting H.264 files of a whole program. When selected, defaults to rendering in single clip mode,
with the Format set to QuickTime, and the Codec set to H.264. Quality, Encoding Profile, and Entropy
Mode are set to Auto, Passes defaults to Single, and Key Frames default to Automatic with Frame
Reordering turned on. Audio defaults to the Codec being AAC with the Data Rate set to 320 Kb/s and the
Bit Depth set to 16.
Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware
Verfasst: Fr 13 Mai, 2022 11:26
von klusterdegenerierung
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 13 Mai, 2022 09:22
Und wie ich oben schon sagte - Handbuch Seite 3838:
Ich nutze kein Quicktime, bzw Quicktime Profil, ich gehe einfach auch mp4, dann auf h264/h265.
Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware
Verfasst: Mi 18 Mai, 2022 12:59
von Frank Glencairn
Ich schnall's immer noch nicht, wo genau der Vorteil zu shared drives sein soll.
Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware
Verfasst: Mi 18 Mai, 2022 13:41
von klusterdegenerierung
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 18 Mai, 2022 12:59
Ich schnall's immer noch nicht, wo genau der Vorteil zu shared drives sein soll.