Seite 3 von 5

Re: Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3

Verfasst: Do 21 Okt, 2021 19:33
von MrMeeseeks
Der Prozessor soll 8x schneller sein als der einer a7 III und dennoch gurkt der Hobel mit nur 9MP mehr auf dem gleichen Niveau rum wie der 4 Jahre alte Vorgänger.

Bild

Re: Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3

Verfasst: Do 21 Okt, 2021 19:39
von klusterdegenerierung
Darth Schneider hat geschrieben: Do 21 Okt, 2021 19:20 Den ganzen jetzt noch teuren Dslr Old Style Kamera Müll möglichst schnell verkaufen, und den Dji/Zenmuse Ronin 4D bestellen, das würde ich !…;)))
Gruss Boris
Für was, damit Du den ganzen Tag wie ein gehetzter durch die Gegend rennen muß weil das meißte statische damit ein Krampf oder überteuert ist?
Wenn ich meine sauberen 4K der FX6 via Gyro Stabi in der software in windeseile stabilisiere, brauche ich nicht mal mehr zwingend einen Gimbal und in Resolve läßt sich das Material locker ohne wahrnehmbare Verlußte auf 6K samplen!

Wenn man dann noch unbedingt Raw braucht, kauft man sich einen Ninja und ist mit der Combo genausogut dran, aber günstiger.
Ich denke das Ding ist wirklich ein Nischenprodukt und man darf auch eines nicht vergessen, DJI ist ein Drohnen und Gimbal Spezialist, auch wenn sie die Sensoren von Sony in ganz gute Gehäuse verbasteln können!

Re: Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3

Verfasst: Do 21 Okt, 2021 19:49
von klusterdegenerierung

Re: Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3

Verfasst: Do 21 Okt, 2021 19:58
von klusterdegenerierung
Ups, sie hat XAVC-I, ich nehm alles zurück! Geile Cam ;-)

Re: Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3

Verfasst: Do 21 Okt, 2021 19:59
von rush
klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 21 Okt, 2021 19:58 Ups, sie hat XAVC-I, ich nehm alles zurück! Geile Cam ;-)
Das Video von Undone wurde hier im Thread nun zum dritten Mal geteilt :-D

Re: Neue A7IV Specs

Verfasst: Do 21 Okt, 2021 20:06
von radneuerfinder
Darth Schneider hat geschrieben: Di 19 Okt, 2021 09:29 Ich verstehe überhaupt nicht den Fullframe Hype den die Kamera Hersteller im Moment veranstalten
Die A7IV ist auch eine prima 4,8k S35 Kamera! (Im Crop ist sogar der Rolling Shutter erträglich.) Vielleicht ein bißchen teuer. Dafür ist halt noch eine Vollformat Kamera mit dabei.

Re: Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3

Verfasst: Do 21 Okt, 2021 20:16
von Jott
Jetzt bitte noch zu Weihnachten die Kamera in einen erwachsenen Body stecken mit Vari-ND, richtiger Tonsektion und gewohnter Profi-Ergonomie als wahrer Nachfolger der FS5.

Re: Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3

Verfasst: Do 21 Okt, 2021 21:08
von klusterdegenerierung
rush hat geschrieben: Do 21 Okt, 2021 19:59 Das Video von Undone wurde hier im Thread nun zum dritten Mal geteilt :-D
Passend zum Namen müßte man es nur noch einmal posten. :-)

Re: Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3

Verfasst: Do 21 Okt, 2021 21:33
von iasi
Das ist eben eine Fotokamera, die auch einigermaßen Videoaufnahmen machen kann.

Dass sie noch nicht mal die volle Sensorauflösung für ein 4k-Downscaling nutzen kann, zeigt doch, dass sie etwas schwachbrüstig ist.

Re: Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3

Verfasst: Do 21 Okt, 2021 21:38
von Jan
Die 33 MP sind in dem Fall wohl zuviel für die Kamera, das kostet eben Rechenleistung.

Re: Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3

Verfasst: Do 21 Okt, 2021 21:41
von Franky3000
Damit hat die R6 ihre Krone als beste Hybridkamera verloren. 11 Megapixel mehr, besserer Dynamikumfang, kein Aufnahmelimit, keine Probleme mit Overheating, Oversampling von 7K, XLR Adapter. Punkten kann die R6 noch beim Serienbildtempo und 60fps ohne Crop. IBIS könnte auch noch etwas besser sein.

Re: Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3

Verfasst: Do 21 Okt, 2021 22:02
von jenss
Kann man sagen, dass der AF der A7 IV im Video auf dem Level der alten A9 liegen müsste? Welche Vorteile hat eine A9 im Video ggü. der A7 IV überhaupt noch? Bleibt wohl nur der bessere RollingShutter-Effekt der A9, schätze ich. Kann die A7 IV auch Motivverfolgung nach Fokuspunkt-Setzen auf dem Display?
j.

Re: Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3

Verfasst: Do 21 Okt, 2021 22:05
von klusterdegenerierung
jenss hat geschrieben: Do 21 Okt, 2021 22:02 Kann man sagen, dass der AF der A7 IV im Video auf dem Level der alten A9 liegen müsste?
Er liegt auf dem der neuen A9 und der A7SIII.

Re: Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3

Verfasst: Do 21 Okt, 2021 22:33
von Drushba
Schade, aber so aus praktischer Sicht nichts für mich. Eher schwache Batterieleistung, schlechter Gimbal (!!!), Rollingshutter, zudem sehr viele Negativberichte von Freunden und Kollegen über Sonyausfälle in der Afrikahitze/Sandumgebung - also erstmal Drehberichte abwarten. Auf längeren Dreh geht man gescheiterweise sowieso nur mit mindestens zwei Cams - alles neu zu investieren wird teuer. Dann wirds bei mir wohl doch eher noch eine gebrauchte S1 oder S5. Die haben besseren Stabi, (vermutlich) ähnliches bis besseres Bild, sind gebaut wie ein Panzer, haben bessere Akkuleistung und sind unschlagbar billig.)) Schärfe kann ich hoffentlich noch ca. 30 Jahre lang selbstständig ohne Pflegehilfe ziehen. Danach kommt evtl. Sony wieder ins Spiel, falls Pana nicht nachgelegt hat. Oder meine alte Liebe Canon. ;-)

Re: Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3

Verfasst: Do 21 Okt, 2021 22:49
von nachtaktiv
2799.- UVP. da lag ich ja mit meinen geschätzten 3000€ für das "einsteigersegment A-irgendwas ohne R oder S" ja gar nich so falsch. der blanke irrsinn bei den preisen geht also weiter.

der preis für eine A7S, dem topmodell der linie, lag 2014 übrigens bei 2300€ oder so.

Re: Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3

Verfasst: Do 21 Okt, 2021 22:59
von klusterdegenerierung
Drushba hat geschrieben: Do 21 Okt, 2021 22:33 Eher schwache Batterieleistung
Whaaat? Ich komme mit 2 den ganzen Tag aus!

Re: Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3

Verfasst: Do 21 Okt, 2021 23:20
von Drushba
klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 21 Okt, 2021 22:59 Whaaat? Ich komme mit 2 den ganzen Tag aus!
Nach Aussagen von Dpreview soll der Akku eher schwach sein. Wie ziehst Du den Vergleich? Zwei Akkus hab ich bei der S1 auch + einen zur Reserve. Komme mit ca. 1,5 Ladungen über den Tag, wenn ich lange Interviews incl. XLR-Phantomspeisung drehe.))

Re: Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3

Verfasst: Do 21 Okt, 2021 23:33
von Jalue
Jott hat geschrieben: Do 21 Okt, 2021 20:16 Jetzt bitte noch zu Weihnachten die Kamera in einen erwachsenen Body stecken mit Vari-ND, richtiger Tonsektion und gewohnter Profi-Ergonomie als wahrer Nachfolger der FS5.
Word! Die FX6 ist ein schönes Teil, aber mir als B-Cam für Beauty Shots und Interviews (denn für mehr brauche ich FF o.ä. nicht) schlichtweg zu teuer. Die A7 IV würde preislich und von den Specs her passen, aber mit Knipsen-Ergonomie oder Franken-Rigs bin ich auch nach 10 Jahren noch nicht warm geworden.

Schätze jedoch, ein guter Budget-FF-Camcorder steht bei Sony nicht auf der Agenda. Warum zwei Produktlinien auflegen, wenn man Fotografen und Filmer mit einem Body "verarzten" kann? Inzwischen ist ja eine Generation nachgewachsen, die das ohnehin für das Nonplusultra hält.

Re: Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3

Verfasst: Do 21 Okt, 2021 23:33
von klusterdegenerierung
klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 21 Okt, 2021 22:59
Drushba hat geschrieben: Do 21 Okt, 2021 22:33 Eher schwache Batterieleistung
Whaaat? Ich komme mit 2 den ganzen Tag aus!
Wenn ich meine A7III mit Batteriegriff im onoff Betrieb betreibe, komme ich bei Fotoshootings schon den Tag über hin.
Beim Filmen im onoff Betrieb mit dreien, wenn es wirklich ein ganzer Tag ist.

Aber so die üblichen halbtages Drehs schaffe ich locker mit 2 Stück.
Die Dinger halten verdammt lang.

Re: Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3

Verfasst: Do 21 Okt, 2021 23:35
von klusterdegenerierung
Jalue hat geschrieben: Do 21 Okt, 2021 23:33 Die FX6 ist ein schönes Teil
Er sprach von der FS5!

Re: Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3

Verfasst: Fr 22 Okt, 2021 00:03
von klusterdegenerierung
Autofokusvergleich, getimed.


Re: Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3

Verfasst: Fr 22 Okt, 2021 00:57
von jenss
klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 21 Okt, 2021 22:05
jenss hat geschrieben: Do 21 Okt, 2021 22:02 Kann man sagen, dass der AF der A7 IV im Video auf dem Level der alten A9 liegen müsste?
Er liegt auf dem der neuen A9 und der A7SIII.
Nur bei Video oder auch bei Foto?
j.

Re: Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3

Verfasst: Fr 22 Okt, 2021 06:39
von Jott
Jalue hat geschrieben: Do 21 Okt, 2021 23:33
Jott hat geschrieben: Do 21 Okt, 2021 20:16 Jetzt bitte noch zu Weihnachten die Kamera in einen erwachsenen Body stecken mit Vari-ND, richtiger Tonsektion und gewohnter Profi-Ergonomie als wahrer Nachfolger der FS5.
Schätze jedoch, ein guter Budget-FF-Camcorder steht bei Sony nicht auf der Agenda. Warum zwei Produktlinien auflegen, wenn man Fotografen und Filmer mit einem Body "verarzten" kann?
Die getrennte Verarztung mit nahezu gleichen Innereien gab’s auch vorher schon. Mal schauen, ich denke/hoffe schon, dass Sony das auf dem Schirm hat. Die FS5 war ein Riesenerfolg. Der Vollformat-Hype tobt - wie du schreibst - weniger im Profibereich. Dort isses nice to have, dann aber die Kamera bitte für den Alltag auf S35 umschaltbar machen. Was bei der FX6 nicht geht. Aber jetzt bei der A7 IV. Sony, gib das denen, die gar nicht fotografieren wollen, ebenfalls in einem richtigen Video-Kamerabody. Was weiß ich, FS8, 4.900 Euro, fertig. Die Bausteine sind doch alle da.

Re: Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3

Verfasst: Fr 22 Okt, 2021 07:52
von klusterdegenerierung
jenss hat geschrieben: Fr 22 Okt, 2021 00:57
klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 21 Okt, 2021 22:05
Er liegt auf dem der neuen A9 und der A7SIII.
Nur bei Video oder auch bei Foto?
j.
Für beides und wird in fasst jedem der 6000 YT Vorstellungen über den Klee gelobt und erwähnt.

Re: Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3

Verfasst: Fr 22 Okt, 2021 08:21
von rush
Jott hat geschrieben: Fr 22 Okt, 2021 06:39
Jalue hat geschrieben: Do 21 Okt, 2021 23:33

Schätze jedoch, ein guter Budget-FF-Camcorder steht bei Sony nicht auf der Agenda. Warum zwei Produktlinien auflegen, wenn man Fotografen und Filmer mit einem Body "verarzten" kann?
Die getrennte Verarztung mit nahezu gleichen Innereien gab’s auch vorher schon. Mal schauen, ich denke/hoffe schon, dass Sony das auf dem Schirm hat. Die FS5 war ein Riesenerfolg. Der Vollformat-Hype tobt - wie du schreibst - weniger im Profibereich. Dort isses nice to have, dann aber die Kamera bitte für den Alltag auf S35 umschaltbar machen. Was bei der FX6 nicht geht. Aber jetzt bei der A7 IV. Sony, gib das denen, die gar nicht fotografieren wollen, ebenfalls in einem richtigen Video-Kamerabody. Was weiß ich, FS8, 4.900 Euro, fertig. Die Bausteine sind doch alle da.
Aber wollen Profis eine wobbelnde "FS8" mit schlechten RS Werten? Da müsste Sony schon nochmal eine deutliche Schippe drauflegen um mindestens im Bereich der FX6 zu landen was es die Sensorauslegung anbelangt.

Re: Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3

Verfasst: Fr 22 Okt, 2021 13:12
von Jott
Die FS5 ist keine Wobblecam. Die Videobody-Varianten der 7er haben wahrscheinlich schnellere Prozessoren und deshalb auch eine aktive Kühlung. Vermutung. Egal. Sony wird das verkaufen, wofür sie einen Markt sehen.
Ich hoffe, ich bin nicht der einzige, der keinen Fotoapparat zum Filmen will. Aber ist ja müßig, es gibt kein Wunschprogramm.

Re: Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3

Verfasst: Fr 22 Okt, 2021 13:42
von roki100
Jott hat geschrieben: Fr 22 Okt, 2021 13:12 Die FS5 ist keine Wobblecam.
Ganz ehrlich, wenn es um Video geht, würde ich niemals die FS5 gegen A7 IV ersetzen. Das was ich bisher von FS5 gesehen habe, sieht viel schöner/organischer aus.

Re: Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3

Verfasst: Fr 22 Okt, 2021 14:49
von Mediamind
roki100 hat geschrieben: Fr 22 Okt, 2021 13:42
Jott hat geschrieben: Fr 22 Okt, 2021 13:12 Die FS5 ist keine Wobblecam.
Ganz ehrlich, wenn es um Video geht, würde ich niemals die FS5 gegen A7 IV ersetzen. Das was ich bisher von FS5 gesehen habe, sieht viel schöner/organischer aus.
Das kann man doch nicht vergleichen. Ich bin gerade auf Norderney. Die FX6 ist ja ähnlich wie eine FS5 gebaut. Das kann man hier komplett vergessen. Ohne zumindest einen Monopod geht bei dem Wind hier gar nichts. Besser ein Stativ... Der Wind lässt keine ruhigen Aufnahmen zu. Mit der A7SIII habe ich hier noch eine Chance. Überhaupt kann man mal eben aus der Hand filmen, mit den größeren Modellen ist das deutlich schwieriger.
Die filmenden Fotoapparate sind so viel handlicher und hervorragende Bilder. Nicht falsch verstehen, die Camcoder mit Wechseloptiken sind sinnvoll, breiter einsetzbar sind aber Modelle wie die A7 Reihe oder vergleichbare Modelle der anderen Hersteller.

Re: Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3

Verfasst: Fr 22 Okt, 2021 15:53
von klusterdegenerierung

Re: Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3

Verfasst: Mi 27 Okt, 2021 23:11
von Kanaloa
Was mich wundert ist dass es keine Infos über die mögliche Kombination mit einem Atomos Rekorder gibt. Bis jetzt kam bei jeder neuen Kamera fast zeitgleich die Info von Atomos.
Habe nur auf Engadget gelesen dass ProRes RAW nicht kommt.

Re: Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3

Verfasst: Do 28 Okt, 2021 00:37
von Jalue
[/quote]
Das kann man doch nicht vergleichen. Ich bin gerade auf Norderney. Die FX6 ist ja ähnlich wie eine FS5 gebaut. Das kann man hier komplett vergessen. Ohne zumindest einen Monopod geht bei dem Wind hier gar nichts. Besser ein Stativ... Der Wind lässt keine ruhigen Aufnahmen zu. Mit der A7SIII habe ich hier noch eine Chance. Überhaupt kann man mal eben aus der Hand filmen, mit den größeren Modellen ist das deutlich schwieriger.
Die filmenden Fotoapparate sind so viel handlicher und hervorragende Bilder. Nicht falsch verstehen, die Camcoder mit Wechseloptiken sind sinnvoll, breiter einsetzbar sind aber Modelle wie die A7 Reihe oder vergleichbare Modelle der anderen Hersteller.
[/quote]

Schon interessant, wie sich Wahrnehmungen diametral unterscheiden können. Ich schätze, dass die meisten Profis in Bezug auf deine Situation (Dreh bei Starkwind an der See) genau umgekehrt argumentieren würden - also pro "schwerem" Camcorder, zumal Handlichkeit des Bodies hier kein Argument ist, weil man ohnehin ein solides Stativ und einen Windkorb mitführt, plus Schutzhülle gegen Sand und Nässe, etc.

Klar, es gibt Situationen, da schätze ich ebenfalls den unauffälligen "Knipsen-Look", doch spätestens, wenn man eine DSM so aufriggt, dass sie professionell einsetzbar ist, hat sich das erledigt. Aber okay, wie Jott schon oben schrieb, das Leben ist kein Wunschkonzert und deshalb tendiere auch ich gerade zur neuen A7 IV als B-Cam.

Wenn ich mir die News aus den letzten 1-2 Wochen hier so anschaue, kommt mir allerdings der ketzerische Gedanke, dass die beste Wahl vielleicht das neueste iPhone oder Xperia wäre. 1" Sensoren haben die Dinger z.T. ja schon und spätestens wenn entweder Apple oder Adobe ein wirklich gutes, künstliches Bokeh vorstellen, läutet ohnehin das Totenglöcklein für den FF-Hype.

Re: Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3

Verfasst: Do 28 Okt, 2021 04:57
von rush
Den FF Hype haben nicht etwa die Nutzer initiiert oder gefordert sondern die Kamera-Hersteller selbst.

Den meisten hier wäre doch ein echter FS5 Nachfolger lieber gewesen, aber Sony hat konsequent auf KB gesetzt, sowohl bei den SemiPro Kisten über die Fotoapparate mit Video bis hinhauf zur Venice... Und die Konkurrenz ebenso.

Für Video benötigt niemand zwingend Full Frame. Aber am Beispiel der FX6 hat man als Nutzer ja nicht Mal mehr die Wahl @4k mangels S35 Crop.

Und eine Alpha 7xxx mit 10Bit steht bis heute auch noch immer aus... Da wird auf Biegen und Brechen FF Seitens der Hersteller gepusht in der Hoffnung dann auch die teuren GM Linsen direkt mit an den Mann bringen zu können (am Beispiel Sony).

Ansonsten bin ich bei Dir: tendenziell würde ich auch eher eine FX6 plus solides Stativ an die Küste nehmen und keinen handgehaltenen Fotoapparat. Aber auch letzterer würde auf ein gutes Stativ gehören wenn man Mal etwas mehr als nur WW aufnehmen möchte.

Re: Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3

Verfasst: Do 28 Okt, 2021 19:45
von Mediamind
Jalue hat geschrieben: Do 28 Okt, 2021 00:37
Das kann man doch nicht vergleichen. Ich bin gerade auf Norderney. Die FX6 ist ja ähnlich wie eine FS5 gebaut. Das kann man hier komplett vergessen. Ohne zumindest einen Monopod geht bei dem Wind hier gar nichts. Besser ein Stativ... Der Wind lässt keine ruhigen Aufnahmen zu. Mit der A7SIII habe ich hier noch eine Chance. Überhaupt kann man mal eben aus der Hand filmen, mit den größeren Modellen ist das deutlich schwieriger.
Die filmenden Fotoapparate sind so viel handlicher und hervorragende Bilder. Nicht falsch verstehen, die Camcoder mit Wechseloptiken sind sinnvoll, breiter einsetzbar sind aber Modelle wie die A7 Reihe oder vergleichbare Modelle der anderen Hersteller.
[/quote]

Schon interessant, wie sich Wahrnehmungen diametral unterscheiden können. Ich schätze, dass die meisten Profis in Bezug auf deine Situation (Dreh bei Starkwind an der See) genau umgekehrt argumentieren würden - also pro "schwerem" Camcorder, zumal Handlichkeit des Bodies hier kein Argument ist, weil man ohnehin ein solides Stativ und einen Windkorb mitführt, plus Schutzhülle gegen Sand und Nässe, etc.

Klar, es gibt Situationen, da schätze ich ebenfalls den unauffälligen "Knipsen-Look", doch spätestens, wenn man eine DSM so aufriggt, dass sie professionell einsetzbar ist, hat sich das erledigt. Aber okay, wie Jott schon oben schrieb, das Leben ist kein Wunschkonzert und deshalb tendiere auch ich gerade zur neuen A7 IV als B-Cam.

Wenn ich mir die News aus den letzten 1-2 Wochen hier so anschaue, kommt mir allerdings der ketzerische Gedanke, dass die beste Wahl vielleicht das neueste iPhone oder Xperia wäre. 1" Sensoren haben die Dinger z.T. ja schon und spätestens wenn entweder Apple oder Adobe ein wirklich gutes, künstliches Bokeh vorstellen, läutet ohnehin das Totenglöcklein für den FF-Hype.
[/quote]
Ich bin wieder zurück. Der Wind war am Ende so heftig, dass man sich reinlegen konnte. Ich habe mit der A7SIII dann kniend und mit dem Oberkörper auf einer Bank gefilmt. Bei normaleren Bedingungen hast Du natürlich Recht: Je schwerer, desto besser.

Re: Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3

Verfasst: Do 28 Okt, 2021 21:37
von klusterdegenerierung
Jalue hat geschrieben: Do 28 Okt, 2021 00:37 Das kann man doch nicht vergleichen. Ich bin gerade auf Norderney. Die FX6 ist ja ähnlich wie eine FS5 gebaut. Das kann man hier komplett vergessen. Ohne zumindest einen Monopod geht bei dem Wind hier gar nichts. Besser ein Stativ... Der Wind lässt keine ruhigen Aufnahmen zu. Mit der A7SIII habe ich hier noch eine Chance.
Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen!
Meine FX6 liegt bei mir mit Griff fest in der Hand, nicht groß anders als die A7.
Was muß das denn für ein Wind sein, das man sie dann nicht mehr halten kann und wenn dem so ist, warum soll es bei der A7 dann soo anders sein?

Re: Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3

Verfasst: Fr 29 Okt, 2021 07:50
von Mediamind
Sturmflut eben. Die Fluttore geschlossen, Juist/Norderney Linie gecancelt. Ich habe mich u.a. an einen Laternenmast geklammert, um die Kamera halbwegs ruhig zu bekommen. Mich hat der Wind gepackt und durchgeschüttelt.