Seite 3 von 3
Re: Neue Drohnenregeln ab 2021: wer Kameradrohnen fliegen möchte, muss sich registrieren
Verfasst: Do 07 Jan, 2021 18:09
von klusterdegenerierung
Klar, erst die Kuchenmischung und dann die Drohne, aber in einzwei Jahren gibt es von DJI eh die lizensierte Wunderdrohne für die wir keinen FS brauchen etc.
Fliesst ja noch genug Wasser durch den Rhein bis alles soweit ist und wer weiß.... ;-)
Re: Neue Drohnenregeln ab 2021: wer Kameradrohnen fliegen möchte, muss sich registrieren
Verfasst: So 10 Jan, 2021 11:34
von rush
Es scheint eine Drohnen-Nachfolge-App der DFS App zu geben - offiziell "powered by DFS" - also der Flugsicherung.
Habe sie noch nicht weiter gecheckt aber wirkt sehr responsiv und hat bereits Presets für die verschiedenen A1/A2/A3 Kategorien zur Auswahl wie es scheint.
Name: Droniq
Preis: kostenlos
Android Link
https://play.google.com/store/apps/deta ... .droniqapp
Re: Neue Drohnenregeln ab 2021: wer Kameradrohnen fliegen möchte, muss sich registrieren
Verfasst: So 10 Jan, 2021 12:26
von klusterdegenerierung
:-)
Re: Neue Drohnenregeln ab 2021: wer Kameradrohnen fliegen möchte, muss sich registrieren
Verfasst: So 10 Jan, 2021 12:50
von rush
Zum Making Of... sehr eigenwillig kadrierter Haupt-O-Ton... ;-) Und schade das die Schärfe da hin und wieder mal wegdriftet... AF?
Beim letzten Interveiw flackern die Monitore leider auch ziemlich heftig.
Ansonsten allgemein recht viel "Hüfthöhe" was mir persönlich nicht so zusagt aber Geschmäckle ist. Making Of darf ja ruhig etwas "anders" sein...
Sei es drum...
Hast Du Droniq auch schonmal ausprobiert oder bleibst Du der Kopter Profi App treu weil Du sie eh mit in der Versicherung hast?
Re: Neue Drohnenregeln ab 2021: wer Kameradrohnen fliegen möchte, muss sich registrieren
Verfasst: So 10 Jan, 2021 13:57
von Jalue
@rush: Danke für die App, die werde ich doch gleich mal installieren.
Hier eine, wie ich finde, ganz gute Übersicht des DMFV (Deutscher Modellfliegerverband) über die verschiedenen Kenntnisnachweise und ihren (zeitlichen) Geltungsbereich:
https://www.dmfv.aero/allgemein/kenntni ... tenlizenz/
Interessant für Leute wie mich, die sich nicht nur eine Drohne zulegen möchten, sondern auch hobbymäßig Modellflug betreiben.
In a nutshell: Den „kostenpflichtigen Kenntnisnachweis von DMFV und Co kann man seit dem 01.01.vergessen, zukunftssicher ist der –wohl noch kostenlose- Kompetenznachweis des LBA, den man hier online absolvieren kann.
https://lba-openuav.de/
Damit sollte man im Rahmen der Vorgaben rechtssicher unterwegs sein, egal ob man ein Modellflugzeug oder eine Drohne betreibt.
Unklar ist mir noch, wie das mit der ID läuft. Man erhält wohl eine, wenn man den Kompetenznachweis erlangt hat, andererseits hat mir meine Modellflugversicherung schon einem Vierteljahr mitgeteilt, dass sie mich „bei der EU“ registrieren würde.
Unklar ist mir auch noch, ob ich meine Versicherung erweitern muss, wenn ich künftig neben meinen Flächen- und Helimodellen z.B. auch noch eine Mavic Mini aufsteigen lassen will - obwohl die nur einen Bruchteil meines größten Fliegers wiegt.
Insgesamt bin ich ambivalent, was die Neuregelungen angeht. Einerseits eröffnen sie für manche Nutzer mehr Möglichkeiten, andererseits sind sie in der Summe so komplex (Kategorien, Unterkategorien, verschiedene "Führerscheintypen“ plus z.T. länder- und gemeindespezifische Regelungen, plus die schon beschriebene Luftraum-Problematik), dass Diskussionen mit Möchtegern-Fluglotsen und überforderten Beamten in der Praxis wohl kaum weniger werden dürften.
Re: Neue Drohnenregeln ab 2021: wer Kameradrohnen fliegen möchte, muss sich registrieren
Verfasst: Di 19 Jan, 2021 12:29
von TheGadgetFilms
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Do 07 Jan, 2021 09:31
Wenn ich bestelle bezahle ich oft Versand, dann muß ich bis zu 3 Tagen warten, manchmal länger wenns dumm läuft.
Ich kann mich auch ins Auto setzen und eben zum broadcaster fahren und mal hören was es wieder neues gibt und ein paar Leutchen treffen, vielleicht ergibt sich sogar ein Job, schon vorgekommen.
Trink mir ein Käffchen, kann mir den Atem mal in Live nichtnur auf YT angucken und hatte einzwei nette Stunden und den Akku direkt in der Tasche.
Der kostet vielleicht ein paar Taler mehr, aber ich habe ihn sofort. etc.
Klar kann ich Deine Argumente verstehen, aber sie hören sich immer an wie entweder oder, oder nur das eine ist toll und das andere Käse usw.
Ich halte das flexibel und finde Kontakte zu anderen aus der Berufsgruppe spannend und fruchtbar.
So ist es halt ein viel höherer CO2 Ausstoß, der von dir kommt ;)
Also das war ja mal etwas kompliziert mit den ganzen Regeln. Nach dem EU Nachweis musste ich erstmal ne Stunde suchen um zu verstehen, was ich damit jetzt machen darf und was nicht.
Die Prüfung ist ein Witz für Leute, die "vernünftig" Drohne fliegen. Bei vielen Hobbypiloten kann ich mir aber vorstellen, dass sie da Probleme bekommen. Und das ist ja auch gut so, wer beim Auto von sich aus nicht weiß was eine rote Ampel bedeutet, sollte auch nicht fahren dürfen. Im Grunde hat sich ja, wie viele schon sagten, null geändert. Und wenn man jetzt entspannt durch die Stadt fliegen will in erlaubten Bereichen, macht man einfach noch die überteuerte Zusatzprüfung.
Re: Neue Drohnenregeln ab 2021: wer Kameradrohnen fliegen möchte, muss sich registrieren
Verfasst: Di 19 Jan, 2021 12:34
von klusterdegenerierung
Weiß eigentlich jetzt jemand wie es mit der ID läuft, denn nach der Registrierung und KN habe ich noch nix bekommen?
Re: Neue Drohnenregeln ab 2021: wer Kameradrohnen fliegen möchte, muss sich registrieren
Verfasst: Di 19 Jan, 2021 12:38
von TheGadgetFilms
Wie lange ist das denn schon her?
Da steht ja dass sie Ausweis usw erst kontrollieren usw und das lange dauern kann
Re: Neue Drohnenregeln ab 2021: wer Kameradrohnen fliegen möchte, muss sich registrieren
Verfasst: Di 19 Jan, 2021 12:51
von carstenkurz
Die ersten haben ihre eID Ende vergangener Woche erhalten. Es läuft also an.
Re: Neue Drohnenregeln ab 2021: wer Kameradrohnen fliegen möchte, muss sich registrieren
Verfasst: Sa 06 Feb, 2021 18:29
von rush
Ich war heute endlich dran - hat dann doch über einen Monat gedauert aber nun ist sie da, die e-ID aka Betreiber-Nummer.
Re: Neue Drohnenregeln ab 2021: wer Kameradrohnen fliegen möchte, muss sich registrieren
Verfasst: Sa 06 Feb, 2021 18:36
von Pianist
Bei mir ist auch nach fünf Wochen noch die Prüfung des Identitätsnachweises ausstehend.
Matthias
Re: Neue Drohnenregeln ab 2021: wer Kameradrohnen fliegen möchte, muss sich registrieren
Verfasst: Sa 06 Feb, 2021 19:00
von carstenkurz
Meine kam dieser Tage, hatte ziemlich direkt Anfang Januar (2.1.) beantragt. Anders als bei einigen Anderen hat eine Email das aber (vermutlich) nicht wesentlich beschleunigt. Letzte Woche Freitag hatte ich mal nachgefragt, vorgestern kam das Ding. Naja, das Hinterherhecheln Vieler ist vermutlich gegenwärtig auch der Kopter-Sauregurkenzeit (aka 'Scheisswetter') geschuldet.
Re: Neue Drohnenregeln ab 2021: wer Kameradrohnen fliegen möchte, muss sich registrieren
Verfasst: Sa 06 Feb, 2021 19:17
von Pianist
Kann sein, dass die ein Problem damit haben, dass ich einen Ausweis hochgeladen habe, der zu diesem Zeitpunkt schon längere Zeit abgelaufen war, aber in Berlin hat man monatelang so gut wie keine Termine bekommen. Inzwischen habe ich einen neuen, aber nachgefragt hat niemand bei mir.
Matthias
Re: Neue Drohnenregeln ab 2021: wer Kameradrohnen fliegen möchte, muss sich registrieren
Verfasst: Sa 06 Feb, 2021 19:21
von rush
Hast du den Neuen denn nachträglich auch noch hochgeladen? Das wäre sicher sinnvoll - ob es das ganze beschleunigt denke ich dagegen weniger.
Aber den alten Ausweis werden sie womöglich nicht akzeptieren....
Ich hatte direkt am 31.12.2020 tagsüber als das Tool online ging die Registrierung vollzogen und es hat dann auch entsprechend 5 Wochen gedauert...
Re: Neue Drohnenregeln ab 2021: wer Kameradrohnen fliegen möchte, muss sich registrieren
Verfasst: Sa 06 Feb, 2021 19:26
von Pianist
Kann man denn überhaupt nachträglich was hochladen?
Re: Neue Drohnenregeln ab 2021: wer Kameradrohnen fliegen möchte, muss sich registrieren
Verfasst: Sa 06 Feb, 2021 19:42
von rush
Yo das sollte problemlos gehen wenn Du dich einloggst und auf das zur Prüfung ausstehende Dokument klickst... Dann sollte die Möglichkeit des Neu-Uploads erscheinen .
Re: Neue Drohnenregeln ab 2021: wer Kameradrohnen fliegen möchte, muss sich registrieren
Verfasst: Sa 06 Feb, 2021 19:43
von Pianist
Ist nur die Frage, was dann technisch im Hintergrund passiert. Womöglich stellt man sich dann in der Reihe wieder ganz hinten an...
Re: Neue Drohnenregeln ab 2021: wer Kameradrohnen fliegen möchte, muss sich registrieren
Verfasst: Sa 06 Feb, 2021 19:44
von carstenkurz
jaaaaaa...aber dann dauert's bestimmt nochmal 5 Wochen, weil der Timer wieder von vorne startet...
Re: Neue Drohnenregeln ab 2021: wer Kameradrohnen fliegen möchte, muss sich registrieren
Verfasst: Sa 06 Feb, 2021 19:52
von rush
Vielleicht ist die Warteliste aber auch unabhängig vom Datum des Dateiuploads... Ausweise können ja auch während einer Wartezeit ablaufen.
So oder so wird er mit abgelaufenem Ausweis wohl nicht durchkommen.
Ob man dann auf Nachforderung entsprechend flotter behandelt wird steht auch in den Sternen... Ich hätte es sicherlich sofort angepasst wenn man das Neue Dokument zur Hand hat.
Nach welcher Reihenfolge da abgewogen/entschieden wird können wir doch nur mutmaßen :-)
Viel Erfolg weiterhin auf das es bald klappt
Re: Neue Drohnenregeln ab 2021: wer Kameradrohnen fliegen möchte, muss sich registrieren
Verfasst: Sa 06 Feb, 2021 20:17
von Pianist
Ich habe jetzt einfach mal den neuen Ausweis hochgeladen. Im Prinzip besteht ja auch keine Eile, die haben ja noch eine Übergangszeit geschaffen.
Matthias
Re: Neue Drohnenregeln ab 2021: wer Kameradrohnen fliegen möchte, muss sich registrieren
Verfasst: Sa 06 Feb, 2021 20:34
von Frank Glencairn
rush hat geschrieben: ↑Sa 06 Feb, 2021 19:52
So oder so wird er mit abgelaufenem Ausweis wohl nicht durchkommen.
Als ob die nötigen Informationen im Ausweis nach Ablauf unsichtbar werden würden, oder plötzlich falsch wären.
Re: Neue Drohnenregeln ab 2021: wer Kameradrohnen fliegen möchte, muss sich registrieren
Verfasst: Sa 06 Feb, 2021 20:47
von rush
Auch das LBA ist halt letzten Endes 'nen Amt... da würde ich mir eben keine falschen Hoffnungen machen.
Da gibt es manchmal schon wegen ganz anderen Nichtigkeiten kein "Go" bei Behörden wenn irgendwas abgelaufen/unvollständig ist.
Ein Reisepass hätte es ja praktisch auch getan wenn der Perso zur Beantragung bereits abgelaufen war - aber das führt hier auch zu weit bzw. hat ja nichts mit der eID an sich zu tun.
Re: Neue Drohnenregeln ab 2021: wer Kameradrohnen fliegen möchte, muss sich registrieren
Verfasst: Sa 06 Feb, 2021 20:58
von carstenkurz
Ich hatte auch meine erste LBA Registrierungsbestätigung, die eigentlich automatisiert versendet worden sein sollte, erst mit 5 Tagen Verzögerung erhalten. Zeitgleich mit dem Bescheid und Nachweis über die bestandene Prüfung.
Für Mitglieder in den größeren Modellflugverbänden übernehmen diese Verbände die komplette Registrierung en-bloc. Da bleibt dann natürlich auch nur abwarten.
Re: Neue Drohnenregeln ab 2021: wer Kameradrohnen fliegen möchte, muss sich registrieren
Verfasst: So 07 Feb, 2021 10:00
von Alex
Ohne eine Drohne zu besitzen, oder besondere Vorkenntnisse zu haben, habe ich eben den Drohnenschein auf der LBA Seite gemacht, einfach weil es recht unaufwändig erschien und nichts kostet. Es war aber auch easy und recht selbsterklärend. Nach der bestandenen Qualifikation registriert und direkt die Prüfung gemacht und bestanden. Das Zertifikat konnte ich mir direkt runterladen.
Aber das mit der eID erschließt sich mir auch nicht...
Sehr geehrte/r Kandidat/in,
Glückwunsch zum Bestehen der Prüfung zum Nachweis für Fernpiloten.
Anbei finden Sie im Anhang dieser E-Mail Ihr Zertifikat.
Die auf dem Ihrem Nachweis abgedruckte Identifizierungsnummer ist nicht die e-ID und wird somit nicht am Fluggerät angebracht.
Der EU-Kompetenznachweis (mit Ihrer Fernpiloten-ID) ist im PDF-Format gespeichert und muss entweder als Din-A4-Blatt oder im Scheckkartenformat (Fremdanbieter) mitgeführt werden. Wichtig ist dabei, dass der QR-Code maschinenlesbar bleiben muss. Hierbei handelt es sich um ein Sicherheitsmerkmal.
Mit freundlichen Grüßen
OpenUAV - LBA
Re: Neue Drohnenregeln ab 2021: wer Kameradrohnen fliegen möchte, muss sich registrieren
Verfasst: So 07 Feb, 2021 10:48
von rush
Die Qualifikation bzw. Nummer des Kentnnis-Nachweises hat noch nichts mit der eID zu tun.
Die erhält man erst später nach Prüfung eines Ausweisdokumentes und steht dann im Portal des LBA zur Verfügung (oben rechts) wo Betreiber-Nummer / eID steht und bisher noch leer sein müsste bei Dir.
Nach Zuteilung gilt Diese Nummer am Fluggerät anzubringen - per Schild oder wie auch immer, das ist nicht klar genormt.
Re: Neue Drohnenregeln ab 2021: wer Kameradrohnen fliegen möchte, muss sich registrieren
Verfasst: So 07 Feb, 2021 10:55
von Pianist
Muss nicht mal mehr feierfest sein, reicht also ein permanenter Folienstift. Gibt aber auch Anbieter, die kleine Schuldchen produzieren, auf denen nun nicht mehr Name und Anschrift, sondern nur die eID steht.
Matthias
Re: Neue Drohnenregeln ab 2021: wer Kameradrohnen fliegen möchte, muss sich registrieren
Verfasst: So 07 Feb, 2021 11:06
von rush
Pianist hat geschrieben: ↑So 07 Feb, 2021 10:55
Muss nicht mal mehr feierfest sein
Feierfest sind wir so oder so ;-)
Aber du hast Recht: feuerfest ist kein muss mehr und theoretisch könnte man die Nummer auch mit einem Edding oder dergleichen auf dem Fluggerät anbringen..
Re: Neue Drohnenregeln ab 2021: wer Kameradrohnen fliegen möchte, muss sich registrieren
Verfasst: So 07 Feb, 2021 11:14
von Pianist
Ach schade, jetzt hast Du die "Schuld" repariert... :-)