Seite 3 von 6

Re: Neuer PC - wenn es doch nur so einfach wäre

Verfasst: Mo 13 Jan, 2020 15:29
von motiongroup
??? Kann ich überhaupt nicht bestätigen. Habe auf meinem Hackintosh (eher aus Neugier) schon zwei OS-Updates installiert und alles läuft reibungslos.
Da hast Du viel Glück gehabt.. https://www.hackintosh-forum.de/

Fängt bei Clover an, geht über die KEXTE bis hin zum nun endgültigen Webtreiberauslauf durch Nvidia... von der fehlenden 100% Unterstützung von THB brauchen wir erst gar nicht zu sprechen.. Teilweise werden gewisse HW Komponenten nur Emuliert was an sich schon ein Unding ist. Wird nur von einem der Komponenten vor nem Update nicht auf Kompatibilität oder Aktualität geschaut kannst dich ohne 'Backup gleich aufhängen so dies überhaupt funktioniert .. Die Foren sind voll davon.. zum Testen absolut in Ordnung aber sonst dürfte das nie ins System bei uns..Privat ja aber betrieblich Never ever..


Besser hätte man's nicht beschreiben können

Aber etwas gutes hat es, Du kannst das System auf Vergleichsebene abklopfen und kannst über die meiner ist Länger Freds weiß unter System X läuft gleich entlarven weil Du den unmittelbaren Vergleich hast..

Re: Neuer PC - wenn es doch nur so einfach wäre

Verfasst: Mo 13 Jan, 2020 15:48
von roki100
zu Testen absolut in Ordnung
Der Test läuft hier seit ca. 4 Jahre stabil. Mit nur ein Kext (FakeSMC.kext). Emuliert wird nichts außer der Boot bzw. Clover sagt dem Apple kernel Boot, der PC sei angeblich ein Apple. ;)

Re: Neuer PC - wenn es doch nur so einfach wäre

Verfasst: Mo 13 Jan, 2020 16:23
von Drushba
motiongroup hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2020 15:29
Da hast Du viel Glück gehabt.. https://www.hackintosh-forum.de/
Gut dass ich das nicht wusste. Man muss tatsächlich nicht alles wissen. Sonst hätt ich jetzt weniger Lebensfreude und einen Windows-PC.) Hackintoshs funktionieren vermutlich genausowenig wie Hummeln fliegen können.))

PS: Da fällt mir gerade ein: Ich hab ja sogar einen Windows-PC. Auf der anderen Platte des Häckis. Gruselige Vorstellung (und daher fast noch nie gebooted.)))

Re: Neuer PC - wenn es doch nur so einfach wäre

Verfasst: Mo 13 Jan, 2020 17:04
von mash_gh4
ich halte es für vernünftiger, osx virtuellen umgebungen zu betreiben, statt tatsächlich den hackintosh-weg einzuschlagen und sich von den damit verbundenen hardwareabhängigkeiten bzw. sehr eingeschränkten kompatibilität abhgängig zu machen.

osx ist zwar im gegensatz zu windows denkbar schlecht auf derartige virtualisierungsszenarien vorbereitet und in solcher umgebung auch nicht ganz so effizient wie die meisten anderen modernen betriebsysteme, aber zum laufen bekommt man es dort natürlich genauso selbstverständlich wie all die bare metal installationen auf fremdhardware. im gegensatz zu diesen ist aber die virtuelle umgebung leichter an die system-voraussetzungen anpassbar bzw. eben tatsächlich längerfristig portierbar.

dass apple eine derartige nutzung seines betriebssystems ausdrücklich untersagt, brauch ich hier ohnehin nicht lange zu erklären... es gibt ja kaum eine andere derart ungute firma, die lieber millionen in lobbying aktivitäten steckt, statt kompatible stecker zu verbauen od. andere naheliegende offene industriestandards zu nutzen.

https://orf.at/stories/3150544/

Re: Neuer PC - wenn es doch nur so einfach wäre

Verfasst: Mo 13 Jan, 2020 17:10
von rush
Jott hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2020 11:25 So ein Display (LG 5K Ultrafine 27") kostet alleine 1.500 EUR, wird gerne verdrängt/vergessen. Das macht den iMac unter diesem Aspekt nicht teurer als eine vergleichbare PC-Lösung, oder? Entscheide weise oder nach Bauch ...
War abzusehen das genau jene Antwort kommen wird, von wem auch immer.
Schön das man sich auf manche Dinge verlassen kann ;-)
Soweit, so gut - und auch völlig in Ordnung. Ist ja ein feines Display.

Man könnte die Rechnung aber auch anders herum aufmachen und die Frage stellen:
Benötige ich zwingend ein 27" LG 5K Monitor?
Oder taugt nicht ggfs. auch ein anderer Monitor (z.b. 4K) für weniger Geld?

Das ist dann aber Frage die man sich zumindest beim iMac nicht stellen kann - das Retina 5K Display ist beim 27er ist automatisch dabei - ob man es will, oder nicht. Kann man also in die Rechnung mit einbeziehen, verfälscht aber eben auch ein wenig die "Vergleichsrechnung" - da die Wahlmöglichkeit fehlt die Du bei modulareren Systemen wiederum hast, inklusive den Minis.

Re: Neuer PC - wenn es doch nur so einfach wäre

Verfasst: Mo 13 Jan, 2020 17:13
von Jott
Sven_82 hat geschrieben: Sa 11 Jan, 2020 09:08Man geht mit einer Meinung los und kommt mit 10.000 Fragen zurück.
Und 10.000 Meinungen, von Mac ist toll über Ätsch-Bätsch-Hackintosh bis Apple ist sowieso des Teufels. Viel Spaß!

Und rush, du musst da nicht reingrätschen - stell dir vor:
Sven_82 hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2020 11:14Was mir wichtig war, war das 27" Display in 5k.
Dass er dafür ein Grund haben könnte - vielleicht weil er's gesehen und genossen hat - ist jenseits deines Vorstellungsvermögens?

Dass es billigere Screens gibt, dürfte Sven selber wissen, auch ohne deine fürsorgliche Unterstützung.

Re: Neuer PC - wenn es doch nur so einfach wäre

Verfasst: Mo 13 Jan, 2020 17:32
von mash_gh4
Jott hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2020 17:13
Sven_82 hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2020 11:14Was mir wichtig war, war das 27" Display in 5k.
Dass er dafür ein Grund haben könnte - vielleicht weil er's gesehen und genossen hat - ist jenseits deines Vorstellungsvermögens?
Dass es billigere Screens gibt, dürfte Sven selber wissen, auch ohne deine fürsorgliche Unterstützung.
trotzdem ist es vielleicht angebracht, daran zu erinnern, dass man einen guten und teueren monitor in der regel länger hat als den computer an dem er [ursprünglich] angeschlossen war!

im übrigen gibt's für die videobearbeitung deutlich geeignetere schirme als diese apple-lösung, mit der man auch fast zwingend an die eigenheiten der entsprechenden systemweiten farbverwaltung gebunden ist.

Re: Neuer PC - wenn es doch nur so einfach wäre

Verfasst: Mo 13 Jan, 2020 17:39
von rush
Jott hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2020 17:13

Dass er dafür ein Grund haben könnte - vielleicht weil er's gesehen und genossen hat - ist jenseits deines Vorstellungsvermögens?

Dass es billigere Screens gibt, dürfte Sven selber wissen, auch ohne deine fürsorgliche Unterstützung.
Ach komm schon Jott - ich schrieb doch das Apple da ein feines Display am Start hat, warum gleich wieder so aggressiv zurück? Das ist doch nicht nötig.
Mir ging es darum das man eine Rechnung eben auch von zwei Seiten aufmachen kann - es aber schade finde das man zumindest beim 27er imac aktuell keine weiteren Displayalternativen zu Wahl hat. Gamer haben u.U. andere Anforderungen als Coloristen oder Cutter etc pp.

Re: Neuer PC - wenn es doch nur so einfach wäre

Verfasst: Mo 13 Jan, 2020 17:42
von Sven_82
mash_gh4 hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2020 17:32 trotzdem ist bes vielleicht angebracht, daran zu erinnern, dass man einen guten und teueren monitor in der regel länger hat als den computer an dem er [ursprünglich] angeschlossen war!
Stimmt :)
Und ich würde auch den 4k nehmen, aber da gibt es ja keinen i9
Es hätte mir auch gereicht, wenn es die Technik ohne den Monitor gibt, denn der LG 4k für 700 € reicht mir allemal

Re: Neuer PC - wenn es doch nur so einfach wäre

Verfasst: Mo 13 Jan, 2020 17:57
von motiongroup
es wird nichts emuliert? na sag mal Roki was ist den der FakeSMC.kext...

und lass mal was über deine config lesen was du so verbaut hast, dass würd mich interessieren und welches System Du gerade so am laufen hast..

@ drushba

sorry was soll ich mit dem Beitrag anfangen..?

Re: Neuer PC - wenn es doch nur so einfach wäre

Verfasst: Mo 13 Jan, 2020 20:19
von markusG
motiongroup hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2020 10:15 Ein Hack bleibt immer ein Versuchsaufbau und ist niemals ein Produktivsystem und bei jedem Update gibts Schweißperlen ob es noch funktionieren wird..
Ist ja nicht so dass Mac OS Updates immer fehlerfrei von statten gehen und alles weiterhin läuft ;) Da hat man jetzt nicht unbedingt die besten Voraussetzungen, ganz zu schweigen davon, dass alte Macs irgendwann nicht mehr mit den neuesten Mac OS Versionen unterstützt werden und somit ein unnötiges Sicherheitsloch aufgerissen wird (ja das ist auch unter Mac OS ein Thema).

@Sven_82 ich finde die Idee mit dem Macbook Pro gar nicht verkehrt. Damit ist man flexibel (mobil) und kann sich das Display aussuchen und z.B. auch einen 32-Zöller dazustellen. Upgraden ist dann halt nix, aber sollte auch ne Weile reichen.

Re: Neuer PC - wenn es doch nur so einfach wäre

Verfasst: Mo 13 Jan, 2020 20:32
von mash_gh4
markusG hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2020 20:19 ...ganz zu schweigen davon, dass alte Macs irgendwann nicht mehr mit den neuesten Mac OS Versionen unterstützt werden und somit ein unnötiges Sicherheitsloch aufgerissen wird...
diese faktischen voraussetzungen der einzelnen versionen sind hier im zusammenhang mit der osx virtualisierung im kvm-qemu ziemlich präzise aufgelistet:

https://github.com/kholia/OSX-KVM#requirements

das ist auch mit ein grund, warum ich der nutzung von preislich attraktiven AMD-prozessoren weiterhin relativ skeptisch gegenüber stehe. die verhalten sich zwar momentan ausreichend kompatibel in hinblick auf alle gewöhnlich genutzten CPU features, aber man kann trotzdem mit großer wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass sich bald wieder irgendein winziger nicht-unterstützter unterschied herauskristallisiert, der dann spätestens nach 2-3 jahren die komaptibilität mit den gängigen sytemen wieder massiv einschränkt -- jedenfalls war es in der vergangenheit leider noch jedesmal so.

Re: Neuer PC - wenn es doch nur so einfach wäre

Verfasst: Mo 13 Jan, 2020 21:06
von Sven_82
markusG hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2020 20:19 @Sven_82 ich finde die Idee mit dem Macbook Pro gar nicht verkehrt. Damit ist man flexibel (mobil) und kann sich das Display aussuchen und z.B. auch einen 32-Zöller dazustellen. Upgraden ist dann halt nix, aber sollte auch ne Weile reichen.
grad mal eins zusammen gestellt.
I7 / 1TB SSD / 8 GB RAM
2.859 €
Dur 300 € mehr bekomm ich den iMac

Fällt also weg :/

Re: Neuer PC - wenn es doch nur so einfach wäre

Verfasst: Mo 13 Jan, 2020 21:36
von Drushba
motiongroup hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2020 17:57
@ drushba

sorry was soll ich mit dem Beitrag anfangen..?
Hey war ein Scherz.

Re: Neuer PC - wenn es doch nur so einfach wäre

Verfasst: Mo 13 Jan, 2020 21:38
von markusG
Sven_82 hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2020 21:06 Dur 300 € mehr bekomm ich den iMac
Wie sieht es denn eigtl. mit nem generalüberholten ("refurbished") iMac aus? Wenn du wirklich finanziell so knapp manövrierst...bei Apple gibt es z.B. einen 2019er 27", 8c 3,6GHz, 32GB Ram, Vega 48, 2TB HDD für 3650,-€ - der sollte doch ne Weile reichen? Und ggf. Ram noch bissl aufstocken später...

Gibt sicher noch mehr Anbieter mit mehr Angeboten, fand das aber irgendwie passend.

Re: Neuer PC - wenn es doch nur so einfach wäre

Verfasst: Mo 13 Jan, 2020 22:22
von Sven_82
markusG hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2020 21:38 Wie sieht es denn eigtl. mit nem generalüberholten ("refurbished") iMac aus?
da hab ich tatsächlich noch nicht dran gedacht, guter Tipp, danke.

Hab eben mal geschaut, meiner wäre 100 € billiger, da bekomm ich mehr bei mir über die Firma im cooperate :/

War heute auch bei nem PC Shop in der Nähe, schon krass, der wollte mir nen 3,5k Windows Rechner aufschwatzen den die dann nicht mal selbst zusammen bauen, sondern online bestellen...

Re: Neuer PC - wenn es doch nur so einfach wäre

Verfasst: Mo 13 Jan, 2020 22:23
von Jott
Refurbished von Apple ist gut - wie neu. Wer Freude dran hat: riecht sogar brandneu beim Auspacken! :-)

Re: Neuer PC - wenn es doch nur so einfach wäre

Verfasst: Mo 13 Jan, 2020 23:19
von rainermann
Sven_82 hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2020 21:06 grad mal eins zusammen gestellt.
I7 / 1TB SSD / 8 GB RAM
2.859 €
Dur 300 € mehr bekomm ich den iMac

Fällt also weg :/
Na komm - Du stellst Dir selbst den erst besten zusammen, ist Dir dann zu teuer und schon fällt das ganze weg?!?
In einem anderen Thread will jemand von PC/Avid auf Mac umsteigen. Das zieht sich und zieht sich,... da werden Kleinigkeiten hin und her diskutiert. Aber man nähert sich einem Ziel. Finde ich absolut in Ordnung so! - auch Mitleser lernen dadurch hie und da mal was neues. Also, nochmal ran an die Buletten:
1TB SSD = unnötig. 256 oder 512 und den Rest per externer SSD. Die legendären, oft erwähnten Samsung-Dinger im Streichholzformat.
i7? In anderen Threads zum Thema Mac-Kauf - u.a. auch von mir eröffnet - lernte ich, daß der i5 gar nicht viel schwächer ist und es bei FCPX eh mehr auf die GPU ankommt und nicht CPU.
Schon sind wir bei einem Preis von knapp 2000,- direkt bei Apple.de bestellt. MacTrade und Co. sind noch leicht günstiger.
Dann lieber noch was für 16GB Ram drauflegen. 8 sind schon recht knapp.
Bei MacTrade wären das dann immer noch ca. 2000,- gesamt.
OB nun ein iMac im ähnlichen Preisbereich mehr Power bringt (die Kompaktheit eines Notebooks hat ja auch seinen Preis), können Dir andere sicherlich besser erklären. Das jetzt nur mal zum MacBook Pro allgemein gesagt...

Re: Neuer PC - wenn es doch nur so einfach wäre

Verfasst: Mo 13 Jan, 2020 23:31
von mash_gh4
rainermann hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2020 23:19 In anderen Threads zum Thema Mac-Kauf - u.a. auch von mir eröffnet - lernte ich, daß der i5 gar nicht viel schwächer ist und es bei FCPX eh mehr auf die GPU ankommt und nicht CPU.
Hyper-Threading wird vom i5 in der regel nicht unterstützt -- d.h. bei programmen bzw. betriebsystemen, die es zu nutzen wissen, stehen praktisch nur halb so viele gleichzeitig laufende prozesse bzw. threads zur parallelisierung zur verfügung --, aber natürlich ist das für viele anwendungszwecke nicht wirklich entscheidend.

Re: Neuer PC - wenn es doch nur so einfach wäre

Verfasst: Di 14 Jan, 2020 00:08
von roki100
motiongroup hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2020 17:57 es wird nichts emuliert? na sag mal Roki was ist den der FakeSMC.kext...
Das meinte ich ja. Emuliert wird nichts außer das mit FakeSMC um Boot zu ermöglichen. Und nach Booten verhält sich alles wie original Apple mit 3,41 GHz Intel Core i7, 16 GB 2400 MHz DDR4...

Clover ist mit ein paar Patches ausgestattet (change HDAS to HDEF und change HECI to IMEI) und auch Kext Patches (AppleRTC, AppleAHCIPort)... passendes HEX für AirPortAtheros40... (ist auf jeden Fall einfacher als eine passende DSDT.aml zu erstellen ;) ) und dann noch GUI für den Boot-Manager (damit ich es schick habe, wenn ich zwischen Linux und MacOS auswähle)...

Ich habe am Anfang/bei der Einrichtung alles nötige notiert. So z.B. beim MacOS Systemupdate muss ich eine bestimmte Reihenfolge beachten:
1. Erst nach Update und Neustart, den WebDriver (Nvidia Treiber) installieren.
2. Nach WebDriver Installation nicht Neustarten, sondern noch:

Code: Alles auswählen

sudo nano /System/Library/Extensions/AppleGraphicsControl.kext/Contents/PlugIns/AppleGraphicsDevicePolicy.kext/Contents/Info.plist 
und ein board-id Eintrag ändern, von "Config2" zu "none".
speichern und zuletzt noch:

Code: Alles auswählen

sudo kextcache -system-prelinked-kernel
sudo kextcache -system-caches
MacOS Neustarten und alles läuft so seit ca. 4 Jahre. Ich hatte aber vorher noch andere Hackintoshs und andere Hardware, seit Lion...

Re: Neuer PC - wenn es doch nur so einfach wäre

Verfasst: Di 14 Jan, 2020 00:27
von Jost
Sven_82 hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2020 21:06
markusG hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2020 20:19 @Sven_82 ich finde die Idee mit dem Macbook Pro gar nicht verkehrt. Damit ist man flexibel (mobil) und kann sich das Display aussuchen und z.B. auch einen 32-Zöller dazustellen. Upgraden ist dann halt nix, aber sollte auch ne Weile reichen.
grad mal eins zusammen gestellt.
I7 / 1TB SSD / 8 GB RAM
2.859 €
Dur 300 € mehr bekomm ich den iMac

Fällt also weg :/
Finger weg vom Mac. Moderne Schnittprogramm lagern immer mehr Aufgaben auf die Grafikkarte aus. Da kannst Du mit einer 200-Euro-AMD-Grafikkarte der vorletzten Generation grundsätzlich nichts bestellen. Zu allem Überfluss ist sie auch noch leistungsschwach. Das muss sie sein, anderenfalls würde die Abwärme den kleinen Mac grillen. Selbst die jüngste AMD-Generation, die einen riesigen Schritt voran in Sachen Effizienz gemacht hat, liegt noch nicht gleichauf mit Nvidia.
5k-Bildschirm, super, aber bereits das kostet GPU-Leistung und wenn Du dann noch einen zweiten Monitor für flüssiges Arbeiten dazu stellst, ist Trauer.
Ja, der I9 hat auch eine Grafikeinheit verbaut. Aber die ist uralt und hilft bei Effekten keinen Schritt weiter.

Was ist denn, wenn Du es über die Mindfactory versuchst? Die nehmen 100 Euro für den Zusammenbau und gehören bezüglich der Komponenten zu den Bestsortiertesten sowie zu den Günstigsten im Preisvergleich. Da gibt es auch Beratung.

Selbst mit einer 2080TI (1200 Euro), 3800x (360 Euro), 16 GB 3600er Ram (100 Euro), B450er Brett (100 Euro), 650er Goldnetzteil (100 Euro) und dem übrigen Klimbim liegst Du am Ende irgendwo zwischen 2200 und 2300 Euro. Da ist dann auch kein Murx verbaut.

Wenn man darauf keine Bock hat, kauft man halt einen Mac. Dort ist auch kein Murx verbaut, bis auf die Grafikkarte. Das weiß aber auch jeder.

Re: Neuer PC - wenn es doch nur so einfach wäre

Verfasst: Di 14 Jan, 2020 00:34
von Benutzername
Jost hat geschrieben: Di 14 Jan, 2020 00:27 650er Goldnetzteil
Marke? Seasonic? Oder welche?

Re: Neuer PC - wenn es doch nur so einfach wäre

Verfasst: Di 14 Jan, 2020 05:10
von motiongroup
morgen Roki
danke für deine Rückmeldung

du bist also auf System ? mit osx ? und webdriver für NV ? inkl vollen hotplug support für Thunderbolt und USB , inkl Cuda, inkl qsync für i7, inkl hw Beschl. seitens fcbx, inkl vollen BT/wlan support für imessage und aller DRM funktionen seitens Appstore,Safari und AppleMusic..?

welche Komponenten hast Du gekauft?

daran bin ich wirklich interessiert.. oder bist Du wegen der NV bei HS hängen geblieben wie so viele andere auch..?

Re: Neuer PC - wenn es doch nur so einfach wäre

Verfasst: Di 14 Jan, 2020 07:33
von Jost
Benutzername hat geschrieben: Di 14 Jan, 2020 00:34
Jost hat geschrieben: Di 14 Jan, 2020 00:27 650er Goldnetzteil
Marke? Seasonic? Oder welche?
Be Quiet
Seasonic kostet 117 Euro
Corsair: 85 Euro

Re: Neuer PC - wenn es doch nur so einfach wäre

Verfasst: Di 14 Jan, 2020 07:42
von Sven_82
Jost hat geschrieben: Di 14 Jan, 2020 00:27 Was ist denn, wenn Du es über die Mindfactory versuchst? Die nehmen 100 Euro für den Zusammenbau und gehören bezüglich der Komponenten zu den Bestsortiertesten sowie zu den Günstigsten im Preisvergleich. Da gibt es auch Beratung.

Selbst mit einer 2080TI (1200 Euro), 3800x (360 Euro), 16 GB 3600er Ram (100 Euro), B450er Brett (100 Euro), 650er Goldnetzteil (100 Euro) und dem übrigen Klimbim liegst Du am Ende irgendwo zwischen 2200 und 2300 Euro. Da ist dann auch kein Murx verbaut.

Wenn man darauf keine Bock hat, kauft man halt einen Mac. Dort ist auch kein Murx verbaut, bis auf die Grafikkarte. Das weiß aber auch jeder.
Danke Jost, da wird ich die Tage mal drauf schauen :)
Ich wollte ja den i9 haben oder AMD Ryzen 7 3800x um etwas länger meine Ruhe zu haben.


rainermann hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2020 23:19 Na komm - Du stellst Dir selbst den erst besten zusammen, ist Dir dann zu teuer und schon fällt das ganze weg?!?
In einem anderen Thread will jemand von PC/Avid auf Mac umsteigen. Das zieht sich und zieht sich,... da werden Kleinigkeiten hin und her diskutiert. Aber man nähert sich einem Ziel. Finde ich absolut in Ordnung so! - auch Mitleser lernen dadurch hie und da mal was neues. Also, nochmal ran an die Buletten:
1TB SSD = unnötig. 256 oder 512 und den Rest per externer SSD. Die legendären, oft erwähnten Samsung-Dinger im Streichholzformat.
i7? In anderen Threads zum Thema Mac-Kauf - u.a. auch von mir eröffnet - lernte ich, daß der i5 gar nicht viel schwächer ist und es bei FCPX eh mehr auf die GPU ankommt und nicht CPU.
Schon sind wir bei einem Preis von knapp 2000,- direkt bei Apple.de bestellt. MacTrade und Co. sind noch leicht günstiger.
Es beginnt alles mit einer Zeichnung/ Skizze. Die erste schmeißt man weg, die zweite...dritte...irgendwann hat man es. Dann wird noch ein wenig hier und da radiert und dann ist es fertig :)

Ich hab heute Morgen meine Entscheidung getroffen!

Apple! Auch schon wegen FCPx. Aber ich werde keine 3,5k für einen iMac ausgeben, sondern werde mir für die Hälfte einen Hackintosh bauen. Ich gebe zu, ich hab keine Ahnung und es wird ein schwierige weg. Auf tonymacx86 habe ich mir schon die Komponenten angeschaut. Wird dann mal den Tipp von Jost anschauen und auf Mindfactory schauen was das zusammen alles kostet. Wenn nicht Amazon und "selbst ist der Mann" - mit sehr vielen Tutorials.

Re: Neuer PC - wenn es doch nur so einfach wäre

Verfasst: Di 14 Jan, 2020 07:48
von motiongroup
selbst ist der Mann" - mit sehr vielen Tutorials.
Lass uns an deiner Auswahl und deinen Fortschritten teilhaben wenn Du so nett wärst..:)

Re: Neuer PC - wenn es doch nur so einfach wäre

Verfasst: Di 14 Jan, 2020 07:54
von Jott
Dann viel Erfolg mit der Bauchentscheidung, und möge der Frust sich in Grenzen halten. Wird schon werden!

Re: Neuer PC - wenn es doch nur so einfach wäre

Verfasst: Di 14 Jan, 2020 08:20
von rainermann
Das wird spannend. Halte uns sehr gerne auf dem Laufenden.

Re: Neuer PC - wenn es doch nur so einfach wäre

Verfasst: Di 14 Jan, 2020 08:34
von Frank Glencairn
Sven_82 hat geschrieben: Di 14 Jan, 2020 07:42 .. sondern werde mir für die Hälfte einen Hackintosh bauen. Ich gebe zu, ich hab keine Ahnung und es wird ein schwierige weg. Auf tonymacx86 habe ich mir schon die Komponenten angeschaut. Wird dann mal den Tipp von Jost anschauen und auf Mindfactory schauen was das zusammen alles kostet. Wenn nicht Amazon und "selbst ist der Mann" - mit sehr vielen Tutorials.
Schau mal in den Kanal von Snazzylabs rein, die machen ne Menge in der Richtung:



und wenn man's ganz billig will ;-)


Re: Neuer PC - wenn es doch nur so einfach wäre

Verfasst: Di 14 Jan, 2020 08:48
von Jott
Ah, der blinkende Pumpintosh wieder! Yeah!

Re: Neuer PC - wenn es doch nur so einfach wäre

Verfasst: Di 14 Jan, 2020 08:50
von Frank Glencairn
You missing the point

Re: Neuer PC - wenn es doch nur so einfach wäre

Verfasst: Di 14 Jan, 2020 08:59
von Jott
Da gibt's aber sicher seriösere Hackintosh-Foren als dieser Apple-ist-komplette-Scheiße-Apple-User-sind-Idioten-Wichtigtuer-Clickbait-Werbekanal, den du offensichtlich so liebst. Der arme Sven! :-)

Re: Neuer PC - wenn es doch nur so einfach wäre

Verfasst: Di 14 Jan, 2020 09:11
von Frank Glencairn
Kannst du deinen kindischen Hass gegen den Botschafter, nicht mal ausnahmsweise von der Botschaft trennen?
Booo Hooo, der Snazzy hat mein Förmchen geklaut - wir sind doch hier nicht im Kindergarten.

Entscheidend (und vor allem hilfreich für den OT) ist hier ausschließlich, mit welchen Komponenten man nen Hackintosh bauen kann (und das liefert der Clip), und nicht ob dir der Moderator zusagt.

Und nochwas: Ich bin kein Millennial - mein Leben besteht deshalb nicht nur aus Liebe & Hass für irgendwas.
Nur weil ich was kritisiere, heißt das noch lange nicht, daß ich es "hasse" und nur weil ich einen Clip teile, heißt das noch lange nicht, daß ich den Kanal "liebe". Vielleicht solltest du mal deine binäre Denkweise über den Tellerand hinaus ausweiten.

Re: Neuer PC - wenn es doch nur so einfach wäre

Verfasst: Di 14 Jan, 2020 09:17
von Jott
Ich mache mich lustig, worüber ich will, so wie du auch.

Re: Neuer PC - wenn es doch nur so einfach wäre

Verfasst: Di 14 Jan, 2020 09:21
von Frank Glencairn
Wenn das "lustig" sein soll, dann mußt du aber noch üben.