Seite 3 von 5

Re: 1000 euro budget - was kaufen für den anfang für bmpcc?

Verfasst: Fr 05 Jul, 2019 12:43
von Jörg
Bei wieviel ISO und welchen Blenden?
ganz unterschiedlich.
Fast immer in Schnee, Eis, Sandflächen, Meereswasser im Gegenlicht, fast jede Aufnahmesituation wo mit WW noch halbwegs Freistellungspotential erwünscht ist, und Schärfe bis zur Mongolei nicht notwendig erscheint ;-))

Wenn dann ohne ND Filter Blende 22 schon überbelichtet, sind die 6 Blenden Zugewinn ein Segen.

Re: 1000 euro budget - was kaufen für den anfang für bmpcc?

Verfasst: Fr 05 Jul, 2019 13:44
von cantsin
Jörg hat geschrieben: Fr 05 Jul, 2019 12:43 Wenn dann ohne ND Filter Blende 22 schon überbelichtet, sind die 6 Blenden Zugewinn ein Segen.
Nach der "Sunny 16"-Regel, und angesichts der Tatsache, dass man bei ETTR-Belichtung mit der alten Pocket real auf ungefähr ISO400 bei 1/50 belichtet, landet man mit ND64 im Hochsommer bzw. in südlichen Weltregionen nach meiner Rechnung bei ungefähr f5.6.

Bei nordeuropäischem Wolkenwetter sind es dann ungefähr f2.8 oder am späteren Nachmittag f2; ND16 würde dementsprechend in f5.6/f4 resultieren, was ich praktikabler finde.

Aber das hängt natürlich auch von eigenen Vorlieben ab.

Re: 1000 euro budget - was kaufen für den anfang für bmpcc?

Verfasst: Fr 05 Jul, 2019 13:52
von nedag
alles klar. dann nehm ich die 2 fiter die du am anfang erwähnt hast.

Reicht das hier wirklich für sanfte Bewegungen?

Re: 1000 euro budget - was kaufen für den anfang für bmpcc?

Verfasst: Fr 05 Jul, 2019 13:53
von roki100
@nedag

Oder Vari ND Filter von K&F Concept viewtopic.php?f=5&t=145421

Genau diesen hier:


Re: 1000 euro budget - was kaufen für den anfang für bmpcc?

Verfasst: Fr 05 Jul, 2019 14:18
von Jörg
Aber das hängt natürlich auch von eigenen Vorlieben ab.
sicher, die niedrigeren Lichtreduzierungsfaktoren habe ich ja zusätzlich.
wird nur langsam unübersichtlich und platzreduzierend, vor allem. bei den
unterschiedlichen Filterduchmessern.
Ein interner ND Filter hat Wunschpriorität.

Re: 1000 euro budget - was kaufen für den anfang für bmpcc?

Verfasst: Fr 05 Jul, 2019 14:34
von Jörg
doppelt

Re: 1000 euro budget - was kaufen für den anfang für bmpcc?

Verfasst: Fr 05 Jul, 2019 14:39
von rush
Hat eigentlich jemand eine Idee wo man "günstig" an ein D-Tap auf Pocket 4k Stromkabel kommt?
Unter 35€ finde ich hierzulande kaum was, eher für +40€.. dann noch teils plus Versandkosten.

Beim Chinesen via "Bucht" geht's bereits ab ~12€ inkl. Versand los... allerdings wird man da vermutlich ewig drauf warten können.

Kurz: Hat jemand 'ne Quelle/Idee wo man so'n Kabel bekommt - preislich irgendwo im unteren Mittelfeld bei humaner Lieferzeit? ;)

Re: 1000 euro budget - was kaufen für den anfang für bmpcc?

Verfasst: Fr 05 Jul, 2019 15:11
von nedag
Framerate25 hat geschrieben: Fr 05 Jul, 2019 11:15 Mit den von Dir gewählten ND zerschießt Du Dir Dein cinematisches Bild - das ist auf jeden Fall schonmal sicher. Bei ND zu sparen ist nicht vorteilhaft.

Dein ganzer erstellter Look muss da durch zum Sensor hin. Wenn der ND die Optik verzerrt weil Du sparen wolltest, wars der grundsätzlich falsche Weg. Tu Dir nen Gefallen und nimm was ordentliches. ;)
Woher weißt du, das das bei dem Filter so sein wird? Dir ist klar, dass es auch günstig Qualität gibt? Nicht nur teuer.

roki. :D Framerate25 hat geschreiben, dass so günstige variable nds das cinematische Bild zerstören. :D

Re: 1000 euro budget - was kaufen für den anfang für bmpcc?

Verfasst: Fr 05 Jul, 2019 15:14
von Sammy D
rush hat geschrieben: Fr 05 Jul, 2019 14:39 Hat eigentlich jemand eine Idee wo man "günstig" an ein D-Tap auf Pocket 4k Stromkabel kommt?
Unter 35€ finde ich hierzulande kaum was, eher für +40€.. dann noch teils plus Versandkosten.

Beim Chinesen via "Bucht" geht's bereits ab ~12€ inkl. Versand los... allerdings wird man da vermutlich ewig drauf warten können.

Kurz: Hat jemand 'ne Quelle/Idee wo man so'n Kabel bekommt - preislich irgendwo im unteren Mittelfeld bei humaner Lieferzeit? ;)
Am günstigsten insgesamt und sofort verfügbar ist das Set von BMD für 60€ mit drei Kabeln: d-tap, Hohlstecker und ein frei verlötbares. Letzteres ist ganz praktisch für z.B. ein konfektioniertes Ronin-S-Kabel.

Da ich noch andere Kabel machen wollte, habe ich mich auf die Suche nach einzelnen Steckern gemacht. Einige Händler führen Weipu, aber nicht die SF6-Serie. Ein italienischer Händler hätte sie bestellen können, aber mit einer Mindestabnahme von 100 Stück.

Günstigere Kabel habe ich nicht gefunden.

Re: 1000 euro budget - was kaufen für den anfang für bmpcc?

Verfasst: Fr 05 Jul, 2019 15:25
von Framerate25
nedag hat geschrieben: Fr 05 Jul, 2019 15:11
Framerate25 hat geschrieben: Fr 05 Jul, 2019 11:15 Mit den von Dir gewählten ND zerschießt Du Dir Dein cinematisches Bild - das ist auf jeden Fall schonmal sicher. Bei ND zu sparen ist nicht vorteilhaft.

Dein ganzer erstellter Look muss da durch zum Sensor hin. Wenn der ND die Optik verzerrt weil Du sparen wolltest, wars der grundsätzlich falsche Weg. Tu Dir nen Gefallen und nimm was ordentliches. ;)
Woher weißt du, das das bei dem Filter so sein wird? Dir ist klar, dass es auch günstig Qualität gibt? Nicht nur teuer.

roki. :D Framerate25 hat geschreiben, dass so günstige variable nds das cinematische Bild zerstören. :D
Probiers einfach aus - Versuch macht klug! ;)

roki, ich hab jetzt dem nedag gesagt er soll den günstigen Filter probieren um zu sehen ob er passt. Ist das ok? :D

Re: 1000 euro budget - was kaufen für den anfang für bmpcc?

Verfasst: Fr 05 Jul, 2019 15:29
von roki100
Naja, Framerate25 aber auch Funless sind hier bekannte cinematische dichter. :)
roki, ich hab jetzt dem nedag gesagt er soll den günstigen Filter probieren um zu sehen ob er passt. Ist das ok? :D
so muss es sein! ;)

Re: 1000 euro budget - was kaufen für den anfang für bmpcc?

Verfasst: Fr 05 Jul, 2019 15:30
von Framerate25
Wer ist Framerate 24? °-°

Re: 1000 euro budget - was kaufen für den anfang für bmpcc?

Verfasst: Fr 05 Jul, 2019 15:36
von roki100
Framerate25 hat geschrieben: Fr 05 Jul, 2019 15:30 Wer ist Framerate 24? °-°
ups, mit cinematische Framerate 24 verwechselt. :)

Re: 1000 euro budget - was kaufen für den anfang für bmpcc?

Verfasst: Fr 05 Jul, 2019 15:51
von nedag
also nochmal, warum passt die bmpcc nicht in das GINI cage rein?
kann nicht sein dass man das jedes mal aufschrauben muss mit 8 speziellen schrauben.

Re: 1000 euro budget - was kaufen für den anfang für bmpcc?

Verfasst: Fr 05 Jul, 2019 15:55
von roki100
nedag hat geschrieben: Fr 05 Jul, 2019 15:51 also nochmal, warum passt die bmpcc nicht in das GINI cage rein?
kann nicht sein dass man das jedes mal aufschrauben muss mit 8 speziellen schrauben.
Normalerweise musst Du nichts abschrauben und die BMPCC muss rein passen. Vielleicht ist das bei dem Cage aber normal, weil sich diese auseinander bauen lässt... ? Ich habe Cage von MovCam und das lässt sich nicht auseinander Schrauben.

Wenn Du es aber auseinander nimmst und die BMPCC rein packst und dann wieder zusammenschraubst und alles passt, dann würde ich es so die ganze zeit im Cage lassen. Mache ich ja auch so. Es dient ja auch zum Schutz deiner Kamera.

Und wenn Du später Zhiyun Crane 2 Gimbal kaufst, dann gibt es passende "Offset Plate for Zhiyun Crane 2".

Re: 1000 euro budget - was kaufen für den anfang für bmpcc?

Verfasst: Fr 05 Jul, 2019 15:56
von cantsin
nedag hat geschrieben: Fr 05 Jul, 2019 15:51 also nochmal, warum passt die bmpcc nicht in das GINI cage rein?
kann nicht sein dass man das jedes mal aufschrauben muss mit 8 speziellen schrauben.
Doch, die Idee bei einem Cage ist, dass eine Kamera darin fest montiert und nicht mehr herausgenommen wird.

Nochmals die Empfehlung, mit einem einfacheren Kamerasystem anzufangen.

Re: 1000 euro budget - was kaufen für den anfang für bmpcc?

Verfasst: Fr 05 Jul, 2019 16:04
von nedag
Ja aber was wenn wenn der Viewfinder nicht direkt auf mein rechtes Auge drauf geht in Verbindung mit dem Brust-Schulter Stativ?

Re: 1000 euro budget - was kaufen für den anfang für bmpcc?

Verfasst: Fr 05 Jul, 2019 16:10
von roki100
nedag hat geschrieben: Fr 05 Jul, 2019 16:04 Ja aber was wenn wenn der Viewfinder nicht direkt auf mein rechtes Auge drauf geht in Verbindung mit dem Brust-Schulter Stativ?
der Viewfinder an das Auge, dient ja auch etwas für ruckel freie aufnehme. Nutze ich auch so, viel lieber, als meine terminator stabile Schulter mit Terminator Werkzeug zu schmücken. ;)

Re: 1000 euro budget - was kaufen für den anfang für bmpcc?

Verfasst: Fr 05 Jul, 2019 16:16
von nedag
das problem ist aber dass man dieses freihändige stativ nicht verstellen kann. wenn das display und der viewfinder nichtdirekt auf einer linie mi auge sind wars das

Re: 1000 euro budget - was kaufen für den anfang für bmpcc?

Verfasst: Fr 05 Jul, 2019 16:24
von roki100
Wenn Du so ein Vierfinder hast, dann würde ich damit erstmal versuchen. Filme also etwas damit und lerne damit erstmal zu umgehen... schau dir die Ergebnisse dann in DaVinci genauer an.... und versuch besser... So ist das eben, nicht die Kamera und drumherum muss nur passen, sondern der Ganze Mensch (seine Bewegungen/langsame/smoother schwenks, Fußschritte...alles während Du mit Finger vorsichtig am Fokus ring drehst usw. usf.) muss sich an die Kamera anpassen. ;)

Re: 1000 euro budget - was kaufen für den anfang für bmpcc?

Verfasst: Fr 05 Jul, 2019 16:31
von nedag
udn was hat das damit zu tun dass ich so nichts filmen kann weil das nicht passt? Dazu muss das equip. ja erstmal passen.
Hier wurde doch von Anfang an Zacuto empfohlen. Der hat keine beweglichen Teile.
Ohne Shouler Rig kann ich gar nichts aufnehmen. Ich will keine Mikro Ruckler sehen.
Und da es nur teure Cine Linsen von Canon gibt bleibt nur samyang übrig.

Re: 1000 euro budget - was kaufen für den anfang für bmpcc?

Verfasst: Fr 05 Jul, 2019 16:36
von roki100
Du hast ja die BMPCC und Zucato Viewfinder? Wieso kannst Du damit nicht filmen? Das an das Auge, 12 bis 18mm Objektiv ...und diese mini ruckler verschwinden doch (auch ohne IS).

Die Erfahrung ist meistens so, dass Du alles möglich kaufst und am ende benutzt Du meistens nur BMPCC (im Cage) + Viewfinder ;) Außer Gimbal, dass ist wirklich was anderes, weil diese langsame/smoother Bewegungen usw. der Mensch mit seiner Körpermotorik nicht wirklich ersetzen kann.

Re: 1000 euro budget - was kaufen für den anfang für bmpcc?

Verfasst: Fr 05 Jul, 2019 16:40
von nedag
Ich habe eine Brille, Viewfinder randrücken ist da nicht ;)
Gibt nix schlimmeres als Auge zukneifen..... Hasse ich wie die Pest und dann nicht mehr so gut sehen weil nur ein Auge auf ist. :/

Re: 1000 euro budget - was kaufen für den anfang für bmpcc?

Verfasst: Fr 05 Jul, 2019 16:49
von roki100
ah, ok. Hmm, schwierig... dann vll. doch HDMI-Lock + ext. Bildschirm + Gimbal?

Re: 1000 euro budget - was kaufen für den anfang für bmpcc?

Verfasst: Fr 05 Jul, 2019 16:50
von nedag
Dann müsste die Linse aber max 60 euro Kosten. Auf 12mm

Re: 1000 euro budget - was kaufen für den anfang für bmpcc?

Verfasst: Fr 05 Jul, 2019 16:51
von roki100
hast Du schon Viltrox EF-M2?

Re: 1000 euro budget - was kaufen für den anfang für bmpcc?

Verfasst: Fr 05 Jul, 2019 16:54
von nedag
ne

Re: 1000 euro budget - was kaufen für den anfang für bmpcc?

Verfasst: Fr 05 Jul, 2019 17:01
von nedag


geht die hier auch?

Re: 1000 euro budget - was kaufen für den anfang für bmpcc?

Verfasst: Fr 05 Jul, 2019 17:05
von roki100
dann wird's schwierig für 60 Euro etwas passendes zu finden. Außer Vintage + C-Mount zu mft. Doch da habe ich leider keine Erfahrung mit. Ich habe aber öfter von Vignettierung gelesen und das an Ränder unscharf ist.

Der von Olympus M.Zuiko 12mm MFT ist wirklich gut, doch für 60 Euro finde ich da nichts https://www.ebay.de/itm/Olympus-M-Zuiko ... SwtC5crhEY

Der von Meike 12mm wackelte bei mir am Bajonett. Für das Geld würde ich immer noch Olympus M.Zuiko 12mm MFT eher bevorzugen.

Re: 1000 euro budget - was kaufen für den anfang für bmpcc?

Verfasst: Fr 05 Jul, 2019 17:16
von nedag
Ich guck erstmal obs mit Viewfinder geht.

Dann noch der hier vllt?
Will jetzt doch lieber ein Zoom haben. SO als Universallinse wohl besser als sofort mit prime anzufangen.
3.5f ist zu langsam für indoor oder?

Re: 1000 euro budget - was kaufen für den anfang für bmpcc?

Verfasst: Fr 05 Jul, 2019 17:24
von roki100
kommt drauf an was mit indoor genau gemeint ist? Auch mit f1.7 wird es schlecht wenn die Innenräume nicht gut beleuchtet sind. Ich habe öfter mit Panasonic 25mm f1.7 in Innenräume gefilmt und es war gut, doch seit ich LED Licht auf Cage habe, war der woow Effekt äuf jeden Fall größer.

BMPCC braucht viel licht, dafür ist aber das Ergebnis eben viel besser.

Re: 1000 euro budget - was kaufen für den anfang für bmpcc?

Verfasst: Fr 05 Jul, 2019 17:26
von nedag
So ein Wald hat Tagsüber viel Licht oder?

Re: 1000 euro budget - was kaufen für den anfang für bmpcc?

Verfasst: Fr 05 Jul, 2019 17:30
von roki100
Tageslicht ist überhaupt kein Problem, ich denke auch im Wald nicht.

Re: 1000 euro budget - was kaufen für den anfang für bmpcc?

Verfasst: Fr 05 Jul, 2019 17:35
von nedag
meike wackelt, was daran so schlimm?

Re: 1000 euro budget - was kaufen für den anfang für bmpcc?

Verfasst: Fr 05 Jul, 2019 18:01
von Starshine Pictures
Was filmt ihr zwei denn eigentlich so? Dann könnte man gucken was zu eurem Style passt? Habt ihr schon was online?


Grüsse, Stephan