Seite 3 von 3

Re: 8 oder 10 Bit?

Verfasst: Do 27 Sep, 2018 20:54
von dienstag_01
Roland Schulz hat geschrieben: Do 27 Sep, 2018 19:44
dienstag_01 hat geschrieben: Do 27 Sep, 2018 15:52
Ein NLE *macht das nicht*, was ist denn das schon wieder für ein Blödsinn?! Das *macht* der Codec, ganz allein ;)
Auf welchem Standstreifen hast Du denn hier gerade geparkt ;-) ?! Es geht um den Downscale nach 4:4:4, und dafür muss nen NLE erstmal 4:4:4 unterstützen. EDIUS kann´s z.B. nicht!
Mit dem Codec hat das überhaupt nichts zu tun, der skaliert sich schliesslich nicht selbst.
Dafür hast du sicher auch einen Beleg. Das wäre nämlich sowas wie ein Alleinstellungsmerkmal bei NLEs: Wir importieren Ihr Material in voller Farbauflösung und machen es dann augenfreundlich schlechter. Finden Sie nur bei uns.
Das ist doch Unsinn oder;)

Re: 8 oder 10 Bit?

Verfasst: Do 27 Sep, 2018 20:55
von Roland Schulz
TomStg hat geschrieben: Do 27 Sep, 2018 20:39
Roland Schulz hat geschrieben: Do 27 Sep, 2018 19:44 Es geht um den Downscale nach 4:4:4, ...
Das ist ja das Problem: Es gibt keinen wundersamen „Downscale“ von 4:2:0/4:2:2 nach 4:4:4.
Aus Blei wird nun mal kein Gold - allenfalls Katzengold.
-> Photoshop funktioniert z.B für Stills, auf jeden Fall!
Es ging auch immer um die Theorie, und die stimmt!

Ggf. können FCPX und andere NLEs das auch, für irgendwas wird ja Prores 444/4 auch gut sein.

Trotzdem steht seit gefühlt 5 Jahren der Sinn und Nutzen klar in Frage!

Re: 8 oder 10 Bit?

Verfasst: Do 27 Sep, 2018 21:06
von Roland Schulz
dienstag_01 hat geschrieben: Do 27 Sep, 2018 20:54
Roland Schulz hat geschrieben: Do 27 Sep, 2018 19:44
Auf welchem Standstreifen hast Du denn hier gerade geparkt ;-) ?! Es geht um den Downscale nach 4:4:4, und dafür muss nen NLE erstmal 4:4:4 unterstützen. EDIUS kann´s z.B. nicht!
Mit dem Codec hat das überhaupt nichts zu tun, der skaliert sich schliesslich nicht selbst.
Dafür hast du sicher auch einen Beleg. Das wäre nämlich sowas wie ein Alleinstellungsmerkmal bei NLEs: Wir importieren Ihr Material in voller Farbauflösung und machen es dann augenfreundlich schlechter. Finden Sie nur bei uns.
Das ist doch Unsinn oder;)
EDIUS kann intern mit dem
eigenen HQX intermediate Codec kein 4:4:4 verarbeiten, sondern nur 4:2:2:
http://wwwapps.grassvalley.com/manuals/ ... #gsc.tab=0

Ist jetzt trotzdem nicht das wirkliche K.O. Kriterium für mich.
Falls Dir das nicht reicht frag bei GV nach - mir ist‘s eher egal!

Re: 8 oder 10 Bit?

Verfasst: Do 27 Sep, 2018 21:32
von dienstag_01
Roland Schulz hat geschrieben: Do 27 Sep, 2018 21:06
dienstag_01 hat geschrieben: Do 27 Sep, 2018 20:54
Dafür hast du sicher auch einen Beleg. Das wäre nämlich sowas wie ein Alleinstellungsmerkmal bei NLEs: Wir importieren Ihr Material in voller Farbauflösung und machen es dann augenfreundlich schlechter. Finden Sie nur bei uns.
Das ist doch Unsinn oder;)
EDIUS kann intern mit dem
eigenen HQX intermediate Codec kein 4:4:4 verarbeiten, sondern nur 4:2:2:
http://wwwapps.grassvalley.com/manuals/ ... #gsc.tab=0

Ist jetzt trotzdem nicht das wirkliche K.O. Kriterium für mich.
Falls Dir das nicht reicht frag bei GV nach - mir ist‘s eher egal!
Also, ich kenne mich natürlich nicht annähernd so gut aus mit Edius, wie du, deshalb frage ich mal: man denn Videofiles beim Import in den Intermediate konvertieren?

Re: 8 oder 10 Bit?

Verfasst: Fr 28 Sep, 2018 00:18
von Roland Schulz
dienstag_01 hat geschrieben: Do 27 Sep, 2018 21:32 Also, ich kenne mich natürlich nicht annähernd so gut aus mit Edius, wie du, deshalb frage ich mal: man denn Videofiles beim Import in den Intermediate konvertieren?
...man denn Videofiles....?????

"muss" man natürlich nicht - aber was bringt´s? EDIUS würde native 4:4:4 Files auch nicht in 4:4:4 exportieren können!

Re: 8 oder 10 Bit?

Verfasst: Fr 28 Sep, 2018 00:31
von dienstag_01
Roland Schulz hat geschrieben: Fr 28 Sep, 2018 00:18
dienstag_01 hat geschrieben: Do 27 Sep, 2018 21:32 Also, ich kenne mich natürlich nicht annähernd so gut aus mit Edius, wie du, deshalb frage ich mal: man denn Videofiles beim Import in den Intermediate konvertieren?
...man denn Videofiles....?????

"muss" man natürlich nicht - aber was bringt´s? EDIUS würde native 4:4:4 Files auch nicht in 4:4:4 exportieren können!
Kein DNxHR für Edius, kein ProRes?

Re: 8 oder 10 Bit?

Verfasst: Sa 29 Sep, 2018 00:56
von roki100
was ist genau der unterschied zwischen DNxHR und ProRes?

Re: 8 oder 10 Bit?

Verfasst: Sa 29 Sep, 2018 02:07
von mash_gh4
roki100 hat geschrieben: Sa 29 Sep, 2018 00:56 was ist genau der unterschied zwischen DNxHR und ProRes?
im wesentichen der name und die jeweiligen definitionsmacht marktbeherrschender firmen.

aber unter der oberfläche sind sie sich sehr ähnlich bzw. gehören sie zur selben famile von bild- u. videokompressionsmethoden.

ein bisserl genauer ist es u.a. hier dokumentiert:

https://wiki.multimedia.cx/index.php/Apple_ProRes
https://wiki.multimedia.cx/index.php/DNxHD

Re: 8 oder 10 Bit?

Verfasst: Do 04 Okt, 2018 00:36
von roki100
Das finde ich sehr Interessant: