Seite 3 von 8

Re: Bildbesprechungen und Gedanken zu Licht

Verfasst: Fr 19 Jan, 2018 21:06
von Starshine Pictures
Was haste dir denn da schönes zugelegt?

Re: Bildbesprechungen und Gedanken zu Licht

Verfasst: Fr 19 Jan, 2018 21:22
von klusterdegenerierung
Ach Du nix so besonders, erst mal einsteigen ins Geschehen.
Hab mir die Godox SL-60W zugelegt, sind zumindest unerwartet gut verarbeitet inkl. Fernbedienung und Reflektor.

Kann man echt nicht meckern. Eben im halb dunklen waren sie zumindest für eine 60W LED doch ganz schön hell.
Hätte ich so nicht erwartet, aber natürlich guckt man sich das besser im Hellen an und ob das Licht ansich überhaupt ausleuchtet.

Es gibt ja auch so Licht, da hat man das Gefül alles liegt im dunklen, nur etwas heller.
Zumindest kann man sich für den günstigen Kurs auch mal ein paar dazu kaufen.

Re: Bildbesprechungen und Gedanken zu Licht

Verfasst: Fr 19 Jan, 2018 21:37
von Starshine Pictures
Ah dann berichte mal. Hab die auch schon ne ganze Weile im Amazon Warenkorb rum liegen. Eigentlich munkel ich ja mit einer Aputure 300d. Aber die sind wirklich nicht billig. Deshalb wollte ich mal schauen ob die Godox vielleicht auch reichen. Bin ja jetzt kein ausgebuchter Superprofi. Für die paar Shootings im Jahr wo ich solch ein Licht wirklich ausreizen würde ...

Aber das schöne an diesen LED Lichtern ist ja die viel flexiblere Formbarkeit mit allen nur erdenklichen Softboxen oder Fresnels. Da kommt man mit Panels schnell ans Limit.


Grüsse, Stephan

Re: Bildbesprechungen und Gedanken zu Licht

Verfasst: Fr 19 Jan, 2018 22:00
von klusterdegenerierung
Das war auch meine Denkweise und Kaufentscheidung.
Zumal die extrem hellen Leuchten im Verhältnis einfach zu teuer sind,
da kann man sich besser ein paar der kleinen holen und wenn da mal eine ausfällt ist das verschmerzlich,
wenn Dir die 300d abraucht, proßt Mahlzeit.

Ich hatte mir ja erst gedacht sie über Ebay zu kaufen da mein Paypal Konto gut gefüllt war,
allerdings hatte ich schiß vor Zoll und Mwst. Mit dem Kauf bei Amazon habe ich mir nicht nur eine Menge Ärger,
sondern auch Geld gespart, denn sie sind ja nur 10€ teurer als im China shop, nur das man bei Amazon keinen Versand und Zoll/mwst habe!!

In € sind das faßt insgesamt an die 100€ bei 3-4 Stück, wenn ich richtig informiert bin.
Die Dinger waren jetzt auch mit Sturm in 2 Tagen da, war echt klasse.

Das mit der Softbox und Fressnell adaption ist super,
denn ich habe mir vorkurzem eine tolle recht tiefe Octabox gekauft, das bumst natürlich! :-)
Die Dinger sind mit ihrem Display und der Reichweiter der Fernbedienung und dem robusten Gehäuse doch eher zu Preiswert.

Vielleicht solltest Du Dir mal eine bestellen?
Hab mir eben schon eine nette Tasche ausgesucht, da müßten 4 von denen reinpassen.
https://www.musik-produktiv.de/sela-cajon-bag-red.html

Re: Bildbesprechungen und Gedanken zu Licht

Verfasst: Fr 19 Jan, 2018 22:06
von Starshine Pictures
Wie ist denn der Lüfter? Der wird ja im Prinzip überall als zu laut beanstandet. Und so nen Föhn hab ich schon in meinem Yongnuo Panel. Sowas soll mir eigentlich nicht mehr ins Haus.

Hab mir diese Softbox raus gesucht:
PHOTAREX Deep Parabol Softbox - 90cm - mit Wabe - Bowens S


Grüsse, Stephan

Re: Bildbesprechungen und Gedanken zu Licht

Verfasst: Fr 19 Jan, 2018 22:13
von klusterdegenerierung
Jo die sieht auch klasse aus, ich hatte diese gekauft: https://www.foto-morgen.de/Studioaussta ... onett.html

Da ich die Heute erst bekommen habe, habe ich das mit den Lüftern noch nicht gecheckt, allerdings gehen die wohl erst bei Hitze an.
Hinten steht sogar die Gradzahl drauf. Aber laut einigen Käufern, kann man mit etwas frickeln, einen leisen Lüfter einbauen.

Ich bin diesbezüglich auch sehr gespannt und werde Dir berichten. :-)

Re: Bildbesprechungen und Gedanken zu Licht

Verfasst: Fr 19 Jan, 2018 22:21
von Starshine Pictures
klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 19 Jan, 2018 22:13 allerdings gehen die wohl erst bei Hitze an.
Und genau das machts noch problematischer wenn dir dann mitten im Interview der Lüfter an und wieder aus geht. Hab das beim Yongnuo mit einem Stift als Blockade im Lüfter lösen wollen. Aber dann entscheidet sich das Ding einfach die Helligkeit runter zu dimmen bis die Temperatur wieder stimmt. Was ja fast noch blöder ist als ein Lüfter der ständig an und aus geht. ;)

Du könntest ja mal einen Screenshot von dir posten von dem du glauben würdest dass er mit deinen neuen Lampen besser ausgesehen hätte. Da könnte man eine Beleuchtungsaufstellung durch diskutieren.

Re: Bildbesprechungen und Gedanken zu Licht

Verfasst: Fr 19 Jan, 2018 22:26
von klusterdegenerierung
Ich meine das cantsin gesagt hat, das bei einem normalen Interview setup mit Richtmikro über Kopf oder Lavalier,
die Lüfter nicht ins Gewicht fallen. Ich weiß jetzt auch nicht ob die von selbst wieder ausgehen.

Aber es muß ja nicht sein, das sie von Hause aus soo laut sind, das sie stören oder wie Deine Panels sind.

Re: Bildbesprechungen und Gedanken zu Licht

Verfasst: Sa 20 Jan, 2018 17:52
von klusterdegenerierung
Stefan, diesen Clip fand ich echt klasse, mit einer Godox gemacht.
Kann man evtl mit der 60er plus Fresnell bestimmt auch hinbekommen :-)

Re: Bildbesprechungen und Gedanken zu Licht

Verfasst: Sa 20 Jan, 2018 18:06
von Starshine Pictures
Ja gut, aber das ist die 200er Godox. Da kommt schon bissl mehr Licht raus als aus der 60er. Das ist eben mein Bedenken. Lieber gleich eine richtig starke Leuchte kaufen als eine schwache und dann nicht für alles benutzen können. Eben gerade solche Verlängerungen von Sonnenlicht braucht richtig Bums.

Re: Bildbesprechungen und Gedanken zu Licht

Verfasst: Sa 20 Jan, 2018 18:28
von klusterdegenerierung
Hattest Du nicht vorkurzem gesagt, Geld ist nicht woran es Dir mangelt? ;-))

Re: Bildbesprechungen und Gedanken zu Licht

Verfasst: Sa 20 Jan, 2018 19:09
von nic
Könnten wir den Technikkram vielleicht in einem anderen Thread besprechen? Wenn die letzten Bilder 20 Beiträge vor dem aktuellen sind, wird sich hier nie noch ein weiterer mutiger Mensch (den ich jetzt schon bewundere!) mit eigenem Bildwerk beteiligen...

Re: Bildbesprechungen und Gedanken zu Licht

Verfasst: Sa 20 Jan, 2018 21:25
von klusterdegenerierung
7nic hat geschrieben: Sa 20 Jan, 2018 19:09 Könnten wir den Technikkram vielleicht in einem anderen Thread besprechen? Wenn die letzten Bilder 20 Beiträge vor dem aktuellen sind, wird sich hier nie noch ein weiterer mutiger Mensch (den ich jetzt schon bewundere!) mit eigenem Bildwerk beteiligen...
Krieg Dich mal wieder ein, wir haben uns von euren 3 Seiten ne halbe über Licht und LED unterhalten und davon wiederum die hälfte
im speziellen über die Godox!

Bin ja schon weg!

Re: Bildbesprechungen und Gedanken zu Licht

Verfasst: Sa 20 Jan, 2018 21:31
von nic
klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 20 Jan, 2018 21:25
Krieg Dich mal wieder ein, wir haben uns von euren 3 Seiten ne halbe über Licht und LED unterhalten und davon wiederum die hälfte
im speziellen über die Godox!

Bin ja schon weg!
Du kannst gerne bleiben und dich beteiligen. Ein Lichtkonzept muss nicht immer mit Scheinwerfern realisiert sein. Auch ein available light still kann uns hier weiterbringen.

Re: Bildbesprechungen und Gedanken zu Licht

Verfasst: So 21 Jan, 2018 00:52
von sanftmut
Es ist zwar kein „eigenes Bildwerk“ sondern etwas was wir bald mal (für unsere Lernkurve) versuchen „grob“ nachzuempfinden:

Über Eure Gedanken dazu wie man es machen könnte würde ich mich freuen.

Es existieren am Set
- eine lange Fensterfront
- n paar kleine LED „Flächen“ Funzeln
- drei Came TV LED Boltzen 55
- zwei Leuchtstoffröhren-„Flächen“ (Sorry die Typenbezeichnung hab ich nicht da)
- Diffusor(en) etc...

Frohes Leuchten!


Bilder aus Til Schweigers Kokowäh

Re: Bildbesprechungen und Gedanken zu Licht

Verfasst: So 21 Jan, 2018 14:36
von Starshine Pictures
Das ist eine schöne Aufgabe. Ich denke dass man die Shots jeweils unterschiedlich belichten muss. Das heisst erst alles von einer Seite und dann den Gegenshot mit angepasster Beleuchtung von der anderen Seite drehen. Hier mal mein Aufbau für den Over the Shoulder zu Ihr. Die Lichter müssen dabei sicher 30-45° zur Augenhöhe der Schauspieler nach oben versetzt sein um diesen Sonne-kommt-von-oben Eindruck zu gewährleisten. Die Lichter stehen recht nah hinter einem sehr grossen Silk um das Licht nur ein klein wenig zu soften.

AF9695A9-9FB9-4138-A12D-04201DC91653.jpeg

Grüsse, Stephan

Re: Bildbesprechungen und Gedanken zu Licht

Verfasst: So 21 Jan, 2018 19:28
von nic
Ich würde mich nicht wundern, wenn die Szene komplett von draußen durch die Fenster geleuchtet wurde. Große HMIs durch frost oder silk gejagt und von innen maximal noch ein paar Spots um die Spitzlichter genauer zu treffen. Das scheint ein recht großes Set zu sein und wahrscheinlich wurde nicht nur das Essen im Sitzen dort gedreht. Da ist es gut, wenn man ein einfaches, 360 Grad bespielbares Grundsetup hat.

Re: Bildbesprechungen und Gedanken zu Licht

Verfasst: So 21 Jan, 2018 19:44
von sanftmut
Danke Stephan und Nic!

Ja - so ähnlich habe ich es auch „rausgelesen“...

Bin sehr gespannt wie es wird...

Und wenn es nicht zu peinlich wird werd ich gern das Ergebnis reinstellen 😜

Noch eine Frage (falls das Wetter nicht mitmachen sollte): gibt es noch Tips / Erfahrungen wenn man versucht mit der Lichtempfindlichkeit „in Camera“ hochzugehen um „mehr vom ambient light zu haben“?

Ich weiß klingt ketzerisch bis naiv aber habt ihr da evtl Erfahrungen gemacht?

Und bevor ich auf dem Scheiterhaufen Lande - es geht mir nicht darum das Kunstlicht u die künstlerische Ausleuchtung zu ersetzen sondern vielmehr um die Frage nach Erfahrungen bzgl der relativen Verhältnisse zwischen Ambient light u der Beleuchtung...
(Hoffe das is verständlich 😉)

Danke u lG

Re: Bildbesprechungen und Gedanken zu Licht

Verfasst: So 21 Jan, 2018 20:00
von dienstag_01
Ich würde das sowieso nur mit Tageslicht drehen (wollen). Zur möglicherweise notwendigen Aufhellung ein paar Styropor-Platten aus dem Baumarkt. Und vielleicht Licht für die Kanten.
Wenn die Sonne direkt rein scheinen sollte, das machen, was alle Filmer seit jeher gemacht haben, warten, bis sie weg ist ;)

Re: Bildbesprechungen und Gedanken zu Licht

Verfasst: So 21 Jan, 2018 20:33
von Starshine Pictures
sanftmut hat geschrieben: So 21 Jan, 2018 19:44 Noch eine Frage (falls das Wetter nicht mitmachen sollte): gibt es noch Tips / Erfahrungen wenn man versucht mit der Lichtempfindlichkeit „in Camera“ hochzugehen um „mehr vom ambient light zu haben“?
Das kommt ganz auf deine Kamera und das Objektiv an. Je nach Lichtstärke deines Glases und der Lowlightkapazität der Kamera kannst du da schon noch einiges raus holen. Das musst du selber testen.


Grüsse, Stephan

Re: Bildbesprechungen und Gedanken zu Licht

Verfasst: Mo 22 Jan, 2018 15:53
von sanftmut
Noch was dazu (wenn ich darf):

Was denkt Ihr ist das für ne Brennweite/Blende?

70/4?

Re: Bildbesprechungen und Gedanken zu Licht

Verfasst: Mo 22 Jan, 2018 16:20
von Starshine Pictures
Ja könnte hin kommen. Irgendwas zwischen 60 und 85mm an nem S35 Sensor.

Re: Bildbesprechungen und Gedanken zu Licht

Verfasst: Mo 22 Jan, 2018 16:29
von nic
Aber ne 4 ist das nicht. Eher 5.6 oder sogar mehr.

Re: Bildbesprechungen und Gedanken zu Licht

Verfasst: Mo 22 Jan, 2018 17:38
von sanftmut
Witzig.
Jetzt bei zweitem Hinschauen würde ich es auch eher bei 5.6 sehen....


Mein Gott sind wir Füchse 😜!

LG u Danke Euch - ich Meld mich... wenn es was vorzeigbares gibt

Re: Bildbesprechungen und Gedanken zu Licht

Verfasst: Mo 22 Jan, 2018 19:50
von nic
Vielleicht mal etwas draußen:
7EBB8F4F-76FD-473D-AAAB-1AF67B78E175.jpeg
Setup: 2.5 KW HMI-Stufe gespottet von links hinten durch einen Frostrahmen, aus etwa 20m Entfernung. Darüber ein Butterfly mit silk-Bespannung über die ein 575 gebounct wurde, von rechts die Sonne, welche später für die Nahen von der 575 übernommen wurde, da die Ecke nach den Totalen dann auch im Schatten lag.

Idee: Das ganze soll einfach rauh und hart aussehen, allerdings über mehrere Stunden konstant.
Für die Nahen gab’s dann noch einen Reflektor, der die 2,5er als Fill oder für Gegenschüsse über Gold wiederum als Spitzlicht einfangen konnte.

Re: Bildbesprechungen und Gedanken zu Licht

Verfasst: Mo 22 Jan, 2018 20:59
von sanftmut
Wow

Respekt!

Gibt es da das „Ergebnis“ irgendwo zu sehen?
Würde mich echt interessieren!

VG

Re: Bildbesprechungen und Gedanken zu Licht

Verfasst: Di 23 Jan, 2018 09:30
von dienstag_01
@7nic
Sehr interessantes Bild, was sind denn das für Rahmen (also letztlich: worum gehts da)?

Nochmal zurück zum Frauenfilm: sollte das *Suchbild* (sehe drei, zähle zwei, oder so) ein kleiner Joke fürs Forum sein oder gehört das zur Erzählung des Films?

Re: Bildbesprechungen und Gedanken zu Licht

Verfasst: Di 23 Jan, 2018 10:09
von nic
dienstag_01 hat geschrieben: Di 23 Jan, 2018 09:30 @7nic
Sehr interessantes Bild, was sind denn das für Rahmen (also letztlich: worum gehts da)?

Nochmal zurück zum Frauenfilm: sollte das *Suchbild* (sehe drei, zähle zwei, oder so) ein kleiner Joke fürs Forum sein oder gehört das zur Erzählung des Films?
Das war ein Content-Marketing-Clip. Er hat dort an den Rahmen gearbeitet.

Das "Suchbild" war einfach die dunkelste Einstellung, die ich in dem Film gefunden habe, weil ihr euch über fehlende Schatten im ersten Bild beschwert habt. Aber zur Erzählung gehört es natürlich auch. Die beiden Frauen stehen im Fahrstuhl, die größere steht links, die kleinere rechts, dann geht die größere einen Schritt auf die andere zu, tritt dadurch in den Schatten, man sieht sie über den Spiegel dann auch von hinten, sie nimmt den Kopf der kleineren in die Hand, lehnt sich über sie, kommt immer näher, schließt sie ein, bis beide im Schatten sind und gibt ihr einen Kuss.

Re: Bildbesprechungen und Gedanken zu Licht

Verfasst: Di 23 Jan, 2018 10:13
von dienstag_01
7nic hat geschrieben: Di 23 Jan, 2018 10:09
dienstag_01 hat geschrieben: Di 23 Jan, 2018 09:30 @7nic
Sehr interessantes Bild, was sind denn das für Rahmen (also letztlich: worum gehts da)?

Nochmal zurück zum Frauenfilm: sollte das *Suchbild* (sehe drei, zähle zwei, oder so) ein kleiner Joke fürs Forum sein oder gehört das zur Erzählung des Films?
Das war ein Content-Marketing-Clip. Er hat dort an den Rahmen gearbeitet.

Das "Suchbild" war einfach die dunkelste Einstellung, die ich in dem Film gefunden habe, weil ihr euch über fehlende Schatten im ersten Bild beschwert habt. Aber zur Erzählung gehört es natürlich auch. Die beiden Frauen stehen im Fahrstuhl, die größere steht links, die kleinere rechts, dann geht die größere einen Schritt auf die andere zu, tritt dadurch in den Schatten, man sieht sie über den Spiegel dann auch von hinten, sie nimmt den Kopf der kleineren in die Hand, lehnt sich über sie, kommt immer näher, schließt sie ein, bis beide im Schatten sind und gibt ihr einen Kuss.
?
Ich denke, es sind drei Personen zu sehen???

Re: Bildbesprechungen und Gedanken zu Licht

Verfasst: Di 23 Jan, 2018 10:17
von nic
dienstag_01 hat geschrieben: Di 23 Jan, 2018 10:13
7nic hat geschrieben: Di 23 Jan, 2018 10:09

Das war ein Content-Marketing-Clip. Er hat dort an den Rahmen gearbeitet.

Das "Suchbild" war einfach die dunkelste Einstellung, die ich in dem Film gefunden habe, weil ihr euch über fehlende Schatten im ersten Bild beschwert habt. Aber zur Erzählung gehört es natürlich auch. Die beiden Frauen stehen im Fahrstuhl, die größere steht links, die kleinere rechts, dann geht die größere einen Schritt auf die andere zu, tritt dadurch in den Schatten, man sieht sie über den Spiegel dann auch von hinten, sie nimmt den Kopf der kleineren in die Hand, lehnt sich über sie, kommt immer näher, schließt sie ein, bis beide im Schatten sind und gibt ihr einen Kuss.
?
Ich denke, es sind drei Personen zu sehen???
Nein. Links ist ein Spiegel. In der Mitte steht die Frau aus der ersten Einstellung. Und rechts ist ihre Freundin.

Re: Bildbesprechungen und Gedanken zu Licht

Verfasst: Di 23 Jan, 2018 12:26
von dienstag_01
7nic hat geschrieben: Di 23 Jan, 2018 10:17
dienstag_01 hat geschrieben: Di 23 Jan, 2018 10:13
?
Ich denke, es sind drei Personen zu sehen???
Nein. Links ist ein Spiegel. In der Mitte steht die Frau aus der ersten Einstellung. Und rechts ist ihre Freundin.
Ok, das mit den Frauen hatte ich falsch verstanden. Und verstehe das sicherlich immer noch falsch. Und werden es voraussichtlich auch weiterhin falsch verstehen. Also lasse ich es lieber ;)

Meine Frage nach den Rahmen kommt aus der Ecke, warum im Garten und nicht in der Werkstatt? Hat das einen Grund? Oder wurden die Rahmen nur für den Film an diesen Ort gebracht? Hat Bedeutung.

Edit: Sag mal, stellst du deine Bilder eigentlich im Originalformat hier rein?

Re: Bildbesprechungen und Gedanken zu Licht

Verfasst: Di 23 Jan, 2018 13:35
von nic
dienstag_01 hat geschrieben: Di 23 Jan, 2018 12:26
7nic hat geschrieben: Di 23 Jan, 2018 10:17

Nein. Links ist ein Spiegel. In der Mitte steht die Frau aus der ersten Einstellung. Und rechts ist ihre Freundin.
Ok, das mit den Frauen hatte ich falsch verstanden. Und verstehe das sicherlich immer noch falsch. Und werden es voraussichtlich auch weiterhin falsch verstehen. Also lasse ich es lieber ;)

Meine Frage nach den Rahmen kommt aus der Ecke, warum im Garten und nicht in der Werkstatt? Hat das einen Grund? Oder wurden die Rahmen nur für den Film an diesen Ort gebracht? Hat Bedeutung.

Edit: Sag mal, stellst du deine Bilder eigentlich im Originalformat hier rein?
Die Rahmen haben wir dort aufgebaut. Und sie standen dort, weil es um Arbeiten geht, die man in der Regel im Freien ausführt.

Was meinst du mit Originalformat? Das Seitenverhältnis? Ja. Originalauflösung, bzw. -qualität? Nein. Es sind eigentlich nur Screenshots aus der Dropboxapp meines iPhones. Und manchmal habe ich noch versucht den schwarzen Balken grob wegzuschneiden.

Re: Bildbesprechungen und Gedanken zu Licht

Verfasst: Di 23 Jan, 2018 15:21
von dienstag_01
7nic hat geschrieben: Di 23 Jan, 2018 13:35
dienstag_01 hat geschrieben: Di 23 Jan, 2018 12:26
Ok, das mit den Frauen hatte ich falsch verstanden. Und verstehe das sicherlich immer noch falsch. Und werden es voraussichtlich auch weiterhin falsch verstehen. Also lasse ich es lieber ;)

Meine Frage nach den Rahmen kommt aus der Ecke, warum im Garten und nicht in der Werkstatt? Hat das einen Grund? Oder wurden die Rahmen nur für den Film an diesen Ort gebracht? Hat Bedeutung.

Edit: Sag mal, stellst du deine Bilder eigentlich im Originalformat hier rein?
Die Rahmen haben wir dort aufgebaut. Und sie standen dort, weil es um Arbeiten geht, die man in der Regel im Freien ausführt.

Was meinst du mit Originalformat? Das Seitenverhältnis? Ja. Originalauflösung, bzw. -qualität? Nein. Es sind eigentlich nur Screenshots aus der Dropboxapp meines iPhones. Und manchmal habe ich noch versucht den schwarzen Balken grob wegzuschneiden.
Äh, Imker? ;)

Ja, Seitenverhältnis, danke.

Re: Bildbesprechungen und Gedanken zu Licht

Verfasst: Di 23 Jan, 2018 15:26
von nic
dienstag_01 hat geschrieben: Di 23 Jan, 2018 15:21 Äh, Imker? ;)

Ja, Seitenverhältnis, danke.
Und jetzt bist aber du mal dran.

Re: Bildbesprechungen und Gedanken zu Licht

Verfasst: Di 23 Jan, 2018 15:33
von dienstag_01
7nic hat geschrieben: Di 23 Jan, 2018 15:26
dienstag_01 hat geschrieben: Di 23 Jan, 2018 15:21 Äh, Imker? ;)

Ja, Seitenverhältnis, danke.
Und jetzt bist aber du mal dran.
Mal sehen, zumal ich kein Kameramann bin, also am Ende nicht mal genau weiß, was im einzelnen an Licht verbaut wurde.
Aber vielleicht trotzdem, ist gerade was in der Digitalisierung...