Seite 3 von 9

Re: Langfilm-Projekt / Mitstreiter gesucht

Verfasst: Mo 22 Mai, 2017 17:59
von iasi
MLJ hat geschrieben: Mo 22 Mai, 2017 17:22 @iasi
Wenn du mit deinem Notar sprichst um das Drehbuch zu hinterlegen, dann erkundige dich bei ihm wie das bei einem Rechtsstreit im Ausland aussieht und ob seine Kanzlei dich dann noch vertreten könnte ohne Mandat, ist wichtig. Nicht umsonst haben Notare und Anwälte, die auf Medienrecht spezialisiert sind, Mandate und Zulassungen die Weltweit bei einem Rechtsstreit gültig sind damit du keinen neuen Anwalt oder Notar im jeweiligen Land konsultieren oder verpflichten musst.

Ich wünsche dir jedenfalls viel Glück und Erfolg bei deinem Projekt :)

Zitat:
"Kleine Crew - kleines Equipment. Gute Leute erzielen auch mit geringen Mitteln sehr gute Ergebnisse."
Zitat Ende.

Eine sehr gute Einstellung ;) Was suchst du denn noch ganz konkret an Mitstreitern in welchen Bereichen ?

Cheers

Mickey
Einen Rechtsstreit im Ausland fürchte ich eher nicht. Und wenn wirklich jemand im Ausland mein Drehbuch für sein Land adaptiert, fühle ich mich geehrt.
Es geht vor allem um die Sicherheit, nach der Fertigstellung des Films plötzlich von dessen Veröffentlichung abgehalten zu werden, weil jemand die Rechte am Drehbuch für sich beansprucht.

In der Produktionsvorbereitung ist Unterstützung natürlich sehr Willkommen. Also Leute die organisatorisch/administrativ und/oder künstlerisch etwas beitragen können.

Bei den Dreharbeiten kennen wir wohl alle die Arbeitsbereiche.

Für die Postproduktion ... ich denke: Ebenso bekannt.

Für die Auswertung und das Marketing ...

Personell kulminiert natürlich alles während den Dreharbeiten - das Projekt umspannt aber natürlich einen viel größeren Zeitraum.


Die Thematik fordert den Beteiligten auch noch etwas anderes ab:
Sie sollten sich mit den Aufnahmen aus Kriegsgebieten und z.B. auch mit den Propaganda-Videos des IS auseinandersetzen. Hier gilt dann der Spruch: Die Fiktion bleibt hinter der Wirklichkeit zurück.
Um die Motiv zu verstehen und glaubhaft umzusetzen, ist es gut sich z.B. auch solche Videos mit viel Empathie genau anzusehen:

Re: Langfilm-Projekt / Mitstreiter gesucht

Verfasst: Mo 22 Mai, 2017 18:06
von motiongroup

Re: Langfilm-Projekt / Mitstreiter gesucht

Verfasst: Mo 22 Mai, 2017 18:08
von iasi
Peppermintpost hat geschrieben: Mo 22 Mai, 2017 17:51 naja Fassbinder ist aber ein schlechtes beispiel weil der in seinen anfangsjahren fast ausschliesslich mega scheiss produziert hat ;-)
ooohhh - lass das aber nicht die RWF-Fans lesen. :)

Wer hat denn zu Beginn nicht erst mal mit Fingerübungen begonnen - außer vielleicht O.W. :)

Re: Langfilm-Projekt / Mitstreiter gesucht

Verfasst: Mo 22 Mai, 2017 18:15
von MLJ
@iasi
Leider wirst du nie eine "echte" Sicherheit haben da man eine Idee nur schwer schützen kann was sich bei fertigen Drehbüchern schon anders gestaltet. Eine Hinterlegung beim Notar mit Niederschrift und Bestätigung sichert dich etwas ab aber schützt nicht vor den anderen "bösen" Faktoren und Menschen, okay ?

Produktionsvorbereitung für organisatorisches und administratives - Schwer einen guten und zuverlässigen Stab dafür zusammenzustellen. Was ist denn bereits vorhanden und welche Posten müssen/sollten noch besetzt werden ? Bitte definiere etwas genauer was du mit "künstlerisch" meinst, das ist ein weites Feld ;) Was das nötige Personal für die Dreharbeiten und Postproduktion angeht, sicher kennen die meisten hier was da gebraucht wird, aber was ist noch offen und welche Posten sind bereits zuverlässig besetzt ? Hast du einen "Plan-B" bei Problemen um Ausfällen vorzubeugen was Personal angeht ? Eine konkretere Auflistung wäre hier für alle hilfreich um dir gezielter helfen zu können oder Zusagen zu machen ;)

Cheers

Mickey

Re: Langfilm-Projekt / Mitstreiter gesucht

Verfasst: Mo 22 Mai, 2017 18:29
von Peppermintpost
iasi hat geschrieben: Mo 22 Mai, 2017 18:08
Peppermintpost hat geschrieben: Mo 22 Mai, 2017 17:51 naja Fassbinder ist aber ein schlechtes beispiel weil der in seinen anfangsjahren fast ausschliesslich mega scheiss produziert hat ;-)
ooohhh - lass das aber nicht die RWF-Fans lesen. :)

Wer hat denn zu Beginn nicht erst mal mit Fingerübungen begonnen - außer vielleicht O.W. :)
ich finde das die ersten 12 jahre von fassbinder nur schrott waren. mit "die Ehe der Maria Braun" fängt es für mich erst an gut zu werden. aber ein fassbinder fan sieht das verständlicher weise natürlich total anders.

emmerich war übrigens direkt auf den punkt. sein "arche noah prinzip" war sein abschlussfilm an der uni.

aber das ist ja jetzt alles total OT - sollte nur ein einwurf zum schmunzeln sein ;-)

Re: Langfilm-Projekt / Mitstreiter gesucht

Verfasst: Mo 22 Mai, 2017 18:55
von StanleyK2
Ich hab da mal aus den Postings etwas heraus destilliert:

Das Thema ist jedoch nicht klein und zu meiner Überraschung sogar näher an so manchen realen Entwicklungen
und Ereignissen der letzten Zeit, als ich zu Beginn meiner Arbeit am Drebuch gedacht hätte.

6 Sprechrollen und 2 kleine Rollen ohne Dialog.

Es handelt sich um ein möglichst glaubwürdiges Was-wäre-wenn-Szenario.

Von den 6 Sprechrollen bei diesem Projekt beherrschen nur 2 Charaktere die deutsche Sprache.

Es wird auch keine Untertitel geben, denn die Verständigungsprobleme sind auch Teil der Handlung.
Umso wichtiger ist dann die Filmsprache.

Worum es geht? Terrorismus. Kindersoldaten. Krieg. Moralisches Dilemma. Gewaltspirale. Fanatismus ...

Dabei spielt der Film in einem Haus in Deutschland.

Es gibt noch eine Szene an einer kleinen Waldstraße und auf den Hügeln.

Was eine Fahrt in einem Auto in und durch die Stadt am Ende (ohne Dialog) angeht, bin ich noch unschlüssig.

.. Daher gibt es während der ersten 2/3 des Filmes auch keine Dialoge, bei denen die Gegenüber sich sprachlich verstehen können.



Hm, ich fürchte da kommt - wenn es überhaupt kommt - ein typisch verkopfter Film heraus. Und das es (Story, Drehbuch) etwas ist, wo die Raubmordkopierer Schlange stehen, wage ich auch zu bezweifeln. Letzlich gibt mir das den Rest:

Wobei ich auch ein Drehbuch fast fertig habe, das in einem Studio spielt, und bei dem nur ein maskierter Mann spricht,
während die 2 weiteren Personen geknebelt sind und nur mit den Augen sprechen können. Also ein 89 Minuten-Monolog.

Da halte ich gleich doppelt für krank ...

Re: Langfilm-Projekt / Mitstreiter gesucht

Verfasst: Mo 22 Mai, 2017 19:21
von iasi
MLJ hat geschrieben: Mo 22 Mai, 2017 18:15 @iasi
Leider wirst du nie eine "echte" Sicherheit haben da man eine Idee nur schwer schützen kann was sich bei fertigen Drehbüchern schon anders gestaltet. Eine Hinterlegung beim Notar mit Niederschrift und Bestätigung sichert dich etwas ab aber schützt nicht vor den anderen "bösen" Faktoren und Menschen, okay ?

Produktionsvorbereitung für organisatorisches und administratives - Schwer einen guten und zuverlässigen Stab dafür zusammenzustellen. Was ist denn bereits vorhanden und welche Posten müssen/sollten noch besetzt werden ? Bitte definiere etwas genauer was du mit "künstlerisch" meinst, das ist ein weites Feld ;) Was das nötige Personal für die Dreharbeiten und Postproduktion angeht, sicher kennen die meisten hier was da gebraucht wird, aber was ist noch offen und welche Posten sind bereits zuverlässig besetzt ? Hast du einen "Plan-B" bei Problemen um Ausfällen vorzubeugen was Personal angeht ? Eine konkretere Auflistung wäre hier für alle hilfreich um dir gezielter helfen zu können oder Zusagen zu machen ;)

Cheers

Mickey
Es ist ja nicht so, dass ich schon in 2 Wochen mit den Dreharbeiten beginnen will. :)
Jeder möge doch bitte erst einmal selbst einschätzen, ob und was er zu einem solchen Projekt beitragen will und kann.
Es ist ja auch nicht so, dass der erste Kameramann, der Interesse hat, mit dem Thema, Stil, der Arbeitsweise einverstanden sein wird. Man muss sich auf ein gemeinsames Bildkonzept einigen. Ich möchte z.B. keine Handkamera, die sich in den Vordergrund drängt. Auch sehe ich keinen Grund alles in langen Plansequenzen zu drehen.

Ein Beispiel zur künstlerischen Vorbereitung:
Es gibt auch Film im Film, worüber ich dann bzgl. der Umsetzung im Detail mit Kameramann, Regieassistent, Tonmann etc. sprechen möchte. Ich weiß, welche Wirkung ich erzielen möchte - und auch mit welchen filmsprachlichen Mitteln dies zu erreichen ist - dazu braucht es aber die Leute vom Ton, Bild, Licht ...

Re: Langfilm-Projekt / Mitstreiter gesucht

Verfasst: Mo 22 Mai, 2017 19:27
von iasi
StanleyK2 hat geschrieben: Mo 22 Mai, 2017 18:55
Hm, ich fürchte da kommt - wenn es überhaupt kommt - ein typisch verkopfter Film heraus. Und das es (Story, Drehbuch) etwas ist, wo die Raubmordkopierer Schlange stehen, wage ich auch zu bezweifeln. Letzlich gibt mir das den Rest:

Wobei ich auch ein Drehbuch fast fertig habe, das in einem Studio spielt, und bei dem nur ein maskierter Mann spricht,
während die 2 weiteren Personen geknebelt sind und nur mit den Augen sprechen können. Also ein 89 Minuten-Monolog.

Da halte ich gleich doppelt für krank ...
ja - du hälst eben dann auch für krank, wenn ein Film in einer Telefonzelle, einem Aufzug, einer vergrabenen Kiste spielt oder man nur 90 Minuten lang einen Mann in einem Graben beobachtet.

Der Begriff "Vorurteil" ist dir bekannt?

Nein - es ist kein Film über 2 Kommissare, die den Mord an Lieschen Müller aufklären. :)

Re: Langfilm-Projekt / Mitstreiter gesucht

Verfasst: Mo 22 Mai, 2017 19:34
von MLJ
@iasi
Dann solltest du mit der konkreten konzeptionellen Ausarbeitung beginnen, je genauer die Details sind desto besser kann man diese dem restlichem Team vermitteln und die nötigen Leute dafür rekrutieren und für das Projekt begeistern. Der nötige Rest ergibt sich fast von alleine da alle im Team wissen was du dir konkret vorstellst was die Umsetzung angeht. Im Moment kommen einfach zu kleine "Häppchen" hier im Forum zum Vorschein die noch immer kein genaues Bild darüber liefern, was du eigentlich genau möchtest, daher wohl das etwas magere Feedback hier im Forum. Sei so gut und fasse mal die Sachen in Eckpunkten zusammen die dir wichtig sind und was du konkret bräuchtest, okay ? Dann fischen wir hier nicht mehr im trüben und bekommen ein klares Bild von deinem Projekt :)

Cheers

Mickey

Re: Langfilm-Projekt / Mitstreiter gesucht

Verfasst: Mo 22 Mai, 2017 19:44
von iasi
MLJ hat geschrieben: Mo 22 Mai, 2017 19:34 @iasi
Dann solltest du mit der konkreten konzeptionellen Ausarbeitung beginnen, je genauer die Details sind desto besser kann man diese dem restlichem Team vermitteln und die nötigen Leute dafür rekrutieren und für das Projekt begeistern. Der nötige Rest ergibt sich fast von alleine da alle im Team wissen was du dir konkret vorstellst was die Umsetzung angeht. Im Moment kommen einfach zu kleine "Häppchen" hier im Forum zum Vorschein die noch immer kein genaues Bild darüber liefern, was du eigentlich genau möchtest, daher wohl das etwas magere Feedback hier im Forum. Sei so gut und fasse mal die Sachen in Eckpunkten zusammen die dir wichtig sind und was du konkret bräuchtest, okay ? Dann fischen wir hier nicht mehr im trüben und bekommen ein klares Bild von deinem Projekt :)

Cheers

Mickey
Schlägst du vor, dass ich hier das Drehbuch veröffentliche?
Oder das Treatment?

Ich sagte ja schon:
Wer Interesse hat, dem sende ich das Treatment/Drehbuch zu (nachdem ich´s beim Notar eintüten ließ)

Ich bin übrigens schon so weit, dass ich nach bestimmten Musikstücken suche, die ich verwenden möchte - etwas schwierig, da sie in arabischer Sprache sind. :)

Re: Langfilm-Projekt / Mitstreiter gesucht

Verfasst: Mo 22 Mai, 2017 19:53
von 7River
Hast Du Dich denn schon mit Deinem Drehbuch an Produktionsfirmen gewandt? Wäre das womöglich eine Option?

Re: Langfilm-Projekt / Mitstreiter gesucht

Verfasst: Mo 22 Mai, 2017 20:12
von MLJ
@iasi
Nein, weder das Drehbuch noch das Treatment hier veröffentlichen, das meinte ich nicht. Was ich meinte war, einen Überblick von dem, was du dir konkret vorstellst, was du an Unterstützung suchst oder schon hast, eine grobe Zusammenfassung eben. Im Moment verteilen sich die paar spärlichen Brocken in verschiedenen Beiträgen und bieten keinen klaren Überblick.

Hilfreich wäre eine Auflistung was bereits "vergeben" ist und noch aussteht was Personal betrifft, dann findest du gezielter Mitstreiter hier sofern Interesse besteht an deinem Projekt ernsthaft mitzuwirken ;) Musik in arabischer Sprache ? Fertige Musik oder muss die komponiert werden ? Für mich ist das im Moment so als wenn man in eine Glaskugel blickt, eine Frage jagt die nächste mit jedem Beitrag hier.

Cheers

Mickey

Re: Langfilm-Projekt / Mitstreiter gesucht

Verfasst: Mo 22 Mai, 2017 21:05
von iasi
MLJ hat geschrieben: Mo 22 Mai, 2017 20:12 @iasi
Nein, weder das Drehbuch noch das Treatment hier veröffentlichen, das meinte ich nicht. Was ich meinte war, einen Überblick von dem, was du dir konkret vorstellst, was du an Unterstützung suchst oder schon hast, eine grobe Zusammenfassung eben. Im Moment verteilen sich die paar spärlichen Brocken in verschiedenen Beiträgen und bieten keinen klaren Überblick.

Hilfreich wäre eine Auflistung was bereits "vergeben" ist und noch aussteht was Personal betrifft, dann findest du gezielter Mitstreiter hier sofern Interesse besteht an deinem Projekt ernsthaft mitzuwirken ;) Musik in arabischer Sprache ? Fertige Musik oder muss die komponiert werden ? Für mich ist das im Moment so als wenn man in eine Glaskugel blickt, eine Frage jagt die nächste mit jedem Beitrag hier.

Cheers

Mickey
So ein Thread ist auch nicht der richtige Rahmen, um alle Fragen zu beantworten.

Selbst die Frage nach der arabischen Musik ist sehr viel komplizierter, als man denken mag.
Sie ist aus einem IS-Propaganda-Video - und sie soll sowohl on, als auch off genutzt werden - und sie dient nicht nur der emotionalen Untermalung sondern auch einem filmsprachlichen Zweck.

Du wirst wohl auch nicht ernsthaft nur anhand einer Forumsdiskussion entscheiden wollen, ob du dich als Teilhaber in ein Projekt einbringen willst.

Re: Langfilm-Projekt / Mitstreiter gesucht

Verfasst: Mo 22 Mai, 2017 21:15
von Funless
MLJ hat geschrieben: Mo 22 Mai, 2017 20:12 ... eine Frage jagt die nächste mit jedem Beitrag hier.
Aber genau das finde ich ehrlich gesagt ziemlich spannend.

@iasi:

Meine Wenigkeit wird leider aktiv nicht mithelfen können, das was ich story-, bzw. konzeptmäßig herauslese klingt nämlich interessant. Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Erfolg!
7River hat geschrieben: Mo 22 Mai, 2017 19:53 Hast Du Dich denn schon mit Deinem Drehbuch an Produktionsfirmen gewandt? Wäre das womöglich eine Option?
Das kann er immer noch machen und zwar nachdem er sein Team zusammengestellt hat denn dann kann er (sofern er mit dem Gedanken spielt bei einer Produktionsfirma vorstellig zu werden) eine detailliertere Kostenkalkulation vorlegen was bei einem Pitch vor potenziellen Geldgebern eine Menge ausmachen kann.

Re: Langfilm-Projekt / Mitstreiter gesucht

Verfasst: Mo 22 Mai, 2017 21:21
von MLJ
@iasi
So ein Thread kann schon der richtige Rahmen sein im Vorfeld um Interessenten zu finden, näheres wird dann aber an anderer Stelle gemeinsam besprochen, z.B. in einem Meeting. Man kann im Vorfeld für sich entscheiden, ob man sich an deinem Projekt beteiligt oder nicht, dazu hast du diesen Thread doch gestartet, oder ? Also kann jeder für sich entscheiden ob er sich Anhand der Diskussion in dein Projekt einbringen möchte.

Was die IS-Propaganda Musik betrifft so würde ich davon absehen und etwas anderes in der Richtung suchen, das könnte erhebliche Probleme mit sich bringen auch in Sachen Zensur.

@Funless
Das mag für dich spannend sein aber für die, die "iasi" gerne dabei helfen würden ist es sehr mühsam einen Überblick davon zu bekommen, was er konkret sucht/braucht.

Cheers

Mickey

Re: Langfilm-Projekt / Mitstreiter gesucht

Verfasst: Mo 22 Mai, 2017 21:31
von Funless
@MLJ:

Das kann ich gut nachvollziehen, dass es potenziellen Helfern mühsam sein kann das wesentliche heraus zu kristallisieren. Und dass ich es spannend finde meine ich ehrlich, also das ganze Projekt, die Herangehensweise etc. Denn wie ich oben schon schrieb', finde ich das was ich Thema mäßig herausgelesen habe sehr interessant.

Aber jetzt will ich nicht für noch mehr durcheinander sorgen mit meinem Gegacker und versuche weiterhin stumm mitzulesen. :)


Auf jeden Fall viel Erfolg.

Re: Langfilm-Projekt / Mitstreiter gesucht

Verfasst: Mo 22 Mai, 2017 21:49
von iasi
MLJ hat geschrieben: Mo 22 Mai, 2017 21:21 @iasi
So ein Thread kann schon der richtige Rahmen sein im Vorfeld um Interessenten zu finden, näheres wird dann aber an anderer Stelle gemeinsam besprochen, z.B. in einem Meeting. Man kann im Vorfeld für sich entscheiden, ob man sich an deinem Projekt beteiligt oder nicht, dazu hast du diesen Thread doch gestartet, oder ? Also kann jeder für sich entscheiden ob er sich Anhand der Diskussion in dein Projekt einbringen möchte.

Was die IS-Propaganda Musik betrifft so würde ich davon absehen und etwas anderes in der Richtung suchen, das könnte erhebliche Probleme mit sich bringen auch in Sachen Zensur.


Cheers

Mickey
Ich bin in einem Thread ständig im Konflikt, was ich denn nun an Informationen weitergeben soll/will und was nicht. So wird es dann ein Herumgeeiere, das kein klares Bild vom Projekt liefert.
Wer Interesse hat, kann gerne die Handlung/das Drehbuch zugeschickt bekommen und lesen.

IS-Propaganda Musik: Du willst auch keinen Film über die Wehrmacht drehen, ohne Uniformen zu zeigen.
Da gibt es ganz andere Dinge in der IS-Propaganda, die ich selbst zensieren und nicht verwenden werde. Was ich aber nicht will, ist ein Klischee abliefern.

Re: Langfilm-Projekt / Mitstreiter gesucht

Verfasst: Mo 22 Mai, 2017 22:05
von iasi
Funless hat geschrieben: Mo 22 Mai, 2017 21:31 @MLJ:

Das kann ich gut nachvollziehen, dass es potenziellen Helfern mühsam sein kann das wesentliche heraus zu kristallisieren. Und dass ich es spannend finde meine ich ehrlich, also das ganze Projekt, die Herangehensweise etc. Denn wie ich oben schon schrieb', finde ich das was ich Thema mäßig herausgelesen habe sehr interessant.

Aber jetzt will ich nicht für noch mehr durcheinander sorgen mit meinem Gegacker und versuche weiterhin stumm mitzulesen. :)


Auf jeden Fall viel Erfolg.
Ich will aber auch nicht die Erwartungen bzgl. der Thematik zu hoch schrauben. Denn ich muss mich ständig wieder selbst zurückholen und umsetzbare Lösungen suchen bzw. auch auf Aspekte verzichten.
Ganz so wie Goebels versteht sich der IS z.B. darauf, wie man Propaganda-Videos produziert. Das kann ich nur anschneiden.
Eben auch, da ich den Handlungsfaden nicht verlieren will und am Ende eine Dilemma-Situation stehen soll.
Zudem regiert zu Beginn der Zufall, um die nötige Konstellation zu schaffen und die Handlung überhaupt ins Rollen bringen zu können.

Re: Langfilm-Projekt / Mitstreiter gesucht

Verfasst: Mo 22 Mai, 2017 22:13
von MLJ
@iasi
Das mit dem "Herum Eiern" hast du treffend ausgedrückt ;) Ich würde mich an deiner Stelle an das wesentlichste an Informationen hier im Forum halten damit andere in etwa einen guten Überblick und Eindruck von deinem Projekt erhalten. Sollte sich dann jemand ernsthaft dafür Interessieren, dann würde ich via PN die nächsten Häppchen nachliefern. Wenn die Person dann immer noch zu dir sagt "Ich bin dabei" dann kannst du den Rest nachreichen und alles weitere besprechen und abstimmen, das wäre der normale Weg.

Das mit der IS-Musik und den Wehrmacht Uniformen hinkt etwas für meinen Geschmack denn das eine ist grausame Realität und das andere Vergangenheit die bewältigt wurde. Du möchtest authentisch sein, finde ich klasse, aber da gibt es eine Stolperfallen denn man kann diese Musik neu komponieren und idealerweise auf dein Projekt zuschneiden. IS-Terror ist traurige Realität und die Leute, die ihre Musik dafür hergeben, nun, das könnte böse enden, okay ? Erfahrungsgemäß kommt jede Musik am besten zur Geltung wenn sie für den Film komponiert wurde und mit den Szenen harmonisieren. Diese Harmonie entfällt wenn du etwas fertiges verwenden würdest, aber das musst du selbst entscheiden, okay ? ;)

Was Zensur betrifft, da begibst du dich auf einen sehr schmalen Pfad wenn du authentisch sein und bleiben möchtest. Wenn der Film am Ende einem breitem Publikum gezeigt werden soll durchläuft er sowieso die Zensur und würde daher auf eine eigene Zensur verzichten an deiner Stelle.

Die Erwartungen können nie hoch genug sein. Denke wie die großen Filmemacher, niemals in kleinen Happen, das bringt nichts. Vor allem, wenn du nicht an dein Projekt glaubst und voll dahinter stehst, wie willst du dann andere dafür begeistern ? ;) Egal welche Probleme auftauchen, es gibt immer eine Lösung, alles eine Frage der Flexibilität und Improvisation, denke in großen Dimensionen ;)

@Funless
Ich finde das auch sehr spannend, interessant und vor allem mutig sonst hätte ich mich nicht dazu geäußert ;)

Cheers

Mickey

Re: Langfilm-Projekt / Mitstreiter gesucht

Verfasst: Mo 22 Mai, 2017 23:23
von iasi
@MLJ

Dass es Informationen via PM bei Interesse gibt, hatte ich schon ganz zu Beginn geschrieben.

Wehrmachtsuniform ist nicht aktuell?
Was ist denn mit den Anschlagsplänen unseres Bundeswehrlers oder den Reichsbürgern?

Wenn ich denke, dass man einem Zuschauer etwas nicht zumuten kann, dann lasse ich es weg - wenn Musik etwas über die Charaktere aussagt, nutze ich sie.
Ich muss andererseits nicht Splatter-Szenen zeigen, um eine schockende Wirkung zu erzeugen. Vor Zensur fürchte ich mich nicht, sondern vor überforderten Zuschauern.

Man muss Musik nicht unbedingt für den Film komponieren, damit sie mit Schnitt und Bild harmoniert - "2001" "Apokalypse Now" "Excalibur" ... "Der Stand der Dinge" (Schluss).

Kleine Happen:
Man muss schon auch immer im Auge haben, was denn umsetzbar ist. Ich hatte eine Szene, die ich sehr gerne im Film gehabt hätte, die aber vergleichsweise aufwändig gewesen wäre.
Und andere kamen mir in den Sinn, die ich aber gar nicht weiter verfolgt hatte.
Oft ist es zudem auch so, dass man auf den roten Faden achten muss. Nicht alles, was toll und wichtig erscheint, ist der Handlung wirklich dienlich.

Re: Langfilm-Projekt / Mitstreiter gesucht

Verfasst: Di 23 Mai, 2017 00:06
von Stephan82
Ich habe hier ja mal etwas mitgelesen. Wie viele Drehtage veranschlagst du denn grob?

Achja, gibt es andere Pojekte an denen du mitgewirkt hast, die man sich im Vorfeld mal anschauen kann.

Ist nicht böse gemeint. Ich bin selbst nur ambitionierter Laie. Habe allerdings schon andere Leute getroffen, die z.B. in einem Wald einen Ritterfilm samt Kampfszenen inszinieren wollten und bin letztlich aus allen Wolken gefallen wie lächerlich und stümperhaft das alles gefilmt werden sollte. Die haben im Vorfeld auch geplaudert ohne Luft zu holen und als man dann gesehen hat was da an Nicht-Skills vorhanden war (und das sage ich als Laie), hätte man sich das ganze sparen können. Ich frage mich eben bei dem was du bisher erzählt hast, ob das nicht alles eine Nummer zu groß ist. Ein 15 Minüter, der aber richtig in die Magengrube geht wäre doch auch was?

An sich habe ich noch keinem größeren Team-Projekt beigewohnt würde aber gerne mitmachen. Gibt ja bestimmt außer Kamera und Ton noch andere Aufgaben, für die man Leute braucht. Die Erfahrung an einem Set zu sein, würde ich cool finden. Komme übrigens aus Baden-Würtemberg ;)

Re: Langfilm-Projekt / Mitstreiter gesucht

Verfasst: Di 23 Mai, 2017 00:10
von Wurzelkaries
Oje.. ich habe mich bis hierher durchgekämpft... durch Kommentare und Zitate. Ich muss ehrlich sagen.. ich habe keine Lust das Drehbuch zu lesen.

Keep it simple .. das ist so meine Maxime... und .. auch ein schöner Spruch: Haben ist besser als brauchen.

Beste Grüße und viel Glück

Re: Langfilm-Projekt / Mitstreiter gesucht

Verfasst: Di 23 Mai, 2017 06:26
von iasi
Stephan82 hat geschrieben: Di 23 Mai, 2017 00:06 Habe allerdings schon andere Leute getroffen, die z.B. in einem Wald einen Ritterfilm samt Kampfszenen inszinieren wollten und bin letztlich aus allen Wolken gefallen wie lächerlich und stümperhaft das alles gefilmt werden sollte. Die haben im Vorfeld auch geplaudert ohne Luft zu holen und als man dann gesehen hat was da an Nicht-Skills vorhanden war (und das sage ich als Laie), hätte man sich das ganze sparen können. Ich frage mich eben bei dem was du bisher erzählt hast, ob das nicht alles eine Nummer zu groß ist. Ein 15 Minüter, der aber richtig in die Magengrube geht wäre doch auch was?

An sich habe ich noch keinem größeren Team-Projekt beigewohnt würde aber gerne mitmachen. Gibt ja bestimmt außer Kamera und Ton noch andere Aufgaben, für die man Leute braucht. Die Erfahrung an einem Set zu sein, würde ich cool finden. Komme übrigens aus Baden-Würtemberg ;)
Die "Leute" - das ist doch die Antwort. Wenn die Leute gut sind, dann wird auch der Film gut.

Ein 15 Min. Ritterfilm mit Kampfszenen ist eine größere Nummer als ein 90 Min. Film, der Spannung nicht durch Spektakel erzeugt. Vor allem: Ein Langfilm lässt sich weit besser verwerten als ein Kurzfilm.
Und: Das Thema erfordert mehr als 15 Minuten.

Ich bin kein Freund von großen Teams und vielen Leuten an einem kleinen Set.

Kleine Petersen-Anekdote: Für "Outbreak" filmten sie wie Dustin Hofmann ein Haus verlässt. Mehrere Straßenzüge wurden abgesperrt und 300 Leute aufgefahren. Er meinte dazu, dass er in Deutschland dieses Szene mit 6 Leuten gedreht hätte.

Re: Langfilm-Projekt / Mitstreiter gesucht

Verfasst: Di 23 Mai, 2017 06:28
von iasi
Wurzelkaries hat geschrieben: Di 23 Mai, 2017 00:10 Oje.. ich habe mich bis hierher durchgekämpft... durch Kommentare und Zitate. Ich muss ehrlich sagen.. ich habe keine Lust das Drehbuch zu lesen.

Keep it simple .. das ist so meine Maxime... und .. auch ein schöner Spruch: Haben ist besser als brauchen.

Beste Grüße und viel Glück
Oje - keine Lust :)

Re: Langfilm-Projekt / Mitstreiter gesucht

Verfasst: Di 23 Mai, 2017 10:22
von 7River
Und wie wäre es mit einer Crowdfounding-Kampagne? Ist doch auch 'ne Option.

Re: Langfilm-Projekt / Mitstreiter gesucht

Verfasst: Di 23 Mai, 2017 10:29
von Wurzelkaries
Hey 7river... ich denke das ist nicht soooo einfach. Ich hatte auch dran gedacht. Was aber auch noch evtl. passen könnte ist die Filmförderung. Das ist zwar ein bürokratischer Dschungel.. aber könnte ja auch was bringen.

Re: Langfilm-Projekt / Mitstreiter gesucht

Verfasst: Di 23 Mai, 2017 10:33
von 7River
Wurzelkaries hat geschrieben: Di 23 Mai, 2017 10:29 Hey 7river... ich denke das ist nicht soooo einfach. Ich hatte auch dran gedacht. Was aber auch noch evtl. passen könnte ist die Filmförderung. Das ist zwar ein bürokratischer Dschungel.. aber könnte ja auch was bringen.
Richtig! Das wäre definitiv 'nen Versuch wert.

Re: Langfilm-Projekt / Mitstreiter gesucht

Verfasst: Di 23 Mai, 2017 10:37
von Benutzername
wieso dann nicht gleich einen spannenden trailer machen und damit sponsoren fang gehen.

Re: Langfilm-Projekt / Mitstreiter gesucht

Verfasst: Di 23 Mai, 2017 10:54
von Wurzelkaries
Ja... ich denke das wäre der richtige Weg

Re: Langfilm-Projekt / Mitstreiter gesucht

Verfasst: Di 23 Mai, 2017 11:03
von Benutzername
Wurzelkaries hat geschrieben: Di 23 Mai, 2017 10:54 Ja... ich denke das wäre der richtige Weg
was wäre jetzt der richtige weg? mit nem toten rottweiler gassi gehen? einen trailer machen und auf sponsoren fang gehen? oder filmförderung beantragen? ich fühle mich nämlich gerade angesprochen mit deiner antwort, obwohl du eine konversation mit 7River hast.

Re: Langfilm-Projekt / Mitstreiter gesucht

Verfasst: Di 23 Mai, 2017 11:49
von 7River
Benutzername hat geschrieben: Di 23 Mai, 2017 10:37 wieso dann nicht gleich einen spannenden trailer machen und damit sponsoren fang gehen.
Das wäre auch eine Möglichkeit, speziell für eine Crowdfounding-Kampagne.

Re: Langfilm-Projekt / Mitstreiter gesucht

Verfasst: Di 23 Mai, 2017 12:32
von Wurzelkaries
Benutzername hat geschrieben: Di 23 Mai, 2017 11:03
Wurzelkaries hat geschrieben: Di 23 Mai, 2017 10:54 Ja... ich denke das wäre der richtige Weg
was wäre jetzt der richtige weg? mit nem toten rottweiler gassi gehen? einen trailer machen und auf sponsoren fang gehen? oder filmförderung beantragen? ich fühle mich nämlich gerade angesprochen mit deiner antwort, obwohl du eine konversation mit 7River hast.
Ich mein schon Dich ein gesunder Mix.

Re: Langfilm-Projekt / Mitstreiter gesucht

Verfasst: Di 23 Mai, 2017 12:36
von Jott
Wie sollte denn ein Trailer entstehen? Dafür fehlen ja auch schon Darsteller, Crew und Geld.

Re: Langfilm-Projekt / Mitstreiter gesucht

Verfasst: Di 23 Mai, 2017 13:07
von Benutzername
Jott hat geschrieben: Di 23 Mai, 2017 12:36 Wie sollte denn ein Trailer entstehen? Dafür fehlen ja auch schon Darsteller, Crew und Geld.
ein trailer ist aber nicht so aufwendig und kürzer in der planung und auch nicht wirklich teuer. auserdem ist es motivierender, einen trailer auf die beine zu stellen ohne geld, als einen spielfilm auf die beine zu stellen ohne geld. und ein guter schauspieler würde auch ohne bezahlung in einem trailer mitspielen, wenn der schaupsieler dann dafür die möglichkeit erhält, in einem spielfilm bezahlt mitzuspielen.

ich würde aber den trailer richtig spannend gestallten, weil nur so kann man leute begeistern. die leute gehen ja oder gehen nicht ins kino nach einem trailer. ein trailer ist nicht zu unterschätzen.

es sollte natürlich ein seeeeeeehr ansprechendes storyboard für den trailer entworfen werden. so eine billige strichzeichnung wird keinen schauspieler begeistern. das storyboard muss teuer aussehen, aber muss nichts gekostes haben. das auge isst immer mit. das gilt auch für ein storyboard. wenn es billig aussieht, wird das nichts. wenn das storyboard aber aufwendig aussieht, richtig professionellt, dann kann man schon eher mit erfolg rechen, leute für ein projekt zu gewinnen.

in so einem storyboard sollten aber keine pfeile und anmerkungen oder sonstwas stehen. es soll sich wie ein comicheft lesen. es ist eine verkaufsbroschüre für einen trailer, aus dem ein film enstehen soll. ich würde bei so einem storyboard aber auch nicht ins detail gehen, von wegen nahaufnahmen, wenn es nicht unbedingt nötig ist.

und kommt mir jetzt bitte nicht mit dem blödsinn, es würde immer auf das projekt ankommen. das tut es ja auch. aber ich würde eher bei einem projekt mitmachen wollen, das von anfang an professionell rüberkommt, wenn mir die stroy gefällt. man muss einen professionellen eindruck machen.

PROFESSIONELL:
hogan-neo-3.jpg
KACKA:
17bc1810e45b33580d57b478d8de6d28.png

Re: Langfilm-Projekt / Mitstreiter gesucht

Verfasst: Di 23 Mai, 2017 13:18
von 7River
Nicht unbedingt. Bei dem Film "Shoot'm Up" hat ein schlichtes Storyboard gereicht. An das Making-of auf der Leih-DVD kann ich mich noch erinnern.