Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine
Verfasst: Mi 18 Mär, 2015 23:26
von Paralkar
Man kann die Augen auch schlicht vor der Realität schließen,
Wie wärs, geht doch mal an ein Set mit ner Alexa und dann lernt ihr ganz schnell vor- & nachteile.
Bis jetzt habt ihr nur ne Red in der Hand gehabt, aber wie kann man so ein objektives Bild kriegen?
Ihr seit richtig geil und bashed immer egal was geht gegen Arri und sobald Red was rausbringt, wird das immer von iasi gleich mit dutzenden von Kommentaren in nem neuen Thread gepostet.
Sowas ist einfach nicht objektiv, und auch eure Sichtweise ist halt kaum marktkonform und realistisch.
Bitte macht einfach mal bei ner TVC mit, bei nem großen Spielfilm und macht euch ein größeres Bild vom ganzen.
Nicht das alles immer Sinn macht, wie man es macht, aber in dem Fall ist es halt so das die Welt sich anders dreht.
Ich bin auch kein Fan von Avid, aber es ist nunmal einer der beliebtesten NLEs, für eigene Projekte werd ich selten bis niemals ein Offline Schnitt machen, bei TVCs und Spielfilmen muss ich aber immer wieder Proxies rendern genau deshalb.
Und bei ner TVC will der Endkunde eben in seinem Zelt kein Log Bild sehen oder ein Rec 709, das vielleicht garnicht dem entspricht, wie das Produkt präsentiert werden soll, da geht auch niemand hin und versucht den zu erklären, das ist so und so aus Qualitätsgründen (obwohl ich das bei nem strangen Griechenland dreh sogar mal gemacht hab, weil die Serviceproduktion kein fähigen Video OP ranschaffen konnte)
Ab und zu wäre mal etwas weiter denken als der eigene Horizont gut
Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine
Verfasst: Mi 18 Mär, 2015 23:29
von iasi
Thunderblade hat geschrieben:ARRI hat ja mal vor Monaten gesagt, dass in der ursprünglichen ALEXA Roadmap schon vor Jahren direkt nach den UR-ALEXAs eine 4K ALEXA kommen sollte. (Dann halt mit weniger DR und LowLight Fähigkeiten etc.) und man sich aber dagegen entschieden hat.
Und jetzt haben sie sich halt das Ziel gesetzt für eine höhere Auflösung keine Einbußen bei DR und Rauschen usw einzugehen bzw sich auch da noch zu verbessern im Vergleich zum ALEXA-Sensor. Und dafür braucht es halt Zeit.
Nur muss Arri eben aufpassen, dass da nicht plötzlich ein Konkurrent mit einer 4k-Kamera da steht, die den DR und all die anderen Stärken bietet ...
Die anderen schlafen schließlich nicht.
Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine
Verfasst: Mi 18 Mär, 2015 23:38
von iasi
Paralkar hat geschrieben:Man kann die Augen auch schlicht vor der Realität schließen,
Wie wärs, geht doch mal an ein Set mit ner Alexa und dann lernt ihr ganz schnell vor- & nachteile.
Welches Set denn?
Ich hör hier ständig von ach so vielen Sets.
Und dann schau ich mir so an, was da oft gedreht wurde ... Viel ist da nicht sehr überzeugend.
Und wenn ich dann die guten Sachen sehe, stelle ich fest, dass da mal mit Alexa, mal mit Sony, mal mit Red, mal mit Negativ etc. gedreht wurde.
Nachteile hat auch die Alexa.
Manche wird Arri eben wohl nur mit neuem Sensor beseitigen können.
Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine
Verfasst: Mi 18 Mär, 2015 23:49
von Thunderblade
Ich hoffe nur dass Arri nicht zuviel Zeit verstreichen lässt und sich das eigene Grab schaufelt. Die driften mir viel zu sehr in den Semiprofibereich ab :-(
Ehrlich gesagt überraschen mich diese SXT-ALEXAs so in dieser Form auch. Hätte nicht gedacht, dass ARRI nochmal die ALEXA pimpt wie bei der XT bevor sie mit ner neuen Kamera mit neuem Sensor ankommen.
Ich hätte gedacht, dann haben sie jetzt dieses interne 3,2K/UHD Upscaling in den XT ALEXAs als Zwischenlösung und zeigen dieses Jahr vielleicht sone Art Sensor Preview und Anfang nächsten Jahres gibt es neue Kameras mit neuem Sensor.
Aber jetzt kommen nochmal diese nur leicht verbesserten SXT ALEXAs (und das selbst erst im Sommer). Da werden wir wohl dieses Jahr noch nichts von nem neuen Sensor hören vermute ich mal.
Nur muss Arri eben aufpassen, dass da nicht plötzlich ein Konkurrent mit einer 4k-Kamera da steht, die den DR und all die anderen Stärken bietet ...
Die anderen schlafen schließlich nicht.
Die bei ARRI wissen aber schon was sie tun. Der Erfolg gibt ihnen Recht.
Die können sicher besser als wir einschätzen wann es nötig ist einen neuen Sensor zu etablieren. Und wenn dieser Zeitpunkt schon gekommen wäre hätten sie jetzt nicht mehr die SXT ALEXAs angekündigt.
Und wie du schon richtig sagst: Bisher hat das noch niemand anderes erreicht und von wem soll momentan Gefahr ausgehen.
Bei Red kommt jetzt erstmal ein neues Gehäuse mit dem gleichen Dragon-Sensor. Ein neuer Sensor kommt da sicher erst in frühestens 3 Jahren.
Bei Sony, naja ehrlich gesagt sehe ich da dieses Jahr auch keinen Ultrasensor in der Pipeline. Und selbst wenn: So wenig wie Sony bisher etabliert ist geht da auch nicht wirklich ne Gefahr aus für die ALEXA. Bei RED wäre das deutlich gefährlicher.
Canon: Da kommen jetzt ne neue C300 und ne neue C500 aber die werden wieder nichtmal auf dem Niveau der ALEXA von 2010 sein. Also geht von denen erst Recht keine Gefahr aus.
Blackmagic,AJA, Panasonic und CO. sind in nem völlig anderen Markt.
Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine
Verfasst: Do 19 Mär, 2015 02:15
von Paralkar
TVCs & professioneller Spielfilm
Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine
Verfasst: Do 19 Mär, 2015 07:02
von iasi
Thunderblade hat geschrieben:
Nur muss Arri eben aufpassen, dass da nicht plötzlich ein Konkurrent mit einer 4k-Kamera da steht, die den DR und all die anderen Stärken bietet ...
Die anderen schlafen schließlich nicht.
Die bei ARRI wissen aber schon was sie tun. Der Erfolg gibt ihnen Recht.
Die können sicher besser als wir einschätzen wann es nötig ist einen neuen Sensor zu etablieren. Und wenn dieser Zeitpunkt schon gekommen wäre hätten sie jetzt nicht mehr die SXT ALEXAs angekündigt.
Thunderblade hat geschrieben:
Und wie du schon richtig sagst: Bisher hat das noch niemand anderes erreicht und von wem soll momentan Gefahr ausgehen.
Bei Red kommt jetzt erstmal ein neues Gehäuse mit dem gleichen Dragon-Sensor. Ein neuer Sensor kommt da sicher erst in frühestens 3 Jahren.
Der Sensor ist neu ... die oft genannten Unterschiede bei Color, DR, Highlight-Verlauf sind doch eher eine Glaubensfrage.
Der Dragon hat eben doch noch mehr "Ausreizpotential", als der mittlerweile in die Jahre gekommene Alexa-Sensor (hier hatte Arri mittlerweile schon seit Jahren an den Stellschrauben gedreht.)
Thunderblade hat geschrieben:
Bei Sony, naja ehrlich gesagt sehe ich da dieses Jahr auch keinen Ultrasensor in der Pipeline. Und selbst wenn: So wenig wie Sony bisher etabliert ist geht da auch nicht wirklich ne Gefahr aus für die ALEXA. Bei RED wäre das deutlich gefährlicher.
Sony schläft nicht. Die scheinen ja doch auch ziemlich viel in ihrer Küche zu kochen ... Es gab da z.B. einige interessante Patentanmeldungen.
Thunderblade hat geschrieben:
Canon: Da kommen jetzt ne neue C300 und ne neue C500 aber die werden wieder nichtmal auf dem Niveau der ALEXA von 2010 sein. Also geht von denen erst Recht keine Gefahr aus.
na - die C300 ist schließlich beim Verleihranking vor den Arris
Thunderblade hat geschrieben:
Blackmagic,AJA, Panasonic und CO. sind in nem völlig anderen Markt.
Auch die Ecken am unteren Rand fehlen Arri, wenn sie abgeknappert werden.
Arri´s Fundament ist der Ruf.
Wenn der auch nur in Frage gestellt wird, ...
Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine
Verfasst: Do 19 Mär, 2015 07:13
von Frank Glencairn
Früher(TM) waren an einem Set Fachleute, die den jeweiligen Workflow, und alles was damit zusammenhängt verinnerlicht, und von vorne bis hinten verstanden haben.
Heute sind es ADHS Agenturfritzen auf Speed, die noch nicht mal ihren eigenen Fernseher richtig einstellen können, geschweige denn ein LOG Bild beurteilen.
Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine
Verfasst: Do 19 Mär, 2015 07:47
von Spaceman
Das ist exakt das Problem - die Leute haben keine Ahnung mehr von dem was sie tun. Merken es aber oftmals nicht und dann läuft der Workflow falsch und viel zu kompliziert.
Wenn man manche Beiträge liest fehlt völlig das Basiswissen.
Dass man sich dann an veraltete Abläufe klammert ist klar.
Das geht für eine gewisse Zeit gut, doch dann wird man von Hobby Filmern und Fotografen abgehängt...
Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine
Verfasst: Do 19 Mär, 2015 11:19
von Jito
iasi hat geschrieben:
Thunderblade hat geschrieben:Die neue Color Engine ist natürlich der absolute Oberhammer für uns am Set:
ja - wer eben den fertigen Film schon am Set will und braucht, ist eben darauf angewiesen, dass in der Kamera schon alles hingebogen werden kann.
So was kennt man ja vom EB-Bereich.
Alle anderen machen´s eben wie damals beim Film: Entwickelt wird später - und dann eben auch richtig.
Du hast überhaupt keine Ahnung. Roger deakins hat immer wieder
erwähnt, dass der look seiner Filme am Set kreiert wird. in der Post passieren nur noch Kleinigkeiten.
Wieso auch anders wenn ich mich für eine look entscheide z.B Gelbstich. Dann ist es doch viel sinnvoller, es gleich so wie es ist , auf dem Monitor zu sehen und in die bildkomposition einfließen zu lassen.
Wahrscheinlich aber sind dann Roger deakins Filme mit der EB-Bereich Methode gedreht wurden.
Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine
Verfasst: Do 19 Mär, 2015 15:23
von Thunderblade
na - die C300 ist schließlich beim Verleihranking vor den Arris
Zum letzen Mal: Dieses Ranking schließt auch völlig andere Rental-Märkte mit ein Doku, EB, Broadcast, etc. ein.
Im High End Bereich (Kino, TV-Spielfilme/Serien, Werbung) ist die ALEXA ohne Diskussion auf Platz 1 (sie ist ja nicht ohne Grund der ,,Industriestandard'').
Die C300 bedient einen völlig anderen Markt. Für die große Kinoleinwand ist weder ihr Bildästhetik wünschenswert noch ihre technische Qualität ausreichend ( 8bit 4:2:2 MPEG 2 ;-) )
Um in dem Segment mitspielen zu können muss bei Canon erstmal ne ganze Menge passieren.
uch die Ecken am unteren Rand fehlen Arri, wenn sie abgeknappert werden.
Unsinn. Arri hat und hatte nie Interesse am Consumer/Amateur/ultra Low Budget Markt wo sich Blackmagic,AJA und Co. tummeln.
Da waren sie noch nie vertreten also kann da auch niemand was abknabbern.
In dem Segment hat eine High Ende Premiummarke wie ARRI auch nichts verloren. RED hat das ja mal mit der Scarlet (3K for 3K) ins Auge gefasst aber dann auch verstanden, dass das keine gute Idee ist.
Sony schläft nicht. Die scheinen ja doch auch ziemlich viel in ihrer Küche zu kochen ... Es gab da z.B. einige interessante Patentanmeldungen.
gedreht mit F65 und F55
Das findet doch niemand wirklich schön diese Bildästhetik. Mag ja sein, dass dieses Bild hochauflösender sein kann als ein Alexa Bild (mit richtiger Verarbeitung die so noch nicht praktiziert wird) aber die Bildästhetik ist nichtmal ansatzweise vergleichbar mit dem Alexa-Sensor.
Das hier ist einfach ein scharfes Bild mit Videolook/ästhetik.
Keine angenehmen Farben wie man sie von chemischen Film/Alexa kennt.
Ekliges digitales Noise mit Video-Look (dank 6K Sensor sogar noch um ein vielfaches stärker als bei der 3,4K ALEXA). Guck dir doch mal das Clooney-Close Up bei 0:14 an. Da rauscht es selbst im Quicktime Webvideo überall (inklusive auf seiner Haut). Wie soll das dann erst auf der großen Leinwand aussehen.
Eine Alexa rauscht nicht nur weniger als ne F65 es sieht auch mehr aus wie Filmgrain und dadurch organischer.
Das ist halt der Fehler den alle machen (6K Pixel auf nen Super35 Sensor quetschen und damit hohes Rauschen in Kauf zu nehmen). Und da hat ARRI sich vor Jahren dagegen entschieden. Die bringen erst einen 4K+ Sensor wenn der dann nicht mehr rauscht als der jetzige 3,4K Sensor in der ALEXA bzw sogar noch weniger rauscht als selbiger.
Noise bei 1:33min: Das ist so grausam da kann ich nicht mal mehr was dazu sagen!!!
Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine
Verfasst: Do 19 Mär, 2015 16:13
von CameraRick
hmmm...
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.
Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine
Verfasst: Do 19 Mär, 2015 19:23
von Spaceman
Bei der Alexa erkennt man kein Rauschen weil die so schlecht auflöst!
[;-)]
Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine
Verfasst: Do 19 Mär, 2015 19:46
von Spaceman
Der Trailer oben ist übrigens ein gutes Beispiel für ein schlechtes Grading.
Da wurden völlig falsch die Kontraste eingestellt und schwups nix mit Filmlook.
Macht aber nix, ist ja nur ein Trailer. Da kann man den Praktikanten mal ranlassen...
Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine
Verfasst: Do 19 Mär, 2015 20:50
von iasi
Thunderblade hat geschrieben:
gedreht mit F65 und F55
Das findet doch niemand wirklich schön diese Bildästhetik. Mag ja sein, dass dieses Bild hochauflösender sein kann als ein Alexa Bild (mit richtiger Verarbeitung die so noch nicht praktiziert wird) aber die Bildästhetik ist nichtmal ansatzweise vergleichbar mit dem Alexa-Sensor.
Das hier ist einfach ein scharfes Bild mit Videolook/ästhetik.
Keine angenehmen Farben wie man sie von chemischen Film/Alexa kennt.
Ekliges digitales Noise mit Video-Look (dank 6K Sensor sogar noch um ein vielfaches stärker als bei der 3,4K ALEXA). Guck dir doch mal das Clooney-Close Up bei 0:14 an. Da rauscht es selbst im Quicktime Webvideo überall (inklusive auf seiner Haut). Wie soll das dann erst auf der großen Leinwand aussehen.
Eine Alexa rauscht nicht nur weniger als ne F65 es sieht auch mehr aus wie Filmgrain und dadurch organischer.
Das ist halt der Fehler den alle machen (6K Pixel auf nen Super35 Sensor quetschen und damit hohes Rauschen in Kauf zu nehmen). Und da hat ARRI sich vor Jahren dagegen entschieden. Die bringen erst einen 4K+ Sensor wenn der dann nicht mehr rauscht als der jetzige 3,4K Sensor in der ALEXA bzw sogar noch weniger rauscht als selbiger.
Noise bei 1:33min: Das ist so grausam da kann ich nicht mal mehr was dazu sagen!!!
das ist genau das, was die Handlung erfordert und unterstützt
und der hier?
Mit der Alexa kann man eben nicht in einer Landschaft schwelgen - da geht eben ab 2k die Luft aus ...
Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine
Verfasst: Do 19 Mär, 2015 21:21
von Funless
Ist das dein Ernst??
Du gibst als Beispiel für ARRIS angeblichem "Zukunftsunvermögen" zwei Filme an, die zu 90% vorm Greenscreen entstanden und dessen Landschaften (für die ARRI deiner Meinung nach ja nicht "auf der Höhe der Zeit" ist) größtenteils per CGI generiert worden sind??
Wie lächerlich ist das denn???
Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine
Verfasst: Do 19 Mär, 2015 22:28
von iasi
Funless hat geschrieben:Ist das dein Ernst??
aber natürlich
Funless hat geschrieben:Du gibst als Beispiel für ARRIS angeblichem "Zukunftsunvermögen" zwei Filme an, die zu 90% vorm Greenscreen entstanden und dessen Landschaften (für die ARRI deiner Meinung nach ja nicht "auf der Höhe der Zeit" ist) größtenteils per CGI generiert worden sind??
Wie lächerlich ist das denn???
größenteils - aber es sind eben auch Aufnahmen dabei, die eine Arri überfordern würden, die einen Film aber visuell eben enorm bereichern.
Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine
Verfasst: Fr 20 Mär, 2015 02:26
von Paralkar
Diese Logik macht so überhaupt kein Sinn, da die Alexa auch für Gravity genommen wurde und der besteht auch fast nur aus VFX.
Das läuft hier mal wieder ins nix, warum noch weiter reden, lasst die Leute die bisher noch nie damit gedreht haben ihre Meinung, wen interessiert es, Arri, Sony und Red machen ja Kameras für den Profimarkt und nicht für einpaar Hansel die ne kleine Produktionsfirma haben. Und wenn man die auf dem größeren Level vergleicht kann man halt nur objektiv mitsprechen, wenn man mal ein größeres Spielfilm Set oder TVC Set gesehen hat und weiß was pro und con ist.
Das geht natürlich nicht ohne alles mal gesehen zu haben.
Wen interessierts, ich muss so Ignoranz nicht versuchen zu bekehren, hat halt nix mit der Realität zutun
Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine
Verfasst: Fr 20 Mär, 2015 06:46
von iasi
Paralkar hat geschrieben:Diese Logik macht so überhaupt kein Sinn, da die Alexa auch für Gravity genommen wurde und der besteht auch fast nur aus VFX.
Gravity entstand (mit Außnahme des Endes) nur im Studio - für "Oblivion" war man wohl auch mal in der freien Natur.
Paralkar hat geschrieben:
Das läuft hier mal wieder ins nix, warum noch weiter reden, lasst die Leute die bisher noch nie damit gedreht haben ihre Meinung, wen interessiert es,
das kannst du auch über Film sagen -alle hatten auf Film gedreht - die Zeiten ändern sich - und bei Kodak hatte man, ebenso wie bei Arri heute, genau gewußt, was man macht ...
Paralkar hat geschrieben:
Arri, Sony und Red machen ja Kameras für den Profimarkt und nicht für einpaar Hansel die ne kleine Produktionsfirma haben. Und wenn man die auf dem größeren Level vergleicht kann man halt nur objektiv mitsprechen, wenn man mal ein größeres Spielfilm Set oder TVC Set gesehen hat und weiß was pro und con ist.
ja - und nur die "Profis" können beurteilen, was die "Profis" machen.
Sagst du es den Filmkritikern, dass sie Filme nicht beurteilen können, da sie ja schließlich keine "Profis" sind.
Das geht natürlich nicht ohne alles mal gesehen zu haben.
Wenn da ein großes Set ist, mit vielen Profis, dann ist das Ergebnis schließlich automatisch sehr gut, denn die wissen ja genau was sie tun.
Paralkar hat geschrieben:
Wen interessierts, ich muss so Ignoranz nicht versuchen zu bekehren, hat halt nix mit der Realität zutun
Realität?
Da muss ich mir nur mal ansehen, was da über die Leinwand und den Bildschirm flimmert. All die "Profi"-Werke, die ja fast alle mit Alexa gedreht wurden.
Vielleicht sollte gleich zu Beginn eingeblendet werden: "Die Profis hatten eine Alexa genutzt." ... damit wir Zuschauer auch gleich einschätzen können, ob da jetzt ein "Profi"-Werk anläuft.
Immer dieses Gerede vom großen Set ...
Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine
Verfasst: Fr 20 Mär, 2015 09:19
von Borke
Die Hunde bellen, die Karawane zieht weiter...
Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine
Verfasst: Fr 20 Mär, 2015 14:15
von CameraRick
iasi hat geschrieben:
größenteils - aber es sind eben auch Aufnahmen dabei, die eine Arri überfordern würden, die einen Film aber visuell eben enorm bereichern.
Hast Du eigentlich mal akute Beispiele dafür? Also Bilder die die Alexa klar überfordern, wo eine andere Kamera besser gewesen wäre?
Wo sich jeder andere auch sagen würde: ach, stimmt, die Alexa hat das nicht gut gemacht...?
Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine
Verfasst: Fr 20 Mär, 2015 14:57
von iasi
CameraRick hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
größenteils - aber es sind eben auch Aufnahmen dabei, die eine Arri überfordern würden, die einen Film aber visuell eben enorm bereichern.
Hast Du eigentlich mal akute Beispiele dafür? Also Bilder die die Alexa klar überfordern, wo eine andere Kamera besser gewesen wäre?
Wo sich jeder andere auch sagen würde: ach, stimmt, die Alexa hat das nicht gut gemacht...?
Landschaftsaufnahmen - schau dir Aufnahmen einer F65 an - z.B. in Oblivion ...
Das ist dann eben wie bei Nolans "Dark Night" - man sieht nun einmal der Unterschied zwischen IMAX und 35mm ... entsprechend ist´s mit F65 und Alexa ...
Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine
Verfasst: Fr 20 Mär, 2015 15:37
von CameraRick
Nein nein, Du hast mich falsch verstanden.
Ich will nicht sehen wo die F65 toll ist, ich will wissen wo die Alexa versagt hat. Keine hypothetischen Ansagen dass sie es nicht kann, ich will sehen was Du genau meinst.
Beim Dark Knight sieht man ja auch vor allem verzockten Fokus.
Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine
Verfasst: Fr 20 Mär, 2015 16:19
von iasi
CameraRick hat geschrieben:Nein nein, Du hast mich falsch verstanden.
Ich will nicht sehen wo die F65 toll ist, ich will wissen wo die Alexa versagt hat. Keine hypothetischen Ansagen dass sie es nicht kann, ich will sehen was Du genau meinst.
Beim Dark Knight sieht man ja auch vor allem verzockten Fokus.
Etwas zu zeigen, das man nicht sieht, ist schwierig.
Such doch mal eine Landschaftsaufnahme einer Alexa, die wirklich besticht.
Wenn ich z.B. Skyfall ansehe, dann hab ich da vor allem Farben ...
Game of Thr. : Schöne Locations - aber nicht bestechend - es wird auch nur immer sehr kurz darauf geschnitten - meist bleibt´s bei unscharfem Hintergrund
Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine
Verfasst: Fr 20 Mär, 2015 16:50
von Jott
Immer die gleiche Schallplatte wird jetzt doch mal langweilig. Habt ihr nichts Neues auf Lager?
Pixelpitch und Beugung wurden lange nicht mehr durchgekaut. Wie wär's? Dazu könnte man im Dragon-Arri-Kampf vielleicht auch mal was beitragen.
Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine
Verfasst: Fr 20 Mär, 2015 17:56
von CameraRick
iasi hat geschrieben:
Etwas zu zeigen, das man nicht sieht, ist schwierig.
Such doch mal eine Landschaftsaufnahme einer Alexa, die wirklich besticht.
Wenn ich z.B. Skyfall ansehe, dann hab ich da vor allem Farben ...
Game of Thr. : Schöne Locations - aber nicht bestechend - es wird auch nur immer sehr kurz darauf geschnitten - meist bleibt´s bei unscharfem Hintergrund
Wenn etwas versagt, sieht man das meistens recht gut.
Und jetzt kommst Du uns sagst mir, ich müsse Dir den Gegenbeweis liefern.
In Game of Thrones finde ich die Landschaften nicht "unbestechend", bzw, ich finde Äquivalente RED Aufnahmen nicht bestechender (zugegeben, wenn ich sie bei 1080p gucke - aber andererseits kann ich es ja eh nicht anders schauen, nicht wahr).
Ich glaub das ist so eine Grundabneigung bei Dir, die Du mehr fühlst als wirklich siehst. Ist ja auch legitim, aber halt irgendwie albern in einer Unterhaltung, wenn Du nicht einmal richtig drauf zeigen kannst.
Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine
Verfasst: Fr 20 Mär, 2015 17:59
von iasi
Jott hat geschrieben:Immer die gleiche Schallplatte wird jetzt doch mal langweilig. Habt ihr nichts Neues auf Lager?
Pixelpitch und Beugung wurden lange nicht mehr durchgekaut. Wie wär's? Dazu könnte man im Dragon-Arri-Kampf vielleicht auch mal was beitragen.
die Rede ist von F65 und Alexa ... aber man muss natürlich seinen Senf dazu abgeben - schon klar
Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine
Verfasst: Fr 20 Mär, 2015 18:03
von Jott
Was für Senf? Wo war da Senf?
Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine
Verfasst: Fr 20 Mär, 2015 18:07
von iasi
CameraRick hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Etwas zu zeigen, das man nicht sieht, ist schwierig.
Such doch mal eine Landschaftsaufnahme einer Alexa, die wirklich besticht.
Wenn ich z.B. Skyfall ansehe, dann hab ich da vor allem Farben ...
Game of Thr. : Schöne Locations - aber nicht bestechend - es wird auch nur immer sehr kurz darauf geschnitten - meist bleibt´s bei unscharfem Hintergrund
Wenn etwas versagt, sieht man das meistens recht gut.
Und jetzt kommst Du uns sagst mir, ich müsse Dir den Gegenbeweis liefern.
In Game of Thrones finde ich die Landschaften nicht "unbestechend", bzw, ich finde Äquivalente RED Aufnahmen nicht bestechender (zugegeben, wenn ich sie bei 1080p gucke - aber andererseits kann ich es ja eh nicht anders schauen, nicht wahr).
Ich glaub das ist so eine Grundabneigung bei Dir, die Du mehr fühlst als wirklich siehst. Ist ja auch legitim, aber halt irgendwie albern in einer Unterhaltung, wenn Du nicht einmal richtig drauf zeigen kannst.
Ich schau mir Oblivion-Aufnahmen an und die genannten Alexa-Aufnahmen - ... Ich hab also Beispiele genannt ... Wenn du von Grundeinstellungen sprichst, dann erkenne ich die eher bei dir, denn du behauptest letztlich nur ... nun zeig doch mal Alexa-Aufnahmen, bei denen die Landschaft ähnlich genutzt wird, wie z.B. bei Oblivion ...
Nebenbei bist du es doch, der dauernd von Red spricht ... "Oblivion" ist kein Red-Film.
Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine
Verfasst: Fr 20 Mär, 2015 18:13
von iasi
Jott hat geschrieben:Was für Senf? Wo war da Senf?
auf der Schallplatte
Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine
Verfasst: Fr 20 Mär, 2015 18:15
von Jott
Deine so oft zitierten tollen Oblivion-Landschaftsaufnahmen hast in du in 2K gesehen.
"The camera was configured to capture 4K raw format. The aspect ratio was 2.35:1, extracted from the F65’s 1.9:1 sensor. “There’s complete latitude to do whatever you want,” says Miranda. “We shot 4K because we imagined that there might be a 4K release, but there never was. But I think 4K is better for visual effects. We could always down-res. I’m of the mindset that 4K is too sharp anyway. Skyfall [shot on ARRI Alexa at roughly 2K] looks great. Why do you need more?” -
Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine
Verfasst: Fr 20 Mär, 2015 18:16
von Spaceman
Ankündigung:
Habe heute alte 2k Cams für die Sonnenfinsternis genutzt ( Alexa,...)
An ne Drohne dran, in den Himmel steigen lassen und dann die Cam feierlich ausgeklinkt.
R.I.P. 2k
Den Speicher hab ich danach noch aus dem Gehäuse rausgenommen.
Die Aufnahmen werden auf den youttube Kanal "Low Fi, Low Res" hochgeladen.
Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine
Verfasst: Fr 20 Mär, 2015 18:50
von eko
Hat man Dich nicht über die Schädlichkeit des direkten Blicks auf die Sonne aufgeklärt?
Ein Spaceman müßte das doch wissen,sollte man glauben.
Kann nämlich nicht nur die Augen schädigen:-)
Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine
Verfasst: Fr 20 Mär, 2015 19:18
von iasi
Jott hat geschrieben:Deine so oft zitierten tollen Oblivion-Landschaftsaufnahmen hast in du in 2K gesehen.
"The camera was configured to capture 4K raw format. The aspect ratio was 2.35:1, extracted from the F65’s 1.9:1 sensor. “There’s complete latitude to do whatever you want,” says Miranda. “We shot 4K because we imagined that there might be a 4K release, but there never was. But I think 4K is better for visual effects. We could always down-res. I’m of the mindset that 4K is too sharp anyway. Skyfall [shot on ARRI Alexa at roughly 2K] looks great. Why do you need more?” -
Ich finde die besseren Digitalkameras nehmen sich alle nicht so viel. Der Auflösungsvorsprung der F65 erscheint nebensächlich. Film gefällt mir persönlich immer noch am besten.
Re: Reloaded: Arri Alexa SXT mit ProRes 4K und Color Engine
Verfasst: Fr 20 Mär, 2015 19:30
von iasi
Borke hat geschrieben:Hier mal interessantere Infos, damit die Diskussion nicht so fruchtlos bleibt:
Ich finde die besseren Digitalkameras nehmen sich alle nicht so viel. Der Auflösungsvorsprung der F65 erscheint nebensächlich. Film gefällt mir persönlich immer noch am besten.