Seite 3 von 3

Re: FDR-AX100EB Sony stellt 4K Consumer Cam für 1.999,- Euro vor

Verfasst: So 23 Mär, 2014 19:51
von Angry_C
Was mich nach dem Betrachten von den vorhandenen Videoclips an der AX100 stört, das ist die anscheinend wieder recht bescheidene Stabilisierung, wie auch schon bei der RX10. Für meinen Geschmack ist das Kippen und Zittern für einen Camcorder zu stark.

Aber ansonsten ist die Qualität echt geil.





Re: FDR-AX100EB Sony stellt 4K Consumer Cam für 1.999,- Euro vor

Verfasst: So 23 Mär, 2014 21:16
von Tiefflieger
Meine Vermutung ist, dass starke elektronische Stabilisierung zuviel der Bildqualität nehmen würde.
Das 1. Video sieht bezüglich Farben und Abendstimmung mit Raumbeleuchtung ganz gut aus.

Gruss Tiefflieger

Re: FDR-AX100EB Sony stellt 4K Consumer Cam für 1.999,- Euro vor

Verfasst: So 23 Mär, 2014 22:25
von wolfgang
Na offenbar haben Mark und auch andere ihre Geräte in den USA bereits bekommen - die Auslieferung scheint also zu starten. Beide Videos wurden ja im AVS Forum von den beiden eingestellt.

Re: FDR-AX100EB Sony stellt 4K Consumer Cam für 1.999,- Euro vor

Verfasst: Mo 24 Mär, 2014 23:05
von Tiefflieger
So noch etwas Bühnenshow

Re: FDR-AX100EB Sony stellt 4K Consumer Cam für 1.999,- Euro vor

Verfasst: Di 25 Mär, 2014 00:14
von Tiefflieger
WoWu hat geschrieben:Das entspricht den 1/3" Sensoren für HD (3µ Pixel) und 150lp/mm Objektivanforderung.
Der Sony CX730 Camcorder hat einen 1/2.88" Sensor mit netto 6.14MP für FullHD und die "reale" Auflösung ist mir bekannt.
Da gemäss Deiner Aussage 1/3" Sensor für HD (720) ist, dann wäre knapp UHD bei voller Sensorauslesung (1" mit netto 14.2MP) realistisch.

Sensorgrösse Breite / Höhe (mm)
1/3" 04.80 / 03.60
1" 12.80 / 09.60

Genaues weiss ich anfangs Mai, wenn ich sie in Händen habe.

Gruss Tiefflieger

Re: FDR-AX100EB Sony stellt 4K Consumer Cam für 1.999,- Euro vor

Verfasst: Di 25 Mär, 2014 12:30
von WoWu
Die Berechnung war mit 3 µ auf 1920 bezogen (1" Sensor)
wenn Du nur noch einen 1/2 " Sensor für UHD hast, ist die Pixelgrösse auch nur noch 1,4 µ und die Objektivleistung muss doppelt so hoch sein (300 lp/mm) ... oder das Bild besteht nur noch aus nachgerechneten Kanten und /oder relativ niedrigen Ortsfrequenzen.
Mit der Pixelgrösse bist Du auf Hanyniveau.