Seite 3 von 3

Re: Welches Mikrofon kaufen?

Verfasst: So 27 Jan, 2013 18:19
von beiti
JulianUndso hat geschrieben: Aber für einen Einsteiger liefern die Mikrofone doch einen vergleichsweise guten Klang...
Hast Du mein Tonbeispiel vom Hama RMZ-10 angehört? Selbst das t.bone EM9600 rauscht weniger - und das will was heißen.

Re: Welches Mikrofon kaufen?

Verfasst: So 27 Jan, 2013 18:23
von JulianUndso
Wer war das mit "auf solche Beispiele kann man nicht gehen" ;) Ich will ja nur ein Mikrofon, das besser klingt als das eingebaute. Wenn ich dann daran denke, ernst zu nehmende Produktionen aufzunehmen, kann ich bestimmt auch mit mehr Budget dahinter.

Re: Welches Mikrofon kaufen?

Verfasst: So 27 Jan, 2013 18:26
von rush
Weißt du julian, keine kann dir hier so richtig helfen vermute ich :)

Jegliche tipps und Ideen nimmst du zwar zur Kenntniss, aber bringst immer wieder eigene "Entdeckungen" zu Tage.. die wir dann beurteilen sollen. Geschiet dies nicht zu deiner Zufriedenheit - ist das auch wieder nicht recht :D

Ein Audio Technica der unteren Preisklasse wird nicht besser als eine Rode selbiger Preisklasse sein. Allgemein sind die Unterschiede da nicht so gravierend! Aber du kannst auch noch Wochen lang suchen und vergleichen :D

Bestell dir doch einfach mal 2-3 deiner Kanditaten - und schick die beiden "schlechten" zurück. Dann kannst du slebst am besten testen und das richtige behalten. ALles andere wird glaube ich langsam schwierig ;)

Re: Welches Mikrofon kaufen?

Verfasst: So 27 Jan, 2013 18:29
von carstenkurz
JulianUndso hat geschrieben:Okay, ich habs mir doch nochmal gut überlegt; 100.- ist eine Menge Geld für mich. Ich habe mich nochmal auf die Suche durch meine Bookmarks gemacht, und hab das Audio Technica ATR-6550. Liebe auf den Ersten Blick, einfach alles passt: Super Klang (nicht so Dumpf wie das VM), wenig Rauschen, gute Vetarbeitung(!), tolle Richtwirkung, und, das beste, günstigerer Preis. Eure Meinung?
Wenn Du hier Kaufberatung für das billigstmögliche Mikro willst, verschwendest Du unsere Zeit. Da gibts für Dich nämlich nur ein Kriterium, und dahinter steht '€'. Lesen kannst Du ja.




- Carsten

Re: Welches Mikrofon kaufen?

Verfasst: So 27 Jan, 2013 18:33
von JulianUndso
Okay, Challenge accepted. Ihr werdet von mir hören. Aber kann ich Mikrofone einfachso zurücksenden? Bei Kopfhörer haben sie mal gesagt es seien Hygieneartikel.

Btw: Danke für's Kompliment ō.ô

Re: Welches Mikrofon kaufen?

Verfasst: So 27 Jan, 2013 18:50
von rush
JulianUndso hat geschrieben:Okay, Challenge accepted. Ihr werdet von mir hören. Aber kann ich Mikrofone einfachso zurücksenden?
Wüsste nicht was dagegen sprechen soll.. solang du sie pfelglich behandelst. Notfalls einfach mal beim Online-Händler nachfragen.

Stimmt - bei Kopfhörern mag das so eine Sache sein - zumindest bei in-ears.

Re: Welches Mikrofon kaufen?

Verfasst: So 27 Jan, 2013 18:58
von beiti
JulianUndso hat geschrieben:Wer war das mit "auf solche Beispiele kann man nicht gehen" ;)
Das sind keine Beispiele, die irgendjemand aufgenommen und irgendwie weiterbearbeitet hat, sondern Aufnahmen von mir persönlich. Also ich kann Dir genau sagen, unter welchen Bedingungen sie entanden sind (aus 1 Meter "Angel-Distanz", mit rauscharmem Vorverstärker) und wie sie nachbearbeitet wurden (nur normalisiert, sonst gar nicht).