Seite 18 von 31

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Sa 08 Jan, 2022 16:47
von ruessel
Noch nie ein Ton-Problem bei der ersten BMPCC gehabt.


Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Sa 08 Jan, 2022 17:08
von roki100
Ja, soo ist das gut. :) Was kostet nochmal das Ohrwurm Ding? Mach mir bitte ein gutes Angebot per PN mit ne Blumenaufnahme in 6K....;) Dann schau ich mal, ob ich mich dafür oder doch für Rode entscheide.

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Sa 08 Jan, 2022 21:50
von roki100
roki100 hat geschrieben: Fr 07 Jan, 2022 14:44 Grund Loop etc. ist leider ein bekanntes Problem mit empfindliche Bauteile wie Audio, HDMI Chip usw. Wenn da keine saubere Trennung auf der Platine ist, keine Schutzsicherungen dazwischen usw. können die empfindliche Bauelemente kaputt gehen z.B. in Verwendung mit manche V-Mounts, worüber ext. Bildschirm und Kamera mit Strom versorgt werden ...


Naja, würde ich trotzdem nicht machen. Es ist von V-Mount zu V-Mount anders.

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: So 09 Jan, 2022 22:06
von roki100
ruessel hat geschrieben: Sa 08 Jan, 2022 16:47 Noch nie ein Ton-Problem bei der ersten BMPCC gehabt.

Lieber russel, nochmal die bitte, weil ich schnell eine Entscheidung treffen muss:
Mach mir bitte ein gutes Angebot per PN mit ne Blumenaufnahme in 6K....;) Dann schau ich mal, ob ich mich für Ohrwurm oder doch für Rode entscheide.

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Mo 10 Jan, 2022 00:03
von Jörg
ich mich für Ohrwurm oder doch für Rode entscheide.
das kann doch keine Frage sein...

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Mo 10 Jan, 2022 00:54
von pillepalle
Jörg hat geschrieben: Mo 10 Jan, 2022 00:03
ich mich für Ohrwurm oder doch für Rode entscheide.
das kann doch keine Frage sein...
Quatsch. Roki braucht nur ein vernünftiges Sound-Cart. Da kann er dann auch gleich die Pocket dran riggen :D

Bild

VG

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Mo 10 Jan, 2022 05:10
von ruessel
Ohrwürmer sind nicht im Moment verfügbar.

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön

Verfasst: Mo 10 Jan, 2022 05:21
von Darth Schneider
@roki
Und von Rode gibt es genau mal ein einziges sehr, sehr gutes Stereo Mikrofon.
https://www.digitec.ch/de/s1/product/rd ... on-3451897
Das kostet dann aber.

Es gibt noch das Stereo Video MIC Pro R. Das kostet nur die Hälfte und soll vor allem für laute Musik passend sein, aber leider weniger geeignet für Atmo Sound.
Sonst hat Rode keine Stereo Konkurrenz für ruessels Ohrwurm…

Also da sind dann aber die Zoom Recorder mit ihren tollen Pre Amps und Stereo Mics dann aber eigentlich alle mindestens gleichwertig, wenn nicht besser als das günstige Rode Stereo Video MIC Pro.

Gruss Boris

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön

Verfasst: Mo 10 Jan, 2022 05:44
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: Mo 10 Jan, 2022 05:21 Also da sind dann aber die Zoom Recorder mit ihren tollen Pre Amps und Stereo Mics dann aber eigentlich alle mindestens gleichwertig, wenn nicht besser als das günstige Rode Stereo Video MIC Pro.
Direkt/intern aufnehmen ja....und nicht in der Kamera - da ist der ZOOM-Ausgang nicht so toll (rauscht)...hab das Teil verkauft.
Rode Videomic Pro Rycote ist bestellt.

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Mo 10 Jan, 2022 06:03
von Darth Schneider
@roki
Das hat aber absolut nix mit Rüssels Ohrwurm zu tun, der ist ein Stereo Mikrofon, das man in den Ohren trägt, das Video MIC Pro R ist ein Mono Richtmikrofon.

Mach kein Fehler den du dann wie ich jetzt, später bereust..
Ich würde dein bestelltes Video MIC Pro Rycote gleich nach dem Erhalt wieder zurück zum Händler schicken und mir dafür das neue Rode Video MIC NTG kaufen.
Das klingt besser…
Gruss Boris

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Mo 10 Jan, 2022 06:09
von roki100



das ist schon tolles teil, habe ich schon ausprobiert ;)

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Mo 10 Jan, 2022 06:13
von Darth Schneider
Du hast dasselbe das ich auch habe.
Ein Freund von mir hingegen hat sich das neue Rode Video MIC NTG gekauft.

https://www.digitec.ch/de/s1/product/rd ... n-12426666

Ich habe es an der Pocket ausprobiert.
Es tönt wirklich viel besser…(satter)
( nicht das das Rycote schlecht ist…)

Gruss Boris

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Mo 10 Jan, 2022 06:39
von roki100
ja ntg ist schon gut. Nachträglich etwas justieren und schon ist das Videomic Pro Rycote ähnlich so gut ;)

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Mo 10 Jan, 2022 06:43
von Darth Schneider
Ich hatte hier beide zusammen.
Das NTG ist definitiv besser, töt angenehmer, viel satter, weniger blechern, das kannst du nachträglich beim Video MIC Pro auch nicht vergolden.
Ich werde früher oder später definitiv updaten.
Gruss Boris

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Mo 10 Jan, 2022 09:49
von ruessel
Athmo muss Stereo sein. Punkt.
Alles andere wäre wie nur in SW filmen.

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Mo 10 Jan, 2022 10:04
von pillepalle
Kommt drauf an was man aufnehmen möchte. Die Ohrwürmer sind ja eher für eine allgemeine Atmo, so wie in Cantsins Aufnahme. Wenn man etwas konkret aufnehmen möchte, muss man schon sehr nahe am Objekt sein, oder es muss eine ruhige, akustisch gute Umgebung sein. Sowas ähnliches wie die Ohrwürmer gibt es ja von Soundman in verschiedenen Ausführungen. Rokis Rode ist eher für konkrete Schallquellen vor der Kamera und blenden den Rest eher aus.

https://www.thomann.de/de/soundman_okmi ... o_solo.htm

VG

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Mo 10 Jan, 2022 10:05
von ruessel
Soundmänner sind quasi Rauschgeneratoren.

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Mo 10 Jan, 2022 10:50
von Frank Glencairn
Aber echt. Selbst mein allererster Ur-Ohrwurm ist da besser.

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Mo 10 Jan, 2022 11:01
von pillepalle
Ja, gut möglich. Waren die erstbesten binauralen Mikros nach denen ich gegoogelt hatte. Gibt natürlich teurere die nicht rauschen. Aber wie gesagt, eigentlich eher für Atmoaufnahmen.

VG

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Mo 10 Jan, 2022 11:09
von ruessel
Mein Sennheiserwilli hat schon vor 3 Jahren vorgeschlagen, die tollen rauscharmen Kapseln auf einen Bierdeckel zu schrauben. würde zwar Stereo unterhalb 800 Hz nicht mehr gerecht werden, aber um auf einer Kamera geschraubt zu werden, sollte es ausreichen. Und ein Vollspektrum im Sound wäre für Atmo auch nicht schlecht. Ich teste das mal an meiner Pocket.

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Mo 10 Jan, 2022 11:15
von pillepalle
Klar, aber dann ist der Sound nicht nur sehr diffus, sondern auch wirklich weitestgehend Mono. Wenn man unbedingt Stereo von der Kamera aufnehmen möchte, ist etwas richtendes schon praktischer, weil man eben vieles Ungewollte ausblendet. Hier mal ein Beispiel mit quasi ORTF aus ca. 2m auf einem Campingplatz. Und da war relativ Trubel drumherum.



VG

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Mo 10 Jan, 2022 11:30
von Darth Schneider
Gerade für Atmo, denke ich bieten sich die kleinen Zoom Recorder schon an.
Stereo MIC ist schon drin und man kann sie überall platzieren und kein ev störendes Kabel muss zur Kamera.
Klar mit einem Ohrwurm oder einem anderen hochwertigen Stereo Mik daran tönt es sicherlich noch besser.
Aber Atmo, oder Musik nehme ich auch immer in Stereo auf.
Schliesslich hören wir Menschen das ja auch am liebsten so….
Gruss Boris

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Mo 10 Jan, 2022 11:37
von klusterdegenerierung
Darth Schneider hat geschrieben: Mo 10 Jan, 2022 11:30 Schliesslich hören wir Menschen das ja auch am liebsten so….
Und wenn mal nicht, kleben wir uns ein Ohr zu oder wie? ;-)))

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Mo 10 Jan, 2022 12:02
von pillepalle
Man muss sich einfach vorher überlegen was man Aufnehmen möchte. Lieber einzelne Stimmen/Dialoge, Atmo, Musik usw... die Vorstellung das man mit einem Mikro an der Kamera, oder am Mann, immer einen super Sound bekommt, ist eben ein wenig unrealistisch. Nicht umsonst betreibt man z.B. bei Spielfimen einen recht großen Aufwand schon um nur alleine die Dialoge aufzunehmen. Der Rest wird ja meist in der Post hinzugefügt bzw. separat aufgenommen. Bei Dokus versucht man eben manchmal auch gleich die Atmo mit aufzunehmen, aber selbst da braucht es jemanden der sich ausschließlich um den Ton kümmert. Sonst funktioniert das nur bedingt. Diese One-Man/One-Spot Aufnahme ist eben immer irgendwo ein Kompromiss.

VG

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Mo 10 Jan, 2022 12:05
von Frank Glencairn
pillepalle hat geschrieben: Mo 10 Jan, 2022 12:02 Diese One-Man/One-Spot Aufnahme ist eben immer irgendwo ein Kompromiss.
Und zwar kein guter. Würde ich nur in extremen Ausnahmefällen machen, wenn es aus irgendeinem Grund gar nicht anders geht.

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Mo 10 Jan, 2022 12:40
von Jörg
Mein Sennheiserwilli hat schon vor 3 Jahren vorgeschlagen, die tollen rauscharmen Kapseln auf einen Bierdeckel zu schrauben.
du täuschst dich.
Das war März, mit seiner super Steuerreform ;-))

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Mo 10 Jan, 2022 15:26
von ruessel
Klar, aber dann ist der Sound nicht nur sehr diffus, sondern auch wirklich weitestgehend Mono.
Da täuscht Du dich. Ich habe schon geile Stereo-Aufnahmen gehört, wo Ohrwurmkapseln mittig auf einem Tischtennisschläger geklebt haben (mit 0cm Abstand). Sonst würde ja auch eine Jeklinscheibe (OSS = Optimales Stereo-System) nicht funktionieren.....

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Mo 10 Jan, 2022 15:35
von pillepalle
Achso, Du meinst auf beide Seiten eines Bierdeckels :) Ja, besser als nichts, aber das ist immer noch ein Mini-Trennkörper der die Laufzeit nur für recht hohe Frequenzen verlängert. Eine richtige Jecklinscheibe ist eine eher fette Scheibe.

Bild

VG

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Mo 10 Jan, 2022 15:53
von ruessel
Meine wäre so - gerade frisch gebastelt:

bmd_oss.jpg


Allerdings gerechnet eher bescheiden, totale Trennung erst ab 2,5 kHz. Aber Sennheiser hatte sowas in den 70er gebastelt (mit einem Stiel hinten dran, zum in die Hand halten) aber dann verworfen - nicht weil es überhaupt nicht funktionierte, sondern weil zu kleiner Nischenmarkt. Wir schauen mal, schmeisse den Drucker an, das Teil oben und eines spiegelverkehrt, dann zusammenkleben.

Diese Konstruktion hat durch den Kapselversatz aus der Mitte eine bessere Tontrennung über den wichtigen horizontalen Bereich, vertikal nimmt die Trennung um fast die Hälfte ab - das ist ja das Geniale an dieser Konstruktion. Nach hinten nimmt noch der eigene Körper den Schall weg - solange du hinter der Kamera stehst....

bmd_oss2.jpg

Habe das Teil mal hohl gedruckt, kann dann mit Sand o. ähnl. noch Akustisch besser gedämmt werden.

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Mo 10 Jan, 2022 16:17
von roki100
also ich finde schade das Ohrwürmer ausverkauft sind... vor lauter Verzweiflung werde ich wohl noch ein Rode kaufen und mir beide Dinger links und rechts ans Ohr hängen....

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Mo 10 Jan, 2022 16:21
von pillepalle
:)

Bild

VG

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Mo 10 Jan, 2022 16:33
von roki100
da in das loch reinschlüpfen und einen fahrenlassen....und der Typ da unten "uiii dat war ne ruska Bomba in stalingrad"...

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Di 11 Jan, 2022 10:28
von ruessel
DSC_2713.jpg
Aus Hartgummi gedruckt, überhaupt keine Schalldämmung feststellbar - mal schauen wenn die Honigwaben zugeschmiert sind. Ich drucke noch eine Scheibe, daran kann dann das Stativgewinde montiert werden. Bin gespannt.

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Mi 12 Jan, 2022 13:37
von ruessel
DSC_2715.jpg
Nach dem Kaffee mal alles montieren. Statt Zement oder Gips habe ich noch altes Acryl in der Tube gefunden. Dämmt vielleicht nicht so stark, aber kostet nix. Es wäre vielleicht besser den Trennkörper aus Basotec zu fertigen, dass würde aber wieder eine Lasergraviermaschine zum Ausschneiden erfordern...... wollte ich schon immer haben.

Die mittlere Scheibe funzt schon mal, sie nimmt ein normales Mikrofonstativgewinde sicher und fest auf.

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Mi 12 Jan, 2022 16:06
von roki100
Rode kam rechtzeitig an und konnte es heute Nachmittag einsetzen.
Rode auf +20db, kameraintern MIC Level auf 20-30% und es tönt alles perfekt. :)