Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: So 29 Jun, 2014 16:50
von thsbln
Gutes Gelingen!
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Do 10 Jul, 2014 15:12
von ruessel
Das Kind hat nun einen Namen, das Kopfhörermikrofon nennt sich nun "Ohrwurm Pro Monitor". (OPM)
Nicht schön aber treffend: Pro wegen der besonders starken (lauten) Mikrofonkapsel und Monitor wegen der absoluten Tonkontrolle..... mal schauen ob es noch ein X dazu kommt, das wäre dann eine Ausführung mit prof. 6,3mm Klinke.
Ich schraube nun an einer Homepage dafür, falls jemand Youtube oder Vimeolinks hat, bitte her damit......
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Do 10 Jul, 2014 15:45
von Axel
Du hast keine E-Mail im Profil, ich schon. Schreib mir bitte mal, wann ich meinen OPM mit DHL-Retouraufkleber an dich schicken kann, damit du die Strippen kürzt und ich nicht zu lange ohne Ton bin.
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Do 10 Jul, 2014 15:54
von ticinus
Axel hat geschrieben:Du hast keine E-Mail im Profil, ich schon. Schreib mir bitte mal, wann ich meinen OPM mit DHL-Retouraufkleber an dich schicken kann, damit du die Strippen kürzt und ich nicht zu lange ohne Ton bin.
IMPRESSUM anklicken!
Gruss vom Lago Maggiore, ticinus
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Fr 11 Jul, 2014 00:18
von cantsin
ruessel hat geschrieben:
Ich schraube nun an einer Homepage dafür, falls jemand Youtube oder Vimeolinks hat, bitte her damit......
Hab' einen, der aber tonästhetisch eher extrem ist, nämlich run-and-gun von einem Underground-Noisekonzert... Alles mit Deinem Kopfhörermikrofon aufgenommen, das sich auch bei den Extrempegeln hervorragend geschlagen hat (und sich nebenbei durch seine starke Schallisolierung als Ohropax-Ersatz bewährte):
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Fr 11 Jul, 2014 00:35
von Rick SSon
Meine Pocket braucht auch ein vorverstärkendes Mikrofon! :) Ich hab nur irgendwie für diesen neuen Wurm der Ohren noch keinen Preis und keinen Bestellbutton gefunden!
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Fr 11 Jul, 2014 00:57
von Ab-gedreht
Sollen wir dir mal schöne Bilder von deinen Produkten machen? das sieht ja aus..... ;)
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Fr 11 Jul, 2014 07:40
von ruessel
Ohropax-Ersatz bewährte
Wenn ich verlinken darf..... Ich habe schon einige schöne MP3 bekommen, Video fehlt aber noch... meine eigenen paar Sachen sind noch nicht Vorführbar.
Ich hab nur irgendwie für diesen neuen Wurm der Ohren noch keinen Preis und keinen Bestellbutton gefunden!
Ja, ist bis heute etwas versteckt: http://www.digitalfx.de/ohrwurmaudio/paypal.html
dort noch mit dem alten Preis, die nächsten auf der neuen Page werden ca. 10 Euronen teurer - laut meinem Lieferanten hauptsächlich wegen dem Kupferpreis/Kraftstoffe. Kann noch 5 Stück zum alten Preis montieren.
Sollen wir dir mal schöne Bilder von deinen Produkten machen? das sieht ja aus.....
Gerne, am besten bei einer Produktion. ;-)
Aber viele Würmer gehen an Nichtsehende, die halten so ihre (Urlaub)Erlebnisse fest - so wie wir Fotos oder Filme davon machen. Die Seite muss also auch Blindengerecht werden, mal schauen ob ich alles (Navigation) möglichst einfach und sehr übersichtlich gestalten kann. Gar kein Flash mehr zu benutzen fällt mir schon schwer..... Na ja, ich muss damit kein HTML Wettbewerb gewinnen.
Heute sollte meine "neue" Kamera kommen: Sony NX3, das wird mich doch etwas vom gestalten abhalten, aber nächste Woche müsste ich damit abgeschlossen haben.
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Fr 11 Jul, 2014 10:57
von cantsin
ruessel hat geschrieben:Wenn ich verlinken darf..... Ich habe schon einige schöne MP3 bekommen, Video fehlt aber noch... meine eigenen paar Sachen sind noch nicht Vorführbar.
Klar darfst Du, aber ich weiss nicht, ob das Beispiel nicht zu abschreckend für potentielle Käufer ist. Ausserdem lässt die Noise-Musik nicht viel von der Tonqualität des Ohrwurms hören. - Morgen habe ich Kamera & Ohrwurm bei einem Freiluft-Kunstevent im Einsatz, bei dem es gesitteter zugeht. Gib' mir noch ein paar Tage Zeit, dann hast Du wahrscheinlich geeigneteres Material.
(Heute abend auch wieder ein Auftragseinsatz von Pocket & Ohrwurm, dann allerdings bei einer Performancekünstlerin, die sich an durch die Rückenhaut gestochenen Metallhaken drei Meter hoch in der Luft hängen lässt - würde ich auch nur bedingt als Werbefilmmaterial empfehlen...)
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Fr 11 Jul, 2014 12:43
von ruessel
Ich nehme alles ;-)
Ich denke je mehr unterschiedliche Bereiche desto besser. Klar, möglichst sollte man was vom Originalton hören.....
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Fr 11 Jul, 2014 12:54
von CameraRick
Mit den Originalen liebäugle ich seit Jahren, aber die neuen wirken ja phänomenal.
Jetzt muss ich mir nur noch eine Ausrede für mich selber einfallen lassen, um sie auch zu bestellen :/
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Fr 18 Jul, 2014 00:27
von cantsin
@ruessel,
Hier die Spezial-Schnittfassung des versprochenen Videos, ausschließlich mit Ohrwurm-Ton direkt aus der Pocket:
Schön ist die Tonspur allerdings nicht. Eben ein Straßenfest mit allen möglichen Lärmquellen übereinander.
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Fr 18 Jul, 2014 07:05
von ruessel
Aber ist doch wunderbar so, ein Film aus der Praxis halt. Ohne weiteres Gerödel wie Preamp oder Mikrofonturm auf der Pocket.
Mehr davon ;-)
P.S. Wormshop, ist das ein Fest der Töne?
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Fr 18 Jul, 2014 14:34
von Funless
cantsin hat geschrieben:@ruessel,
Hier die Spezial-Schnittfassung des versprochenen Videos, ausschließlich mit Ohrwurm-Ton direkt aus der Pocket:
Schön ist die Tonspur allerdings nicht. Eben ein Straßenfest mit allen möglichen Lärmquellen übereinander.
Wow! Der Ton ist ja irre geil! :-)
Geht der OPM auch problemlos an meine GH2 anzustöpseln oder muss man da was beachten?
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Fr 18 Jul, 2014 14:52
von cantsin
ruessel hat geschrieben:P.S. Wormshop, ist das ein Fest der Töne?
Könnte man ungefähr so sagen... Es gibt sogar einen Artikel über uns in der deutschsprachigen Wikipedia. Wir sind ein Kulturzentrum für Ton- und Bildexperimente in diversen Medien, u.a. mit analogem Synthesizer-Tonstudio, Labor für selbstentwickelten 16mm-Film, Programmkino, Konzertsaal und eben auch einen Platten- und Buchladen für Artverwandtes, der hier ein Gastspiel an der freien Luft gegeben hat.
Bei der Kakofonie auf der Tonspur hört zumindest prima, wie fantastisch gut der Ohrwurm Stereo abbildet und auch Bassfrequenzen wiedergibt. Man hört aber auch die systembedingten Einschränkungen, z.B. wenn Leute im Bild sprechen und das Mikrofon eben nicht wie bei einem Rode Videomic oder NTG-2/3 frontal auf den Sprecher gerichtet ist. (Andererseits hätte solch ein Setup die Leute gestört und derart lockere und spontane Aufnahmen verunmöglicht.)
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Fr 18 Jul, 2014 14:57
von ruessel
Geht der OPM auch problemlos an meine GH2 anzustöpseln oder muss man da was beachten?
Im Prinzip benötigst du an der Kamera nur einen Kopfhörerausgang und eine 3,5mm Klinkenbuchse mit "PlugIn Power" (1-10V), beides hat die GH2.
Was ich aus der Praxis der GH2 noch nicht kenne, ist folgendes: Das OPM Mikrofon gibt einen sehr hohen Pegel ab, ungefähr wie Großmembranmikrofone aus dem Studiobereich. Das bedeutet, das man ordentlich abpegeln muss, bei sehr lauter Umgebung (konzerte) kann es vorkommen, dass selbst bei kleinster Lautstärkeneinstellung (also Mikrofoneingang ganz zu) es immer noch recht laut durch kommt. Also ein sanftes Ausblenden auf 0% ist dann nicht möglich - so ist es bei meinem Tascam DR05.
Vorteil der hohen Ausgangsleistung der Mikrofone: Kein Rauschen mehr durch billige PreAmps in den Konsumergeräten, das Mikrofon liegt bei über 80dB Rauschabstand +- je nach Höhe der PlugIn Power Spannung.
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Fr 18 Jul, 2014 15:17
von ruessel
WORM in Rotterdam (Niederlande) ist ein Multimedia-Zentrum für verschiedene Spielarten von Musik, Hörspiel, Film, Medienkunst, Performance- und Computerkunst außerhalb des Mainstreams, das sich selbst „Institut für avantgardistische Erholung“ („instituut voor avantgardistische recreatie“) nennt.
cool.
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Fr 18 Jul, 2014 15:53
von Funless
ruessel hat geschrieben:
Geht der OPM auch problemlos an meine GH2 anzustöpseln oder muss man da was beachten?
Im Prinzip benötigst du an der Kamera nur einen Kopfhörerausgang und eine 3,5mm Klinkenbuchse mit "PlugIn Power" (1-10V), beides hat die GH2.
Was ich aus der Praxis der GH2 noch nicht kenne, ist folgendes: Das OPM Mikrofon gibt einen sehr hohen Pegel ab, ungefähr wie Großmembranmikrofone aus dem Studiobereich. Das bedeutet, das man ordentlich abpegeln muss, bei sehr lauter Umgebung (konzerte) kann es vorkommen, dass selbst bei kleinster Lautstärkeneinstellung (also Mikrofoneingang ganz zu) es immer noch recht laut durch kommt. Also ein sanftes Ausblenden auf 0% ist dann nicht möglich - so ist es bei meinem Tascam DR05.
Vorteil der hohen Ausgangsleistung der Mikrofone: Kein Rauschen mehr durch billige PreAmps in den Konsumergeräten, das Mikrofon liegt bei über 80dB Rauschabstand +- je nach Höhe der PlugIn Power Spannung.
Cool, danke für die Info ... Dann heißt's für mich jetzt sparen angesagt! :o)
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Fr 18 Jul, 2014 16:20
von cantsin
Ich werde den Ohrwurm mal mit meiner GH2 testen und die Resultate hier vermelden.
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Fr 18 Jul, 2014 17:02
von Funless
cantsin hat geschrieben:Ich werde den Ohrwurm mal mit meiner GH2 testen und die Resultate hier vermelden.
Das ist sehr nett, Dankesehr! :-)
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Fr 18 Jul, 2014 17:45
von gunman
ruessel hat geschrieben:
Geht der OPM auch problemlos an meine GH2 anzustöpseln oder muss man da was beachten?
Im Prinzip benötigst du an der Kamera nur einen Kopfhörerausgang und eine 3,5mm Klinkenbuchse mit "PlugIn Power" (1-10V), beides hat die GH2.
Was ich aus der Praxis der GH2 noch nicht kenne, ist folgendes: Das OPM Mikrofon gibt einen sehr hohen Pegel ab, ungefähr wie Großmembranmikrofone aus dem Studiobereich. Das bedeutet, das man ordentlich abpegeln muss, bei sehr lauter Umgebung (konzerte) kann es vorkommen, dass selbst bei kleinster Lautstärkeneinstellung (also Mikrofoneingang ganz zu) es immer noch recht laut durch kommt. Also ein sanftes Ausblenden auf 0% ist dann nicht möglich - so ist es bei meinem Tascam DR05.
Vorteil der hohen Ausgangsleistung der Mikrofone: Kein Rauschen mehr durch billige PreAmps in den Konsumergeräten, das Mikrofon liegt bei über 80dB Rauschabstand +- je nach Höhe der PlugIn Power Spannung.
Sorry, aber die GH2 hat keinen Kopfhörerausgang !
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Fr 18 Jul, 2014 18:16
von ruessel
Sorry, aber die GH2 hat keinen Kopfhörerausgang !
...dann muss es die gh3 gewesen sein, oder?
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Fr 18 Jul, 2014 18:50
von cantsin
So, gerade den Ohrwurm Pro Monitor an der GH2 getestet, leider mit negativem Resultat.
Erstens braucht man einen Adapter von 3,5mm auf 2,5mm-Miniklinke (lästig, aber nicht schlimm), zweitens fehlt das Kopfhörermonitoring mangels Kopfhörerausgang (problematisch, weil der geschlossene Kopfhörer fast schalldicht isoliert), aber erst der dritte Hinderungsgrund ist tödlich: Die Tonaussteuerung der GH2 lässt sich im Kameramenü nur in vier Festwerten einstellen, und der kleinste Wert ("Level 1") steuert noch zu hoch für den OPM aus. Bei Zimmerlautstärke und normaler Sprechstimme gehen die Pegel bereits bis zum Anschlag. In einer normalen Straßenumgebung, von Konzerten oder Clubs ganz schweigen, wird es deshalb zu krassen Übersteuerungen kommen.
An einem Zoom H2 liefert der OPM kein Audiosignal - ich schätze mal, dass am Mikrofoneingang des Zooms keine plug-in power anliegt.
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Fr 18 Jul, 2014 22:05
von Funless
cantsin hat geschrieben:So, gerade den Ohrwurm Pro Monitor an der GH2 getestet, leider mit negativem Resultat.
Erstens braucht man einen Adapter von 3,5mm auf 2,5mm-Miniklinke (lästig, aber nicht schlimm), zweitens fehlt das Kopfhörermonitoring mangels Kopfhörerausgang (problematisch, weil der geschlossene Kopfhörer fast schalldicht isoliert), aber erst der dritte Hinderungsgrund ist tödlich: Die Tonaussteuerung der GH2 lässt sich im Kameramenü nur in vier Festwerten einstellen, und der kleinste Wert ("Level 1") steuert noch zu hoch für den OPM aus. Bei Zimmerlautstärke und normaler Sprechstimme gehen die Pegel bereits bis zum Anschlag. In einer normalen Straßenumgebung, von Konzerten oder Clubs ganz schweigen, wird es deshalb zu krassen Übersteuerungen kommen.
An einem Zoom H2 liefert der OPM kein Audiosignal - ich schätze mal, dass am Mikrofoneingang des Zooms keine plug-in power anliegt.
Schade, dann doch nicht sparen :-(
Ganz vielen lieben Dank, dass Du dir die Mühe zum testen gemacht hast! :o)
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Fr 18 Jul, 2014 22:14
von gunman
ruessel hat geschrieben:
Sorry, aber die GH2 hat keinen Kopfhörerausgang !
...dann muss es die gh3 gewesen sein, oder?
Ja, die hats (nichts für ungut).
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Sa 19 Jul, 2014 00:09
von videowuif
Passt zwar nicht ganz, weils nicht mit der GH 2/3/4 aufgenommen ist sondern mit einem "normalen" Recorder (Pocketrak C24 von Yamaha) und es sich dabei auch noch um die "alte" Version des Ohrwurms handelt - aber trotzdem tolle Qualität, wie ich finde!
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Sa 19 Jul, 2014 07:56
von ruessel
An einem Zoom H2 liefert der OPM kein Audiosignal
Das kann eigentlich nicht sein...... diese Handrekorder haben eigentlich alle Plugin Power.... soweit ich weiß.
Unlike the larger H4 Handy Recorder which preceded it, the H2 does not include ports to accept XLR or 1/4-inch connectors, but has standard 1/8-inch (3.5mm) external microphone and line level inputs. The input jack for external stereo microphones supports plug-in power.
und es sich dabei auch noch um die "alte" Version des Ohrwurms handelt
Ja, das ist ein völlig anderes Mikrofon, seit 2005 von mir produziert - nun läuft es aus, noch 15 Stck. am Lager - habe einfach keine Teile mehr!
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Sa 19 Jul, 2014 23:18
von cantsin
ruessel hat geschrieben:
An einem Zoom H2 liefert der OPM kein Audiosignal
Das kann eigentlich nicht sein...... diese Handrekorder haben eigentlich alle Plugin Power.... soweit ich weiß.
Mein Fehler! Im Menü des H2 gibt's eine Option "Plug-in Power", die war deaktiviert.
Der OPM bläst dem H2 geradezu spektakulär neues Leben ein. Field recordings klingen wie fetter Kinoton - kein Vergleich mit dem dünnen Sound aus den eingebauten Mikrofonkapseln des Rekorders.
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: So 20 Jul, 2014 08:06
von ruessel
Der OPM bläst dem H2 geradezu spektakulär neues Leben ein.
....also geht doch!
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Di 22 Jul, 2014 19:53
von ruessel
Schreib mir bitte mal, wann ich meinen OPM mit DHL-Retouraufkleber an dich schicken kann, damit du die Strippen kürzt und ich nicht zu lange ohne Ton bin.
Ist der OPM wieder angekommen? Sind 90cm nicht zu kurz?
Ich denke, ich bleibe bei der längeren Kabel Version, falls die Pocket mal auf dem Stativ steht, kann man auch noch etwas seitlich treten ohne das gleich alles auf Spannung sitzt.
Ein Foto von heute Nachmittag, die Journalistin ist ca. 175cm groß und stolpert auch noch nicht über das OPM Kabel ;-)
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Di 12 Aug, 2014 07:00
von ruessel
Mal eine ganz andere Anwendung für das OMP ;-)
ASMR
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Di 12 Aug, 2014 07:35
von Axel
ruessel hat geschrieben:
Schreib mir bitte mal, wann ich meinen OPM mit DHL-Retouraufkleber an dich schicken kann, damit du die Strippen kürzt und ich nicht zu lange ohne Ton bin.
Ist der OPM wieder angekommen? Sind 90cm nicht zu kurz?
Ich denke, ich bleibe bei der längeren Kabel Version, falls die Pocket mal auf dem Stativ steht, kann man auch noch etwas seitlich treten ohne das gleich alles auf Spannung sitzt.
Ein Foto von heute Nachmittag, die Journalistin ist ca. 175cm groß und stolpert auch noch nicht über das OPM.
Danke, war rechtzeitig angekommen. Mit der Länge hat es folgende Bewandnis: Bin meistens ein Ein-Mann-Orchester und mit einer kleinen Tasche unterwegs, in der alles aufnahmebereit zusammengesteckt ist. Farbig markierte Akkus, ein Karten-Hardcase, Filter mit Magnethaltern. Kabelspaghetti kann ich da nicht gebrauchen.
Habe den Grund für das zuvor beschriebene Fremdgeräusch vielleicht gefunden. Ein Kumpel sagt, das könnten Handy-Wählgeräusche sein. Möglich? Plausibel, da ich jedesmal (U-Bahn) von Smartphones umzingelt war. Und wenn, was kann man tun ?
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Di 12 Aug, 2014 08:20
von ruessel
Und wenn, was kann man tun ?
Nix. Probiere mal ein Handy neben der Pocket, bei mir sind dann auch Störungen..... ist halt nicht symmetrische Tonverbindung. Ich werde aber mal schauen ob da was mit Ferritkernen geht.
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Di 12 Aug, 2014 08:27
von ruessel
Ach so, die neue Homepage ist fast fertig, falls noch jemand weitere hörenswerte Demos vom "Ohrwurm Monitor Pro" hat, würde ich diese gerne dort verlinken......
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Di 12 Aug, 2014 11:17
von rtzbild
ruessel hat geschrieben:
Ein Foto von heute Nachmittag, die Journalistin ist ca. 175cm groß und stolpert auch noch nicht über das OPM Kabel ;-)
Wie schön dass sich auch mal jemand anderes des guten und vor allem sehr stabilen Materials aus den 70'ern erinnert ;-)
(Handgriff, Alu, Bilora)
Auf Flohmärkten inzwischen Pfennigsartikel, bei Bedarf unbezahlbar ;-)