Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Di 11 Mär, 2014 14:08
von domain
Ja nur, was will man denn mit der Wolle allein anfangen? Da muss man erst mal von den Mongolen lernen, diese richtig zu verfilzen, sonst hat man ja permanenten Haarausfall in der Fototasche :-)
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Do 13 Mär, 2014 11:28
von ruessel
So, ab Montag kann ich ein paar Kopfhörermikrofone verschicken, die Stückzahl ist stand heute auf 9 Stck. begrenzt. (danach ab Mai wahrscheinlich wieder genug Teile vorhanden)
Damit nicht alles über mail laufen muss, habe ich Paypal Button eingerichtet: www.fxcinema.de/ohrwurmaudio/paypal.html
Ab Montag richtet sich mein Augenmerk dann wieder auf den PreAmp. Da gehts dann auch weiter mit Mono/Stereo Versionen.
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Mo 17 Mär, 2014 10:48
von ruessel
So langsam neigt sich die Produktion dem Ende entgegen, mir gehen die Kapseln aus. Seit Samstag läuft der Versand im In- und Ausland.
Es hat sich eine neue Zielgruppe herausgestellt: Nicht sehende. Ich hatte einen Prototypen einen blinden Musiker zum testen und justieren gegeben, das hat anscheinend ein kleines Lauffeuer ausgelöst. Nicht sehende benutzen Soundschnippsel als Erinnerungen so wie wir kleine Videos drehen. Ein weiteres Model wird nun von einem Audiohandel für SD Rekorder getestet, er beliefert Blindeneinrichtungen, bin gespannt was daraus folgt. Unter den nicht sehenden wird das Kopfhörermikrofon zur Zeit "Fledermaus" genannt, warum auch immer.... Ein besserer Name ist mir aber auch noch nicht eingefallen. Werde nun darüber dringend nachdenken müssen.... Fledermaus passt irgendwie nicht wirklich, oder?
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Mo 17 Mär, 2014 11:16
von panalone
ist noch eins zu haben?
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Mo 17 Mär, 2014 11:25
von ruessel
Kein Problem, die letzten gehen am Mittwoch auf die Reise....
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Mo 17 Mär, 2014 20:12
von sgywalka
A U D I O R U E S S E L
genial-100 Punkte-Daumen rechts-links-hoch- ich bin Ruessel-fan
tauf ihn echt den " A U D I O R U E S S E L "
Werbespot:: Fledermäusse fliegen mit den Dingern aufgesetzt und kurven
noch besser..... etz.
echt genial hast Du da es gemacht.. !!!!
Radiospotz:: " der A U D I O R U E S S E L saugt dir den Sound aus der
dunkelsten Ecke..
Polizei Frankfurt:: " wir setzen jetz die Blindenstaffel ein, die hört die
Gangster schon auf 3000 km.
us-goveremnt:: " the national execution financeboard has said, to buy
10000000000000000000 A U D I O R U E S S E L from the absolute and
german Audio-manufacture AUDIORUSSEL+SÖHNE..for the us-airforce
the ..."
meiner Frau: " ich hör nix"
aufsetz:: " ja links abbiegen..
eine ERFOLGSGESCHICHTE...
gibt es die auch in rot grün
und ich würde die in Gulf- porsche-917- Farben cool finden.
weil: ich justier nach gehör alte Motoren..sichst schon wieder ein..
A U D I O R Ü S S E L
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Di 18 Mär, 2014 08:50
von ruessel
A U D I O R U E S S E L
Der Name ist mir zu persönlich ;-)
Das Teil sieht doch nicht aus wie ein Rüssel.....
Ende des Monats tritt das Kopfhörermikrofon gegen das Kugelmikrofon an, in einer Kirche bei einem Orgelkonzert. Bin gespannt was wie klingt.
Gestern haben wir eine Schallsimulation auf einem Rechnerkluster laufen lassen (befreundete Firma), danach wäre ein extremes Richtmikrofon (NSA lässt grüßen) in STEREO theoretisch machbar! Und das über hunderte von Metern. Aber das ist wieder eine neue Baustelle für den Sommer. So ein Prototype für Tierfilmer muss her.... falls es denn auch wirklich funktioniert.
Neuigkeiten PreAmp, ich habe mit der Firma Bopla gesprochen, sie wollen mir ein angepasstes Gehäuse erstellen, auch in Kleinstauflage. Ich werde das Angebot mal annehmen. Heute und Morgen bin ich aber noch mit der Fertigung des Kopfhörermikrofons voll ausgelastet (wenn heute in der post die fehlenden Teile ankommen), pro Mic sitze ich da locker eine Stunde dran und zerlege, schraube, löte, klebe, schrumpfe, schneide, verpacke..... Bedienungsanleitung dazu muss ich auch noch schreiben, gibt es wohl demnächst als download. Alles wird gut.
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Sa 10 Mai, 2014 08:13
von ruessel
Hat Apple schon mal bei dir geklingelt?
;-)
So ein finanz. Glück habe ich einfach nicht, mein Glück beschränkt sich auf das Leben selber..... zum Glück.
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Fr 16 Mai, 2014 10:00
von Axel
Kurze Nachfrage, bin zu faul, um die 11 Seiten nochmals durchzulesen:
Stimmt es, dass der "Ohrwurm II, Typ A" an der Pocket bereits so funktioniert, wie es vor vier Monaten Frank Glencairn offenbar (???) getestet hat?
ruessel hat geschrieben:Gute Nachricht, der PreAmp wird nicht mehr benötigt.
Ja, ich wollte es nicht glauben, aber mit meinen Kopfmikro habe ich exakt die Mikrofonempfindlichkeit wie das interne Pocketmikrofon, nur klarer und nicht so muffig im Sound. Und ja, aus der Pocket kommt "plugIn Power".
cantsin hat geschrieben:Was heisst das konkret? Ohrwurm einfach einstecken, Eingangsempfindlichkeit der Pocket auf Line oder Micro? Aussteuerung 100%?
ruessel hat geschrieben:Nein. Nicht Ohrwurm sondern das neue Kopfmikrofon. Hier kommen völlig neue Mikrofonkapseln erstmals zum Einsatz. Da diese Kapseln auch noch als Flächenmikrofon funktionieren gibt es schon "mechanisch/akustisch" einen Gewinn, lt. schneller Messung mit meinen SD Recorder mind. +3dB Gewinn.
Weil, dieses Teil:
sehe ich mich nicht tragen. Das grenzte erstens an Erregung öffentlicher Erheiterung und würde zweitens durch Wärmestau über längeren Zeitraum zur Hirnschmelze führen.
Ich traue mich nun erstmals (für Freunde, ohne Bezahlung) eine komplette Hochzeit mit der Pocket aufzunehmen. Sprache nimmt eine Freundin extern mit Richtmikro am Tascam auf. Der Ton wäre für Atmo und besseren Referenzton. Da ich selbst entscheiden kann, was ich für filmenswert halte, weiß ich, dass ich mit meinen vier SD-Karten hinkomme. Ich kenne aber bereits den Ablaufplan und rechne mit einem 16-Stunden-Tag (ob ich zusätzlich zehn Akkus oder lieber zwei große externe für die Multifunktionsjacke kaufe, muss ich noch überlegen): Nie und nimmer laufe ich bei sommerlichen Temperaturen mit den großen Ohrmuscheln rum, das Hörgeräte-Design gefällt mir da erheblich besser.
Den Windschutz kann ich mir für den obligatorischen Fotoshooting-Part im japanischen Garten immer noch überstülpen.
Ja, ich habe dein Test-Video auf Vimeo sehr genossen, akustisch wie visuell, aber ich möchte nun wissen, was der genaue Unterschied zwischen den beiden Varianten ist. Schonmal Dank im Voraus.
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Fr 16 Mai, 2014 10:21
von ruessel
Der "normale" Ohrwurm ohne PreAmp funzt NICHT an der Pocket!
Die Pocket benötigt einen hohen Pegel, dieser wird zur Zeit (ohne zusätzlichen PreAmp) nur vom Kopfhörermikrofon geliefert (kein weiteres Gerödel an und um der Pocket erforderlich).
Das Kopfhörermikrofon erlaubt auch gleichzeitig eine Tonkontrolle, also was du hörst - kommt genauso in die Pocket.
Ich habe Aufnahmen mit dem Kopfhörer auf einen Rummelplatz gemacht, komisch gekuckt hat da eigentlich keiner. Kopfhörer im Öffentlichen raum sind IN ;-)
Falls dich der Windschutz stört, der lässt sich jederzeit abnehmen bzw. wieder leicht zu montieren (ist nur geklemmt).
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Fr 16 Mai, 2014 10:42
von Axel
Okay, danke. Du hast mich überzeugt. Werde das Teil gleich bestellen.
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Fr 16 Mai, 2014 11:14
von ruessel
Kann aber frühstens am Montag abschicken (eher Dienstag), ich habe keines fertig - gingen diese Woche alle in die USA.....
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Fr 16 Mai, 2014 12:08
von Frank Glencairn
Freut mich für dich - sieht aus, als ob meine Posts in internationalen Foren Wirkung zeigen ;-)
Wenn ich wieder Zuhause bin, schick ich dir auch nochmal ne Bestellung für den Kopfhörer rüber.
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Fr 16 Mai, 2014 15:43
von ruessel
Freut mich für dich - sieht aus, als ob meine Posts in internationalen Foren Wirkung zeigen ;-)
Ja, danke dafür. Da sind sogar Produzenten dabei, einer macht anscheinend bekannte Serien. Die Welt wird immer kleiner......
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Di 03 Jun, 2014 10:43
von Axel
Den Kopfhörer-Ohrwurm habe ich erhalten. Ich habe ihn gestern mit einem Kumpel in freier Wildbahn getestet (nebenbei auch die kostenlos für eine Woche von Canon geliehene C300 im Direktvergleich mit 5D MIII und Pocket).
Während der Aufnahmen befürchtete ich das Schlimmste, weil es im Kopfhörer oft rauschte. Dieses Rauschen war allerdings, wie ich später erleichtert feststellte, nicht in den Aufnahmen.
Zu optimalen Einstellungen für die Pocket habe ich noch eine Nachfrage: Ich bin in Audiodingen völlig unbedarft, habe auf's Geratewohl eingestellt:
Vorläufiger Eindruck: Der Kopfhörer selbst rauscht, und mir ist nicht ganz klar, ob das so normal ist.
Der Ton - unabhängig, wie gesagt von optimal eingestellten Pegeln oder großer Audio-Affinität meinerseits - ist glasklar und natürlich, und es gab praktisch nur Vogelzwitschern und Insektensummen zu hören (gelegentlich mein Atem, muss ich drauf achten).
Der Tragekomfort ist erstaunlich gut.
Die Strippen sind für meinen Geschmack viel zu lang. Wie du selbst im Beipackzettel schriebst, ist die Verbindung asymmetrisch, wären da nicht halb so lange Kabel besser gewesen?
Heute abend - so der Wettergott will - begebe ich mich mal auf die Kasematten am Rheinufer, wo bei schönem Wetter oft Musiker auf den Treppen sitzen. Eine postive Rückmeldung werde ich dann auch in EOSHD posten, was dir dann hoffentlich international weitere Kunden beschert.
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Di 03 Jun, 2014 11:16
von ruessel
weil es im Kopfhörer oft rauschte.
Das ist der Pocket Kopfhörerverstärker. Es gibt aber einige SD-Kartenrekorder die wesentlich stärker rauschen - hier hat eigentlich BMD nix schlechtes verbaut. Vielleicht hast du die Abhörlautstärke zu hoch gedreht?
Microphone Input: 80%
Je nach Schallquelle, für normales Atmo wohl so o.k.
Der Kopfhörer selbst rauscht,
der kann nicht rauschen, ist ein passives dynamisches System.... kommt von der Pocket....
Die Strippen sind für meinen Geschmack viel zu lang.
Ich hatte kürzer, da wurde gemotzt. Zu lang ist besser als zu kurz ;-) Evtl mit Kabelbinder eine Schlaufe bilden..... oder ich ändere auf Wunschlänge....
Kann ich das irgendwie noch besser einstellen?
Ich habe meine Pocket bis zum WE verliehen, kann bei mir nicht nachschauen...
Ich will Demos damit sehen.... äh hören ;-)
Ich habe immer noch keinen richtig guten Namen für das Teil.....
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Di 03 Jun, 2014 12:13
von Axel
Earworm Pocket ist einprägsam und witzig.
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Di 03 Jun, 2014 13:50
von Axel
ruessel hat geschrieben:Ich will Demos damit sehen.... äh hören ;-)
Könnte eigentlich was kaputt gehen, wenn ich während der Aufnahme - zu Direktvergleichszwecken - den Mikorofonstecker ziehen würde?
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Di 03 Jun, 2014 15:01
von ruessel
Könnte eigentlich was kaputt gehen, wenn ich während der Aufnahme - zu Direktvergleichszwecken - den Mikorofonstecker ziehen würde?
Eigentlich nicht. Bei dem Lanc Stecker würde ich es vermeiden, da laufen 5V durch und diese Klinkenstecker machen evtl. beim ziehen eine Überbrückung zum nächsten Pol.......
Dem Kopfhörermikrofon macht das nix, nur die PlugInPower Spannung sollte innerhalb 1-10V Betragen - also niemals 48V Phantomspannung (über Kabeladapter)draufgeben!
Earworm Pocket ist einprägsam und witzig.
Das Problem, einige Tonjäger benutzen inzwischen das Teil nicht an einer Pocket, sondern rein an SD-Tonrekorder..... (Blinde, Musikmacher, etc.), der Name muss also universaler sein ;-)
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Mi 04 Jun, 2014 12:40
von Axel
Okay, das Wetter hat mitgespielt, aber leider waren keine Musikanten da, und ich gehe lieber nochmal hin, bevor ich einen bloß Atmo- Clip hochlade.
Der Tragekomfort über längere Zeit ist wirklich hoch. Das etwas lustige Aussehen mit den Puscheln an der Seite war eher ein Vorteil. Leute guckten nicht verärgert darüber, dass sie gefilmt wurden, sondern eher belustigt. Ich fühlte mich ganz als Aufnahmemaschine, so gut haben mich die Kopfhörer isoliert.
Ich hatte erwartet, dass es die kleinen Akkus noch schneller leersaugt, wenn noch das Mikro dran ist, aber wenn, dann ist das zu vernachlässigen. Nach wie vor gilt die Faustregel: 1 Akku=1 Karte (vorausgesetzt, man filmt ohne allzu lange Pausen).
Es war relativ windig, wie oft am Fluss, daher habe ich trotz des Windschutzes häufig Windgeräusche. Ich bin versucht, den Windschutz selbst zu verstärken. Worauf muss ich bei (evtl. langflorigerem und dichterem) Fell achten? Gibt es Material, das auch zuviel von den erwünschten Frequenzen schluckt?
Die Strippen sind für meinen Geschmack viel zu lang.
Ich habe deinen Tip mit dem Velcro-Kabelbinder befolgt. Es ging. Ich komme aber vielleicht auf dein Angebot zurück:
ruessel hat geschrieben:..... oder ich ändere auf Wunschlänge....
Ich Versand, du machst das gratis? Macht mir das sonst auch irgendein Elektriker, ohne was kaputt zu machen?
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Mi 04 Jun, 2014 15:02
von domain
ruessel hat geschrieben:
.. der Name muss also universaler sein ;-)
DoubFeat (von double feature) vielleicht?
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Mi 04 Jun, 2014 15:19
von ruessel
DoubFeat (von double feature) vielleicht?
Ganz ehrlich, was "deutsches" wäre mir lieber...... ;-)
Ich hatte erwartet, dass es die kleinen Akkus noch schneller leersaugt,
Das kannste vernachlässigen, dürften so 1-2mA für beide Tonkanäle sein. Der Kopfhörer wird auch nicht allzu viel Energie verbrauchen. Ich könnte es mal messen.....
Worauf muss ich bei (evtl. langflorigerem und dichterem) Fell achten?
Auf dem Unterstoff, ist er zu dicht gibt es hörbare Tonverluste. Er muss am besten Poren haben, je länger das Fell umso besser bei Wind. Ich habe aber versuche damit gemacht, das Fell ist schon ein guter Kompromiss (kontrolliert mit Zeppelin Rode).
;-) Wolltest du nicht sogar ohne Fell rumlaufen?
Ich Versand, du machst das gratis?
Kein Problem. Lasse mich das bitte machen, beide Muscheln sind mit Seriennummer und Hologramm versiegelt.
und ich gehe lieber nochmal hin, bevor ich einen bloß Atmo- Clip hochlade.
Ja, was akustisch schönes ;-)
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: So 08 Jun, 2014 14:52
von Axel
War gestern nochmal am Rhein, und es gab 'n paar Jazzer und einen alten Kumpel von der Schule, mit einer Klampfe. Für die lausige Kamera um Verzeihung, hier geht's ja um den Ton:
In der U-Bahn (hier rausgeschnitten, weil die Ursache mir ein Rätsel ist), kam es während der Fahrt zu einem mehrere Sekunden andauernden Fremdgeräusch, als wenn jemand einen Morsecode sended (NSA Retro-Abteilung?). Ich schaltete die Kamera aus, dann wieder an, und es trat nicht wieder auf. Oder hat die Pocket das selbst produziert? Es war schätzungsweise um die 30°C, und die Pocket war zum Schluss auch lecker warm ...
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: So 08 Jun, 2014 16:24
von ruessel
als wenn jemand einen Morsecode sended (NSA Retro-Abteilung?)
keine Ahnung, könnte aber ein Funksignal der Bahn selber sein um irgendwas zu steuern oder regeln. Der Funkverkehr fängt auch mit ein paar Sondertönen bei der Bahn an..... aber da habe ich auch keinen direkten Verdacht - vielleicht auch die Pocket selber kurz vor der Überhitzung....
War gestern nochmal am Rhein, und es gab 'n paar Jazzer und einen alten Kumpel von der Schule, mit einer Klampfe.
Schön schön..... hast du dabei eine Tonaussteuerungsanzeige massiv vermisst?
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Mi 11 Jun, 2014 08:11
von Axel
Hallo Wolfgang, ich hatte auf EOSHD einen Ohrwurm-Thread aufgemacht, hier, und jemand fragt nach einem geeigneten Modell für die GH4 ...
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: Mi 11 Jun, 2014 08:32
von ruessel
Ich muss gleich zum Zahnarzt..... :-(
Das Mikrofon geht an jeder Kamera bzw. Tonaufzeichnungsgerät das 3,5mm PlugIn Power von 1-10V besitzt.
Da die eingebaute Mikrofonkapsel richtig Power liefert, kann es sein, dass einige Geräte nicht völlig leise gestellt werden können. Warum die Konstrukteure dort keine echte 0 Pegelung eingebaut haben, bleibt ihr Geheimnis.
Ich habe hier einen günstigen SD Kartenrekorder, der bei Aufnahme bei Stufe 0 immer noch Pegelaussschläge anzeigt. Andererseits ist gerade dieser hohe Pegel verantwortlich, das die eingebauten meist billigen Preamps in den Geräten nicht hoch eingestellt werden müssen und es dadurch nicht rauscht. Die Mikrofonkapseln sind ja mit über 80dB Rauschfreiheit klassifiziert, das erreichen meist nur große Studiomikrofone.
Also ob Gh2/3/4, Canon, Nikon oder sonst was - PlugIn Power vorhanden? Dann läuft das Teil auch....
Ich habe gestern neue Kabel eingekauft, angeblich steht der Kupferpreis hoch, mein Lieferant hat mal eben den Preis verdreifacht!! Für den Kopfhörer ist auch schon eine Preiserhöhung angesagt. Sind meine kleinen Vorräte aufgebraucht wird das Teil ein paar Euronen teurer...leider.
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: So 29 Jun, 2014 13:49
von thsbln
Was kostet das tolle Teil denn? Es gibt auf Deiner Seite, ruessel, scheinbar noch nix dazu.
Danke!
Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?
Verfasst: So 29 Jun, 2014 14:35
von ruessel
Schande über mein Haupt..... ich komme auch zu nix, die Seite von 2005 ist nur kurz gefrickelt worden, ich habe ganz unbemerkt das Mikrofon hier eingefügt: