Seite 2 von 3
Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor
Verfasst: Fr 02 Mär, 2012 16:20
von le.sas
Mal so eine allgemeine Frage- Preorder-Preise sind doch meistens niedriger als die Preise die ein Produkt dann im Verkauf kostet oder?
Oder ist das unterschiedlich?
Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor
Verfasst: Fr 02 Mär, 2012 17:27
von NEEL
nordheide hat geschrieben:@NEEL
"...die Möglichkeit Canon- und Nikon Optiken zu verwenden,..."
An die Nikon passen auch Canon - Objektive? Wie das denn?
Du hast recht;-)
Einer scheints dennoch geschafft zu haben (wenn auch etwas arg umständlich):
http://www.naturfotografie-digital.de/i ... kamera.php
Dann bleibt auf der Haben- Seite der Nikon doch etwas weniger als gedacht, aber immer noch genug um ins Grübeln zu kommen.
@B.the Kid:
Wußte gar nicht, daß Du so empfindlich werden kannst, wenns um Canon vs Nikon geht;-) Sind beide gute Cams und ich werd mir eine davon zulegen, sobald sie verfügbar sind. Leider kann keine alle der essential goodies der anderen bieten, das ist das Gemeine;-)) Ansonsten hat r.p.television schon recht. Fort mit der GH2 und eine echte Lichtstarke Cam mit guter Bildequalität, das ist ein Riesenfortschritt, der sich wohl bald bezahlt macht.
Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor
Verfasst: Fr 02 Mär, 2012 17:50
von Axel
Ist doch auch völlig egal. Das mit der Auflösung hat die 5D MIi bisher nicht gehindert, zur besten Videokamera unter 5000 € (mindestens) zu werden. Und jetzt ist es wohl die 5D MIII. Wären die verlinkten Beispielclips von der GH3 gewesen, wäre man vor Ehrfurcht in den Staub gesunken wie die Ägypter bei Kleopatras Ankunft in Asterix und Kleopatra. Es gereicht der Gh2 zur Ehre, dass man sie als "Pocket-5D" bezeichnen könnte. Kirche, Dorf.
Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor
Verfasst: Fr 02 Mär, 2012 17:54
von pilskopf
Der 720p Clip bekleckert sich doch nicht mit Ruhm. Zum erstem mal darf ich sogar zu einem 5D Spot sagen, man sehen die Farben lau aus - fast hässlich normal mit gar nicht so schönen Hautfarben wie sonst bei 5D Clips.
Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor
Verfasst: Fr 02 Mär, 2012 17:55
von handiro
Super lustiges Video Björn! Hab echt lachen müssen....
Ansonsten hauts mich nicht gerade vom Hocker was an Verbesserungen angeboten wird.
Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor
Verfasst: Fr 02 Mär, 2012 18:05
von CameraRick
Der Tag die Sorge -
lasst doch mal abwarten bis richtige Tests durch sind und wie uns native Footage von der Karte irgendwo anschauen können :)
Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor
Verfasst: Fr 02 Mär, 2012 18:10
von dirkus
Canon hat es mir jetzt sehr schwer gemacht...
Jetzt hab ich die Qual der Wahl: Entweder die MK3 ohne Schulden zu machen kaufen - oder die Kohle als Anzahlung in eine C300 stecken...?
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass ich für beide einen zu hohen Preis zahlen müsste...jedenfalls im Vergleich zu meinen jetzigen Cams (550d, 600d 7d) mit denen ich eigentlich vollauf zufrieden bin.
Ich werd wohl erstmal abwarten, bis die ersten Erfahrungsberichte unter Realbedingungen draussen sind.
Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor
Verfasst: Fr 02 Mär, 2012 18:17
von B.DeKid
@ le.sas
Nein , also PreOrder Preise sind quasi die Spitze des Eisberg.
Quasi die erste Charge die in den öffentlichen Handel kommt - CPS Kunden haben vorher meist schon die Option direkt beim Hersteller zu ordern - bekommen aber Ihre Cams dann auch mit der ersten Charge wie die grossen bekannten Foto Händler. Ab und Zu bekommt der Berufsfotograf seine Cam vielleicht 2 - 3 Tage vorher. Was aber quasi unrelevant ist.
-------------
@ Neel
Ja sorry bei dem Thema kann Ich schon gereizt reagieren - dies hängt damit zusammen ( Bekanntenkreis) das Ich mir da immer so einen Schwachsinn anhören muss welcher einfach zu 99% nicht stimmt.
Ich hab es schon mal gesagt und wiederhole es gern nochmals - damals zu SLR (analog) Zeiten da waren die Cams fast ausschliesslich zum Filmtransport gedacht , die Funktionen waren "fast" gleich. Einzig und allein Ergonomie also Body und das daraus resultierende Handling machten den gewissen Unterschied.
Ich bin dann quasi vor 20 Jahren auf der EOS Serie hängen geblieben und Ihr bis auf einen kurzen Abstecher (Pentax) treu geblieben.
Ich habe nie wirklich ernst gemeint gegen Nikon plendiert - die für mich ( also die Firma Nikon) die einzig wahre Alternative zur Canon darstellt in Punkto Quali.
Wenn mann dann aber ständig zu hören bekommt , "Ach warum arbeitest Du nicht mit Nikon ? " , dann nervt das irgendwann extrem.
Für mich persl. ist Glas das A und O ( und hier verwende ich zB zum filmen Nikon Glas ) So What?
........
Dies ist zB ein Grund warum Ich nur sporadisch im DSLR Forum mitlese oder ab und zu antworte - weil mir dieses ständige meckern , rumvergleichen und etc. gewaltig gegen den Strich geht.
Es macht einfach keinen Spass immer und immer wieder seit Jahren ( bzw seit dem es das INet gibt) den gleichen Scheiss bei Neuvorstellungen einer Cam zu lesen.
In meinen Augen das grösste Übel seit es Digital Kameras gibt - nicht nur das nun jeglicher einfach draufhält und meint er habe das fotografieren neu erfunden , nein auch das immer von einigen noch mehr und noch besser verlangt wird.
Auch dies hab ich schon mal geschrieben, " durch die Digital Fotografie ist Lichtsetzung aus Mode gekommen und so trennt sich quasi das weizen vom Spreu"
Darüber sollte man mal nachdenken
MfG
B.DeKid
PS: Also sorry wenn ich dich vielleicht etwas hart angegangen bin Neel war nicht so gemeint;-)
Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor
Verfasst: Fr 02 Mär, 2012 18:29
von wenzel chris
Axel hat geschrieben:Ist doch auch völlig egal. Das mit der Auflösung hat die 5D MIi bisher nicht gehindert, zur besten Videokamera unter 5000 € (mindestens) zu werden. Und jetzt ist es wohl die 5D MIII. Wären die verlinkten Beispielclips von der GH3 gewesen, wäre man vor Ehrfurcht in den Staub gesunken wie die Ägypter bei Kleopatras Ankunft in Asterix und Kleopatra. Es gereicht der Gh2 zur Ehre, dass man sie als "Pocket-5D" bezeichnen könnte. Kirche, Dorf.
canon und nikon sind fotoapparate der spitzenklasse und können als draufgabe auch noch video....gh2 sind videocameras im outfit eines fotoapparats, der aber nicht fotografieren kann
Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor
Verfasst: Fr 02 Mär, 2012 18:31
von Axel
Ich fasse zusammen, und nur ein Teil davon ist Spekulation:
> Intraframe. Bei GH2-Hackverweigerern umstritten, bei Hackusern allerdings nicht. Wenn die ersten sich vor Begeisterung an der Tischkante festhalten müssen, um nicht mit dem Kopf durch die Decke zu gehen, sprechen wir uns zum Thema "nicht vom Hocker hauen" wieder.
> verbesserte Audiointegration. Bestimmt auch beim Pegeln.
> Quick-Menu
> Histogramm
> evtl. "AFC"? (continous) seht mal nach bei "Schärfe: Servo, Live-View"
> Weniger Aliasing durch bessere Signalverarbeitung (und Aliasing ist der Grund für die bisher schwache Auflösung).
> besserer Blendenumfang
Vielleicht ist die 5D MIII nur eine C300 "für Arme", aber die C300 selbst ist ja nur für Arme.
Was wetten wir, dass die Kamera in einem Monat The Choice Of Germany wird?
Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor
Verfasst: Fr 02 Mär, 2012 18:32
von wenzel chris
dirkus hat geschrieben:Canon hat es mir jetzt sehr schwer gemacht...
Jetzt hab ich die Qual der Wahl: Entweder die MK3 ohne Schulden zu machen kaufen - oder die Kohle als Anzahlung in eine C300 stecken...?
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass ich für beide einen zu hohen Preis zahlen müsste...jedenfalls im Vergleich zu meinen jetzigen Cams (550d, 600d 7d) mit denen ich eigentlich vollauf zufrieden bin.
wenn zufrieden bist bleib dabei...never change a winning team...
Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor
Verfasst: Fr 02 Mär, 2012 18:36
von r.p.television
dirkus hat geschrieben:Canon hat es mir jetzt sehr schwer gemacht...
Jetzt hab ich die Qual der Wahl: Entweder die MK3 ohne Schulden zu machen kaufen - oder die Kohle als Anzahlung in eine C300 stecken...?
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass ich für beide einen zu hohen Preis zahlen müsste...jedenfalls im Vergleich zu meinen jetzigen Cams (550d, 600d 7d) mit denen ich eigentlich vollauf zufrieden bin.
Ich werd wohl erstmal abwarten, bis die ersten Erfahrungsberichte unter Realbedingungen draussen sind.
Für Dich ist die C300 vielleicht verlockender, weil Du Gläser hast, die für APS-C gemacht sind. Ich habe hier Gläser die für Vollformat ausgelegt sind. Von daher reizt mich die C300 sehr wenig. Wenn sie 10bit könnte wäre es etwas anderes, aber so nicht.
Ich finde das Vollformat nach wie vor am reizvollsten. Das Argument, dass man ständig hört, APS-C wäre das geeignetere Format, kann ich nicht nachvollziehen. APS-C wird für geeigneter gehalten, weil die Sensorgrössse in etwa der Targetfläche bei 35mm Film entspricht. Die Targetfläche bei Film hat einen wirtschaftlichen Hintergrund. Man hat nicht umsonst mit grösseren Formaten geliebäugelt, weil die Bildästhetik eine andere war.
Und bei Vollformat kann ich abblenden, wenn das DOF nicht zu viel werden soll. Bei APS-C geht es umgekehrt nicht.
Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor
Verfasst: Fr 02 Mär, 2012 18:39
von Syndikat
Lorphos hat geschrieben:
Schade, wieder kein AVCHD 2.0
Schade? Gut! Willst du ernsthaft lieber eine umständliche Dateistruktur und maximal 28mBit/s gegen handliche MOV-Dateien und 46mBit/s tauschen? Ich würde eher sagen: Schade, kein XF-Format mit 4:2:2!
Lorphos hat geschrieben:mit 1080p50/1080p60.
Da stimme ich dir zu, das geht aber auch ohne AVCHD. Allerdings habe ich damit nicht wirklich gerechnet. Bei einem Chip mit nativer Auflösung ist das ganz was anderes. Das aber braucht schon ´ne Menge Rechenleistung, aus einem 22 Megapixel-Chip mit vernünftigen Algorithmen (ohne Lineskipping usw.) Full-HD zu rechnen. Ich denke das kommt mit der nächsten Generation.
Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor
Verfasst: Fr 02 Mär, 2012 18:46
von CameraRick
Syndikat hat geschrieben:
Schade? Gut! Willst du ernsthaft lieber eine umständliche Dateistruktur und maximal 28mBit/s gegen handliche MOV-Dateien und 46mBit/s tauschen? Ich würde eher sagen: Schade, kein XF-Format mit 4:2:2!
Hier schon ein paar Infos zur Datenrate:
http://www.eoshd.com/content/7289/5d-mark-iii-round-up
Zur C300: Würde eher eine FS100 mit Atomos Ninja und Metabones Adapter kaufen; landest bei der Hälfte der C300 und hast ein ziemlich ähnliches Paket!
Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor
Verfasst: Fr 02 Mär, 2012 19:54
von dirkus
CameraRick hat geschrieben:Syndikat hat geschrieben:
Zur C300: Würde eher eine FS100 mit Atomos Ninja und Metabones Adapter kaufen; landest bei der Hälfte der C300 und hast ein ziemlich ähnliches Paket!
An die FS 100 habe ich auch gedacht...aber ich spekuliere immer noch darauf, dass Canon für die C300 noch irgendwelche Softwareupdates (10Bit, 444, Raw usw sozusagen als As im Ärmel) bereit hält. Die Hardware würde es jedenfalls zulassen!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Kamera so schon in der "Endphase" angekommen ist.
Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor
Verfasst: Fr 02 Mär, 2012 20:06
von Angry_C
Axel hat geschrieben:Ist doch auch völlig egal. Das mit der Auflösung hat die 5D MIi bisher nicht gehindert, zur besten Videokamera unter 5000 € (mindestens) zu werden.
Behauptet wer?
Es ist die im professionellem Bereich am meisten genutzte DSLR.
Das aber auch nur, weil sie damals als erstes da war und einen großen Sensor und tolle Objektive hat.
Die Qualität der 5DII ist auf einem 50-60 Zöller, also heutiger Standard für Leute, die nicht nur Filme machen sondern auch gerne schauen, allerdings kein Genuß mehr.
Wenn die Mark III allerdings ählich gut auflöst wie moderne Camcorder oder zumindest wie die GH2, dann könnte ich auch schwach werden und müsste auch keinen Kompromiss mehr zwischen Foto und Videoqualität eingehen.
Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor
Verfasst: Fr 02 Mär, 2012 20:23
von BLNeos
Sehe ich absolut genauso,
bis auf das Samyang 14mm F2.8. Solange Premiere oder AE nicht Objektivkorrekturprofile (gibts ja schon in LR und PS) nutzen ist das Objektiv leeiiiider crap.
Der Rest von Samyang ist erste Sahne.
r.p.television hat geschrieben:Ich finde sobald die Kamera ähnlich auflöst wie eine GH2 - und das dürfte so sein - ist das schon ein sehr grosser Gewinn.
Klar wären 1080p50 schön gewesen.
Klar wäre 4:2.2 8bit oder besser 10bit schön gewesen.
Und klar wäre ein cleaner HMDI Out schön gewesen.
Aber unterm Strich würde ich 4000 zahlen wenn ich sie gleich haben könnte.
Hallo? Jeder hat sich den generellen Look (Farben, Gammakurve) einer 5D und die Auflösung der GH2 gewünscht.
Wie es aussieht bekommt man das nun und dazu noch viel bessere Linsen ohne mit irrwitzigen Blenden von 0,95 arbeiten zu müssen.
Wenn ich die Preise der wirklich guten Samyang-Linsen mit denen der Noktor/Voigtländer vergleiche. Das spricht dann so ziemlich für die 5D Mark2 und der teurere Body ist dann schnell wieder drin wenn man sich nicht die ganzen überteuerten Gläser kaufen muss.
14mm f2.8 kosten da 300 Euro irgenwas - robust und wertig aus Metall mit manuellem Blendenring gegen
7-14mm f4.0 für 1000 Euro irgendwas aus billigem Plastik.
Und das wiederholt sich bei allen anderen Brennweiten - mal abgesehen dass die Noktor-Gläser auch recht robust sind.
Und nicht zu vergessen. 2 Blenden besseres ISO-Verhalten ist auch eine Ansage.
Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor
Verfasst: Fr 02 Mär, 2012 21:40
von Syndikat
Thunderblade hat geschrieben:1.) IPB vs ALL-I: Ist das ein signifikanter Unterschied in der Bildqualität? Habe das so verstanden, dass anstatt einer GOP (Group of Pictures) jetzt jedes Bild einzeln gespeichert wird. Aber wo genau liegt da der praktische Nutzen für den Filmer. Sieht man da einen Unterschied bzw. was hat das alte Verfahren für Nachteile in der Praxis gehabt?/
Ja das hast du richtig verstanden. Der Vorteil leigt vor allem bei schnellen Bewegungen, hier kommt die GOP schnell an ihre Grenzen und es kommt zu Artefakten. Bei kaum oder gar keiner Bewegung dagegen dürfte man keinen Unterschied erkennen, außer in der Dateigröße.
Thunderblade hat geschrieben:2.) Ich habe irgendwo gelesen das jetzt beim runterskalieren von 22MP auf 1080 kein Line-Skipping mehr gemacht wird. Wie funktioniert das jetzt und welche Vorteile hat das?
/
Das Verfahren heißt Pixel-Binning. Anstatt einfach Pixel wegzulassen werden Gruppen von Pixeln zu je einem Pixel zusammengerechnet. Dadurch wird das Moire vermieden, welches durch Lineskipping entsteht, auch die verpixelten Kanten. Außerdem wird das Rauschen verringert und die Lichtempfindlichkeit gesteigert (daher wohl auch die 2 Blenden mehr Lichtempfindlichkeit...). Im Grunde verhält sich die Gruppe von Pixeln dann wie ein großes Pixel.
Siehe auch hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Binning
Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor
Verfasst: Fr 02 Mär, 2012 21:46
von rainermann
B.DeKid hat geschrieben:" durch die Digital Fotografie ist Lichtsetzung aus Mode gekommen und so trennt sich quasi das weizen vom Spreu"
Einer der besten Sätze, die ich seit langem in einem Forum gelesen habe :-) !
Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor
Verfasst: Fr 02 Mär, 2012 22:10
von timelapse
LOL, Kai von DigitalRevTV. Er hat wohl den geilsten Job der Welt.
http://www.youtube.com/user/digitalrevc ... sults_main
Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor
Verfasst: Fr 02 Mär, 2012 22:14
von pilskopf
Und leider gehört er zu den nervigsten Nerds die man vor einer TV Linse sehen kann, normalerweise wird so etwas aussortiert. Unglaublich unsympathisch der Kerl. Vielleicht geht das auch nur mir so, dann hab ich Pech gehabt. Vielleicht hass ich auch nur den englischen Akzent.
Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor
Verfasst: Fr 02 Mär, 2012 22:17
von timelapse
pilskopf hat geschrieben:Und leider gehört er zu den nervigsten Nerds die man vor einer TV Linse sehen kann, normalerweise wird so etwas aussortiert. Unglaublich unsympathisch der Kerl. Vielleicht geht das auch nur mir so, dann hab ich Pech gehabt. Vielleicht hass ich auch nur den englischen Akzent.
Ich find Ihn lustig. Hat einen ausgezeichneten britischen Humor.
Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor
Verfasst: Fr 02 Mär, 2012 22:30
von B.DeKid
rainermann hat geschrieben:B.DeKid hat geschrieben:" durch die Digital Fotografie ist Lichtsetzung aus Mode gekommen und so trennt sich quasi das weizen vom Spreu"
Einer der besten Sätze, die ich seit langem in einem Forum gelesen habe :-) !
Hatte Ich hier
viewtopic.php?p=529379#529379 (so ähnlich) schon mal erwähnt lag blos quasi im OT weil der TO es dort hingesetzt hatte.
MfG
B.DeKid
Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor
Verfasst: Fr 02 Mär, 2012 23:15
von Axel
Axel hat geschrieben:Ist doch auch völlig egal. Das mit der Auflösung hat die 5D MIi bisher nicht gehindert, zur besten Videokamera unter 5000 € (mindestens) zu werden.
Angry_C hat geschrieben:Behauptet wer?
[...]
Die Qualität der 5DII ist auf einem 50-60 Zöller, also heutiger Standard für Leute, die nicht nur Filme machen sondern auch gerne schauen, allerdings kein Genuß mehr.
Das sind aber nicht, ihr seid aber nicht, dieselben Leute, die mit dem JVC 4k-Dingen oder der Scarlett dann mit dem Fernrohr prüfen, ob es noch eine sichtbare Pixelebene gibt? Und die, da es die immer gibt, hochgradig selbstmordgefährdet sind? Tiefflieger, unser Gebirgs-Kamikaze.
Angry_C hat geschrieben:Wenn die Mark III allerdings ählich gut auflöst wie moderne Camcorder oder zumindest wie die GH2, dann könnte ich auch schwach werden und müsste auch keinen Kompromiss mehr zwischen Foto und Videoqualität eingehen.
Frag mal wenzel chris weiter oben in diesem Thread, was für ein Kompromiss die GH2 in puncto Fotoqualität darstellt:
wenzel chris hat geschrieben:gh2 sind videocameras im outfit eines fotoapparats, der aber nicht fotografieren kann
Nicht meine Meinung, aber sind wir nicht von Kompromissen allerorten kompromittiert? Ich finde die 5D jeden Tag geiler, aber ich würde kaum je Videos damit machen, weil, um sie so bedienen zu können, dass man die Videobilder damit machen kann, die man sich vorstellt, benötigt man soviel Zubehör, wie ich nicht mitschleppen möchte. Zu teuer, zu billig, zu schwer, zu grün, zu schwammig. Ist doch alles egal.
Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor
Verfasst: Sa 03 Mär, 2012 00:07
von Angry_C
Axel hat geschrieben:
Frag mal wenzel chris weiter oben in diesem Thread, was für ein Kompromiss die GH2 in puncto Fotoqualität darstellt:
wenzel chris hat geschrieben:gh2 sind videocameras im outfit eines fotoapparats, der aber nicht fotografieren kann
Wenn ich schon "
wenz...." lese, springe ich einen Post weiter.
Wenn die GH2 nicht gut fotografieren kann, dann sind seine Models fett, bleich und hübsch...
Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor
Verfasst: Sa 03 Mär, 2012 11:47
von wenzel chris
Angry_C hat geschrieben:Axel hat geschrieben:
Frag mal wenzel chris weiter oben in diesem Thread, was für ein Kompromiss die GH2 in puncto Fotoqualität darstellt:
Wenn ich schon "
wenz...." lese, springe ich einen Post weiter.
Wenn die GH2 nicht gut fotografieren kann, dann sind seine Models fett, bleich und hübsch...
gh2 fanboys behaupten, dass die gh2 gleiche videos macht wie red und alexa..
du willst jetzt behaupten, dass die gh2 in der selben liga photomässig ist wie nikon und canon ? ?
jungs...liebe hin und her...aber komm mal zurück auf den boden der tatsachen
Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor
Verfasst: Sa 03 Mär, 2012 12:38
von pilskopf
Wenzel, du musst lesen und verstehen, nicht einfach nur posten. Du schreibst mit der GH2 könne man nicht fotografieren. Das zeigt wie wenig Ahnung du davon hast. Ich würde die Knipse weder mit der Fotofunktion einer 5D vergleichen noch mit der Videoleistung einer RED / Alexa, aber man muss ein verfluchter Taugenichts sein wenn man mit der GH2 weder ein ansehnliches Video drehen noch gute Fotos schießen kann. Natürlich ist Bearbeitung alles, auch aus einer 5D kommen keine automaitsch guten Fotos heraus, deswegen gibt es auch das RAW Format oder NLEs. Und auch die Videos einer RED unbearbeitet sehen nicht wie Kino aus, aber ihre Raws lassen sich verflucht gut und einfach graden was man bei komprimnierten Videos selten so gut kann.
Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor
Verfasst: Sa 03 Mär, 2012 13:22
von wenzel chris
pilskopf hat geschrieben:Wenzel, du musst lesen und verstehen, nicht einfach nur posten.
das zählt umso mehr für dich:
wenzel chris hat geschrieben:
canon und nikon sind fotoapparate der spitzenklasse und können als draufgabe auch noch video....gh2 sind videocameras im outfit eines fotoapparats, der aber nicht fotografieren kann
klar kann die gh2 auch fotografieren, das kann ein eierfön auch, aber nicht gut
bezüglich nachbearbeiten: wenn mal im dslr board nikon bilder anschaust: die meisten sind ohne nachbearbeiten toll...
wenn man eine gute kamera hat, es draussen schafft weissabgleich und belichtung richtig einzustellen braucht man kein raw und nicht nachbearbeiten
Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor
Verfasst: Sa 03 Mär, 2012 13:54
von Angry_C
wenzel chris hat geschrieben:Angry_C hat geschrieben:
Wenn ich schon "wenz...." lese, springe ich einen Post weiter.
Wenn die GH2 nicht gut fotografieren kann, dann sind seine Models fett, bleich und hübsch...
gh2 fanboys behaupten, dass die gh2 gleiche videos macht wie red und alexa..
du willst jetzt behaupten, dass die gh2 in der selben liga photomässig ist wie nikon und canon ? ?
jungs...liebe hin und her...aber komm mal zurück auf den boden der tatsachen
Irgendwie liest du immer das, was du gerne lesen möchtest.
Es würde nie jemand behaupten, dass die GH2 an eine gute Canon oder Nikon DSLR fototechnisch herankommt.
ABER - es würde niemand behaupten, die GH2 wäre ein Camcorder im Fotobody, die aber KEINE Fotos schießen kann, der sich mit dieser Kamera, oder im allgemeinen mit Systemkameras auseinandergesetzt hat.
Anstatt hier in jedem Thread wild rumzuflamen, schaue dich mal im Systemkamera Forum um, und du wirst eines besseren belehrt.
Da tummeln sich jede Menge ambitionierte Hobbyfotografen herum, die ihr teures DSLR-Equipment verkauft haben und sich nun freuen, nicht mehr nen riesigen Rucksack mitschleppen zu müssen.
UND - sie machen immer noch gute Bilder, weil sie es können.
Es ist sehr beeindruckend, was gute Fotofrafen aus einer PEN oder einer Panasonic G, GF oder einer GH anstellen können.
Wer macht noch gute Bilder? Die Kamera, oder derjenige, der sie bedient?
Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor
Verfasst: Sa 03 Mär, 2012 14:24
von Filmo
lasst Euch nicht vom WC-Bashing beeindrucken,der Mann hat ein psychologisches Problem mit der GH2.Er ist damit nach 3 Tagen gescheitert,weil er es nicht der Mühe wert fand, an sich selbst zu arbeiten.
Seine Wut darüber lenkt er auf das Gerät GH2 und er lässt keine Gelegenheit aus,dieses auch öffentlich zu machen.
Aber was solls-wieder einmal scheint ein Fahrrad umgefallen zu sein,irgendwo im Reich der Mitte......
Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor
Verfasst: Sa 03 Mär, 2012 14:43
von Jan
Kann die 5 D MK III jetzt wirklich unendlich (geladener Akku+Freier Speicherplatz vorausgesetzt) am Stück filmen ?
Also eine eingebaute Magic Latern Funktion mit einer neuen Dateierstellung nach den üblichen 12-14 Minuten ?
Viele Canonunterlagen sagen wie üblich max 4 GB Datei oder max 29.59 Minuten......
VG
Jan
Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor
Verfasst: Sa 03 Mär, 2012 15:15
von Drive
timelapse hat geschrieben:
Ich find Ihn lustig. Hat einen ausgezeichneten britischen Humor.
Finde ich auch.
Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor
Verfasst: Sa 03 Mär, 2012 16:07
von HT
Angry_C hat geschrieben:
Irgendwie liest du immer das, was du gerne lesen möchtest.
Es würde nie jemand behaupten, dass die GH2 an eine gute Canon oder Nikon DSLR fototechnisch herankommt.
An eine Canon/Nikon mit APS-C kommt sie schon recht nah heran. Und ein EVF ist auch für Fotos sehr interessant.
Ich nutze die GH2 momentan eigentlich NUR für Fotos.
Wer macht noch gute Bilder? Die Kamera, oder derjenige, der sie bedient?
Das ist ja die schöne Position der Kamera Industrie. Solange die Kunden glauben sie bräuchten nur eine bessere Kamera um bessere Photos machen zu können werden immer Kameras verkauft. Und das trauriger ergebnis: Für die Qualität vieler Fotos/Video sind heutzutage die Ingenieure mehr beigetragen als der Nutzer.
Was natürlich nichts an der Tatsache ändert dass die 5d Mark III eine ganz attraktive Kamera zu werden scheint.
Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor
Verfasst: Sa 03 Mär, 2012 16:08
von tom
Jan hat geschrieben:Kann die 5 D MK III jetzt wirklich unendlich (geladener Akku+Freier Speicherplatz vorausgesetzt) am Stück filmen ?
Also eine eingebaute Magic Latern Funktion mit einer neuen Dateierstellung nach den üblichen 12-14 Minuten ?
Viele Canonunterlagen sagen wie üblich max 4 GB Datei oder max 29.59 Minuten......
VG
Jan
Hallo Jan,
Also ich würde sagen, aus dem bisher
ausführlichsten Canon Dokument ist es klar, dass die Zeitbeschränkung auf 29:59 die einzige (extrem künstliche, zolltechnisch begründete (weils sonst als Camcorder gewertet und höher zu verzollen)) Aufnahmegrenze ist:
* If the recording time reaches 29 min. 59 sec., the movie shooting stops automatically.
* Movie shooting does not stop when the file size reaches 4GB.
Das wären dann ungefähr 20 GB im ALL-I Modus mit 685MB/s
Liebe Grüße,
Thomas
slashCAM
Re: Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor
Verfasst: Sa 03 Mär, 2012 17:53
von Jan
Danke !
In der deutschen Beschreibung steht halt: bis zu 29 Minuten und 59 Sekunden, maximale Dateigröße: 4 GB....
So wie eigentlich wie immer bei Canon.
Aber bald werd ich die Kamera haben, dann teste ich mal....
VG
Jan