B.DeKid hat geschrieben:Was Aliasing / Moire / Rolling Shutter anbelangt , kann man wohl "darauf hoffen" das dies bei den neuen Modellen die 2012 kommen behoben wurde.
(Bzgl Canon/Nikon)
MfG
B.DeKid
ich kann leider nicht zu fuss gehen bis das auto mit 4oops 2ltr verbr kommt...
ich war froh heute noch eine d7000 ergattert zu haben...
wenn es wirklich stimmt dass die überschwemmung die fabrik zerstört hat wird es wohl noch länger zu lieferschwierigkeiten kommen...und die erste serie aus einer neuen fabrik will ich nicht probefahren
Das stimmt, ich habe recht gute Kontakte zu Nikon.
Das kann man auch im Preisvergleich besonders beim Kit D 7000 mit 18-105 mm sehen, was selbst kaum ein Internethändler seit Wochen lieferbar hat. Bei vielen Fachgeschäften ist auch seit Anfang Dezember die Kamera aus.
So ziemlich alle Kameras von Nikon werden in Thailand gebaut, Nikon konnte also nicht ausweichen. Nur die Profiriege ab D 700 wird in Japan gefertigt.
Nikon hat schön geblutet, naja sie hoffen auf ein erfolgreiches Jahr 2012 !
Canon hat sich mit dem Weihnachtsgeschäft schön die Hände gerieben, obwohl man so etwas nicht seinem ergsten Feind wünscht. Aber das waren Canon und Nikon eigentlich schon immer.....
Werbung Canon: Simple Easy"
Gegenwerbung Nikon: "Wir können nicht nur einfach"
So in etwa vor ein paar Jahren....
VG
Jan
Re: NIKON D7000
Verfasst: Mo 02 Jan, 2012 22:47
von domain
B.DeKid hat geschrieben:Wart mal ab pilskopf ;-)) Es ist bald März dann schauen wir mal was die neue Canon so kann ;-))
Und Nikon wird ja in nen paar Tagen wohl ihre neue Vorstellen - also ich denk schon das sich da einiges getan hat.
Bin gespannt, ob die neuen Nikons im Videomodus mal das Auflösungsvermögen von normalen Camcordern erreichen. Das scheint ja derzeit nicht der Fall zu sein. Aber vielleicht für die Porträtfilmerei gar nicht so schlecht, da sieht man nicht jedes Haar auf der Warze. http://zwergerschoner.wordpress.com/tag/aliasing/
Re: NIKON D7000
Verfasst: Mo 02 Jan, 2012 22:52
von rush
domain hat geschrieben:
Bin gespannt, ob die neuen Nikons im Videomodus mal das Auflösungsvermögen von normalen Camcordern erreichen. Das scheint ja derzeit nicht der Fall zu sein. Aber vielleicht für die Porträtfilmerei gar nicht so schlecht, da sieht man nicht jedes Haar auf der Warze. http://zwergerschoner.wordpress.com/tag/aliasing/
Stimmt - die Auflösung im Videomodus ist verglichen mit anderen Kameras nicht wirklich überragend.
Re: NIKON D7000
Verfasst: Mo 02 Jan, 2012 22:54
von wenzel chris
edit....................................
Re: NIKON D7000
Verfasst: Mo 02 Jan, 2012 22:59
von pilskopf
wenzel chris hat geschrieben:
pilskopf hat geschrieben:Ich hoffe Canon bringt was geniales raus, ich hoffe es, genauso wie ich hoffe dass Pana mehr im Farbmanagement macht und sich die Picturestyles bei Canon abschaut.
mal ne blöde frage: für was braucht man picture styles in der cam wenn man sowieso den film editiert ?
Weil man im NLE nur das schon komprimierte Material editiert, wenn man aber in der Cam schon vor der Aufzeichnung die Richtlinien bestimmt, dann ist es in der Post einfacher sich diese zurecht zu biegen. Die Qualität ist so besser.
Re: NIKON D7000
Verfasst: Mo 02 Jan, 2012 23:01
von wenzel chris
edit....................................
Re: NIKON D7000
Verfasst: Mo 02 Jan, 2012 23:03
von B.DeKid
wenzel chris hat geschrieben:...
mal ne blöde frage: für was braucht man picture styles in der cam wenn man sowieso den film editiert ?
Berechtigte Frage ....
Also durch die Möglichkeit der Picture Styles kann man gezielter auf das Grading bzw CC (Color Correction) einwirken.
Hier öffnet sich eine eigenen Wissenschaft
Da gibts dann auch PictureStyles die sogar LUT ( LookUpTable) anbieten.
Wer also auf höchster Ebene arbeiten / graden muss /will ist dankbar wenn man in die KameraInterne Einstellungen eingreifen kann.
Quasi das was dir an der GH2 fehlte.
...............
In der Praxis merkt man das ganz schnell ....
die Canon Filmchen im SuperFlat denn ich verwende zB wirken flau ( OOC)
Aber wenn ich da und dort 2 - 3 Regler drehe ... Voila , erhalte ich ein wirklich harmonisch sauberes Top Bild mit Möglich wenig rauschen / Clipping und Co.
Dafür ist das gedacht und das ist auch das was alle an Canon so toll finden - die Möglichkeit der persl. Freiheit und Entfaltung .
MfG
B.DeKid
Re: NIKON D7000
Verfasst: Mo 02 Jan, 2012 23:23
von wenzel chris
edit....................................
Re: NIKON D7000
Verfasst: Mo 02 Jan, 2012 23:37
von B.DeKid
wenzel chris hat geschrieben:aber wenn ich schon photoshop verwende dann richtig:
wenn so arbeitest dann ist ja sowieso egal welche farbe aus der kamera kommt...
Nee Nee ;-) Der WoWu hat das schon in dem GH2 Thread angesprochen und bezog sich da auf HighEnd ENG Cams ... PictureStyles siehe zB ruessels Weltweit geschätzte Setting der XH A1 , das hat schon seine Berechtigung.
Wie gesagt das hat nur was für bzw mit Grading und "Sendefähigem" Material zu tun.
Das müssen wir als o nicht tiefer angehen nun - das ne eigene Wissenschaft genau so wie HDR und DRI .... sieht man meinen Bildern ja auch nicht immer an - aber is halt mit drin .
MfG
B.DeKid
Re: NIKON D7000
Verfasst: Di 03 Jan, 2012 08:18
von killertomate
wenzel chris hat geschrieben:aber wenn ich schon PHOTOSHOP verwende dann richtig:
Laß mich raten: Du hast keine Ahnung, was Magic Bullet Looks ist?
Re: NIKON D7000
Verfasst: Di 03 Jan, 2012 09:36
von Moviedet
domain hat geschrieben:
B.DeKid hat geschrieben:Wart mal ab pilskopf ;-)) Es ist bald März dann schauen wir mal was die neue Canon so kann ;-))
Und Nikon wird ja in nen paar Tagen wohl ihre neue Vorstellen - also ich denk schon das sich da einiges getan hat.
Bin gespannt, ob die neuen Nikons im Videomodus mal das Auflösungsvermögen von normalen Camcordern erreichen. Das scheint ja derzeit nicht der Fall zu sein. Aber vielleicht für die Porträtfilmerei gar nicht so schlecht, da sieht man nicht jedes Haar auf der Warze. http://zwergerschoner.wordpress.com/tag/aliasing/
Hallo domain,
danke für den Link, den ich noch nicht kannte. Ja, das kann ich alles in vollem Umfang bestätigen, da ich schon eine ganze Weile versuche, mit meiner D7000 vernünftige Bahnaufnamern zu machen. Fast ein Ding der Unmöglichkeit.
Starkes Moiree bei den Schienenschwellen, Aliasing und schlechte Auflösung lassen mich oft verzweifeln, trotz langer Übungsphase! Und ich habe meine alten Nikongläser 20mm-f2,8/28mm-f2,8/50mm-f1,4 wie die modernen Sigma 10-20mm, Nikkor 18-200mm und 70-300mm dabei benutzt. Am Besten ist bei der D7000, dass man die Einstellungen Neutral/Standard benutzt um in der Nachbearbeitung noch alle Möglichkeiten zu haben.
Die Farben der Nikon sind von Haus aus klar und neutral, etwas besser als bei der GH2, die ich ebenfalls besitze. Aber die Auflösung, Schärfe und der gesamte Workflow beim Filmen ist bei der GH2 wesentlich einfacher.
Als Fotoknipse liebe ich die D7000 ob Ihrer Hardware-Qualität und der tollen Bilder, aber als Foto-Video-Kombination auf Reisen begleitet mich z.Zt. nur die GH2, die mit den oben genannten Problemen viel besser klar kommt. Übrigens machen sich die alten Nikonscherben mittels Adapter auch auf der GH2 ganz toll.
Viele Grüße
Det.
Re: NIKON D7000
Verfasst: Di 03 Jan, 2012 11:44
von rush
Moviedet hat geschrieben:
Starkes Moiree bei den Schienenschwellen, Aliasing und schlechte Auflösung lassen mich oft verzweifeln, trotz langer Übungsphase! Und ich habe meine alten Nikongläser 20mm-f2,8/28mm-f2,8/50mm-f1,4 wie die modernen Sigma 10-20mm, Nikkor 18-200mm und 70-300mm dabei benutzt. Am Besten ist bei der D7000, dass man die Einstellungen Neutral/Standard benutzt um in der Nachbearbeitung noch alle Möglichkeiten zu haben.
Die Farben der Nikon sind von Haus aus klar und neutral, etwas besser als bei der GH2, die ich ebenfalls besitze. Aber die Auflösung, Schärfe und der gesamte Workflow beim Filmen ist bei der GH2 wesentlich einfacher.
Als Fotoknipse liebe ich die D7000 ob Ihrer Hardware-Qualität und der tollen Bilder, aber als Foto-Video-Kombination auf Reisen begleitet mich z.Zt. nur die GH2, die mit den oben genannten Problemen viel besser klar kommt. Übrigens machen sich die alten Nikonscherben mittels Adapter auch auf der GH2 ganz toll.
Viele Grüße
Det.
Kann ich aus eigenen Erfahrungen mit der D7000 und GH2 so unterstreichen.
Re: NIKON D7000
Verfasst: Di 03 Jan, 2012 16:47
von B.DeKid
Hmm , ich hoffe nur das man mir keinen Strick draus dreht , weil ich desöfteren schon Foren Mitgliedern die D7000 ( D3s / D300s) nahe gelegt habe.
Auch wenn ich um deren Schächen wusste bzgl des VideoModus.
Ich empfehle die Nikons bis dato immer nur aus dem Grund wenn die Einsatzgebiete / persl. Vorlieben / Foto - Video Kombie oder bestehendes Glas ( Objektive) dies wünschen / zulassen - sie (die Nikon Cams ) in Betracht zu ziehen.
Nich das mal wer kommt und meint - "was hat der Björn mir da nur für nen Schrott empfohlen" .
Wollte ich nur mal so am Rande erwähnt haben - danke.
;-)
MfG
B.DeKid
Re: NIKON D7000
Verfasst: Di 03 Jan, 2012 16:53
von rush
B.DeKid hat geschrieben:Hmm , ich hoffe nur das man mir keinen Strick draus dreht , weil ich desöfteren schon Foren Mitgliedern die D7000 ( D3s / D300s) nahe gelegt habe.
Auch wenn ich um deren Schächen wusste bzgl des VideoModus.
Ich empfehle die Nikons bis dato immer nur aus dem Grund wenn die Einsatzgebiete / persl. Vorlieben / Foto - Video Kombie oder bestehendes Glas ( Objektive) dies wünschen / zulassen - sie (die Nikon Cams ) in Betracht zu ziehen.
Nich das mal wer kommt und meint - "was hat der Björn mir da nur für nen Schrott empfohlen" .
Wollte ich nur mal so am Rande erwähnt haben - danke.
;-)
MfG
B.DeKid
Hehe mach dir da mal keine Sorgen... ich denke da müssten ansonsten viele Mitarbeiter in Elektronikläden viel mehr um ihr Leben fürchten - bei der teilweise sehr grenzwertigen Beratung ;)
Es sollte jedem klar sein, das dies hier einzigst und allein ein Forum zur Meinungsbildung und "Meinungskundgebung" ist.
Das wäre ja auch noch schöner..
Irgendwann wird man noch jeden geschriebenen Post mit einem 3 seitigen Haftungssausschluss abrunden müssen oder was?! *lach*
Re: NIKON D7000
Verfasst: Di 03 Jan, 2012 17:11
von B.DeKid
LOL ... nee das steht da jetzt so un gut is .... die Rechtsabteilung würde mir wohl zustimmen ;-))
Weisst ja das Netz vergisst nie ;-)
*Back to Topic*
MfG
B.DeKid
Re: NIKON D7000
Verfasst: Fr 13 Jan, 2012 00:29
von B.DeKid
So Chris (TO) wo sind die Berichte / Erfahrungswerte zur D7000
Das Akku müsste ja nun voll sein;-)
Wie kommst klar mit der Cam ( Foto/Video)
Würde mich mal intressieren.
MfG
B.DeKid
Re: NIKON D7000
Verfasst: Fr 13 Jan, 2012 08:27
von Filmo
also die Cam hat offensichtlich die ersten 3 Tage bei Wenzel überstanden,im Gegensatz zur GH2 kommen diemal keine Minus-Meldungen, das ist ja schon mal positiv für die Nikon:-))
Könnte aber auch sein, daß es ihm schon ein bißchen leid tut, die GH2 ins Abseits gestellt zu haben.. (duck u.weg!)
Wie man bei uns zu sagen pflegt:Nichts genaues weiß man nicht!
Re: NIKON D7000
Verfasst: Fr 13 Jan, 2012 08:49
von Axel
wenzel chris hat geschrieben:... nenn mich in der beziehung [=digitale Nachbearbeitung] altmodisch, aber auf längere sicht wird sich wieder richtige kameraarbeit durchsetzen und in ein paar jehren werden wir über all die computerquatschfilme lachen...
Absolut, was SFX und VFX angeht. Da bin ich sogar extremer im Urteil: Die Perfektion von irgendwelchem Transformers-CGI interessiert in 10, 20 Jahren keinen mehr. Aber uns verstehen da nicht viele.
Was Nachbesserung mit Software betrifft, so stehst du dir m.E. selbst im Wege. Erstens schonmal, weil es auch zu analogen Zeiten schon Nachbearbeitung gab. Es wurde mit Airbrush und Retuschepinsel mindestens ebensoviel verschönert wie heute.
Zweitens, weil digitale Fotografie durch Raw es erlaubt, das Bild quasi selbst zu entwickeln, non-destruktiv. JPEGs würde ich höchstens bei einem Verkehrsunfall oder einem Miet-Übergabeprotokoll schießen.
Bei digitalem Consumervideo haben wir das Schlechteste aus allen Welten. Zeitlich, flächig und farblich komprimiert. Natürlich ist es da besonders wichtig, bei der Aufnahme schon alles richtig zu machen, dein Ansatz. Aber ganz ohne Optimierung im Nachhinein verschenkst du ganz einfach den letzten Schliff.
Die digitale Nachbearbeitung ist heute ein wesentlicher Teil der von dir geliebten Handarbeit.
Re: NIKON D7000
Verfasst: Fr 13 Jan, 2012 12:34
von wenzel chris
edit....................................
Re: NIKON D7000
Verfasst: Fr 13 Jan, 2012 14:10
von wenzel chris
edit....................................
Re: NIKON D7000
Verfasst: Fr 13 Jan, 2012 15:58
von rush
wenzel chris hat geschrieben:
bei der nikon gab es keine grossen überaschungen, da ich ja schon seit jahren mit der d80 arbeite...musste auch keine bedienungsanweisung auswendig lernen, da der unterschied zur anderen ja nicht so gross ist...
Na das ist ja ein toller Vergleich... Du Gewohnheitstier ;) Ist doch logsich das du mit Nikon besser klar kommst wenn du vorher eine D80 hattest...
Ich habe mich - obwohl digital bei Nikon seit der D70 - allerdings auch ohne Probleme mit der GH2 eingespielt...
Für mich ist die D7000 die Fotokamera - und die GH2 das Tool zum filmen... oder halt 'nen Camcorder.
Ich denke du wirst auch noch darauf kommen, das die D7000 leider nicht das optimale Filmtool ist... Ich war Anfangs auch sehr euphorisch und habe die D7000 mittlerweile auch über ein Jahr...
für Fotos jederzeit. Zum filmen überlege ich mir das jedoch immer zweimal.
Warum? Kein Histogramm, keine Audiopegel, Aliasing&Moire... , Blende kann unter M im Liveview nicht verändert werden... und das ganze wiederum über ISO zu regeln ist nun wirklich die denkbar schlechteste Lösung...
Ich kann mich nur wiederholen.. Ich mag die D7000 - aber nicht zum filmen :)
Re: NIKON D7000
Verfasst: Fr 13 Jan, 2012 16:27
von philbird
dass jemand wie du chris damit geld verdienen kann ist schon extrem hart.
wie beratungsresistent kann man denn sein?
Re: NIKON D7000
Verfasst: Fr 13 Jan, 2012 19:28
von wenzel chris
edit....................................
Re: NIKON D7000
Verfasst: Fr 13 Jan, 2012 20:18
von rush
Wieso findet man eigtl. vereinzelt schon 7er Nexen in der Bucht? *confused*
Ich denke mit den Überschwemmungen haben momentan noch viele zu kämpfen - Nikon wurde ja auch ganz schön aus der Bahn geworfen.
Re: NIKON D7000
Verfasst: Fr 13 Jan, 2012 20:22
von wenzel chris
edit....................................
Re: NIKON D7000
Verfasst: Fr 13 Jan, 2012 20:31
von rush
wenzel chris hat geschrieben:
rush hat geschrieben:Wieso findet man eigtl. vereinzelt schon 7er Nexen in der Bucht? *confused*
Jan hat geschrieben:Ebay ist eine Sache für sich....
VG
Jan
Etwas pauschal die Aussage ;)
Bei ebay tummeln sich auch genügend seriöse Anbieter. Man darf halt einfach nicht blauäugig sein - genau wie in allen anderen Bereichen des www's
Re: NIKON D7000
Verfasst: Sa 14 Jan, 2012 00:03
von Jan
Keine Ahnung woher die ihre Ware beziehen.
Sony Deutschland sagt mir immer "Bitte Warten sie" usw usw.....
Die bekannten Fachgeschäfte meiner Stadt haben die Kamera auch noch nicht...
VG
Jan
Re: NIKON D7000
Verfasst: Sa 14 Jan, 2012 00:25
von rush
Jan hat geschrieben:Keine Ahnung woher die ihre Ware beziehen.
Das weiß man nicht ;)
Ich bin so jedenfalls damals eine eine der ersten Charge an verfügbaren D7000er in D-Land gekommen :) Ein Händler aus der Bucht hatte einige am Start - und 2 Tage später waren alle weg... und dann hat es noch einige Wochen gedauert bis die bei den ersten Händlern stand.
Schon komisch. Aber so ist das manchmal :)
Allerdings würde ich keine Wucherpeise ausgeben nur um eines der ersten Geräte zu ergattern.
Re: NIKON D7000
Verfasst: So 22 Jan, 2012 14:03
von wenzel chris
edit....................................
Re: NIKON D7000
Verfasst: So 22 Jan, 2012 16:44
von Axel
wenzel chris hat geschrieben:erster testclip...out of cam...iso 800, f 1,8 , 1/160 bis 200
im fitnesscenter bei recht ungünstgen lichtverhältnissen...
ja, ja...ich weiss mein motiv polarisiert :-)
Ist doch gut. Nur, es ließe sich sehr leicht und ohne großen zeitlichen Aufwand noch verbessern: Durch Postpro. Die Haut ist stellenweise etwas dunkel, ehrlich gesagt müsste die Kritik an krokymovies GH2-Indienfilm, sooo dunkel sei die Haut nun doch nicht, für diesen Testclip in besonderem Maße zutreffen. Ein kleiner Gamma-, äh, -shift, also Mitten aufziehen, das würde reichen. Spring über deinen "Schatten".