@ Björn
Vielleicht sollte man das als Poster ja "schräg" aufhängen?
Dann stimmt's ja wieder.
Warum ist eigentlich eine Statue mit im Bild, wenn alles außer ihr
besser sichtbar ist? (die war wohl grausam anzusehen...)
Zwei dumme Fragen von D (wie dumm)
Re: Herbst Impression
Verfasst: Mi 23 Nov, 2011 21:13
von DWUA
B.DeKid hat geschrieben:
ABER!!!
Also irgendwie stören mich die "Amöben" und das "helle Kreuz" ---- das wirkt halt nicht - hmm organisch , die Elemente fügen sich nicht ein / der gesamt Eindruck leidet darunter / es macht das Bild unruhig...
Das hättest Dir sparen dürfen und dich mehr auf: Kupel > Übergang > Himmel beschrenken dürfen...
domain will uns doch nur ab und an verarschen.
Hier z.B. indem er versucht, auf eine "3D" Kuppel zweidimensionale Amöben zu pappen, in der Hoffnung, jemand bemerkt das (nicht)...
:)))
Geht alles natürlich auch mit bewegten Bildern!
Re: Herbst Impression
Verfasst: Mi 23 Nov, 2011 21:38
von B.DeKid
@ D von DWUA
Eigentlich gings mir nen Tag vorher noch um die Statue - ich versuchte sogar diese noch mehr aufzuhellen , was aber nicht wirklich wirkte und ich es dezent gehalten hab .
Die ist leider nicht beleuchtet , mit LightPainting Technik ( allso lange verschluss Zeit und 1 - 2 mal anblitzen hätte man das machen können)
................................
Also so schräg find ichs garnicht mal - LOL.
:::::::::::::::
THX Rolf
MfG
B.DeKid
Re: Herbst Impression
Verfasst: Mi 23 Nov, 2011 21:58
von DWUA
Björn, ich dachte schon, -so sieht's aus-, als hättest du da eine deiner
Freundinnen als "Freiheitsstatue" Modell stehen lassen...
Und künstlicher als die Flares gehts gar nicht.
;))
Re: Herbst Impression
Verfasst: Mi 23 Nov, 2011 22:38
von B.DeKid
DWUA hat geschrieben:.....
Und künstlicher als die Flares gehts gar nicht.
;))
Was meinst Du damit?
.....................
Ich hatte am Tag davor mit langer Brennweite und Blende 1.4 nur die Figur ( TagHell) focusiert und dann ein Panorama gemacht
Somit war alles unscharf nur die Figur war scharf .... man konnte dann vom Kirchturm bis vorn der Boden (zu meinen Füssen) alles sehen
Man nennt das momentan "Brenizer Method" eine nette Technik die von GigaPans inspiriert ist .
Da der Tag aber sehr neblig war gefiehl mir das Ergebniss nicht.
Am nächsten Tag hab ich das erneut getestet aber halt abends ... hab aber dann direkt noch mit geschlossener Blende (f8) gearbeitet und das gefiehl mir dann doch besser.
Und da ich wie bereits erwähnt da ne Idee zu Gigapan Fotos hab üb ich halt momentan einwenig den Workflow ein.
Hier noch mal das erste Bild aus der Serie OOC (OutofCam)
Standard Belichtung keine Belichtungsreihe, fester WB Wert.
Es war also schon sehr dunkel und dies ist jetzt auch ne Version mit f1.4 Focus liegt auf der Figur.
MfG
B.DeKid
Re: Herbst Impression
Verfasst: Mi 23 Nov, 2011 23:59
von DWUA
Vielen Dank, Björn!
Am Georg, dem Drachentöter, hast du auch ein wenig rumgewerkelt
(z.B. Lichtkanten gezeichnet und dafür Körperschatten vernachlässigt)
Aber all das kommt sowieso nicht in Frage bei sowas.
Du kommst aus einer ganz anderen "Szene" als ich.
Trotzdem machen wir beide Ähnliches:
Was für Menschen, damit sie etwas zum Anglotzen haben.
Dafür brauch' ich nicht mal 'ne Steckdose.
Und den Stecker für hier zieh' ich jetzt mal raus...
Alles Gute! Für alle!
;))
Re: Herbst Impression
Verfasst: Do 24 Nov, 2011 00:06
von B.DeKid
Dachte mir das Du den erkennst;-)
Alla bis demnächst ....
MfG
B.DeKid
PS: Ja bei der Kirchen Panorama Version hab ich ein wenig aufgehellt auf das man wenigstens nen bissel was erkennt von der Figur
Re: Herbst Impression
Verfasst: Do 24 Nov, 2011 16:20
von domain
So weit wie du B.DeKid bin ich bei der Fotobearbeitung überhaupt nie gekommen, da beweist du schon ganz spezielle professionelle Fähigkeiten.
In letzter Zeit bearbeite ich bei Fotos nur mehr das Allernotwendigtse, habe mich voll auf Video konzentriert.
Nach dem letzten absichtlich düsteren Bild mit Brandflecken unten wieder mal was harmlos Heiteres aus meiner Lieblingsgegend bevor der große Nebel kam:
Re: Herbst Impression
Verfasst: Do 24 Nov, 2011 16:38
von B.DeKid
Das sieht doch schon besser aus domain :-)
..........................
Mach mal unten Links den rasen / gras nen Tick satter und oben den Himmel mit nem dezenten Verlauf nen bissel dunkler.
In der Mitte sind die Farben schon sehr gut - vielleicht nen bissel nachschärfen bzw Kontrast rein regeln.
Hast das mal ausgedruckt das Bild und geschaut wie es gedruckt wirkt ( oder hast du nen kalibrierten Monitor daheim?
...................
Is das wieder eins von der Sony ? Wenn ja die macht schöne Aufnahmen wirkt stimmig.
MfG
B.DeKid
Re: Herbst Impression
Verfasst: Do 24 Nov, 2011 21:15
von Tiefflieger
Es sind schöne Herbstimpressionen und perspektivische Bilder hier im Beitrag.
Ich habe drei Standbilder die mit einer Canon HF 100 gemacht wurden (unbearbeitet 1080i50).
Die letzten beiden lassen sich extrem konditionieren.
(wenn es stört lösche ich sie wieder)
Gruss Tiefflieger
Re: Herbst Impression
Verfasst: Do 24 Nov, 2011 21:45
von handiro
Rolf Hankel hat geschrieben:
B.DeKid hat geschrieben:So da haben wir mal 2 Herbst Bilder von mir
Grosse Klasse Rolf! Gut gefilmt und erzählt, wirklich toll! Dir ist klar, dass es sich hier um ein eingewandertes graues Eichhörnchen handelt, welches die viel scheueren roten Einheimischen verdrängt? Wo war der Wald?
Re: Herbst Impression
Verfasst: Do 24 Nov, 2011 23:14
von domain
B.DeKid hat geschrieben:
Is das wieder eins von der Sony ? Wenn ja die macht schöne Aufnahmen wirkt stimmig.
Nein, ich hatte dort nur die alte Pana Digiknipse vom Auto mit dabei. Die HX9V macht leider wesentlich knackigere Bilder. Muss mal im Manual nachsehen, ob man den Kontrast etwas vermindern kann.
Normal mache ich keine Blattlografien mehr, aber auf dem Bild sieht man etwas, das mir bisher noch nie aufgefallen war, nämlich dass Rosen im November noch blühen und gleichzeit auch Früchte und Knospen haben können. Die werden wohl zu Weihnachten aufblühen :-)
HX9V
Nebenbei, in den letzten Jahren gedeihen auch wild wachsende Feigen bei uns so gut, dass sie pflückfrisch auf den Bauernmärkten landen. Wenn das keine Zeichen für den Klimawandel sind.
Re: Herbst Impression
Verfasst: Do 24 Nov, 2011 23:57
von B.DeKid
Coole Geschichte Ihr 2 ... ich widme mich nun mal euren Bildern in ca 1 1/2 - 2 Std poste ich mal was ;-)
Danke für eure Bilder - ich mach mich mal ans " verschlimmbessern"
Gut gelungen, alles schön farbig und kontrastreich geworden. Hast du als Proof eigentlich CMYK eingerichtet?
Die Chinesen lieben ja so Nebelbilder. Was hältst du von dieser Stilrichtung?
Nein - für so Bilder wie deine WebVersion hab ich natürlich kein CMYK Profil genutzt ... das mach ich nur wenn ich ganz genau weiss das ein Bild für den Druck vorbereitet werden soll!!!
Mein Monitor is auf ADOBE RGB kalibriert .
.....................
Naja also was die Leuts im Land der aufgehenden Sonne schön / toll finden ... das is nur bedingt mein Ding - wie war das - die ziehen gebrauchte Schlüpfer am Automaten ;-))
...
Also die Berge sehen nach Terragen aus - in meinen AUgen nen Scheiss wert - da könnte man mehr rauskitzeln .....
Is es hingegen nen "echtes" Foto " ja dann passt es halt , sollte der Ersteller aber nen " Replacement" eingearbeitet haben , dann muss ich sagen , das kann mal nichts!.
MattePaintings und Partikel sind ja mein SteckenPferd und hier muss ich echt sagen das die Berge "schrott" sind - gefallen dir die ?
Die Nebel Ebene mag ja durchaus ok sein, obwohl man da auch noch sauberer arbeiten könnte ... aber die Berge sind echt für den Hintern!
Selbst wenn das ne OOC Aufnahme wäre dann müsste man da nen bissel was machen!
PS: Nebel und Licht find ich geil , nur muss es gekonnt zur Geltung kommen ;-)
Re: Herbst Impression
Verfasst: Fr 25 Nov, 2011 07:47
von Tiefflieger
Merci, ich werde mir heute Abend in Ruhe die Bilder anschauen können :-)
Re: Herbst Impression
Verfasst: Fr 25 Nov, 2011 08:35
von Axel
Mir gefällt das Xu-Nebelbild. Einfach so. Eine Menge schöne Bilder in diesem Thread. Erlaubt ist, was gefällt, und Handwerkliches und Ästhetisches sind zwei Paar Schuhe.
Impressionen, Fotos, Hochglanz, dabei fällt mir ein, ich wollte mir noch den neuen Neckermann-Katalog besorgen.
Re: Herbst Impression
Verfasst: Fr 25 Nov, 2011 10:19
von Tiefflieger
Mir gefällts auch,
wenn man die Hügelstrukturen ansieht sind sie als Extreme zwischen dem schroffen Monument Valley (USA) und den runden Chocolate Hills (Philippinen).
Re: Herbst Impression
Verfasst: Fr 25 Nov, 2011 13:41
von domain
Axel hat geschrieben: ... dabei fällt mir ein, ich wollte mir noch den neuen Neckermann-Katalog besorgen.
Nee, der ist nix für dich Axel. Besser ein Kontaktanzeigenmagazin mit Spezialanzeigen: Lernen sie ihre Traumfrau im Spukschloss Fyvie Castle kennen.
Eine Kollage aus drei Fotos, das alte Hochzeitsbild dabei ist nicht von mir.
Re: Herbst Impression
Verfasst: Fr 25 Nov, 2011 23:04
von Tiefflieger
Hübsches Paar domain und man muss ganz genau schauen und sieht immer noch keinen Ansatz (wirkt echt).
:-) danke B.DeKid
Die mittlere Version gefällt mir gut.
Nach längerem Betrachten hat im Beitrag oben das untere Bild mit dem roten Kreuz und den klaren Konturen auch was.
Mit extremen wäre "Kunst"-lich möglich.
(Beim roten muss die Monitorkalibrierung stimmen)
Gruss Tiefflieger
Re: Herbst Impression
Verfasst: Sa 26 Nov, 2011 00:47
von B.DeKid
@ Tiefflieger
Das aber schon sehr krasse Kunst
@ domain
Hab mich grade aufklären lassen ( Wiki > Karst) das es dort wirkllich so aussieht ;-))
Sieht trotzdem komisch aus .
MfG
B.DeKid
Re: Herbst Impression
Verfasst: Sa 26 Nov, 2011 06:58
von Axel
Tiefflieger hat geschrieben:Hübsches Paar domain und man muss ganz genau schauen und sieht immer noch keinen Ansatz (wirkt echt).
:-)
Für eine Fotomontage ist es wichtig, dass die Seite, von der das Licht kommt, grob übereinstimmt und auch, ob das Licht weich oder hart war. Bei Farbe kommt noch die Farbtemperatur dazu.
(OT: Es gab mal eine Wetten-Dass-Wette, dass ein Fotograf auf SW-Fotos sehen konnte, welche Farbe ein T-Shirt hatte. Mein Bruder kann das auch, wenn er gute Vergleichstöne wie Haut im Bild sieht. Also muss auch für SW der Tonwert "stimmen".)
Die Farbfilter bei dieser Kirche von dir fallen ja sofort ins Auge. Da dies hier der Thread für sportliche Fotografen zu sein scheint, habe ich ein paar Ideen:
> Die Kirche (in dem anderen Bild mit der Zentralperspektive) so aussehen lassen, als sei sie riesengroß (Hintergrund verkleinern und "nebliger" machen.
> Die Kirche so aussehen lassen, als sei sie eine Puppenstube (das Gegenteil der obigen Maßnahmen). Zusätzlich - jetzt wird's tricky! - einen Prittstift vor dem Altar vergessen. Aufnahmehöhe, Kameraneigung und Brennweite kommen zu Licht und Lichtfarbe hinzu. Lasst euch Zeit.
Re: Herbst Impression
Verfasst: Sa 26 Nov, 2011 07:23
von B.DeKid
Axel hat geschrieben:
Die Farbfilter bei dieser Kirche von dir fallen ja sofort ins Auge. Da dies hier der Thread für sportliche Fotografen zu sein scheint, habe ich ein paar Ideen:
> Die Kirche (in dem anderen Bild mit der Zentralperspektive) so aussehen lassen, als sei sie riesengroß (Hintergrund verkleinern und "nebliger" machen.
> Die Kirche so aussehen lassen, als sei sie eine Puppenstube (das Gegenteil der obigen Maßnahmen). Zusätzlich - jetzt wird's tricky! - einen Prittstift vor dem Altar vergessen. Aufnahmehöhe, Kameraneigung und Brennweite kommen zu Licht und Lichtfarbe hinzu. Lasst euch Zeit.
Aufgabe 1 = Du meinst die mitte zusammen ziehen / schrumpfen lassen ?
Aufgabe 2 = Meinst du so was wie hier in meinem "Lady in Red" Tutorial / Speeddraw ?
Nur halt noch mit 3D Ebene für die Kamera Perspektive ?
Erklär das mal nen Tick spezifischer - ich schau dann heut Abend mal rein .... jetzt is erstmal Heiha angesagt ;-))
MfG
B.DeKid
Re: Herbst Impression
Verfasst: Sa 26 Nov, 2011 07:44
von Axel
Sollten nur Anregungen sein. Der Prittstift ist bloß ein Beispiel für ein bekanntermaßen kleines Objekt. Man könnte auch bei einem noch nicht ganz fertiggebastelten Kulissenteil noch die Wellpappe sehen oder Sägespäne. Man könnte auch eine Figur aus einem Ballerspiel im Gang stehen lassen und alles ein wenig glätten, damit es nach C4D aussieht.
Spielereien sind das gewiss alles. Aber wenn ich von mir ausgehe, schätze ich, dass die meisten wohl Spaß daran haben, ein bisschen zu spielen und dass man auch als Betrachter subtile Irreführungen interessanter findet als bloßen Hochglanz. Das hat vielleicht damit zu tun, dass wir von dekorativer Schönheit heute ja terrorisiert werden. Die moderne Tristesse ist nicht mehr grau.
B.DeKid hat geschrieben:Aufgabe 2 = Meinst du so was wie hier in meinem "Lady in Red" Tutorial / Speeddraw ?
Nur halt noch mit 3D Ebene für die Kamera Perspektive ?
Hmm, also für mich scheinen Pflastersteine und Beine perspektivisch nicht zusammenzupassen. Nicht, dass ein flüchtiger Betrachter das fertige Bild sieht und schreit: "Donnerschlag! Eine Fotomontage. Wieder so ein verdammter Werbefake!" Aber man würde auch umgekehrt nicht glauben, dass es sich um ein, äh, unbehandeltes Foto handelt.
Als Beispiel Tiltshift. Als ich es zum ersten Mal sah und keine Ahnung hatte, wie es gemacht worden war, dachte ich ernsthaft, irgendein gutartiger Irrer habe tausend Mini-Püppchen in einer Sportarena mit Stop-Motion animiert. Ich wusste, dass das eigentlich unmöglich war, aber ich sah es ja mit eigenen Augen.
Die meisten wissen bei den uns bedrängenden, perfekten Image-Images, dass es auf irgendeine Art Photoshop-Gemälde sind. Der Fußfetischist in uns blendet die Frage aus, ob alles seine Richtigkeit hatte, die Stärke des Motivs überstrahlt das. Aber nur zum Teil, denn unterschwellig trägt die unglaubwürdige Perspektive dazu bei, sich weniger darauf einzulassen. Bei den Füßen eines Monteurs in Stahlkappen-Sicherheitsschuhen würde einem diese Irritation auch bewusst werden.
Oder nimm domains Montage. Tiefflieger sieht etwas Unglaubwürdiges, er weiß, dass es nicht echt sein kann und sucht nach den "Rändern". Diese Art von Trick.
Re: Herbst Impression
Verfasst: Sa 26 Nov, 2011 16:22
von domain
Veränderte und montierte Bilder machen m.E. eigentlich nur Sinn, wenn man damit ein ganz bestimmtes Ziel erreichen möchte, daher z.B. natürlich auch das Colorgrading wichtig.
Bei reiner Naturfotografie und z.T auch bei der Berichterstattung scheint mir eine bewusste Bildgestaltung und -überlegung schon vor der eigentlichen Aufnahme wichtig zu sein, vor allem aber auch den richtigen Zeitpunkt zu erwischen. Hier ein Beispiel mit Regieanweisung durch ein Hinüberrufen, wo sich die Person mit dem roten Anorack aufhalten solle. Und dann heißt es warten, geht soso, geht nicht, jetzt passt es und dann schnell auf den Auslöser drücken.
Tolle Bilder Domain - das erste gefällt mir am besten ---- ABER vielleicht würde ich mal die Rotkäppchen Figur raus retuschieren ;-) .... Die wäre besser zur Geltung gekommen mit nem ganz langem Schleier der im Wind weht ( ... könnte man ja mal einbasteln;-)
Hast du http://www.imdb.com/title/tt1486185/ Red Riding Hood gesehen gehabt?! Da war der Rote Mantel quasi der Rote Faden in der Winter Landschaft - fand ich bildlich gesehen super.
...........................................
@ Axel
Danke für die Erklärung ... und ja das Speeddrawing , war nur nen Spass quasi nen aus langeweile entstandenes Ding.
Ich hab nun aber verstanden was Du sagen wolltest mit deinem Vorschlag. ( und natürlich deiner Kritik bzgl dem Lady in Red Bild)
Aber was bzgl C4D ( VUE) - also wenn man es richtig macht , dann will man es erreichen das es nicht "glatt" aussieht - das ist quasi das schwere an 3D Progis - die Modelle sind zu sauber wenn man sie nicht behandelt
Als Ich damals - das Thema hatten wir hier die Tage - anfing mit dem UT2000 LevelEditor , grosse Maps zu basteln , da zog ich los und hab hunderte von Fotos für Texturen gemacht und mit BumpMaps angefangen den Flächen ne Tiefe/Kontur zu verpassen. Ok einige Maps waren dann mit den damaligen PCs nicht mehr spielbar - sahen aber sehr realistisch aus ;-))
MfG
B.DeKid
Re: Herbst Impression
Verfasst: Sa 26 Nov, 2011 17:09
von DWUA
Axel hat geschrieben:Sollten nur Anregungen sein. Der Prittstift ist bloß ein Beispiel für ein bekanntermaßen kleines Objekt.
Dazu weitere Anregungen:
> google
> bilder
> Claes Oldenburg
oder eines meiner Lieblingsbücher aus der Kindheit:
Gullivers Reisen nach Liliput/Brobdingnag; usw.
Dazu seit jeher Buchillustrationen/Filme zur Genüge.
Über die sozialkritischen Hintergründe Swifts soll hier nicht
auch noch geredet werden;
liefe ja noch schöner direkt in's weitere OT outcast hinein.
;))
Re: Herbst Impression
Verfasst: Sa 26 Nov, 2011 17:11
von DWUA
B.DeKid hat geschrieben:So da haben wir mal 2 Herbst Bilder von mir
.................................
"Herbst Baum" hat ca. 71x42 cm
Eine gewisse Herbststimmung zeigt auch das 10 x 10 cm kleine Öl(gemälde)
"...the wood for the trees"
Um die Details sehen zu können, - draufklicken.
Dann kannst du am rechten Rand noch dreimal reinzoomen. www.meltonpriorinstitut.org/pages/linton.php5
(Wenn das kein Fake ist, gibt's wohl auch Faubergé auf Wachteleiern.)
;))
Als interessierter ZEICHNER kannst du die Registerkarte "Pictorials"
in obig zitiertem link öffnen: Jede Menge interessanter "Diashows".
Re: Herbst Impression
Verfasst: Sa 26 Nov, 2011 18:33
von B.DeKid
DWUA hat geschrieben:
Eine gewisse Herbststimmung zeigt auch das 10 x 10 cm kleine Öl(gemälde)
"...the wood for the trees"
Um die Details sehen zu können, - draufklicken.
Dann kannst du am rechten Rand noch dreimal reinzoomen.
.....
Vielen Dank für den Link!
Also wenn er das auf 10x10cm gemalt hat (egal ob nun PC oder auf Papier) dann brauchte er ne richtig gute Lupe!
.........
Also Photoshop taugt zum "malen" nur bedingt, Corel Painter hat gezeigt das man näher an "Oel" ran kommt. Entscheident ist hier dann echt mit was für Brushes / PinselSpitzen man arbeitet!
Ich mach ja gern mit Airbrush rum und weiss demnach sehr genau wie es ist wenn man ein zB DIN A3 bearbeitet .... selbst mit der Paasche AB ( http://www.paascheairbrush.com/Double_Action-AB.html ) brauchst da schon quasi ne LupenBrille um so feine Abstufungen hin zu bekommen.;-))
Vorallem was mich bei dem verlinkten Bild etwas verwundert ist die exakte Farbübergangsmischung (im gesamten Bild) - das sieht schon fast nach EBV = HDR aus - das so genau auf zu nebeln / pinseln ... hmm weiss nicht , dies ist schon sehr sehr krass, besonders auf 10x10cm.
MfG
B.DeKid
Re: Herbst Impression
Verfasst: Sa 26 Nov, 2011 21:10
von DWUA
@ Björn
Bei der 1. Vergrößerung siehst du ineinander verwobene, miteinander
verstrickte Gesichter, Figuren; eine Mischung von Arcimboldo
plus Escher plus frühromanische Kapitelle.
(Insgesamt die Borken einer Baumrinde).
Der Sprung zur 2. Vergrößerung und dann zur 3. ist einfach zu
grob. Interessant wäre es schon, das Ding
selbst untersuchen zu können, ohne sich auf Internet-Bilder
einlassen zu müssen...
;))
Re: Herbst Impression
Verfasst: Sa 26 Nov, 2011 21:36
von B.DeKid
DWUA hat geschrieben:@ Björn
Bei der 1. Vergrößerung siehst du ineinander verwobene, miteinander
verstrickte Gesichter, Figuren; eine Mischung von Arcimboldo
plus Escher plus frühromanische Kapitelle.
(Insgesamt die Borken einer Baumrinde).....
Hmm , ich glaub dazu bin ich momentan noch zu nüchtern ;-)
.....................
Ich hab nen paar Baum Bilder irgendwo rum liegen - wo ich mal aus Spass die sich leicht deutenden "Figuren / Gesichter" mit bzw via nachzeichnen hervorgehoben habe , ich weiss also bedingt was Du da meinst.
................
Ja also wenn das Bild echt sein soll , so müsste man es aufjedenfall mal in Natura ( Labor) untersuchen ... so via JPEG Analyse wirds da schwer. Dafür sehen die "Muster" einfach zu gleichbleibend/sauber aus.
MfG
B.DeKid
Re: Herbst Impression
Verfasst: Sa 26 Nov, 2011 23:00
von DWUA
Björn,
ich selbst glaube ja auch eher wenn, dann an 100 x 100 cm!
;))
Aber so steht's halt da.
Im Übrigen scheinen die Seiten von meltonpriorinstitut recht
informativ zu sein. Axel könnte ja mal in der Düsseldorfer Szene
nachfragen oder gleich mal persönlich in der Kirchfeldstr. 13,
-(falls er nicht schon längst dabei ist)-, "vorbeischauen". Hallo, Axel, haalloo.
PS:
Zurück zum Thema.
Ich muss gestehen: Auch ich habe versucht, Momente eines
wirklich tollen Himmels bei herbstlichem Sonnenaufgang und
eine durch Spätsommersonnenstrahlen durchflutete Blätterwelt
per Knipse festzuhalten.
Ich hoffe, es werden nicht mehr als 4 MB.
;))
Re: Herbst Impression
Verfasst: So 27 Nov, 2011 01:24
von B.DeKid
DWUA hat geschrieben:....
Zurück zum Thema.
Ich muss gestehen: Auch ich habe versucht, Momente eines
wirklich tollen Himmels bei herbstlichem Sonnenaufgang und
eine durch Spätsommersonnenstrahlen durchflutete Blätterwelt
per Knipse festzuhalten.
Ich hoffe, es werden nicht mehr als 4 MB.
4MB ? Ai das werden es bestimmt ;-)) ( Je nach PXL + Auflösung = locker)
Habt Ihr / Du nicht auch ne Canon ( 550D) oder so?
Was hat denn da nicht geklappt , weil ich glaube da einwenig unzufriedenheit heraus zu hören?!
**Weil bei allen gezeigten Bildern hier im Thread ist die Kamera / Linse eigentlich egal - das packt man quasi mit jeder Cam**
Erzähl mal was zu deinen Foto Versuchen , intressiert mich mal was Dir da gefiehl oder halt nicht gefallen hat.
MfG
B.DeKid
Re: Herbst Impression
Verfasst: So 27 Nov, 2011 07:38
von B.DeKid
@ domain
Beide Krater zusammen gelegt - bissel Anpassung da bissel dort ... voila.
Wo is das ? Da könnte man bestimmt gute TimeLapse Bilder machen ( damit mein ich jetzt nicht unbedingt Zeitrafer Video - sondern eher HDR wo es von Tag in den Nachthimmel übergeht)