Seite 2 von 2

Re: gerade beginnt der Canon-LiveBlog

Verfasst: Fr 04 Nov, 2011 00:01
von Bernd E.
Filmo hat geschrieben:...wird wohl eine Pana 101 meine XLH1 ablösen...kostet nur ein Drittel der neuen Canon...
Möglicherweise kommt noch eine dritte und dann billigere Version: Auf dem zu Anfang der Präsentation gezeigten "Familienfoto" mit den Objektiven ist neben der C300 etwas im Hintergrund immerhin noch eine andere "Cinema-EOS" in der traditionellen DSLR-Bauform zu sehen - und von der war noch gar keine Rede.

Re: gerade beginnt der Canon-LiveBlog

Verfasst: Fr 04 Nov, 2011 00:01
von Frank B.
Axel hat geschrieben:Ihr seid zu früh damit, die F3, die AG 101 und die FS 100 damit zu vergleichen. Wir wissen ja noch nicht, in welchem Codec aufgezeichnet wird. Wäre es in-camera 10-bit, wäre das bedeutsamer als 4k, meiner Meinung nach.
Der Codec ist doch erst mal Wurscht, wenn der Preis den meisten das Genick bricht. Der Codec ist nur interessant im Blick auf die F3. Die AG AF 101- und die NEX FS 100 - Zielgruppe tangiert er nicht.

Re: gerade beginnt der Canon-LiveBlog

Verfasst: Fr 04 Nov, 2011 00:03
von iMac27_edmedia
Und mittlerweile schreibt das auch die Videoaktiv online:

....
Nach unseren bisherigen Informationen wird es gleich zwei Kameras geben: Eine mit EF-Mount, und eine mit PL-Mount. Beide haben einen Super-35 4K CMOS sensor der mit 1080p30 auf Compact Flash Karten aufzeichnet. Dabei setzt Canon auf den XF 50Mbps 4:2:2 MPEG2 codec.

Die beiden Kameras EOS C300 und EOS C300 PL, sollen als ein eigenes Cinema EOS-System in den professionellen Bereich vordingen. Dabei soll die C300 mit EF-Mount die Fotografen mit professionellen Videoambitionen und die C300 PL die Videoprofis ansprechen. Denn letztere hat das in professionellen Kreisen favoritisierte Arri "Positive Lock" PL-Mount Bajonett.

Der CMOS-Sensor löst mit 8,3 Megapixel (2160×3840) auf und arbeitet mit dem Digic DV III Processor zusammen. Die Kamera soll SDI-Anschlüsse und Custom Presets bieten. Schärfe und Blende werden komplett manuell gesteuert.

Verfügbar soll die Kamera ab Januar 2012 sein - der Preis liegt bei 16.000 US-Dollar für die C300.

...

Re: gerade beginnt der Canon-LiveBlog

Verfasst: Fr 04 Nov, 2011 00:03
von Funque
iMac27_edmedia hat geschrieben: * Availability: Jan. 2012; Price: appx. $16,000 USD (for C300)
dann will ich nur hoffen, dass der dollar sinkt und das die unverbindliche preisempehlung :D

Greetz
Funque

Re: gerade beginnt der Canon-LiveBlog

Verfasst: Fr 04 Nov, 2011 00:10
von Frank B.
Wie ist das zu verstehen:
"Beide haben einen Super-35 4K CMOS sensor der mit 1080p30 auf Compact Flash Karten aufzeichnet."

Was nutzt ein 4K Sensor, wenn die Kamera das detailreichere Bild nicht aufzeichnet?

Re: gerade beginnt der Canon-LiveBlog

Verfasst: Fr 04 Nov, 2011 00:15
von Axel
Frank B. hat geschrieben:Wie ist das zu verstehen:
"Beide haben einen Super-35 4K CMOS sensor der mit 1080p30 auf Compact Flash Karten aufzeichnet."

Was nutzt ein 4K Sensor, wenn die Kamera das detailreichere Bild nicht aufzeichnet?
Wird für das bessere Farbsampling verwendet, habe ich eben irgendwo gelesen. Wird schon rocken, die Kiste, aber ihr habt recht: 16k für das kleinere Ding, ohne Optik, und man braucht mal wieder tonnenweise Zoobehör, damit das Ganze vom Boden abhebt. Nix für unsereinen.

Re: gerade beginnt der Canon-LiveBlog

Verfasst: Fr 04 Nov, 2011 00:15
von Predator
Frank B. hat geschrieben:Wie ist das zu verstehen:
"Beide haben einen Super-35 4K CMOS sensor der mit 1080p30 auf Compact Flash Karten aufzeichnet."

Was nutzt ein 4K Sensor, wenn die Kamera das detailreichere Bild nicht aufzeichnet?
Nutzt nur in sofern was, dass runterskaliertes 4k material einer red one besser aussieht als natives 1080p. es trägt definitiv zum filmlook bei, aber mehr nicht.

Re: gerade beginnt der Canon-LiveBlog

Verfasst: Fr 04 Nov, 2011 00:17
von Bernd E.
Axel hat geschrieben:
Frank B. hat geschrieben:...Was nutzt ein 4K Sensor, wenn die Kamera das detailreichere Bild nicht aufzeichnet?...
...Wird für das bessere Farbsampling verwendet, habe ich eben irgendwo gelesen...
So ist es und steht so in den oben verlinkten Infos erläutert: "The sensor has a resolution of 2,160 pixels tall by 3,840 pixels wide, which qualifies as native 4K...Canon says that their Digic DV III processor reads this new sensor differently; it does not use the line-skipping method found in high-res HD-DSLR sensors. Instead, every four pixels (two green, one red, and one blue) are sampled for each final output pixel. In other words, color is assembled the same way as a traditional three-chip sensor block… two megapixels of red, two megapixels of blue and four megapixels of green (twice as much green as red or blue, since green carries the luminance info). Each primary color sampling off of the sensor is native 1920×1080, each color value alone is equal to the final output resolution."

Re: gerade beginnt der Canon-LiveBlog

Verfasst: Fr 04 Nov, 2011 00:18
von Frank B.
Danke für die Aufklärung.
Der Preis ist natürlich auch für mich unerschwinglich. Die NEX FS 100 bleibt mein Favorit. Schon da spüre ich den Atem des Scheidungsanwaltes meiner Frau im Genick.

Ich habe aber das starke Gefühl das Canon was in diesem Preisbereich nachschieben wird.

Re: gerade beginnt der Canon-LiveBlog

Verfasst: Fr 04 Nov, 2011 00:19
von GoRED
Auf den ersten Blick ganz coole Sache. Genaue Specs kommen wohl noch, schade dass sie erst im januar erhältlich ist.

Mal schauen was jetzt RED bringt. Ich hoffe ja schon dass sie die Canon "schlagen", wünsche mir (neben all der Leistung) mal wieder einen massiven Body wies früher war...

Aber, gefällt mir die Canon, muss ich zugeben...man das wird eine Freinacht heute:-)

Re: gerade beginnt der Canon-LiveBlog

Verfasst: Fr 04 Nov, 2011 00:20
von iMac27_edmedia
aufgrund des BayerAbtastverfahrens ist es ideal aus 4k 1080 zu machen, ideal ist es laut FraunhoferInstitut wenn mehr als Faktor 1,3 nativ vorhanden ist zu Ausgabe eines idealen Bildes.

Re: gerade beginnt der Canon-LiveBlog

Verfasst: Fr 04 Nov, 2011 00:21
von Funque
Frank B. hat geschrieben:Danke für die Aufklärung.
Der Preis ist natürlich auch für mich unerschwinglich. Die NEX FS 100 bleibt mein Favorit. Schon da spüre ich den Atem des Scheidungsanwaltes meiner Frau im Genick.
mach dir nichts draus, wenn du dann mit so einer kamera rumläufst triffst du schnell neue frauen und man kann mit denen super spass haben, wenn du verstehst was ich meine. ich hab nur mein schulterrig mit meiner 55od und damit klappt das auch super.

Greetz
Funque

Re: gerade beginnt der Canon-LiveBlog

Verfasst: Fr 04 Nov, 2011 00:21
von Blancblue
@Frank: :D

Bin aber mal gespannt, was RED jetzt preismäßig bei der Scarlet raushaut. Irgendwie sehe ich gerade den CEO die PowerPoint ändern lassen...

Re: gerade beginnt der Canon-LiveBlog

Verfasst: Fr 04 Nov, 2011 00:22
von iMac27_edmedia
von der Bedienung her gefällt mir die F3 wesentlich besser als die FS100, aber auch mit der FS100 lässt sich schön arbeiten, so ist es nicht, das Ergebnis hatten wir bei einem Livekameraeinsatz mit F3 und FS100 so richtig schön erleben können!

Re: gerade beginnt der Canon-LiveBlog

Verfasst: Fr 04 Nov, 2011 00:23
von Axel
Frank B. hat geschrieben:Die NEX FS 100 bleibt mein Favorit. Schon da spüre ich den Atem des Scheidungsanwaltes meiner Frau im Genick.
Was sind zehntausend Anwälte auf dem Grund des Meeres?

Ein guter Anfang.
Funque hat geschrieben:mach dir nichts draus, wenn du dann mit so einer kamera rumläufst triffst du schnell neue frauen und man kann mit denen super spass haben, wenn du verstehst was ich meine.
Typisch Funque.

Re: gerade beginnt der Canon-LiveBlog

Verfasst: Fr 04 Nov, 2011 00:24
von iMac27_edmedia
und gerade gelesen dass der Event ja auch noch am 4. und 5. November seitens Canon stattfindet, vielleicht ist da ja auch noch eine kleinere DSLR-ähnlichere Kamera als Neuheit zu bewundern.

Re: gerade beginnt der Canon-LiveBlog

Verfasst: Fr 04 Nov, 2011 00:25
von Frank B.
Schon lustig mit euch Jungs. Ihr macht mir richtig Mut ;)

Re: gerade beginnt der Canon-LiveBlog

Verfasst: Fr 04 Nov, 2011 00:31
von Predator
Blancblue hat geschrieben:@Frank: :D

Bin aber mal gespannt, was RED jetzt preismäßig bei der Scarlet raushaut. Irgendwie sehe ich gerade den CEO die PowerPoint ändern lassen...
Yep!
Kann jetzt locker 20k für die Scarlet verlangen und es wär immernoch geschenkt!

Re: gerade beginnt der Canon-LiveBlog

Verfasst: Fr 04 Nov, 2011 00:35
von Blancblue
Uhhh, es wird wohl jetzt doch noch ne VDSLR vorgestellt...?

*TROMMELWIRBEL*

Re: gerade beginnt der Canon-LiveBlog

Verfasst: Fr 04 Nov, 2011 00:36
von B.DeKid
Bernd E. hat geschrieben: ....
Möglicherweise kommt noch eine dritte und dann billigere Version: Auf dem zu Anfang der Präsentation gezeigten "Familienfoto" mit den Objektiven ist neben der C300 etwas im Hintergrund immerhin noch eine andere "Cinema-EOS" in der traditionellen DSLR-Bauform zu sehen - und von der war noch gar keine Rede.
Die sieht man nun auf dem Bild besser

http://www.blogcdn.com/www.engadget.com ... 036051.jpg

Is auch neben an der Typen bezeichnung mit nem "roten" Schild - scheint die Makierung fuer PL Mount zu sein ! Oder da steht nen C drauf ?!

***
EDIT Ja steht nen C drauf ... hmm dann wird diese DSLR wohl die neue VDSLR ( 5D Mark III) sein die mit nem C gekennzeichnet wird ... also vielleicht doch wie vermutet ne Foto spezialisierte VDSLR und eine mehr auf Video ausgelegte , hmm das wird ja spannend ;-))

Hier sieht man das ganz gut

http://www.blogcdn.com/www.engadget.com ... 036083.jpg




MfG
B.DeKid

Re: gerade beginnt der Canon-LiveBlog

Verfasst: Fr 04 Nov, 2011 01:17
von Predator
20 000 $.

Re: gerade beginnt der Canon-LiveBlog

Verfasst: Fr 04 Nov, 2011 01:23
von WoWu
"The sensor has a resolution of 2,160 pixels tall by 3,840 pixels wide, which qualifies as native 4K...Canon says that their Digic DV III processor reads this new sensor differently; it does not use the line-skipping method found in high-res HD-DSLR sensors. Instead, every four pixels (two green, one red, and one blue) are sampled for each final output pixel. In other words, color is assembled the same way as a traditional three-chip sensor block… two megapixels of red, two megapixels of blue and four megapixels of green (twice as much green as red or blue, since green carries the luminance info). Each primary color sampling off of the sensor is native 1920×1080, each color value alone is equal to the final output resolution."
Also irgendwie begreife ich diese Aussage nicht.
Von wem stammt die, von Canon oder irgend einer schreibenden Zunft ?
Wenn das kein Foveon Sensor ist sondern ein stink normales Bayer Filter, dann ist da auch kein 4k drin.
Dann ist das eine ganz normale Videogeschichte, gegenüber den Fotosensoren lediglich unterschieden durch (endlich mal) einem besseren Pixel Pitch.
Aber alles andere als eine Revolution und dann für den Preis ?

Re: gerade beginnt der Canon-LiveBlog

Verfasst: Fr 04 Nov, 2011 02:02
von Bernd E.
B.DeKid hat geschrieben:... hmm dann wird diese DSLR wohl die neue VDSLR ( 5D Mark III) sein die mit nem C gekennzeichnet wird ... das wird ja spannend...
Scheint noch etwas zu dauern, bis die abgebildete Video-DSLR marktreif wird, wie dieser Pressemitteilung zu entnehmen ist:
"HOLLYWOOD, California, November 3, 2011/TOKYO, November 4, 2011 – Canon Inc. today announced that the company is developing a new-concept EOS-series digital single-lens reflex (SLR) camera. Incorporating an enhanced version of the video-capture capability offered in the current EOS-series lineup, the new camera will be ideally suited for cinematographic and other digital high-resolution production applications. The model will be equipped with a 35 mm full-frame CMOS sensor and, enabling the recording of 4K video* (at a frame rate of 24P, with Motion-JPEG compression), will make possible the type of exceptional image quality and sublime imaging expression to be expected from the next generation of "EOS Movies."
Further details regarding the new EOS digital SLR camera currently under development, including the product name, specifications and scheduled launch date, have yet to be decided.

* Cropped to APS-H-equivalent size (dimensions measuring approximately 80% vertically and horizontally of a 35 mm full-frame sensor) when recording in 4K."

Quelle: http://www.engadget.com/2011/11/03/cano ... he-way-too

Aber eine eigene Webseite hat das neue Cinema-EOS-System schon bekommen: www.canoncinemaeos.com

Re: gerade beginnt der Canon-LiveBlog

Verfasst: Fr 04 Nov, 2011 02:11
von B.DeKid
@ BerndE.

THX (wie so oft) ... aber mal ne andere Frage ... was meinst auf dem Bild die DSLR das Objektiv ... wird wohl eins der neuen EF Linsen sein und keine PL Mount Linse , oder?!


MfG
B.DeKid

Re: gerade beginnt der Canon-LiveBlog

Verfasst: Fr 04 Nov, 2011 02:17
von Bernd E.
Ja, würde ich auch annehmen: Das hochlichtstarke 24mm EF in der Cine-Fassung, das hier wohl dranhängt, ist ja vorhin erst neu vorgestellt worden.

Re: gerade beginnt der Canon-LiveBlog

Verfasst: Fr 04 Nov, 2011 02:17
von B.DeKid
Hat sich erledigt Bernd ;-)


http://www.engadget.com/2011/11/03/cano ... e-way-too/
...The press pics show it fitted with both EF 50 and new Cine 24 (as shown above) lenses...

...................

Ob die (Canon) die (Kamera) wirklich dann auch wie auf dem Bild mit nem roten C Labeln werden ?

Vom Body her sieht sie ja aus wie die 1Dx und unter uns ... also man kann schon irgendwie sehen das da was "weggestempelt" wurde, neben dem C ;-))

MfG
B.DeKid

Re: gerade beginnt der Canon-LiveBlog

Verfasst: Fr 04 Nov, 2011 02:17
von carstenkurz
Warum sollte Canon unterhalb der Cinema EOS ausgerechnet eine VDSLR mit PL anbieten? Wer sollte sowas kaufen?

- Carsten

Re: gerade beginnt der Canon-LiveBlog

Verfasst: Fr 04 Nov, 2011 02:20
von B.DeKid
carstenkurz hat geschrieben:Warum sollte Canon unterhalb der Cinema EOS ausgerechnet eine VDSLR mit PL anbieten? Wer sollte sowas kaufen?

- Carsten
Ja klingt logiscch , auf der andern Seite gabs ja "Freaks" die ihre VDSLR Cams haben umbauen lassen auf PL Mount.

Deshalb halt mein Gedanke.

MfG
B.DeKid

Re: gerade beginnt der Canon-LiveBlog

Verfasst: Fr 04 Nov, 2011 08:33
von Tiefflieger
iMac27_edmedia hat geschrieben:aufgrund des BayerAbtastverfahrens ist es ideal aus 4k 1080 zu machen, ideal ist es laut FraunhoferInstitut wenn mehr als Faktor 1,3 nativ vorhanden ist zu Ausgabe eines idealen Bildes.
Ideal sind 3.05 MPixel (Brutto) pro Grundfarbe. Der Rest ist zur Bildauschnitt-Stabilisierung und runterskalieren für optimierte Farbdarstellung.
Da meine Kamera das hat, brauche ich (noch) nichts neues ;-)

Gruss Tiefflieger

Re: gerade beginnt der Canon-LiveBlog

Verfasst: Fr 04 Nov, 2011 08:56
von Frank B.
Nun sind also die Katzen aus dem Sack. Im Bereich zwischen 10k und 20k kämpfen nun die Scarlet, die C300 und die F3 um die Käufergunst. Für die meisten User hier wohl also in einem Preisbereich, den sie nicht schultern können oder wollen. Dennoch sehr vielversprechend, denn ich denke, es bleibt nicht aus, dass sich der Kampf über kurz oder lang auch in die unteren Preisregionen um 5 - 8 k Euro verlagern wird, was ja auch noch sehr viel Geld für engagierte Videofilmer bzw. ambitionierte Amateurfilmer ist. Dort wirds dann erst für mich spannend. So bleibt mir nur etwas Ernüchterung nach dem heiß herbei gesehnten Termin 3. November. Eigentlich habe ich aber wirklich nichts anderes erwartet als Kameras in diesem Preisbereich. Die Vermutung, dass die Scarlet auch nicht betriebsbereit unter 10k zu haben sein wird, habe ich ja auch schon in einem anderen Thread geäußert. Dass sie die Fixoptik fallen gelassen haben, finde ich konsequent. Ich bezweifle, dass sie sich sonst hätte dursetzen können gegen ihre Konkurrenz. Sie wird auf alle Fälle eine Bereicherung in der Filmerlandschaft werden. Aber das gehört ja nicht hier in diesen Thread.

Re: gerade beginnt der Canon-LiveBlog

Verfasst: Fr 04 Nov, 2011 09:48
von carstenkurz
Dürfte spannend werden, wie sich die 'Editing-ready' codecs von Sony, Panasonic und Canon auf Dauer zu RedRaw im gleichen Preissegment verhalten werden. Dabei spielt auch ne Rolle, wie hochwertig der SDI/HDMI CleanFeed-Ausgang der Scarlet tatsächlich sein wird. Ich wette, ne Menge Leute werden nach anfänglicher Ernüchterung RedRaw schlicht übergehen und einfach ein Hyperdeck Shuttle o.ä. andocken, schon auch weil die RED für RAW wohl nur die eigenen recht teuren SSDs verwenden kann - je nachdem, ob man hier Kauf oder Leihe betrachtet liegt man mit einem externen Recorder wesentlich günstiger. Aber vielleicht gibts angesichts der Scarlet Stückzahlen ja bald nicht-lizensierte third-party SSDs. 50MByte/s ist nicht wirklich eine Rechtfertigung für teure RED-SSDs.

- Carsten

Re: gerade beginnt der Canon-LiveBlog

Verfasst: Fr 04 Nov, 2011 12:19
von WoWu
Sagen wir's mit Horaz: "Parturient montes, nascetur ridiculus mus".
Interessant ist aber zu beobachten, wie sich sowas wie 4k in der schreibenden Presse verselbstständigt.