Seite 2 von 2

Re: Neue Idee: Kamera-Dolly

Verfasst: Fr 25 Okt, 2013 17:23
von moviepirat
@domain & auf achse

Ja, so ist es! Der Dolly inkl. Stativ bildet ein äußerst stabiles Dreieck. Nur das weiter draußen monitierte bewegliche Gelenk sorgt für Schienensystemausgleich und damit für Kamerafahrten, bei denen während der Fahrt 360 Grad Schwenks möglich sind ohne das sich der Dolly verwindet.

180 Grad haben wir ja bei der Gasthausszene im Video. 360 Grad schwenken während der Fahrt, erfodert dann doch ein hohes Maß an körperlicher Fitness und Ruhe ;-)

Ihr könnt euch auch die Bilder genauer ansehen! Dort erkennt man eher die Details der Konstruktion. http://moviepirat.com/dolly-facts

Re: Neue Idee: Kamera-Dolly

Verfasst: Fr 25 Okt, 2013 19:02
von moviepirat
Genau, es gibt nur ein Gelenk für den Ausgleich. Auf einer Seite der Schiene sind die zwei fixen Rollen, und auf der anderen Schienenseite das Ausgleichsgelenk. Die Schienen sollten so aufgelegt werden, dass das Ausgleichsgelenk auf jede Seite "Schwingen" kann. Wichtig bei Kurfenfahrten und bei Bodenunebenheiten.

Wir werden am 26.11. alle Interessierten nach Innsbruck einladen um den Dolly unverbindlich zu testen. Wir werden ein Video drehen und auch Interviews machen. Das ist dann alles hierzu sehen:
http://www.startnext.de/kamera-dolly

LG Rudi
Moviepirat

Re: Neue Idee: Kamera-Dolly

Verfasst: Sa 26 Okt, 2013 06:45
von Klose
Wie wäre es mit einem umgebauten Bollerwagen? ca. 40€

Höhenverstellbaren Sitz dran schrauben ca. 15€

Draufsitzen, Kamera auf die Schulter, Stabi an und Ziehen lassen.

150kG Belastbarkeit und sieht Pro aus wenns lackiert ist zB in Schwarz

Reifen mit Luft gefüllt, Fliesen, Laminat Parkett, Pflastersteine keine Probleme.

Man kann natürlich auch ein Stativ befestigen.

Siehe:


Grüßle.