Seite 2 von 2
Re: 1080i Deinterlacing je nach Software gut/schlecht
Verfasst: Sa 23 Jul, 2011 18:30
von tommyb
yadif hat auch einen BOB-Modus.
Re: 1080i Deinterlacing je nach Software gut/schlecht
Verfasst: Mo 25 Jul, 2011 20:36
von derimp
Selbst der normale Bob() funktioniert ja nicht...
Möchte die Datei vielleicht jemand mal downloaden und testen, ob das alles bei sich funktioniert? Ich würde die Datei dann mal hochladen (80MB)...
Re: 1080i Deinterlacing je nach Software gut/schlecht
Verfasst: Mo 25 Jul, 2011 23:47
von TheBubble
Was ist denn mit "ruckeln" gemeint? Vertausche Bildreihenfolge? Oder ein leichtes "nach oben und unten springen" im 50p Resultat?
Re: 1080i Deinterlacing je nach Software gut/schlecht
Verfasst: Di 26 Jul, 2011 00:00
von tommyb
Ja, lad hoch.
Re: 1080i Deinterlacing je nach Software gut/schlecht
Verfasst: Di 26 Jul, 2011 20:16
von derimp
Video hier
So, da ist es...
Bin mal gespannt, obs bei dir klappt ;)
Auf jeden Fall schonmal ein Riesen-Danke :)
Re: 1080i Deinterlacing je nach Software gut/schlecht
Verfasst: Mi 27 Jul, 2011 13:21
von dirk_pel
Ich habe mir das Video mal angesehen. Wieso willst Du eigentlich das deinterlacing machen? Habe das File in Edius 5.53 geladen, es lauft einwandfrei. Was natürlich fast nicht geht ist das enorme Schwenken mit der Camcorder. So etwas will sich kein Mensch anschauen.
Das wird garantiert auch nicht durch deinterlacing besser. Bei einer ruhiger Kameraführung hat man diese Problemen nicht. Oder man schneidet die Schwenks daraus.
Dirk (NL)
Re: 1080i Deinterlacing je nach Software gut/schlecht
Verfasst: Mi 27 Jul, 2011 14:05
von tommyb
Das Problem liegt im Decoder, Avisynth und in der AVCHD-Datei.
Es lässt sich problemlos abspielen in jedem Player, aber AVCHD funktioniert in Avisynth nicht.
Der Weg den Du bestreiten solltest wäre:
In Schnittprogamm importieren >> Schneiden >> Als irgendwas vernünftiges exportieren (z.B. DNxHD, unkomprimiert, Huffyuv, etc.) >> in Avisynth importieren >> Deinterlacen
Alternativ musst Du auf ein Tools namens "DGAVCIndex" zurückgreifen. Das gibt es hier:
http://www.videohelp.com/tools/DGAVCDec
Die MTS-Datei reinladen, als Projekt abspeichern (*.dga) und dann folgendes Script nutzen:
Code: Alles auswählen
avcsource("datei.dga")
assumetff()
bob()
Re: 1080i Deinterlacing je nach Software gut/schlecht
Verfasst: Mi 27 Jul, 2011 16:44
von Marco
Deinterlaced mit dem Yadif-Plug-in für Vegas Pro sieht das bei mir gut aus. Da entstehen keine Unschärfen, wo nicht schon vorher welche waren.
Re: 1080i Deinterlacing je nach Software gut/schlecht
Verfasst: Mi 27 Jul, 2011 17:47
von derimp
@Dirk_pel:
Ich weiß, dass der Schwenk suboptimal war ;) Aber es ging sich auch nur um das Beispiel... Abspielen kann ich das Video auch super, nur eben das deinterlacete (und dann abgespielte) Ergebnis hat eben geruckelt.
@tommyb:
Danke für die ausführliche Erklärung. Beide Varianten hatte ich (glaube ich) auch schon probiert, da ich mir aber nicht 100% sicher bin, werde ich das nochmal wiederholen.
@Marco:
Über yadif in Vegas kommt es mir komischerweise unschärfer vor und die Bewegung ist auch nicht so "gut" wie im Quellmaterial... Werde mir auch das nochmal anschauen ;)
Re: 1080i Deinterlacing je nach Software gut/schlecht
Verfasst: Mi 27 Jul, 2011 17:59
von Marco
Die Bewegungsdarstellung nach Deinterlacing von 50i nach 25p kann unmöglich so gut sein wie im 50i-Original. Das liegt in der Natur der Sache.
Denk dran, das Deinterlace-Verfahren in den Projekteinstellungen auf "Kein" zu setzen, wenn du das YADIF-Plug-in verwendest.
Re: 1080i Deinterlacing je nach Software gut/schlecht
Verfasst: Do 28 Jul, 2011 09:49
von dirk_pel
Hallo derimp!
Ich habe bis jetzt noch nicht verstanden weshalb deinterlaced werden muss!
Dirk PEL(NL)