So unbrauchbar ist das gar nicht. Denke man mal an die familienkutsche mit schreihälsen auf der rücksitzbank. Da macht ein in für tablets schon sinn. Gabs ja auch reihenweise bei den mobilen dvbt fernsehern, einen analogen klinken in um zb einen dvplayer für den urlaub anzuschließen. Abends am camping bilder oder videos von der cam schauen oder den dvb t/s reciever anschließen. Mich wunderts ehrlich gesagt dass da noch nix da ist...
Link 1 und zwei taugen nur für USB und Canon.
Link 3 ist nur über das Zwischengerat von Terradec zu gebrauchen.
Kein direkter Zugang über HDMI IN tablet/pad/smartphone !
Übrigens ist bei meiner Pentax K-5 die Abschaltung des Kameramonitors
absolut erwünscht, da die Überhitzung des Sensors so wohl sehr verzögert
wird ... Ja, es gibt einige Wenige die noch auf einer alten Pentax Video
produzieren "müssen" - statt auf einer GH3 oder Canikony.
Re: Tablet als Vorschaumonitor
Verfasst: Do 16 Jan, 2014 05:45
von Augenseher
Das hier geht sicher in die gewünschte Richtung ... ist nur etwas klein:
Jetzt wirds langsam besser - und NUR mit HDMI-Eingang natürlich ...
Ist schon sehr viel flacher - wegen des eingebauten Akkus ...
Ein Tablet ist es aber noch nicht so ganz ...
Augenseher hat geschrieben:Jetzt wirds langsam besser - und NUR mit HDMI-Eingang natürlich ...
Auflösung 480 x 272
ned wirklich
Ja ... das stimmt leider
... aber immerhin schon mal flacher, kleiner und mit HDMI Input !
Re: Tablet als Vorschaumonitor
Verfasst: Fr 31 Jan, 2014 07:22
von Augenseher
Die Thread - Überschrift lässt die Art des Monitor-Zugangs offen ...
HDMI wird dort nicht erwähnt - mein Fehler. Sorry für die Angefressenheit !
Ich habe unbewußt den Thread in meine Wunschrichtung umgemodelt, so
sehr dass ich das selbst ganz übersehen habe - nachdem ich viele andere
Threads in anderen Foren mit meiner Frage gefunden habe - ohne Erfolg.
Es gibt AV, USB, Wifi - etc. Monitor-Verbindungen für Kameras ... Mein Wunsch: HDMI-Eingang am Monitor / tablet / Smartphone
Wenn man Liveview & Playback ausgeben will, ohne eine Canon-Kamera zu besitzen,
oder einige Andere Marken die über USB / AV / oder WiFi dazu in der Lage sind, dann
benötigt man den HDMI-Ausgang an der Kamera ... weitergeleitet an einen Monitor
der einen HDMI - Eingang besitzt.
Bisher gibt es nur diese dicken schweren Teile mit aufgesetztem Akku die nicht wirklich
mobil am Mann eingesetzt werden können. Sie werden nur richtig benutzbar wenn man
sie am Rig anbringt, o.Ä. ...
HDMI verfügt über eine höhere Auflösung, ist also auch noch besser für das Scharfstellen.
Ein tablet oder smartphone mit HDMI Eingang ist also meine gesuchte Lösung ... vor Allem
auch nötig für Kameras, wo nur HDMI ein Bild ausgibt im Liveviewmodus !
Re: Tablet als Vorschaumonitor
Verfasst: Sa 01 Feb, 2014 07:57
von hannes
vor Allem
auch nötig für Kameras, wo nur HDMI ein Bild ausgibt im Liveviewmodus !
soll diese Kamera auch noch im bezahlbaren Bereich sein, "fängse aber am suchen", wie wir anne Ruhr sagen.
Panasonic hat da nur die GH3 für über 1000 €
Re: Tablet als Vorschaumonitor
Verfasst: Sa 01 Feb, 2014 09:43
von Augenseher
hannes hat geschrieben:soll diese Kamera auch noch im bezahlbaren Bereich sein,
"fängse aber am suchen", wie wir anne Ruhr sagen.
Panasonic hat da nur die GH3 für über 1000 €
Meinst Du jetzt ne Kamera oder nen Monitor ?
Re: Tablet als Vorschaumonitor
Verfasst: Sa 01 Feb, 2014 09:46
von raketenforscher
Er meint die Kamera.
Was liegt denn am HDMI der Pentax K5 an?
Re: Tablet als Vorschaumonitor
Verfasst: Sa 01 Feb, 2014 20:24
von Augenseher
Ich verstehe leider beide Fragen nicht ...
Aber das hier verstehe ich - ein Tablet mit HDMI Input !
EDIT: - nicht mehr aktiv -
Endlich gibt es so was .... aber es ist leider ein No-Name-Teil.
Keine Ahnung ob man auch noch was anderes Sinnvolles damit anfangen
kann. Mir wäre ein smartphone aber ohnehin auch noch lieber, zugegeben.
Re: Tablet als Vorschaumonitor
Verfasst: So 20 Jul, 2014 14:53
von Itsme
Ist zwar schon etwas länger her, aber vielleicht interessiert's noch jemanden:
Ich habe gerade dieses Tablet hier auf Amazon gefunden, und laut Beschreibung hat es einen HDMI Eingang.
Vernünftige Reviews die das bestätigen konnte ich bisher leider nicht finden - ich selbst überlege es mir als externen Monitor für meine K-5 zuzulegen.
Falls ich mir das Ding hole, geb ich hier Bescheid ob - und wenn ja, wie gut - es funktioniert.
Gibt noch ein teureres Modell, allerdings gibt es dazu genauso wenig Informationen.
Falls es jemand anders vor mir ausprobiert, bin ich gespannt und drücke die Daumen das es klappt.
Cheers.
Re: Tablet als Vorschaumonitor
Verfasst: So 20 Jul, 2014 16:19
von Habenichts
Bist du denn sicher, dass Amazon nicht einfach Eingang in Unwissenheit des Unterschieds zwischen Eingang und Ausgang, geschrieben hat?
Beim nächst größeren Modell steht in der Headline auch HDMI-Eingang und in der Beschreibung unten:
Anschlüsse
1x 2160p HDMI v1.4 3D Output
2x mini USB 2.0 Anschluss
1x Micro-SD Card Slot
1x Kopfhörer 3,5mm
1x DC 5V
mmmhhh...
Re: Tablet als Vorschaumonitor
Verfasst: So 20 Jul, 2014 18:30
von Augenseher
Freue mich über die aktuellen Bewegungen im Thread. Weiter so !
Die K-5 ist schwer beherrschbar, aber allmählich habe ich etwas Übung.
Dennoch sind ihre Grenzen nicht überschreitbar - aber für Low-Budget
sicherlich ein Geheimtipp für hartnäckige und geduldige Aspiranten.
Ich möchte nun endlich ein Smartphone mit HDMI Eingang für die K-5.
Weitere Infos lese ich mit Freude - aber auch zu Tablets natürlich. Danke.
Re: Tablet als Vorschaumonitor
Verfasst: Do 24 Sep, 2015 09:15
von keepalive
Motorola Lapdock ist eine Dockingsstation fürs Atrix (Mobiltelefon) mit Display (1366x768), Tastatur und Akku.
Es ist zwar auch kein Tablet im herkömmlichen Sinne, aber vllt. für den einen oder anderen ausreichend.
Re: Tablet als Vorschaumonitor
Verfasst: Do 24 Sep, 2015 16:01
von Sebastian Hoyer
Motorola Lapdock ist eine Dockingsstation fürs Atrix (Mobiltelefon) mit Display (1366x768), Tastatur und Akku.
Ja, allerdings kann das Motorola Lapdock nur Interlaced-Signale à la 60 Hz anzeigen.
Kameras, die progressive Framerates am HDMI ausgeben, werden vom Lapdock als "Out of range" abgelehnt. (Weiß jetzt nicht, was die K-5 genau ausgibt.)
Getestet habe ich den Lapdock mit GH2 und Blackmagic Design Pocket Cinema Camera - sind nicht kompatibel mit dem Teil, leider.
Sorry, ist jetzt off topic, aber:
Weiß eigentlich jemand, ob es so was wie einen Taktraten-Converter für HDMI gibt? Ein Gerät, dass eben progressiv zu interlaced und vice versa wandeln kann? So ein Teil würde die meisten günstigen Monitore mit progressiven Signalen kompatibel machen...
In puncto Tablet mit HDMI-In habe ich auch schon öfter mal gesucht...und nie was Adäquates gefunden.
Es ist halt auch so: HDMI-Spezifizierungen sind der reinste Misthaufen und der Kopierschutzwahn der Industrie macht's auch nicht leichter.