Seite 2 von 3

Re: 2 zu 2 zu X - Premiere und Final Cut Pro haben gleich große Anwenderbas

Verfasst: Do 16 Jun, 2011 17:04
von pailes
mediavideo hat geschrieben:Damals schrieb ich:
Musst Du das gebetsmühlenartig wiederholen? Dadurch wird's jetzt auch nicht unbedingt besser.
mediavideo hat geschrieben:FCP schafft es seit Jahren nicht einmal mehr die Premiere Innovationen zu kopieren, geschweige denn wie früher neue Innovationen vorzustellen:
- immer noch keine Blu-Ray Unterstützung und schon 3 Jahre Rückstand
Das ist reine Politik, Apple ist sogar BDA-Mitglied, die könnten schon, die wollen aber nicht. Über die Gründe kann man reichlich spekulieren.
mediavideo hat geschrieben:- After Effects Qualität ist die Messlatte und FCP hat keine wirkliche Unterstützung zum Einbetten
Kennste www.deppenleerzeichen.de? Aber im Ernst, wieso sollte FCP irgendwelchen Fremdanbieterschnickschnack in ihren Workflow integrieren, das wäre wirklich mehr als dämlich. Oder kann Premiere etwa Color-Projekte importieren?
mediavideo hat geschrieben:Um nur auf Premiere aufzuholen braucht man wohl 1-2 Jahre und sehr viel Geld. Bei den wenigen Systemen die momentan Verkauft werden gebe ich einem Vorredner recht, das sich Apple wohl nur noch auf IPod, IPhone und andere Sachen konzentriert ..., denn die Entwicklung kann Apple nur schwierig in Zukunft verdienen. Adobe macht ca. 4 Mrd nur Softwareumsatz, verdient aktuell Geld an Software und muss mit Software in Zukunft Geld verdienen, da ist eine ganz andere Motivation - und den Unterschied sieht man in den letzten Jahren wohl ganz deutlich.
Nun denn, das Jahr ist bald rum, FCP X steht in den Startlöchern und hat das Potenzial NLE-Geschichte zu schreiben. Bald werden wir wissen wer in Zukunft den Ton angibt.

Re: 2 zu 2 zu X - Premiere und Final Cut Pro haben gleich große Anwenderbas

Verfasst: Do 16 Jun, 2011 17:11
von vfxhansi
Vielen Dank, mediamarkt, dass du mal wieder und mit der üblichen Vehemenz uns beweist wie endlos merkbefreit du in Sachen "Stand von FCP und dem NLE Markt" bist.

Aber wo du schon dein Taschenrechner draussen hast, rechne mal wie viel Prozent zwei TAUSEND von zwei MILLIONEN sind... *gähn*

Au... a... *fremdschäm*

Merke: copy/paste von ALTEM Unsinn und wirren Vergleichen macht sie auch beim 283. mal kein Stück weniger unsinnig und wirr. Gleich aufschreiben.

Ach Mensch... und bist du nicht der gleiche mediamarkt der es mir schon ein mal so RICHTIG gezeigt haben will und sich deswegen abmelden oder umtaufen oder umoperieren oder irgendwas wollte, dass ich meine fiiiiieeeeeeese Rache nicht an dir niederprasseln lassen konnte??!! LOL!! Der der nur in den aller, aller, ALLER größten Ausnahmen sich erbarmt uns zu erleuchten?? :-))))))

Gut gemacht. *tätschel*

Re: 2 zu 2 zu X - Premiere und Final Cut Pro haben gleich große Anwenderbas

Verfasst: Do 16 Jun, 2011 17:13
von pailes
vfxhansi hat geschrieben:Ach Mensch... und bist du nicht der gleiche mediamarkt der es mir schon ein mal so RICHTIG gezeigt haben will und sich deswegen abmelden oder umtaufen oder umoperieren oder irgendwas wollte, dass ich meine fiiiiieeeeeeese Rache nicht an dir niederprasseln lassen konnte??!! LOL!! Der der nur in den aller, aller, ALLER größten Ausnahmen sich erbarmt uns zu erleuchten?? :-))))))
:-D

Re: 2 zu 2 zu X - Premiere und Final Cut Pro haben gleich große Anwenderbas

Verfasst: Do 16 Jun, 2011 17:40
von Bernd E.
vfxhansi hat geschrieben:...wohl eher iMovie, denn...MovieMaker ist ein extra Download (oder?)...
Müßige Debatte, aber wenn's schon zur Sprache kommt: Der Movie Maker ist erst seit Win7 separat, vorher - also bei ME, XP und Vista - war er standardmäßig beim Betriebssystem dabei.
vfxhansi hat geschrieben:...nichts von dem wovon ihr redet hat jedenfalls irgendwas mit FCP X zu tun...
Warum auch? In diesem Thread geht's ja nicht um FCP X. Wenn das in ein paar Wochen da ist, werden die Karten neu gemischt, aber bis dahin und ohne die Fakten wirklich zu kennen, ist die Debatte darüber sinnlos.
mediavideo hat geschrieben:...Die BBC...setzt wohl voll auf Premiere Pro weil es eben über 3 Jahre getestet produktiver und besser als FCP bzw. AVID sein muss...
Die BBC ist ein sehr großes und breitgefächertes Unternehmen, so dass dort wahrscheinlich jeder Hersteller eines seiner Produkte irgendwo im Einsatz finden wird. Und genauso wie sich zum Beispiel schon die Aufnahmeformate der Kameras je nach Programmbestandteil oder Region unterscheiden, verhält es sich auch mit den NLEs. Tatsache ist zumindest einerseits, dass diejenigen BBC-Bereiche, die PC-basiert arbeiten, das teilweise mit Premiere tun. Auf der anderen Seite hat die BBC Ende 2010 - und damit einige Wochen nach der Adobe-Presse-Info von den 2000 Lizenzen - bekanntgegeben, dass man eine BBC-weite Vereinheitlichung der Software anstrebt und deshalb zukünftig auf einen bereits bisher bewährten Mix aus Quantel und FCP setzen wird. Solche Umstellungen laufen aber nicht über Nacht oder auch nur innerhalb von ein paar Monaten, so dass jeder, der sich dadurch besser fühlt, die BBC noch lange als Beleg für die Überlegenheit seines Lieblings-NLEs, seiner Kamera oder seiner Kaffeemaschine nutzen kann. Aber mal ehrlich: Wie kann einem das derart wichtig sein, dass man sich mit schöner Regelmäßigkeit immer wieder darüber öffentlich echauffiert?

Re: 2 zu 2 zu X - Premiere und Final Cut Pro haben gleich große Anwenderbas

Verfasst: Do 16 Jun, 2011 17:53
von vfxhansi
Bernd E. hat geschrieben:aber bis dahin und ohne die Fakten wirklich zu kennen
Hä?? Es gibt reichlich Fakten. Wovon ich einige bereits aufgezählt habe. Darfst mir gerne sagen was davon nicht "faktisch" sein soll. Nur weil DU sie nicht kennst können sie nicht existieren?
Die BBC ist ein sehr großes und breitgefächertes Unternehmen, so dass dort wahrscheinlich jeder Hersteller eines seiner Produkte irgendwo im Einsatz finden wird.
Vor allem ist die BBC offensichtlich das SCHLECHTESTE Beispiel das man bringen kann, wenn man z.B. hier http://aol.it/jfiv8w oder hier http://bit.ly/iytd1t (um einfach mal die top zwei aus ewig vielen zu nennen) schaut. LOL!

Jo! Die BBC ist Premiere zu 110% verschworen!! :-D

Re: 2 zu 2 zu X - Premiere und Final Cut Pro haben gleich große Anwenderbas

Verfasst: Do 16 Jun, 2011 18:09
von Bernd E.
vfxhansi hat geschrieben:...Es gibt reichlich Fakten...
Bisher ist bekanntlich nur ein Teil der neuen Funktionen veröffentlicht, und über vieles, sehr vieles kann man nur spekulieren. Solange das alles noch reichlich diffus bleibt, ist eine Jubelfeier ebenso verfrüht wie ein Schwanengesang.

Re: 2 zu 2 zu X - Premiere und Final Cut Pro haben gleich große Anwenderbas

Verfasst: Do 16 Jun, 2011 18:35
von vfxhansi
Bernd E. hat geschrieben:Bisher ist bekanntlich nur ein Teil der neuen Funktionen veröffentlicht, und über vieles, sehr vieles kann man nur spekulieren.
Schön, dass du mitliest, da ich das bereits geschrieben habe, ja.

Nur von dem "bisschen" lässt sich schon einiges ableiten was die müßige Frage "Wo iss'n da der Unterschied, ey?" angeht, insofern man sich auch einfach mal informiert. Und was schon bekannt IST reicht schon um zu wissen, dass alles darüber hinaus, über kurz oder lang, nur noch das Sahnehäubchen ist.

Re: 2 zu 2 zu X - Premiere und Final Cut Pro haben gleich große Anwenderbas

Verfasst: Do 16 Jun, 2011 18:57
von ruessel
Nur von dem "bisschen" lässt sich schon einiges ableiten

Re: 2 zu 2 zu X - Premiere und Final Cut Pro haben gleich große Anwenderbas

Verfasst: Do 16 Jun, 2011 19:01
von vfxhansi
ruessel hat geschrieben:
Nur von dem "bisschen" lässt sich schon einiges ableiten
http://www.fcp.co/final-cut-pro/news/42 ... rry-jordan
Blaaaaaaaaa... sich nicht nur platt am Titel ergötzen sondern auch SCHAUEN bringt echt viel in dem Moment.

Versuch's einfach mal mit den ersten 30 Sekunden des 3. Teils und achte auf die mehrfachen "I don't know"... soll ich übersetzen??

Aber hey, ein nicht mal aktiver Cutter sondern Trainer mit 'nem Blog sollte man ja auch ALLES blind glauben, gell??

Au weia.

Re: 2 zu 2 zu X - Premiere und Final Cut Pro haben gleich große Anwenderbas

Verfasst: Do 16 Jun, 2011 20:04
von Mantas
Mantas hat geschrieben:omg gleich gehts los :)
geiler typ, du hast es wieder gewusst :)

Re: 2 zu 2 zu X - Premiere und Final Cut Pro haben gleich große Anwenderbas

Verfasst: Do 16 Jun, 2011 20:14
von vfxhansi
Mantas hat geschrieben:geiler typ
Jo. Erkennt man allein schon an deine Seite. *facepalm*

Dass du dein größter Fan bist ergibt sich von selbst.

Re: 2 zu 2 zu X - Premiere und Final Cut Pro haben gleich große Anwenderbas

Verfasst: Do 16 Jun, 2011 23:22
von Mantas
vfxhansi hat geschrieben:
Mantas hat geschrieben:geiler typ
Jo. Erkennt man allein schon an deine Seite. *facepalm*

Dass du dein größter Fan bist ergibt sich von selbst.
da kommt er wieder mit persönlichen angriffen :)

butzi butzi...

ich zeige was ich mache und erzähle nicht nur rum, dass ich 12 emmys und grammys und grannys habe...

Re: 2 zu 2 zu X - Premiere und Final Cut Pro haben gleich große Anwenderbas

Verfasst: Fr 17 Jun, 2011 00:00
von B.DeKid
*Gähnn* Wenn ich mal nen Thread mit besonders vielen Klicks eröffnen will schreib ich was über den Apfel:-)

Sach "vfxhansi" hast nen Job für mich - Ich kann alles wenns nen Wacom Board dran gibt - ach ne ausser Kaffee kochen das kann ich nicht;-)

Du wirst wissen wie man mich findet - bis dann!-)

.....................

This Thread sucks

MfG
B.DeKid

Re: 2 zu 2 zu X - Premiere und Final Cut Pro haben gleich große Anwenderbas

Verfasst: Fr 17 Jun, 2011 00:20
von pete1234
B.DeKid hat geschrieben:*Gähnn* Wenn ich mal nen Thread mit besonders vielen Klicks eröffnen will schreib ich was über den Apfel:-)

Sach "vfxhansi" hast nen Job für mich - Ich kann alles wenns nen Wacom Board dran gibt - ach ne ausser Kaffee kochen das kann ich nicht;-)

Du wirst wissen wie man mich findet - bis dann!-)

.....................

This Thread sucks

MfG
B.DeKid
Sehe ich genauso. Bis zu einem gewissem Grad war es lustig, aber jetzt nervt Herr Steve J., ähmm Herr vfxkaspelr doch etwas.

AWESOME

Re: 2 zu 2 zu X - Premiere und Final Cut Pro haben gleich große Anwenderbas

Verfasst: Fr 17 Jun, 2011 00:41
von B.DeKid
Word

Das schlimme oder is es nur Schade is ja das ES sich immer zu Wort meldet wenn es um Äpfel vs Birnen geht.

Mich hat noch nie nen Kunde nach meiner IT Landschaft gefragt - die wollten immer alle nur nen Ergebniss sehen .... ob das nun auf Löwen oder Fenster Basis entstand war denen so was von egal.

Mich persl. erinnert das immer an die Airbrush Zeit wo es doch Leute gab die meinten mit Paasche könne man bessere Bilder als mit ner Revell sprühen.

So nen Scheiss intressiert doch keinen KONSUMENTEN! Das einzig und allein ne GLAUBENS Frage mehr auch nicht!

Demensprechend


MfG
B.DeKid

Re: 2 zu 2 zu X - Premiere und Final Cut Pro haben gleich große Anwenderbas

Verfasst: Fr 17 Jun, 2011 00:45
von B.DeKid
Ach Ja Ich hab Heut im Baumarkt nen Set von 10 Pinsel für 3;85 gekauft obwohl nen guter Pinsel mich das Stück zwischen 2,50 und 8,50 gekostet hätte .... and Guess What

Wenn ich gleich fertig bin mit dem Kanten lackieren - dann nehm ich den billigen Pisel und schmeiss ihn weg - JA SO DEKADENT kann man sein LOL

PS: Keiner wird kommen und sagen " Hey aber das war kein Rothaar"

__________________________ **Bedeutet Strich drunter**
***Unter das leidige Thema***

Re: 2 zu 2 zu X - Premiere und Final Cut Pro haben gleich große Anwenderbas

Verfasst: Fr 17 Jun, 2011 00:51
von Mantas
stimmt echt, es gab einen guten Leserbrief in einem Kameramann Heft:

"In Ihrer Zeitschrift werden oft teure, hochentwickelte Kameras beschrieben. Wenn aber der Fernseher eingeschaltet wird, sind halt oft Filme zu sehen, die nicht an das Ergebnis eines Hobbyfilmers heranreichen, der für sein Werkzeug die Hälfte des Geldes ausgegeben hat, das ein Depthcontroller kostet..."


oft steht die Kamera oder Schnittsystem fest, bevor es eine Idee gibt. Schrenkt eigentlich einen nur ein...

Re: 2 zu 2 zu X - Premiere und Final Cut Pro haben gleich große Anwenderbas

Verfasst: Fr 17 Jun, 2011 01:18
von Frank Glencairn
vfxhansi hat geschrieben:
Alf_300 hat geschrieben:W
Ich habe noch NIE irgendwo in einer professionellen (also ausserhalb der Hobbyfrickler-/Hochzeitsvideo-Szene) Produktionsstätte Premiere im Einsatz gesehen. Da soll mir Adobe auch nur eine ernstzunehmende nennen. Und in einem Jahr wieder... lol.

.
Na ja, unter anderem für Avatar und Social Netwok - um nurmal die aktuellsten zu nennen - war Premiere wohl gut genug, aber Fincher und Cameron sind sowieso nur Hobbyfrickler.

"As sequences came together, the editorial department brought them into Adobe Premiere® Pro software to see the flow from shot to shot and gauge timing. “With Adobe Premiere Pro CS4, we were able to export files from Avid and import them into Adobe Premiere Pro without any loss of information or metadata, significantly reducing the weight on editorials’ shoulders,” says Murtha. “We were essentially working on cuts in parallel with Cameron, without him even knowing it.”

"After editing initial footage in Final Cut Pro, edit decision lists (EDLs) were imported into Adobe Premiere Pro CS5 by leveraging its round
trip integration with Final Cut Pro. Using Dynamic Link, Adobe Premiere Pro CS5, and After Effects CS5 the team on The Social Network added
hundreds of shots into the film and created a DI in house that was used as the basis for generating the final output."



So viel zum Thema "leeres Gelaber"

Re: 2 zu 2 zu X - Premiere und Final Cut Pro haben gleich große Anwenderbas

Verfasst: Fr 17 Jun, 2011 01:51
von Alf_300
Richtig zitieren sollte gelernt sein

Re: 2 zu 2 zu X - Premiere und Final Cut Pro haben gleich große Anwenderbas

Verfasst: Fr 17 Jun, 2011 06:55
von Backslash
Und wieder schlägt Apples FCP Version der 5 Cent Armee zu.

Wer den Leseverständniss anmahnenden, nicht deutsch als Muttersprache sprechenden, nicht in Deutschland lebenden,
Saturnwerbung schauenden, 20 Jahre Berufserfahrung habenden, Emmy und BAFTA Award tragenden, vfxhansi auch nur eine Minute ernst nimmt,
dem ist echt nicht mehr zu helfen.

\

Re: 2 zu 2 zu X - Premiere und Final Cut Pro haben gleich große Anwenderbas

Verfasst: Fr 17 Jun, 2011 08:38
von vfxhansi
Backslash hat geschrieben:auch nur eine Minute ernst nimmt,
dem ist echt nicht mehr zu helfen.
LOL... DIR ist es immerhin einen Beitrag und obendrein lauter Notizen über einen ziemlich langen Zeitraum wert... aber zum Glück sind wir ja keine Heuchler hier, was?? :-)))

Herr-lich wie viele sich hier bereitwillig zum Vollhonk machen weil sie sich (und vor allem offensichtlich MICH :-D) so waaaaaahnsinnig ernst nehmen. Bravo! Dass Jonky es nötig hat kann ich ja noch verstehen, aber die anderen... tz tz tz.

Im Übrigen ist das schneiden eines Films noch immer was gänzlich anderes als den DI dafür zu machen, sorry. Wie das Zitat (sinnigerweise) ja auch schon ganz klar bestätigt, wurde SN auf FCP, das Tool der Wahl von Leuten wie Fincher und den Coen Brüder, geschnitten, danke. Wusste ich schon.

Zuzüglich 9 von den 10 Oscar-nominierten Dokus des letzten Jahres wie auch die Eröffnung der Oskars selbst. Nur noch von Avid in Bereichen geschlagen, aber nicht die kleinste Erwähnung von Premiere... sowas. Aber das heißt ja nix wie ich jetzt weiß. :-D Fakten interessieren nicht, nur ganz böse dreinschauen und, hach, GANZ fürchterlich auf pikiert machen! löll

Let the entertainment continue!!

Re: 2 zu 2 zu X - Premiere und Final Cut Pro haben gleich große Anwenderbas

Verfasst: Fr 17 Jun, 2011 09:44
von dustdancer
btw
http://www.imdb.com/title/tt1470827/
wurde komplett mit adobe produkten verwirklicht. und ganz ehrlich, wen interessiert es, ob es final, premiere, avid, lightworks etc ist?

Re: 2 zu 2 zu X - Premiere und Final Cut Pro haben gleich große Anwenderbas

Verfasst: Fr 17 Jun, 2011 09:52
von vfxhansi
dustdancer hat geschrieben:...wen interessiert es, ob es final, premiere, avid, lightworks etc ist?
U.a. dich wie's scheint? Offensichtlich slashcam auch? Nur so 'ne Vermutung.

Im übrigen ging es nie darum OB ÜBERHAUPT. Mitlesen? Titel? ... na?

Re: 2 zu 2 zu X - Premiere und Final Cut Pro haben gleich große Anwenderbas

Verfasst: Fr 17 Jun, 2011 10:48
von dustdancer
mir ist es ziemlich egal, mit was der film geschnitten wurde, wichtig ist, das mir der schnitt gefällt.

ich hab nur ein prob, mit menschen, die sich in jedem zweiten satz wiedersprechen ;)
Ich habe noch NIE irgendwo in einer professionellen (also ausserhalb der Hobbyfrickler-/Hochzeitsvideo-Szene) Produktionsstätte Premiere im Einsatz gesehen. Da soll mir Adobe auch nur eine ernstzunehmende nennen. Und in einem Jahr wieder... lol.

Leeres PR Gelaber.
vs.
Im übrigen ging es nie darum OB ÜBERHAUPT. Mitlesen? Titel? ... na?
vielleicht klappt es ja nächstes jahr... mit dem lesen und dem argumentieren ;)

Re: 2 zu 2 zu X - Premiere und Final Cut Pro haben gleich große Anwenderbas

Verfasst: Fr 17 Jun, 2011 11:22
von vfxhansi
dustdancer hat geschrieben:ich hab nur ein prob, mit menschen, die sich in jedem zweiten satz wiedersprechen ;)
Sag bescheid wenn du was siehst. Und Filme die in dem Kontext in mehr als DREI Kinos anlaufen finde ich als Kriterium im Übrigen auch nicht wirklich zu viel verlangt. Was aber auch nichts an dem 20:1 Verhältnis ändert, also so gesehen auch egal...

Aber wir können auch gerne die Filme die auf einem iPhone 4 sowohl gedreht als auch geschnitten worden sind mit reinnehmen wenn wir schon dabei sind...
vielleicht klappt es ja nächstes jahr... mit dem lesen und dem argumentieren ;)
Frühestens. Aber du strengst dich ja an. Iss ja schon was.

Re: 2 zu 2 zu X - Premiere und Final Cut Pro haben gleich große Anwenderbas

Verfasst: Fr 17 Jun, 2011 12:28
von dustdancer
und schon wird versucht, die argumente runterzuspielen, da man leider nicht weiss, wie man darauf antworten soll ;).
jupp, vielleicht klappt es im nächsten jahr mit dem kurs, argumentieren für anfänger. leider haben die ja den pasus mit dem textverständnis und so ;).

Re: 2 zu 2 zu X - Premiere und Final Cut Pro haben gleich große Anwenderbas

Verfasst: Fr 17 Jun, 2011 21:40
von curtis
Über Vorlieben in Sachen NLE und Features zu diskutieren würde ich verstehen. Mit jedem 2.Post klingt das hier aber nach dem Austausch der gesammelten technischen Leitung der deutschen Senderlandschaft und des Produzentenverbands.

Wer zu Hause seine Urlaubfilmchen schneidet sollte doch nicht von "Trends in der Branche" reden oder lachhafte Vermutungen wie diese hier: "(...) also auf 6 Mitarbeiter entfallen ca.:
3 Redakteure/Redaktionsmitarbeiter
1 Kameramann
1 Kameraassistent/Techniker im Haus
1 Cutter "
aufstellen.

Dient doch nur dem Zweck der eigenen Vorliebe für ein NLE mehr Gewicht und Bedeutung zu geben. Wozu? Wer will den Recht behalten wenn es darum geht ob sein FCP oder Premiere besser geeignet wäre zu Hause installiert zu werden.

Ich würde mir keinen Opel kaufen, muss aber deswegen nicht den erstbesten Opel Fahrer an der Ampel anquatschen und von BMW überzeugen wollen.

Die Vertriebszahlen sind unwichtig wenn es um "die Branche" geht. Denn bei den Zahlen geht es, wie hier zu großen Teilen auch, um die Heimanwender.

Premiere sehe ich in der Branche beinahe nirgendwo. Final Cut hat man vor 10 Jahren aber auch "nirgendwo" gesehen.
Ich denke FC, Premiere und evtl. Vegas hätten die Möglichkeit Platzhirsch zu werden.
FC wird ja nun wohl wieder mit mehr Energie weiterentwickelt. Premiere kenn ich nicht. Vegas wirds trotz genialer Ansätze nie werden, das Sony Marketing verfolgt da eine Strategie die kein Mensch nachvollziehen kann.

Re: 2 zu 2 zu X - Premiere und Final Cut Pro haben gleich große Anwenderbas

Verfasst: Fr 17 Jun, 2011 22:52
von mediavideo
@curtis

Das die BBC wohl für die Zukunft bei Neusystemen fast nur noch auf Premiere Pro setzt ist wohl eindeutig, bei 2000 neuen Schnittplätzen - die stellen kein Personal mehr ein, im Gegenteil die bauen ab. Damit werden definitiv alte Arbeitsplätze ausrangiert, und wer die Meldung liest weiß auch warum.

Ich habe zwar nur auf die Schnelle geschätzt. Aber ich denke das kommt grob so hin mit 2500 Schnittplätzen, vielleicht 3000, aber das wären dann nicht mehr von ca. 0 auf ca. 80 Prozent durch Premiere Pro CS5 ersetzt sonder "nur noch von ca. 0 auf ca. 70 Prozent Anteil". Das ist doch ein Erdrutsch, sprich Zukunftsentscheidung, für Premiere Pro und kein versehentlicher Einkauf mehr ... - das kann man zum Feldversuch mit 150 Plätzen in 2007 noch sagen, aber jetzt wirklich nicht mehr.

Weit größere Zahlen wären wirklich lachhaft: Aber selbst bei ca. 4500 Schnittplätzen bei der BBC wären es aber noch von 0 auf Richtung 50% - dann hätte aber jeder dritte Mitarbeiter bei der BBC seinen eigenen Schnittplatz - das wäre wirklich lächerlich ...

Damit dürfte der Anteil an Premiere Pro Schnittplätzen wohl von ca. 0 Prozent auf 70 bis 80 Prozent steigen - die Zahlen bei der BBC sollten jeden nachdenklich machen der sich ein neues System zulegen will ...

Die bei meiner Abschätzung genommene Zahlen basieren auf Zahlen, die ich mal eben schnell vom SWR zur Orientierung gegoogelt habe, das kommt so mit 6:1 hin ohne Verwaltung. Die Landessender- und Techik/Produktionsangestellten sind 1926 in der Summe und wenn ein drittel Cutter sind gibt es maximal ca. 600 Schnittplätze ... etwa um die 6:1. (Die Aufteilung auf Mitarbeiterarten habe ich dann etwas gemutmaßt um es etwas anschaulicher zu machen ...)

3. Mitarbeiterzahl
Die Zahl der Mitarbeiter betrug im Jahresdurchschnitt (Kopfzahlen, mit Geschäftsleitung
und Teilzeitkräften, ohne Auszubildende):

2009
Intendanz 135
Justiziariat 17
Landessender Baden-Württemberg 337
Landessender Rheinland-Pfalz 252
Hörfunkdirektion 655
Fernsehdirektion 254 251
Technik und Produktion 1.337
Verwaltungsdirektion 764
Personalrat und Gleichstellungsbeauftragte 16
Kasino Baden-Baden und Stuttgart 38
Gesamt 3.805
davon Intendant und Geschäftsleitung 8


Aus dem SWR Jahresbericht 2009:
http://www.swr.de/unternehmen/service/- ... /index.pdf

Re: 2 zu 2 zu X - Premiere und Final Cut Pro haben gleich große Anwenderbas

Verfasst: Fr 17 Jun, 2011 23:43
von Axel
Kasino?
Gleichstellungsbeauftragte?

Ist das absurd.

black hole sun won't you come won't you come ...

Re: 2 zu 2 zu X - Premiere und Final Cut Pro haben gleich große Anwenderbas

Verfasst: Sa 18 Jun, 2011 03:46
von curtis
mediavideo hat geschrieben:@curtis

Das die BBC wohl für die Zukunft bei Neusystemen fast nur noch auf Premiere Pro setzt ist wohl eindeutig, bei 2000 neuen Schnittplätzen (...)

Irgendwas hast Du überlesen. Die Zahlen stelle ich nicht in Frage. Wird im englischen Raum für Veränderung sorgen. Deine zitierte Beispiel-Aufteilung zeugte nur einfach von wenig Wissen um eine Senderstruktur.

Egal wie gut Premiere heute ist, wird es nicht morgen, nicht in Wochen, nicht in Monaten und nicht in einigen Jahren eine nenneswerte Rolle im deutschen Raum spielen. (Nur den kenne ich)

Es gibt Workflows, Specs, Prod. Delivery, Leute und Know how. Das alles ändert sich nicht von heute auf morgen.

Ein Sender der morgen auf ein neues NLE umstellt macht am nächsten Tag zu.

Vielleicht ist Premiere wirklich gut, ich habs nie ausprobiert trotz 10 Lizenzen (Prod Suite). Das darf gern so sein, das stell ich nicht in Frage.

Nur ist das doch wie Sandkasten. Jeder darf doch mit seinem NLE zuhause glücklich sein. Aber die Entwicklungen im prof. Bereich sind halt ein wenig vielschichtiger als zuhause mal kurz ein neues Programm zu installieren.

Edit:
Vielleicht verstehe ich auch nur falsch was hier mit Relevanz gemeint ist. Wenn mein Kunde mit der Lieferung eines Premiere Projekts nichts anfangen kann, ich keinen Cutter auf Premiere bekomme und mein Post-Chef sagt "Kenn ich nicht, ach halt das ist doch bei AFX dabei" - spielt Premiere zumindest für mein Empfinden keine Rolle im prof. Bereich.

Re: 2 zu 2 zu X - Premiere und Final Cut Pro haben gleich große Anwenderbas

Verfasst: Sa 18 Jun, 2011 08:35
von Jott
Schön auf den Punkt gebracht, Curtis. Adobe hat noch viele Jahre vor sich, wenn sie wirklich in den Profimarkt hinein wollen (wo Leute die Software tatsächlich auch bezahlen). Heute ist Fakt: professionelle Cutter können AVID oder fcp oder beides. Alles andere interessiert kein Schwein. Ist vielleicht in fünf Jahren anders, aber nicht heute.

Re: 2 zu 2 zu X - Premiere und Final Cut Pro haben gleich große Anwenderbas

Verfasst: Sa 18 Jun, 2011 08:54
von Bernd E.
mediavideo hat geschrieben:...Das die BBC wohl für die Zukunft bei Neusystemen fast nur noch auf Premiere Pro setzt ist wohl eindeutig...
Zumindest möchte wohl Adobe das den flüchtigen Lesern gerne Glauben machen. Wenn du aber nicht nur die Pressetexte von Adobe liest, sondern vor allem das, was von der BBC selber oder in Branchenpublikationen über sie berichtet wird, würdest du merken, dass die Wirklichkeit wieder differenzierter aussieht als du es hier vorrechnest. Nur als ein Beispiel von vielen - bei Interesse an weiteren einfach googeln -, ein Kommentar aus einem britischen Blog vom März diesen Jahres, dessen Autor offenbar ganz gute Hintergrundkenntnisse hat:
"The BBC is definitely NOT going down the Adobe route, not for serious production editing at least. Where Premiere is being used (and where it’s being used in the main, is by non-editing professionals) is to prepare programmes for the web, be it the internet or iPlayer. For the last few years the BBC has been rolling out FCP as its replacement for Avid. As nice as Avid is, it doesn’t fit comfortably in to the BBC’s Mega-hyper-super-dooper video server plan. Final Cut does. FCP is very very happy to sit on Quantel’s server technology, and Quantel is the BBC’s main provider of that technology. Why FCP? Simply put, it integrates in to the new infrastructure being built in the Corporations new facilities around the UK, and its deeply popular with the editors. Editors are very conservative, and so too is the BBC."
Diese Aussage (insbesondere was die für die BBC so wichtige Integration mit Quantel angeht) deckt sich mit den Informationen aus vielen anderen Quellen. Übrigens experimentiert die BBC derzeit auch mit dem Einsatz von iPads zur Vorbereitung des Schnitts, der dann meist mit FCP oder Avid erfolgt. Fazit des Ganzen bei nüchterner Betrachtung: Premiere kam bisher und kommt zukünftig bei der BBC zum Einsatz, nicht aber als wichtigstes oder gar einziges NLE.
mediavideo hat geschrieben:...die Zahlen bei der BBC sollten jeden nachdenklich machen der sich ein neues System zulegen will...
Zumindest sollten sich einige an der BBC ein Vorbild nehmen, was die Einstellung gegenüber einem Schnittprogramm angeht: Quantel und Final Cut, Premiere und diverse Avids werden munter und ohne andauernd neu vom Zaun gebrochene Kindergartendebatten, welches nun besser sei, nebeneinander verwendet. Würden sich dort die Leute, die damit produzieren, derart verbal die Schädel einschlagen wie es hier im Forum manche Betonköpfe glauben tun zu müssen, dann bliebe der Bildschirm dunkel.

Re: 2 zu 2 zu X - Premiere und Final Cut Pro haben gleich große Anwenderbas

Verfasst: Sa 18 Jun, 2011 10:33
von domain
Jedenfalls gut, dass es nicht auch noch Diskussionen zwischen Vegas- und Edius-Jüngern gibt. Diese NL-Editoren scheinen ja überhaupt nur für Hobbyisten interessant zu sein :-)

Re: 2 zu 2 zu X - Premiere und Final Cut Pro haben gleich große Anwenderbas

Verfasst: Sa 18 Jun, 2011 11:20
von weitwinkel
gute idee....
edius ist das beste nle-system!

Re: 2 zu 2 zu X - Premiere und Final Cut Pro haben gleich große Anwenderbas

Verfasst: So 19 Jun, 2011 02:00
von curtis
domain hat geschrieben:Jedenfalls gut, dass es nicht auch noch Diskussionen zwischen Vegas- und Edius-Jüngern gibt. Diese NL-Editoren scheinen ja überhaupt nur für Hobbyisten interessant zu sein :-)
Leider ;-)
Für meinen Geschmack hat Vegas neben vielen Mankos schon vor Jahren unglaublich gute Ansätze gehabt und verfolgt diese auch weiter.
Trotz Ihrer Nähe zur Produktionstechnik schaffen Sie es dennoch wirkungsvoll nicht den professionellen Markt besetzen zu wollen. Doppelt lustig wenn man sich anschaut wie Sony sonst Marketing-technisch unterwegs ist.