Seite 2 von 2

Re: Welcher Filter bei Sony DVW 700 WSP

Verfasst: Fr 27 Mai, 2011 18:35
von Jan
Welche Punkte ?

Lies Dir bitte mal die zwei Threads durch B.DeKid.

Das ist in etwa so als ob man einem Neandertaler die Quantenphysik näher bringen möchte...


Viel Spass bei der Beantwortung der Fragen !

Und Powermac - Daumen ganz klar nach oben !


VG
Jan

Re: Welcher Filter bei Sony DVW 700 WSP

Verfasst: Fr 27 Mai, 2011 18:38
von soan
Babyblue,

lade dir das Manual als PDF von Sony herunter. Suche ein bisschen, ich weiss nicht wo genau man es bekommt, habe es aber selbst mal im Netz gefunden.

Da stehen genau die Dinge welche hier zur Sprache kamen drin, und zwar wirklich für Idioten erklärt. Welcher Filter für welche Umgebung usw.

Re: Welcher Filter bei Sony DVW 700 WSP

Verfasst: Fr 27 Mai, 2011 18:50
von r.p.television
Ich lach mich tot. Da hat jemand eine durchgenudelte Digibeta auf Ebay geschossen und will nun mit der Kamera auf dicke Hose machen ohne sich im geringsten damit auszukennen.
Auflagemass richtig eingestellt, Knee, Gamma, ND-Filter, Kelvin-Werte, etc etc. Sowas sollte man alles kennen und auch einstellen können, sonst macht man mit jeder Amateurkamera bessere Bilder.
Und dann hier noch einen auf Grossverdiener machen. 1984 geboren und schon zehn Millionen verdient? Warum dann nur so eine alte Mühle? Würde ich nicht mehr kaufen.
Ist Deine Kamera denn lang genug (wer sich erinnern kann)?

Re: Welcher Filter bei Sony DVW 700 WSP

Verfasst: Fr 27 Mai, 2011 18:57
von Jan
@ Soan - bei Sonybiz findet man Informationen, die 970er ist aber die letzte DigiBeta Kamera von Sony:

Sony DVW 970 P



VG
Jan

Re: Welcher Filter bei Sony DVW 700 WSP

Verfasst: Fr 27 Mai, 2011 19:08
von B.DeKid
@ JAN

Ja hatte vorher und gestern Nacht auch schon beide Threads gelesen

Ich hab keinen Plan von DigiBeta Cams , kann es aber nachvollziehen das man da am Anfang viele Fragen hat ( ok ich persl. würd einfach Manual lesen und dann ne weile spielen )

Ansonsten gings mir wie immer halt nur drum das sich die Gemüter wieder beruhigen und ob es denn nun noch ungeklärte Fragen überhaupt gibt.

@ r.p. television

Der ist deine Kamera lang genug Thread war einer der Highlights hier !!! ;-)
Aber ich glaub hier hat halt jemand nun ne Cam an der Hand mit der man leicht überfordert sein kann.


MfG
B.DeKid

Re: Welcher Filter bei Sony DVW 700 WSP

Verfasst: Fr 27 Mai, 2011 19:40
von soan
Natürlich ist man "leicht überfordert" mit ner DigiBeta, ich steig ja auch nicht einfach so in nen Hubschrauber und fliege einfach drauf los (selbst wenn ichs wollte - es würde nicht klappen behaupte ich mal *g*).

Babyblue: ich kann dir gerne ne Einweisung geben, komm einfach vorbei. Wohne ca. 30 Autominuten von Niebüll entfernt. Dauert insgesamt 5h mit praktischen Übungen. Ich berechne mal nen halben Tag für die Einweisung, kostet bei mir 180 Euro plus MWSt. Dienstag würde passen.

Meine Mailadresse:
kameratrainer ät googlemail.com

Re: Welcher Filter bei Sony DVW 700 WSP

Verfasst: Fr 27 Mai, 2011 19:48
von Jan
@ B.DeKid - das hat jetzt mit DigiBeta nicht viel zu tun. Ich habe zu Digibeta Cams auch sehr selten Kontakt.

Die hier gestellten Fragen (ausser Auflagenmaß) betreffen genauso einen Amateur Camcorder mit Filtergewinde, den man für 250 € kaufen kann.


Weissabgleich, Blende , Verschlusszeit, Grau Filter - damit setzen sich schon ambitionierte Amateurfilmer auseinander und verstehen die Zusammenhänge.



Das ein User mit einer Amateurkamera nicht weiss, was die Begriffe bedeuten und bewirken ist nun überhaupt kein Problem. Das kann man ja lernen.

Wenn ein User eine wirkliche Profikamera besitzt, und nicht mal den Motorraum (Bezug auf ein Auto) eines Rennwagens grob beschreiben kann, sich schwer tut die richtigen Gänge einzulegen, keine Ahnung hat vom Drehzahlmesser - dann sollte man es sein lassen und ganz unten anfangen und lernen.

Dann bringt auch keine Beschreibung etwas, weil der Jenige nur Böhmische Dörfer versteht.



Warum erlernen die EB Leute mehrere Jahre den Beruf ?




VG
Jan

Re: Welcher Filter bei Sony DVW 700 WSP

Verfasst: Fr 27 Mai, 2011 20:31
von campool
Babyblue84 hat geschrieben:Diese Hochnäsigkeit ist genau der Grund, wieso Deutschland so scheiße und pleite ist.
Deutschland ist einer der finanziell stärksten Staaten der Welt und die größte Wirtschaftsmacht in Europa - und das, obwohl es so klein ist.