Seite 2 von 2
Re: Suche ein 1.4f 50mm für meine GH2 aber welches?
Verfasst: Mi 29 Dez, 2010 23:11
von cantsin
Hallo, ja sicher
koennstet Du das kaufen, zumal es sich um ein Objektiv mit optional manuell einstellbarer Blende handelt. Ich rate Dir aber ab - die Autofokus-Funktion brauchst Du nicht (funktioniert adaptiert sowieso nicht), und die aelteren manuell Fokus-Nikkore sind viel solider gebaut, Metall statt Plastik. Ausserdem ist der Auktionspreis mittlerweile so hoch, dass Du fuer dieses Geld schon ein manuelles 50/1.4-Nikkor zum gleichen Preis vom Haendler bekommst. In Berlin sind Foto Meyer (Victoria-Luise-Platz) und Wuestefeld (Steglitz und Ku'damm) gute Adressen fuer gebrauchte Nikkore, ich wuerde da einfach mal anrufen bzw. bei Wuestefeld auch auf der Website nachsehen.
Zu den unterschiedlichen Versionen wuerde ich die Website von Ken Rockwell konsultieren. Er empfehlt uebrigens bei 50/1.4 das Minolta Rokkor... Meine Empfehlung: sich fuer ein System entscheiden, und da ist Nikon sicher eine prima Wahl, einmal 120 EUR in einen guten Novoflex-Adapter investieren, beim System bleiben und sich dann gut ueberlegen, welche Objektive man wirklich braucht. (Ich drehe bei meiner GH13 ca. 90% mit einem Schneider c-mount 25mm/1.4, bei DX/APS-C-Fotokameras schiesse ich 90% mit dem Nikon 35mm/1.8AF und bei Vollformat-Analognikons 90% mit 50mm-Objektiven. Das 50er ist auf der GH2 ja ein Tele, du wirst es also nicht als Brot- und Butterobjektiv einsetzen.)
Falls Du auf der GH2 noch ein 200m-aequivalentes Supertele einsetzen willst, empfehle ich Dir das billig auftreibbare Series E 100mm/2.8 - Plastik, aber optisch super, siehe den Ken Rockwell-Test. Aber vielleicht erledigt sich das durch den Crop-Mode bei der GH2.
Bei den Weitwinkeln bzw. m4/3rds-Normalbrennweiten ist das 28mm/2.8 Ai-s ein echte Empfehlung, Nikons vielleicht bestes Objektiv, eine komplexe Konstruktion auf Zeiss-/Leica-Niveau, die man fuers gebotene unglaublich preiswert auf dem Gebrauchtmarkt kriegt. Wenn Du allerdings schon das Panasonic 20mm-pancake besitzt, ist diese Anschaffung sinnlos.
Also vielleicht reicht Dir das 50mm voellig, weil bei den Normal- und Weitwinkelbrennweiten Vollformat-35mm-Objektive keine gleich lichtsstarken Alternativen zu dezidierten m4/3rds-Objektiven bieten, und Supertele durch den Crop Mode erledigt wird, dann sogar noch bei sensationeller 1.4-Blende... Crop Mode-Einsatz waere dann ein weiteres gutes Argument, kein weiches Canon FD zu kaufen.
Ansonsten wuerde ich es bei 2-3 Objektiven auch belassen... (Und das sagt einer, der ein dutzend Nikon-Festbrennweiten rumliegen hat - ich empfehle, sich nicht vom Sammlervirus anstecken zu lassen!)
Re: Suche ein 1.4f 50mm für meine GH2 aber welches?
Verfasst: Mi 29 Dez, 2010 23:22
von pilskopf
Ich suche wirklich erst mal nur eine kleines Lichtstarkes Tele zur Ergänzung zum Pancake. Ich will nicht immer so nah an die Gesichter um sie groß aufzunehmen und ich hätt gerne noch stärkere Unschärfe bzw. den Hintergrund halt näher dran. Das ist erst mal das Einzige was ich bezwecken will. Ich hätte dann noch durchaus Lust auf ein weiteres lichtstarkes Tele, vielleicht auch nur ein 85mm aber der Crop bei nem 50er reicht vielleicht schon aus, nur muss das Objektiv schon sehr scharf in der Mitte sein wenn man den Crop Modus benutzten will, weiß nicht ob so eine alte Linse das bringen kann.
Re: Suche ein 1.4f 50mm für meine GH2 aber welches?
Verfasst: Do 30 Dez, 2010 00:35
von B.DeKid
Re: Suche ein 1.4f 50mm für meine GH2 aber welches?
Verfasst: Do 30 Dez, 2010 12:35
von cantsin
pilskopf hat geschrieben:aber der Crop bei nem 50er reicht vielleicht schon aus, nur muss das Objektiv schon sehr scharf in der Mitte sein wenn man den Crop Modus benutzten will, weiß nicht ob so eine alte Linse das bringen kann.
Natuerlich. Alt heisst nicht unscharf, im Gegenteil. Ein ladenneues Nikkor 50mm basiert auf derselben Konstruktion und demselben Glas wie ein Nikkor 50mm aus den 70er Jahren, und das Nikkor 50/2.0 aus den 60ern ist sogar schaerfer als ein nagelneues AF50/1.4.
Innovationen bei Objektiven gibt es fast nur noch bei Zooms, bei Festbrennweiten (die kaum noch weiterentwickelt werden) hauptsaechlich hinsichtlich Autofocus und Elektronik. Von alten Zooms wuerde ich in der Tat abraten.
Bezueglich Crop-Mode: Ein Objektiv ist in der Mitte immer am schaerfsten, und dann geht der Crop ja nur auf die 2 Megapixel-Aufloesung von 1080p. Das ist bei einem guten Objektiv ueberhaupt kein Problem. (Die 21 Megapixel der Canon 5D Mark II gelten oft als Scheidemarke, weil diese Aufloesung bei 35mm nur noch von guten Festbrennweiten oder richtig teuren Profi-Zooms geliefert wird.)
Bitte bei Festbrennweiten die Vorstellung "alt = nicht so gut wie neu" gruendlich vergessen. Deswegen boomt ja auch der Objektiv-Gebrauchtmarkt.
Re: Suche ein 1.4f 50mm für meine GH2 aber welches?
Verfasst: Do 30 Dez, 2010 23:32
von handiro
Hier hat jemand das Voigtländer Nokton mit dem Lumix 14-140 verglichen:
http://3dkraft.de/index.php?option=com_ ... s&Itemid=2
mann sind die scharf mann!
Re: Suche ein 1.4f 50mm für meine GH2 aber welches?
Verfasst: Do 30 Dez, 2010 23:43
von pilskopf
Das Voigtländer ist ja verdammt scharf.
Re: Suche ein 1.4f 50mm für meine GH2 aber welches?
Verfasst: Fr 31 Dez, 2010 01:08
von Tuffy
Ich finde der Vergleich hinkt etwas; das Kit kann doch gar nicht so etwas bringen, denke ich.
Offenblende würde mich interessieren; und was so ein f0.95 denn nachher kostet, wird ja kein Schnäppchen sein :)
Ein Vergleich mit einem Zeiss o.ä. fände ich akut spannender... :/
Re: Suche ein 1.4f 50mm für meine GH2 aber welches?
Verfasst: Fr 31 Dez, 2010 08:48
von pailes
Naja wen interessiert die Schärfe des Nokton bei Blende 4?
Mag ja sein, dass es abgeblendet schärfer ist als die Kit-Linse bei gleicher Blende, aber ich kauf mir das Nokton doch in erster Linie weil es so lichtstark ist.
Re: Suche ein 1.4f 50mm für meine GH2 aber welches?
Verfasst: Fr 31 Dez, 2010 09:28
von B.DeKid
Kann man an ner GH2 eigentlich nen Objektiv einer Voigtländer Vito adaptieren?
BerndE. (???) hast Du da mal was von gehört?
MfG
B.DeKid
Re: Suche ein 1.4f 50mm für meine GH2 aber welches?
Verfasst: Fr 31 Dez, 2010 10:29
von Bernd E.
Gehört habe ich davon nichts, allerdings bin ich mit Voigtländer auch nicht so fit. Mir würden sogar nur zwei Kameras der erweiterten Vito-Familie einfallen, die überhaupt Wechseloptiken hatten: die Prominent und die Vitessa T. Beide waren in den 1950er Jahren relativ kurz und ohne großen Erfolg auf dem Markt. Dass es dafür einen Adapter auf m4/3 gibt, halte ich für ziemlich ausgeschlossen.
Re: Suche ein 1.4f 50mm für meine GH2 aber welches?
Verfasst: Fr 31 Dez, 2010 10:41
von pailes
Es gibt einen DKL-Adapter, damit kannst Du die Objektive der Bessamatic/Ultramatic verwenden (z.B. das Septon oder das Color Skopar X). Der Adapter funktioniert auch mit Objektiven der Kodak Retina, da sich das DKL-Bajonett nur minimal von der Bessamatic/Ultramatic unterscheidet.
http://www.bleckedermoor.de/foto/deckel-compur.htm
Re: Suche ein 1.4f 50mm für meine GH2 aber welches?
Verfasst: Fr 31 Dez, 2010 13:53
von Angry_C
pailes hat geschrieben:Naja wen interessiert die Schärfe des Nokton bei Blende 4?
Mag ja sein, dass es abgeblendet schärfer ist als die Kit-Linse bei gleicher Blende, aber ich kauf mir das Nokton doch in erster Linie weil es so lichtstark ist.
Ich hab das Nokton auch seit Weihnachten und es ist offenblendig schon scharf und ein, zwei mal abgeblendet rattenscharf:-)
Meiner Meinung nach zur Zeit die beste Optik für 4/3, wenn man fotografieren oder available light videos drehen möchen.
Klar, sind 900€, aber wenn man sich die anderen mFT Objektivpreise so anguckt, dann relativiert sich das ganze schon wieder.
Re: Suche ein 1.4f 50mm für meine GH2 aber welches?
Verfasst: Fr 31 Dez, 2010 22:05
von B.DeKid
THX Bernd und Pailes
Re: Suche ein 1.4f 50mm für meine GH2 aber welches?
Verfasst: Sa 01 Jan, 2011 20:51
von pilskopf
Benötige ich für das Canon FD jetzt einen Novoflex bzw. würdet ihr mit den empfehlen oder reicht dieser hier genauso?
und wtf ist das hier?
Der Novoflex kostet halt 130€ oder so für die Canons, für Nikon sogar 160€ was mir eigentlich echt zu teuer wäre. FD Gläser sind auch irgendwie recht günstig im Gegensatz zu Nikon. Bei Video sind die Unterschiede vielleicht nicht so enorm. Hoff ich. :D Für was würde ich denn den Blendenring beim Novoflex gebrauchen?
Re: Suche ein 1.4f 50mm für meine GH2 aber welches?
Verfasst: Sa 01 Jan, 2011 20:55
von Tuffy
Ich würde einen ganz einfachen nehmen.
http://cgi.ebay.de/Adapter-Canon-FD-f-M ... 240wt_1002
Wenn der Mist ist, gibts Widerrufsrecht; bei eBay 30 Tage, und weil über 40€ auch keinen Rückversand. Hatte mit günstigen Dingern von eBay noch nie Probleme.
Wenn Du eine Tilt/Shift Funktion willst könnte der eine da natürlich cool sein, weiß aber nicht wie cool das ist :/
Re: Suche ein 1.4f 50mm für meine GH2 aber welches?
Verfasst: Sa 01 Jan, 2011 21:00
von pailes
pilskopf hat geschrieben:Für was würde ich denn den Blendenring beim Novoflex gebrauchen?
Für Objektive ohne Blendenring (z.B. das Nikon AF-S DX 35mm 1.8G). Soweit ich weiß gilt das für alle Objektive der G-Serie.
Re: Suche ein 1.4f 50mm für meine GH2 aber welches?
Verfasst: Sa 01 Jan, 2011 21:27
von pilskopf
Es ist die Frage, obs bei Canon Objektive gibt die ich damit adaptieren könnte und die keine manuelle Blende besitzen. Bezogen auf den Canon Novoflex natürlich falls ich mich für Canon entscheide.
Re: Suche ein 1.4f 50mm für meine GH2 aber welches?
Verfasst: Sa 01 Jan, 2011 21:32
von pailes
Bei Canon FD kenne ich mich leider nicht aus, aber die meisten FD-Objektive scheinen einen Blendenring zu haben.
Re: Suche ein 1.4f 50mm für meine GH2 aber welches?
Verfasst: Sa 01 Jan, 2011 21:56
von Tuffy
Canon FD ist ein rein manuelles Bajonett gewesen, da gabs Automatiken nicht so.
Ob man EF so adaptieren kann weiß ich nicht, aber ich vermutlich auch preislich nicht so interessant.
Re: Suche ein 1.4f 50mm für meine GH2 aber welches?
Verfasst: Sa 01 Jan, 2011 22:14
von B.DeKid
pilskopf hat geschrieben:....
und wtf ist das hier?
....
Wie der name schon sagt ein Shift Adapter siehe Wiki Shift Objektiv
MfG
B.DeKid
Re: Suche ein 1.4f 50mm für meine GH2 aber welches?
Verfasst: Sa 01 Jan, 2011 22:16
von pilskopf
Aber ich frag mich ob das damit so gut funktiert wie mit einem echten Tilt shift. Dann würd ich ja fast dazu tendieren. :D
Re: Suche ein 1.4f 50mm für meine GH2 aber welches?
Verfasst: Sa 01 Jan, 2011 22:19
von Tuffy
pilskopf hat geschrieben:Aber ich frag mich ob das damit so gut funktiert wie mit einem echten Tilt shift. Dann würd ich ja fast dazu tendieren. :D
Na ja - was ist denn ein echtes Tilt/Shift? :)
Durch die so großzügige Auflagemaß-Differenz ist es ja ohne Probleme möglich, eine Tilt/Shift-Teil einzubauen. Im Prinzip sollte es funktionieren wie ein echtes - 14 Tage Widerruf, wa
Re: Suche ein 1.4f 50mm für meine GH2 aber welches?
Verfasst: Sa 01 Jan, 2011 22:39
von Bernd E.
Tuffy hat geschrieben:...was ist denn ein echtes Tilt/Shift?...
Ein echtes TS-Objektiv kann sowohl "tilten" als auch "shiften", während dieser Adapter den Fotos und der Beschreibung nach nur shiften kann. Stürzende Linien bei Gebäudeaufnahmen könnten damit also zum Beispiel vermieden werden, aber ohne die Verschwenkmöglichkeit ist eine Beeinflussung der Schärfentiefe nach der Scheimpflug-Regel nicht möglich.
Re: Suche ein 1.4f 50mm für meine GH2 aber welches?
Verfasst: Di 11 Jan, 2011 17:33
von pilskopf
Also ich sags ungerne aber ich hab mir jetzt zu erst für das Voigtländer Nokton 0,95 25mm entschieden. Es ist zu mir unterwegs. :D Dadurch hat ein 50mm erst mal zu warten.
edit: angekommen und für awesome befunden. :D Damit kann man wirklich genialst focusieren. Die Lichtstärke wird heute gleich mal ausgetetstet, was muss jetzt auch hier Tag sein, oh mann, es werde bitte Nacht. :D