Re: Photokina: Panasonic GH2: Update mit Schwerpunkt Video
Verfasst: Di 21 Sep, 2010 23:32
von MarcTGFG
@Trust Art: Danke.
ich hatte zwischendurch den größten Freund des Menschen bemüht, Google.
Demnach liegt die Tiefenschärfe bei 4/3 um ca. 25% über der von APS-C.
Dann bin ich noch auf ein simples Excel-Sheet gestoßen wo man recht einfach den Tiefenschärfebereich berechnen und vergleichen kann in Abhängigkeit von Sensorgröße, Fokussierabstand und Blendenöffnung.
Demnach würde bei KB äquivalenter 40mm Brennweite (20mm bei 4/3, 25mm bei APS-C) eine gleiche Tiefenschärfe erreicht, wenn man bei 4/3 auf F1,7 geht und bei APS-C auf gut 2,1. Also keine ganze Blende!?
Beispiel: Fokussierung auf 1,5m, Tiefschärfebereich ca. 30 cm.
Klingt eigentlich, also ob man zumindest bei nahen Objekten schon gut mit Tiefenunschärfe arbeiten könnte. Will da aber Deine Praxiserfajhrung keineswegs in Frage stellen.
Na gut, bei 3 Metern Distanz sinds dann schon 1,2m Schärfebereich...
Re: Photokina: Panasonic GH2: Update mit Schwerpunkt Video
Verfasst: Di 21 Sep, 2010 23:36
von Trust ART
An einer µ4/3 Kamera sind über entsprechende Adapter auf Grund des sehr geringen Auflagemaßes von 20mm praktisch alle anderen Objektive anschließbar. Allerding sind diese dann nur noch manuell einsetzbar, also ohne Autofocus und Blendensteuerung! Alleine mit den neuen Objektiven der Sony NEX-Reihe wird das nicht mehr gehen, weil die mit einem Auflabemaß von unr noch 17,5mm noch "krzüer" gebaut sind. Bei c-monut's muss man allerdings aufpassen. Erstens dürfen die am Aunahmeflansch keine Druchmesser größer als 37,2mm haben, da sonst die Adapter auch nicht funtionieren - muss man bei jedem Objektiv individuell überprüfen - und es gibt einige, wie das Fujion 25mm 1:0,85 das zu weit in die Kamera hineinragt, so dass es den Verschluss beschädigen würde. Man mus da also einiges ausprobieren, bis man seine Objektive gefunden hat.
Re: Photokina: Panasonic GH2: Update mit Schwerpunkt Video
Verfasst: Di 21 Sep, 2010 23:44
von B.DeKid
Sollte aber im Netz schon ne Liste bestehen von Objektiven die auf 4/3 passen, hatte da mal so was gesehn.
MfG
B.DeKid
PS: Das neue Voigtländer hatte mich auch überrascht ... mir kam auch gleich der Gedanke das die Jungs das nicht "nur" für die Bessa Reihe so gebaut hatten.
Weil wenn ich mir das mit nem 100erter Kodak Film an der Bessa vorstell bekomm ich ja Angst;-)
Leider find ich diese Liste nicht wo auch jede Menge alten Linsen schon gelistet waren
Re: Photokina: Panasonic GH2: Update mit Schwerpunkt Video
Verfasst: Mi 22 Sep, 2010 09:46
von pailes
B.DeKid hat geschrieben:Sollte aber im Netz schon ne Liste bestehen von Objektiven die auf 4/3 passen, hatte da mal so was gesehn.
Dir ist aber schon aufgefallen, dass es sich hier nicht um Four-Thirds, sondern um Micro-Four-Thirds handelt, oder? Insofern sind Deine Links nicht korrekt.
Re: Photokina: Panasonic GH2: Update mit Schwerpunkt Video
Verfasst: Mi 22 Sep, 2010 16:38
von Jan
ThomasKluge hat geschrieben:
glnf hat geschrieben:Aber Leute, ich verstehe Euch nicht ganz.
Du sprichst mir aus der Seele. Nachdem die Sony Nex VG10 bezgl. Aliasing/Moire und Schärfe so jämmerlich versagt (ich bin über den Schock immer noch nicht drüber weg), hoffe ich auf die GH2.
Der Guru der GH13 schreibt:
Vitaliy Kiselev hat geschrieben:
Looking at zoom levels it looks like
1080p with 2.6 zoom is indeed 1:1 pixel mode.
If it is so, it is major breakthrough.
...
And all this without any aliasing.
Das würde bedeuten, dass man mittels Zoomlevel den Pixelmodus so einstellen kann, dass es eine 1:1 Beziehung gibt, also kein Aliasing.
Vermutlich wird aber dann das Rauschen stärker, da eine kleinerer Bereich des Sensors genutzt wird. Wir werden die ersten Testclips abwarten müssen.
Warum sollte die GH 2 deutlich bessere Video Bilder machen als die VG 10 ?
Dort werden auf noch kleinerer Fläche 18 ! (oder 16 effektive Pixel) auf die kleine Videofläche "gepresst", da dürften Bildfehler & Moire an der Tagesordung sein. Ich lasse mich gerne mit einem Praxistest überraschen, und warte damit auf einen Test von Slashcam. Dann müsste Pana aber zaubern können....
Ich mag Pana, aber wartet mit dem Hype bis die ersten guten Bildqualitäts - Testberichte (besonders Video) auf dem Markt sind.
Und die angekündigten Canon Systemkameras werden in direkter Konkurrenz zum Panasonic G System stehen, was dort genau für Features zu erwarten sind, kann ich aber noch nicht sagen. Man kann aber von grösseren Sensoren (APS-C wie Nex 5) gegenüber Oly + Pana ausgehen.
VG
Jan
Re: Photokina: Panasonic GH2: Update mit Schwerpunkt Video
Verfasst: Mi 22 Sep, 2010 17:08
von pilskopf
Zieht euch das rein. Handwerklich vielleicht nicht top aber die Schärfe. Geil. Was mir weniger gefällt ist hier das interlacing des Materials, keine Ahnung ob hier der Macher was nicht korrekt deinterlaced hat. Sieht schwammig aus find ich. Oder hat er eine ganz kleine Zeitlupe aus dem Video gemacht? Was meint ihr?
Die Schärfe gefällt mir aber extrem, ob das mit dem 7-14mm gedreht worden ist?
Re: Photokina: Panasonic GH2: Update mit Schwerpunkt Video
Verfasst: Mi 22 Sep, 2010 17:12
von kgerster
Warum sollte die GH 2 deutlich bessere Video Bilder machen als die VG 10 ?
Weil das die GH1 schon konnte.
Re: Photokina: Panasonic GH2: Update mit Schwerpunkt Video
Verfasst: Mi 22 Sep, 2010 18:06
von B.DeKid
@ pailes
sorry jetzt wo du es sagst sorry bin in dem 4/3 Sektor noch nicht sobewandert da ich bis dato keine einzige 4/3 Cam besitze.
MfG
B.DeKid
Re: Photokina: Panasonic GH2: Update mit Schwerpunkt Video
Verfasst: Mi 22 Sep, 2010 19:56
von pailes
Jan hat geschrieben:Warum sollte die GH 2 deutlich bessere Video Bilder machen als die VG 10 ?
Dort werden auf noch kleinerer Fläche 18 ! (oder 16 effektive Pixel) auf die kleine Videofläche "gepresst", da dürften Bildfehler & Moire an der Tagesordung sein.
Die GH1 konnte das schon besser als Canon, Sony und Konsorten. Das Bild der GH1 bei 1080p ist schärfer als das der 5D Mk II.
Jan hat geschrieben:Ich mag Pana, aber wartet mit dem Hype bis die ersten guten Bildqualitäts - Testberichte (besonders Video) auf dem Markt sind.
Schon klar, aber jeder Gelegenheit erwähnst Du beiläufig, dass die Konkurrenz viel besser ist. Das ist irgendwie widersprüchlich, merkste sicher selbst, oder?
@B.DeKid:
Kein Ding, deswegen habe ich Deine Links ja auch mal eben korrigiert, nur damit keine Missverständnisse aufkommen.
Re: Photokina: Panasonic GH2: Update mit Schwerpunkt Video
Verfasst: Mi 22 Sep, 2010 21:09
von DSLR-Freak
Jan hat geschrieben:Ich mag Pana, aber wartet mit dem Hype bis die ersten guten Bildqualitäts - Testberichte (besonders Video) auf dem Markt sind.
Ja, Jan ist befangen. Er ist nicht neutral. Er ist nicht sachlich.
Er hat die Nase voll. Denn er hat ... er hat ... er hat ...
DEN GANZEN SCHRANK VOLL CANONS...!
|-)
Re: Photokina: Panasonic GH2: Update mit Schwerpunkt Video
Verfasst: Mi 22 Sep, 2010 21:43
von ThomasKluge
Kleiner Dämpfer. Die GH2 kann nur 24p, alle anderen FullHD Modi sind scheinbar interlaced (Nein, kein Container, wirklich interlaced). Also erstmal nix mit 25p :((
AVCHD
24H - 1920x1080 24p 24Mbps;
24L - 1920x1080 24p 17Mbps
FSH - 1920x1080 60i 17Mbps (sensor output is 60p, encoder gets only half of the lines)
FH - 1920x1080 60i 13Mbps (sensor output is 60p, encoder gets only half of the lines)
SH - 1280x720 60p 17Mbps
H - 1280x720 60p 13Mbps
MJPEG
HD - 1280x720 30p WVGA - 848×480 VGA - 640×480 QVGA - 320×240
Re: Photokina: Panasonic GH2: Update mit Schwerpunkt Video
Verfasst: Do 23 Sep, 2010 08:36
von pailes
Wo ist das Problem mit 24p? Einfach auf 25p konformen, läuft dann mit 104% der Originalgeschwindigkeit, merkt aber eh niemand.
Re: Photokina: Panasonic GH2: Update mit Schwerpunkt Video
Verfasst: Do 23 Sep, 2010 09:41
von ThomasKluge
Wow, was für ein Autofocus (GH2 Light Speed AF Demo):
Re: Photokina: Panasonic GH2: Update mit Schwerpunkt Video
Verfasst: Do 23 Sep, 2010 10:21
von DSLR-Freak
pailes hat geschrieben:Wo ist das Problem mit 24p? Einfach auf 25p konformen, läuft dann mit 104% der Originalgeschwindigkeit, merkt aber eh niemand.
Also, wenn wir hier über eine Canon/Nikon reden würden, hattest Du jetzt gesagt: "Ab in den Schredder!"
Kann man wirklich aus 24p einfach 25p rechnen ohne Einbußen?
Wie soll das gehen? Man hat 24 Bilder/s. Eines davon muss doch irgendwie doppelt angezeigt werden. Oder es gibt Wischeffekte. Oder Wirsingeffekte? Oder Wuteffekte! Oder es ruckelt, wackelt und rüttelt. Und wabbelt.
Re: Photokina: Panasonic GH2: Update mit Schwerpunkt Video
Verfasst: Do 23 Sep, 2010 10:23
von DSLR-Freak
ThomasKluge hat geschrieben:Kleiner Dämpfer. Die GH2 kann nur 24p, alle anderen FullHD Modi sind scheinbar interlaced (Nein, kein Container, wirklich interlaced). Also erstmal nix mit 25p :((
AVCHD
24H - 1920x1080 24p 24Mbps;
24L - 1920x1080 24p 17Mbps
FSH - 1920x1080 60i 17Mbps (sensor output is 60p, encoder gets only half of the lines)
FH - 1920x1080 60i 13Mbps (sensor output is 60p, encoder gets only half of the lines)
SH - 1280x720 60p 17Mbps
H - 1280x720 60p 13Mbps
MJPEG
HD - 1280x720 30p WVGA - 848×480 VGA - 640×480 QVGA - 320×240
Re: Photokina: Panasonic GH2: Update mit Schwerpunkt Video
Verfasst: Do 23 Sep, 2010 10:36
von pailes
DSLR-Freak hat geschrieben:
pailes hat geschrieben:Wo ist das Problem mit 24p? Einfach auf 25p konformen, läuft dann mit 104% der Originalgeschwindigkeit, merkt aber eh niemand.
Also, wenn wir hier über eine Canon/Nikon reden würden, hattest Du jetzt gesagt: "Ab in den Schredder!"
Du solltest meine Fußzeile nicht so wörtlich nehmen, die existiert nur um Jan den Standardvorwurf vorwegzunehmen. Der Hersteller ist mir egal, wenn das Produkt seinen Zweck erfüllt, ich mag es aber nicht wenn man von vorneherein Produkte abwertet, weil man einen Hersteller nicht mag.
Kann man wirklich aus 24p einfach 25p rechnen ohne Einbußen?
Natürlich kann man das.
Wie soll das gehen? Man hat 24 Bilder/s. Eines davon muss doch irgendwie doppelt angezeigt werden. Oder es gibt Wischeffekte. Oder Wirsingeffekte? Oder Wuteffekte! Oder es ruckelt, wackelt und rüttelt. Und wabbelt.
Du machst das ganze unnötig kompliziert, wenn Du einen Film als Sequenz von Bildern ohne Zeitbasis betrachtest, dann kannst Du dieser Sequenz verschiedene Geschwindigkeiten verpassen, indem Du eben diese Zeitbasis festlegst.
Einfaches Beispiel: Du hast hast mit einer Kamera einen progressiven Videostrom aufgenommen. Die Kamera macht 50 Bilder pro Sekunde.
Ein Bild wird nun 1/50tel Sekunde lang angezeigt. Nun änderst Du die Anzeigedauer auf 1/25tel Sekunde. Dein gesamtes Video wird jetzt die doppelte Lauflänge haben und mit 50% der Originalgeschwindigkeit angezeigt werden. Es gibt keinen Verlust von Information noch wird Information extrapoliert, es wird nur die Zeitbasis geändert. Genauso kannst Du es zwischen 24 und 25 Bildern/s machen. Da die Raten so nahe beieinander liegen, wird niemand den Geschwindigkeitsunterschied feststellen, so werden schon seit langer Zeit Kinofilme für den Europäischen Sendestandard aufbereitet.
Das Einzige Problem dabei ist die Behandlung der Audiospur. Das Gehör ist ein wenig empfindlicher bei Änderungen als das Auge. Das Anheben der Geschwindigkeit transponiert den Ton ca. einen Halbtonschritt nach oben, bei Musik fällt das evtl. auf, bei Dialogen eher nicht, aber auch dieses Problem kann man lösen indem man die Tonspur ohne Pitch-Shift skaliert.
Re: Photokina: Panasonic GH2: Update mit Schwerpunkt Video
Verfasst: Do 23 Sep, 2010 10:39
von ThomasKluge
Tja, in den Foren haben viele 24p gefordert, als das wahre cineastische Format. Dann haben sich wohl ein paar bedeutende Panasonic Manager zusammengesetzt und entschieden: Na gut dann machen wir eben aus 25p 24p und damit es für den Normaluser nicht zu unübersichtlich wird, schmeißen wir 25p mal eben raus. Jetzt haben wir den Salat.
Um auf 25p zu kommen müssen wir jetzt entweder 24p auf 25p ändern (siehe oben) oder 50i auf 25p deinterlacen. Ich hoffe ganz inständig auf eine Änderung der Firmware, die 25p wieder zulässt. Das die Hardware das verhindert, mag ich nicht glauben.
Re: Photokina: Panasonic GH2: Update mit Schwerpunkt Video
Verfasst: Do 23 Sep, 2010 10:42
von pailes
ThomasKluge hat geschrieben:
Um auf 25p zu kommen müssen wir jetzt entweder 24p auf 25 p ändern (siehe oben)...
Wie gesagt, Du musst nichts hochrechnen, nur die Zeitbasis ändern, die meisten NLEs können das.
Re: Photokina: Panasonic GH2: Update mit Schwerpunkt Video
Verfasst: Do 23 Sep, 2010 10:49
von deti
pailes hat geschrieben:Wie gesagt, Du musst nichts hochrechnen, nur die Zeitbasis ändern, die meisten NLEs können das.
Es sei denn man macht einen Multikameraschnitt mit Kameras, die wirklich 25p machen.
Deti
Re: Photokina: Panasonic GH2: Update mit Schwerpunkt Video
Verfasst: Do 23 Sep, 2010 10:56
von pailes
deti hat geschrieben:Es sei denn man macht einen Multikameraschnitt mit Kameras, die wirklich 25p machen.
Ich kenne nicht alle NLEs, aber im schlimmsten Fall macht man es halt für das 24p-Material im Voraus quasi in einem Rutsch und behandelt es später durchgehend als 25p.
Re: Photokina: Panasonic GH2: Update mit Schwerpunkt Video
Verfasst: Do 23 Sep, 2010 11:26
von DSLR-Freak
pailes hat geschrieben:
Kann man wirklich aus 24p einfach 25p rechnen ohne Einbußen?
Natürlich kann man das.
Du machst das ganze unnötig kompliziert, wenn Du einen Film als Sequenz von Bildern ohne Zeitbasis betrachtest, dann kannst Du dieser Sequenz verschiedene Geschwindigkeiten verpassen, indem Du eben diese Zeitbasis festlegst.
Einfaches Beispiel: Du hast hast mit einer Kamera einen progressiven Videostrom aufgenommen. Die Kamera macht 50 Bilder pro Sekunde.
Ein Bild wird nun 1/50tel Sekunde lang angezeigt. Nun änderst Du die Anzeigedauer auf 1/25tel Sekunde. Dein gesamtes Video wird jetzt die doppelte Lauflänge haben und mit 50% der Originalgeschwindigkeit angezeigt werden. Es gibt keinen Verlust von Information noch wird Information extrapoliert, es wird nur die Zeitbasis geändert. Genauso kannst Du es zwischen 24 und 25 Bildern/s machen. Da die Raten so nahe beieinander liegen, wird niemand den Geschwindigkeitsunterschied feststellen, so werden schon seit langer Zeit Kinofilme für den Europäischen Sendestandard aufbereitet.
Das Einzige Problem dabei ist die Behandlung der Audiospur. Das Gehör ist ein wenig empfindlicher bei Änderungen als das Auge. Das Anheben der Geschwindigkeit transponiert den Ton ca. einen Halbtonschritt nach oben, bei Musik fällt das evtl. auf, bei Dialogen eher nicht, aber auch dieses Problem kann man lösen indem man die Tonspur ohne Pitch-Shift skaliert.
Das ist ja wirklich grenzenloser Dillitantismus.
Da fehlen mir fast die Worte. Ich hoffe, es wird so ein Schwachsinn nicht auch anderswo verbreitet. Entschuldige bitte pailes.
Wer kauft sich denn eine solche Kamera, um danach alles zu verfuschen? Wir diskutieren hier über (hoffentlich) hohe Qualität beim Filmen. Und dann sowas.
Es mag ja sein, dass dem einen oder anderen die Qualität des Tons wirklich vollkommen egal ist (und das offenbart schon einiges)... Aber selbst wenn: Du hast mit dieser dämlichen Lösung immer noch einen schneller ablaufenden Film, der eher hektisch wirken kann.
Ton pitchen oder stretchen? Das ist ja grauenvoll.
Und wie produzierst Du dann Musikvideos oder irgendetwas Ähnliches?
Setzen 6.
Re: Photokina: Panasonic GH2: Update mit Schwerpunkt Video
Verfasst: Do 23 Sep, 2010 11:32
von pailes
DSLR-Freak hat geschrieben:Das ist ja wirklich grenzenloser Dillitantismus.
... Nonsens ...
Ton pitchen oder stretchen? Das ist ja grauenvoll.
Und wie produzierst Du dann Musikvideos oder irgendetwas Ähnliches?
Setzen 6.
Hahaha, nun gut, damit hast Du bewiesen, dass Du es nicht verstanden hast, ist nicht mein Problem, noch einmal gebe ich mir die Mühe nicht.
Fakt ist: Es wurde so gemacht und wird so gemacht und niemand merkt es, technisch ist es ein Klacks.
Ich werde in Zukunft nicht weiter auf Fragen eingehen, die auf Deiner eigenen Verbohrtheit bzw. Unwissenheit basieren, Du kannst die technischen Fakten akzeptieren oder es lassen, steht Dir völlig frei.
Re: Photokina: Panasonic GH2: Update mit Schwerpunkt Video
Verfasst: Do 23 Sep, 2010 11:41
von Mink
DSLR-Freak hat geschrieben:
Und wie produzierst Du dann Musikvideos oder irgendetwas Ähnliches?
Lach... Tränen aus Auge wisch..... .... der war gut! Bist n Freak!
Re: Photokina: Panasonic GH2: Update mit Schwerpunkt Video
Verfasst: Do 23 Sep, 2010 11:53
von Bernd E.
DSLR-Freak hat geschrieben:...Das ist ja wirklich grenzenloser Dillitantismus....Ich hoffe, es wird so ein Schwachsinn nicht auch anderswo verbreitet...
Doch, sieht ganz so aus ;-) http://de.wikipedia.org/wiki/PAL-Beschleunigung
Dieser "grenzenlose Dilettantismus" ist schlichtweg Standard im professionellen Bereich. Dass es Panasonic dennoch gut angestanden hätte, der GH2 auch 1080p25 zu spendieren, ist ein anderes Thema. Und weil wir gerade beim so wichtigen Ton sind: Falls es tatsächlich stimmt, dass der GH2 ein Kopfhörerausgang fehlt, dann sollte man diese Kamera besser ohnehin nicht für tonkritische Aufnahmen verwenden.
Re: Photokina: Panasonic GH2: Update mit Schwerpunkt Video
Verfasst: Do 23 Sep, 2010 11:58
von DSLR-Freak
Also Pailes, ich wollte nicht über die Stränge schlagen, aber verstanden habe ich Dich schon. Man will nur nicht gleich sein teuer eingekauftes Equipment ducrh so etwas wieder versauen.
@ Bernd E:
Interssanter Artikel! Danke für den Input!
Sehr interessant ist auch die Stelle zum Schluss:
"In Zukunft wird die PAL-Beschleunigung jedoch keine wichtige Rolle mehr spielen, da HDTV und Filme auf Blu-ray Disc mit 24 Vollbildern pro Sekunde wiedergegeben werden und die TV-Systeme NTSC und PAL ersetzt werden sollen."
Das würde auch die von Nikon und Panasonic gewählten 24p erklären, oder?
Das würde ich gerne mal genauer beleuchten!
Re: Photokina: Panasonic GH2: Update mit Schwerpunkt Video
Verfasst: Do 23 Sep, 2010 12:12
von ThomasKluge
Bernd E. hat geschrieben:Falls es tatsächlich stimmt, dass der GH2 ein Kopfhörerausgang fehlt, dann sollte man diese Kamera besser ohnehin nicht für tonkritische Aufnahmen verwenden.
Es stimmt, aber im HDMI out ist während der Aufnahme Ton drin.
Danke für den PAL-Link. Ist eine interessante Information, dass der Blue-ray-Standard von 24p ausgeht. Ist nur komisch, dass von meiner Sony Cam, die AVCHD 25p in 50i Container *.m2ts Dateien auch ohne transcoding Blue-ray tauglich sein sollen.
Re: Photokina: Panasonic GH2: Update mit Schwerpunkt Video
Verfasst: Do 23 Sep, 2010 12:28
von pilskopf
DSLR-Freak hat geschrieben:
pailes hat geschrieben:
Natürlich kann man das.
Du machst das ganze unnötig kompliziert, wenn Du einen Film als Sequenz von Bildern ohne Zeitbasis betrachtest, dann kannst Du dieser Sequenz verschiedene Geschwindigkeiten verpassen, indem Du eben diese Zeitbasis festlegst.
Einfaches Beispiel: Du hast hast mit einer Kamera einen progressiven Videostrom aufgenommen. Die Kamera macht 50 Bilder pro Sekunde.
Ein Bild wird nun 1/50tel Sekunde lang angezeigt. Nun änderst Du die Anzeigedauer auf 1/25tel Sekunde. Dein gesamtes Video wird jetzt die doppelte Lauflänge haben und mit 50% der Originalgeschwindigkeit angezeigt werden. Es gibt keinen Verlust von Information noch wird Information extrapoliert, es wird nur die Zeitbasis geändert. Genauso kannst Du es zwischen 24 und 25 Bildern/s machen. Da die Raten so nahe beieinander liegen, wird niemand den Geschwindigkeitsunterschied feststellen, so werden schon seit langer Zeit Kinofilme für den Europäischen Sendestandard aufbereitet.
Das Einzige Problem dabei ist die Behandlung der Audiospur. Das Gehör ist ein wenig empfindlicher bei Änderungen als das Auge. Das Anheben der Geschwindigkeit transponiert den Ton ca. einen Halbtonschritt nach oben, bei Musik fällt das evtl. auf, bei Dialogen eher nicht, aber auch dieses Problem kann man lösen indem man die Tonspur ohne Pitch-Shift skaliert.
Das ist ja wirklich grenzenloser Dillitantismus.
Da fehlen mir fast die Worte. Ich hoffe, es wird so ein Schwachsinn nicht auch anderswo verbreitet. Entschuldige bitte pailes.
Wer kauft sich denn eine solche Kamera, um danach alles zu verfuschen? Wir diskutieren hier über (hoffentlich) hohe Qualität beim Filmen. Und dann sowas.
Es mag ja sein, dass dem einen oder anderen die Qualität des Tons wirklich vollkommen egal ist (und das offenbart schon einiges)... Aber selbst wenn: Du hast mit dieser dämlichen Lösung immer noch einen schneller ablaufenden Film, der eher hektisch wirken kann.
Ton pitchen oder stretchen? Das ist ja grauenvoll.
Und wie produzierst Du dann Musikvideos oder irgendetwas Ähnliches?
Setzen 6.
Der Witz ist doch, so wird das bei fast allen Hollywood Schinken gemacht die du von deiner DVD herkennst. Aber noch was, warum will man hier ausgerechnet 25p haben? Braucht man doch ausschließlich zur DVD Produktion. Wenn ich also eine DVD produzieren will, kann ich doch auch in 720p50 drehen und mach daraus meine gewollten 25p. Ansonsten macht 25p keinen Sinn da der Blu Ray standard doch auch 24p in Full HD vorgibt oder eben 50i, also genau das, was die GH2 im Grunde auch ausgibt. Aber weißt was schwachsinnig wäre? Wenn man das schön Full HD aus der Cam dann auf 720x576 schrumpft.
Re: Photokina: Panasonic GH2: Update mit Schwerpunkt Video
Verfasst: Do 23 Sep, 2010 12:56
von ThomasKluge
Es ist offiziell bestätigt worden. Der Codec der GH2 verwendet B-Frames.
Dies ermöglicht eine bessere Kompression.
Re: Photokina: Panasonic GH2: Update mit Schwerpunkt Video
Verfasst: Do 23 Sep, 2010 15:50
von ThomasKluge
Das erste mal Video + Rohdaten (*.mts) von der Cam in 720p50:
Morgen soll ein 1080p Video folgen.
Re: Photokina: Panasonic GH2: Update mit Schwerpunkt Video
Verfasst: Do 23 Sep, 2010 16:08
von matthias321
Für mich stellt sich eigentlich nur noch die Frage: Wo bestelle ich diese Kamera vor, damit ich sie möglichst bald habe :-)
Re: Photokina: Panasonic GH2: Update mit Schwerpunkt Video
Verfasst: Do 23 Sep, 2010 16:41
von DSLR-Freak
pilskopf hat geschrieben:
Der Witz ist doch, so wird das bei fast allen Hollywood Schinken gemacht die du von deiner DVD herkennst. Aber noch was, warum will man hier ausgerechnet 25p haben? Braucht man doch ausschließlich zur DVD Produktion. Wenn ich also eine DVD produzieren will, kann ich doch auch in 720p50 drehen und mach daraus meine gewollten 25p. Ansonsten macht 25p keinen Sinn da der Blu Ray standard doch auch 24p in Full HD vorgibt oder eben 50i, also genau das, was die GH2 im Grunde auch ausgibt.
Kannst Du das näher erläutern? Wieso DVD mit 25p? (Obwohl: wer produziert noch für DVD..??)
Und was ist mit Fernsehen? Ich meine Du produziert etwas fürs TV. Wie läufts dann?
Re: Photokina: Panasonic GH2: Update mit Schwerpunkt Video
Verfasst: Do 23 Sep, 2010 20:13
von Flashlight
Wer produziert noch für DVD ?
Schreib mal zum Spass sämtliche TV Anstalten an mit der Bitte, Dir einen Mitschnitt einer Sendung XY zu senden. Was glaubst Du, was die Dir schicken... ne BluRay oder wohl ne Festplatte ??? Ts....
Re: Photokina: Panasonic GH2: Update mit Schwerpunkt Video
Verfasst: Do 23 Sep, 2010 20:50
von pilskopf
DSLR-Freak hat geschrieben:
Und was ist mit Fernsehen? Ich meine Du produziert etwas fürs TV. Wie läufts dann?
Ich glaube die, die fürs TV produzieren holen sich keine GH2, ich hoffs zumindest nicht. 0,01% aller DSLRler werden fürs TV produzieren, weiger als 0,00001& fürs Kino, da muss man mal ehrlich sein und keine untrealistischen Luftschlösser aufbauen. Die meisten müssen schon froh sein wenn sie Inet Werbefilme drehen dürfen des örtlichen Second Hand Geschäfts.
Re: Photokina: Panasonic GH2: Update mit Schwerpunkt Video
Verfasst: Do 23 Sep, 2010 21:53
von DSLR-Freak
Flashlight hat geschrieben:Wer produziert noch für DVD ?
Schreib mal zum Spass sämtliche TV Anstalten an mit der Bitte, Dir einen Mitschnitt einer Sendung XY zu senden. Was glaubst Du, was die Dir schicken... ne BluRay oder wohl ne Festplatte ???
Davon sprach auch keiner.
Flashlight hat geschrieben:Ts....
...chüsss
Setzen 6.
pilskopf hat geschrieben:Ich glaube die, die fürs TV produzieren holen sich keine GH2, ich hoffs zumindest nicht. 0,01% aller DSLRler werden fürs TV produzieren, weiger als 0,00001& fürs Kino, da muss man mal ehrlich sein und keine untrealistischen Luftschlösser aufbauen. Die meisten müssen schon froh sein wenn sie Inet Werbefilme drehen dürfen des örtlichen Second Hand Geschäfts.
Pilskopf, Deine Beiträge sind doch immer sehr gut. Wie kommst Du aber zu oben stehender Aussage?
Meine Einschätzung und Beobachtung:
Das ist nicht mehr ganz richtig. Ich weiß mittlerweile persönlich von einigen professionellen Werbe-Projekten, Imagefilmen und Kurzfilmen, die auf Canons gedreht wurden. Das sind auch keine Hinterhöfler, sondern wirklich sehr renomierte Unternehmen. Auch im TV werden doch mittlerweile reihenweise Reportagen mit Canons gedreht, müsst nur mal die Augen auf machen, diese DSLR-Rigs sieht man immer öfter.
Natürlich kann man mit Film noch besser drehen, ist aber nicht für jede Situation angemessen.
Und: Ich bin absolut kein Canon Fan, das habe ich schon öfter bekundet.
Re: Photokina: Panasonic GH2: Update mit Schwerpunkt Video
Verfasst: Do 23 Sep, 2010 22:13
von pilskopf
Einer der wirklich für das TV drehen würde, bekommt das auch mit einer GH2 hin. Die Daten die jetzt von der GH2 bekannt sind hindern einen nichts, auch 25 in irgendeiner Form kann hier erreicht werden. Man bekommt das Zeugs vielleicht nicht unbedingt sofort im korrekten Format aber alles lässt sich dahin wandeln wie man es eben braucht. Grundsätzlich kann man aber langsam aber sicher von einem DVD Standard absehen, es wird zunehmend Blu Rays verlangt und benötigt. Auch wir in unserem Kino haben zu einem digitalen Projektior einen Blu Ray Zuspieler, der kann DVDs abspielen aber eben auch Blu Rays die haben eigentlich genau die Formate die die GH2 hier ausgibt. Ich seh hier gar kein Problem.