Seite 2 von 2

Re: Warum kostet Kamerafunkstrecke 5-10mal mehr als stationäre Anlage?

Verfasst: Mi 21 Apr, 2010 00:09
von Blackeagle123
Kurzes OT: Gibt es eigentlich Systeme die aus einer Kombination bestehen, quasi ein Taschensender und - Empfänger in einem, an dem sowhl Mikrofon, als auch Kopfhörer betrieben werden kann im professionellen Bereich? Wäre interessant für Außenübertragungen.

Viele Grüße!

Re: Warum kostet Kamerafunkstrecke 5-10mal mehr als stationäre Anlage?

Verfasst: Mi 21 Apr, 2010 22:27
von Paul*Berlin
Kurze OT-Antwort :) Soweit ich weiß, gibt es soetwas nicht. Beim Radio laufen alle, die so eine Kombi (Sendesignal + Headset) benutzen, mit 2 Boxen am Gürtel rum :) Ließe sich aber auch so wie die Einbahnstraßen-Lösung für den mobilen Gebrauch realisieren.

Re: Warum kostet Kamerafunkstrecke 5-10mal mehr als stationäre Anlage?

Verfasst: Mi 05 Mai, 2010 14:23
von ArnAuge
Aus diesem Teil müsste sich doch eine Eigenbau-Funkstrecke machen lassen, sofern man die Stromversorgung auf Akku umstellt und für beide Teile ein kleines Gehäuse baut.

12 Volt ist natürlich etwas ungünstig, aber vielleicht geht's ja auch mit 9V-Block.

http://www.pollin.de/shop/dt/Mzg0OTMzOT ... 10-KW18-DI

LG
Arno

Re: Warum kostet Kamerafunkstrecke 5-10mal mehr als stationäre Anlage?

Verfasst: Mi 05 Mai, 2010 20:16
von domain
Blackeagle123 hat geschrieben:Kurzes OT: Gibt es eigentlich Systeme die aus einer Kombination bestehen, quasi ein Taschensender und - Empfänger in einem, an dem sowhl Mikrofon, als auch Kopfhörer betrieben werden kann im professionellen Bereich? Wäre interessant für Außenübertragungen.
Wieso sollte das besonders interessant sein? Man wird wohl kaum versuchen, jemand mit Kopfhörer aufs Bild zu bannen, bei dem man noch vorher das Ansteckmikro möglichst unauffällig versteckt hat.
Und beim Empfänger ist ein direkter Kopfhöreranschluss mal sowieso uninteressant.

Re: Warum kostet Kamerafunkstrecke 5-10mal mehr als stationäre Anlage?

Verfasst: Mi 05 Mai, 2010 20:53
von Blackeagle123
Das steht in meinem Beitrag auch dabei: Für Außenübertragungen, bei denen das Studio mit dem Außen-Korrespondenten kommuniziert.

Viele Grüße!

Re: Warum kostet Kamerafunkstrecke 5-10mal mehr als stationäre Anlage?

Verfasst: Mi 05 Mai, 2010 21:12
von srone
domain hat geschrieben:Man wird wohl kaum versuchen, jemand mit Kopfhörer aufs Bild zu bannen, bei dem man noch vorher das Ansteckmikro möglichst unauffällig versteckt hat.
na ja, man könnte auch den sogenannten knio (knopf im ohr) oder ohrstöpsel (für die ipod-fraktion) verwenden, es muss ja kein panzerkopfhörer sein ;-)

lg

srone