Bei unserer Arbeit spielt halt auch folgendes Problem mit und zwar kann es dem Kunden gefallen, aber dritten Personen nicht.
Also ein Livevideo ist ja nicht nur da, um dem Performer zu gefallen, sondern seine Fans anzusprechen und neue zu begeistern. Der Auftraggeber freut sich also eine DVD für 50,- Euro zu bekommen, aber seine Fans sind enttäuscht, wobei ich kaum glaube das ein Künstler so eine DVD an seine Fans rausgeben würde :-)
MarcBallhaus hat schon bei vielem Recht und ist an einem Punkt angelangt, bei dem seine Ansprüche unter einem gewissen Preis nicht zu realisieren sind und das ist auch ok so.
Nur haben viele Bands nicht den Anspruch einer 20.000,- Euro Produktion, da sie diese eh nicht finanzieren könnten und trotzdem können, meiner Meinung nach, auch gute Produkte für solche Bands entstehen.
Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?
Verfasst: Do 24 Sep, 2009 21:40
von MarcBallhaus
pilskopf hat geschrieben:Natürlich gibts keine Links zu deinen Werken. Die Kritik würdest du nicht verkraften. Ist dir aber eh egal. Dito.
Nein ist mir nicht egal, ich würde das anschließende Geschleime nicht verkraften, da hast du Recht. Ich finde die Anonymität ganz angenehm.
MB
Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?
Verfasst: Do 24 Sep, 2009 22:33
von DoBBy
MarcBallhaus hat geschrieben:[...]ich würde das anschließende Geschleime nicht verkraften[...]
LOL², wie kann man so dermaßen eingebildet sein? Ist dir das nicht peinlich?
Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?
Verfasst: Do 24 Sep, 2009 23:22
von B.DeKid
@ DoBBy
Ich meinte damit keine bestimmten "Egoisten" bzw normalerweise nenne ich SIE ja die - " Ich mach nur meinen eigenen Kühlschrank voll" Menschen
Mir ging es auch garnicht so um diesen besonderen Fall HIER nun sondern generell um das Thema GELD Ausgaben für Produktionen
Ich persl. rede da recht ungern mit Leuten (die nicht vom Fach sind ) drüber.
Viele Mitmenschen verstehen das einfach nicht und sehen das anders bzw falsch.
Was immer die Gesprächsgrundlage versaut :-(
.....................................................
Kleines Beispiel gefällig?
Also wenn Ich hier sehe was Kunden teilweise nur für Ausstrahlungs Kosten haben, wenn sie Ihre Werbe Kampange zeigen wollen - dann macht die Erstellung zwischen 5 - 15% aus.
Ein Spot - Nachts bei RTL kostet bei 20 sek Ausstrahlung (und Conex) immer noch pro Ausstrahlung ca400Euro+
Und da reden wir von den wirklich billigen Sendezeiten und mini Firmen ala Klingelton, X X X etc.
.......................................................
Ich würde mich also freuen wenn in Zukunft sollche Zahlen fallen, jeder sich auch mal Gedanken macht was dahinter steckt.
AUCH WENN ES HIER BEI DIESER ANFRAGE JA SOFORT KLAR GEMACHT WURDE - DAS MAN KEINE "KOMERZIELLE" PRODUKTION ERSTELLEN MÖCHTE - SONDERN HILFE BEI DER ERSTELLUNG EINES PRODUKTES SICH WÜNSCHT.
Marc der Johannes hat es wirklich drauf , nur ist er bedingt durch sein Alter und die Erfahrung noch nicht so eingespannt das er die Kosten Seite wirklich beurteilen kann.
In 10 Jahren wird er das ganze auch anders sehen. Da bin Ich überzeugt von.
UND wer ist denn nun aus der Gegend Hamburg und will den Jungs mal helfen?
Könnte irgendwie mehr als sich über Produktionskosten zu unterhalten die hier im Thread eh nicht von Relevanz sind.:-)
Fänd ich persl. irgendwie fairer und besser.
MfG
B.DeKid
Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?
Verfasst: Do 24 Sep, 2009 23:38
von Mink
Wär ich aus Hamburg ("und wollte den Jungs helfen") ;), würde ich das machen undzwar für die Leihgebühren der Geräte, ordentliche Beleuchtung und n Kasten Bier für die "Kameraleute".... weil ich bin in der Position das ich für Erfahrungen dankbar bin.... und auch wenn es am Ende nicht aussieht wie die Rolling Stones auf Crack in nem Stadion... kann das ne schöne Sache werden!
Ein Livemitschnitt ist wirklich kein Ding der Unmöglichkeit für weit unter vielen Tausend Euros! Damit sei nicht in Abrede gestellt das manche Sachen die mehr als viele Tausend Euro kosten ( ;) ) auch Mühe und Geld wert sind.
Die Frage ist auch ein bisschen wollt ihr das als DVD Release oder youtube Video? Aber naja ... bin mir fast sicher ihr findet Hilfe!
Viel Spaß und Gruß....
Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?
Verfasst: Fr 25 Sep, 2009 01:13
von KSProduction
Mink hat geschrieben:Wär ich aus Hamburg ("und wollte den Jungs helfen") ;), würde ich das machen undzwar für die Leihgebühren der Geräte, ordentliche Beleuchtung und n Kasten Bier für die "Kameraleute".... weil ich bin in der Position das ich für Erfahrungen dankbar bin.... und auch wenn es am Ende nicht aussieht wie die Rolling Stones auf Crack in nem Stadion... kann das ne schöne Sache werden!
Ein Livemitschnitt ist wirklich kein Ding der Unmöglichkeit für weit unter vielen Tausend Euros! Damit sei nicht in Abrede gestellt das manche Sachen die mehr als viele Tausend Euro kosten ( ;) ) auch Mühe und Geld wert sind.
Die Frage ist auch ein bisschen wollt ihr das als DVD Release oder youtube Video? Aber naja ... bin mir fast sicher ihr findet Hilfe!
Viel Spaß und Gruß....
das war einer der realistischeren beiträge, genau so schauts aus! die beiden jungs suchen idealisten. außerdem steht ganz klar in der offerte, dass man sie live filmt und EIN VIDEO daraus macht. die zeitliche frage der spiellänge erscheint mir da recht locker formuliert, die wollen sicher keine 80min die sie auf DVD verkaufen sondern nur ne präsentation...diese 2 personen gut einzuleuchten und mit 3 cams zu filmen und tontechnisch einen guten 4-kanalrecorder mitzubringen ist kein "hexenwerk" wie wir in schwaben zu sagen pflegen. wenn man da dann die freiheit hat und gute 5-10 minuten herausbringt ist das ganz sicher was astreines und kostet nicht die welt sebst wenn die macher höchste stundensätze ansetzen.....cheers!
Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?
Verfasst: Fr 25 Sep, 2009 01:25
von MarcBallhaus
KSProduction hat geschrieben:
das war einer der realistischeren beiträge, genau so schauts aus! die beiden jungs suchen idealisten. außerdem steht ganz klar in der offerte, dass man sie live filmt und EIN VIDEO daraus macht. die zeitliche frage der spiellänge erscheint mir da recht locker formuliert, die wollen sicher keine 80min die sie auf DVD verkaufen sondern nur ne präsentation...diese 2 personen gut einzuleuchten und mit 3 cams zu filmen und tontechnisch einen guten 4-kanalrecorder mitzubringen ist kein "hexenwerk" wie wir in schwaben zu sagen pflegen. wenn man da dann die freiheit hat und gute 5-10 minuten herausbringt ist das ganz sicher was astreines und kostet nicht die welt sebst wenn die macher höchste stundensätze ansetzen.....cheers!
Gut gemeint, nett geschrieben, aber kontraproduktiv wenn nicht schädlich. Etwa in der Mitte hast du den Kapitalfehler sehr gut formuliert, den alle unerfahrenen in diesem Bereich machen. Das einzige was realistisch an dieser Vorgehensweise ist, ist ein extrem billig aussehendes Ergebnis.
Es hilft anderen nicht wenn man Ratschläge von Dingen erteit, wo man absolut Null Ahnung und Erfahrung hat. Und du hast Null Erfahrung auf dem Gebiet, das ist nicht böse gemeint, aber ich sehe es nunmal überdeutlich, gestehe es wenigstens ein.
MB
Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?
Verfasst: Fr 25 Sep, 2009 01:43
von KSProduction
Gut gemeint, nett geschrieben, aber kontraproduktiv wenn nicht schädlich. Etwa in der Mitte hast du den Kapitalfehler sehr gut formuliert, den alle unerfahrenen in diesem Bereich machen. Das einzige was realistisch an dieser Vorgehensweise ist, ist ein extrem billig aussehendes Ergebnis.
Es hilft anderen nicht wenn man Ratschläge von Dingen erteit, wo man absolut Null Ahnung und Erfahrung hat. Und du hast Null Erfahrung auf dem Gebiet, das ist nicht böse gemeint, aber ich sehe es nunmal überdeutlich, gestehe es wenigstens ein.
MB[/quote]
ja ich habe wenig erfahrung und nur reingeschnuppert bisher. aber schau dich doch mal um, z.B. bei youTube. lauter liveclips die müll sind. das sind die wirklichen billigen ergebnisse. und ich spreche hier nicht von den handyfilmereien der fans die dies einstellen in youTube sondern die clips die von filmern auf stativen gemacht wurden mit miesen tonaufnahmen. das ist es doch was wirklich schädlich ist. da werden ganz gute konzerte und interpreten doch abgewertet. das was ich geschrieben habe ist, wenn man es gut macht eine sache die OKAY ist und dabei bleibe ich.
Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?
Verfasst: Fr 25 Sep, 2009 01:48
von Mink
@MarcBallhaus
Werd mal nicht Respektlos!
Etwa in der Mitte hast du den Kapitalfehler sehr gut formuliert, den alle unerfahrenen in diesem Bereich machen. Das einzige was realistisch an dieser Vorgehensweise ist, ist ein extrem billig aussehendes Ergebnis.
Hast Du Angst? Wovor? Du denkst doch Du bist mit deinen Mitteln in deiner Sparte unschlagbar?! Das bist Du NICHT!
Es geht anders! Die Lösungen können vom Schulbuch abweichen und innovativ sein... das kann sehr erfolgreich sein!
Wer hat denn bitte nicht idealistisch angefangen??? Oder bist du wirklich ein Ballhaus-Kind... dann versteh ichs! Unter 100.000 (allein für Grip) geht da nichts!
Viele Innovationen entstehen weil Leute sich Gedanken darüber machen müssen wie sie es mit VIEL weniger Geld besser machen als die die Mittel zu Verfügung haben von denen einige nur träumen können!
KUBRICK! Ist zwar kein Werbefilmer gewesen, aber ein Idealist! Frag mich nach anderen!!
Das regt mich an diesem Forum im Allgemeinen sehr auf.... ein bisschen mehr Respekt vor dem Nachwuchs... denn die werden den ganzen Scheiß entweder hinschmeißen oder weiterentwickeln... etwas anders gibt es nicht!
Vielleicht geht das zu weit....
Naja ....
...ich komm auch nach Hamburg .... aber dann kommen noch Reisekosten dazu :)
P.S.: Ich will wirklich nicht sagen das sich Routine, Erfahrung und sonstwas nicht auch bezahlt machen kann... aber wenn man es nicht bezahlen kann... gibts auch andere GUTE Lösungen...
Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?
Verfasst: Fr 25 Sep, 2009 02:34
von Mink
Und weil ich grad so wütend bin hier sind die Links:
und
You want to be a filmmaker? Wrong, you are one! Make yourself a buisnesscard that says you are a filmmaker and you are one!
Don't dream about being a fimmaker YOU ARE a filmmaker!
If you're technical and creative you're unstopable!
Tell everyone it's art! You can get away with alot!
Technik? Geld? Ja, auch gut!
Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?
Verfasst: Fr 25 Sep, 2009 08:39
von newsart
Also wir sind in Hamburg und ich hatte als erster auf die Anfrage geantwortet. Bislang hat sich aber keine bei mir gemeldet. Und aus so einer Diskussion habe ich mich lieber stillschweigend zurückgezigen...
Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?
Verfasst: Fr 25 Sep, 2009 10:01
von intercorni
Es wollte etwas ganz einfaches sein, denn man braucht für ein gutes Ergebnis kein Horror-Budget ;-)
Schaut Euch das hier mal an, würde völlig ausreichen und ist
überhaupt nicht ausgeleuchtet:
Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?
Verfasst: Fr 25 Sep, 2009 10:05
von Frank B.
Mich erinnert die Diskussion hier an eine, ob man nun einen Smart, eine A-Klasse oder eine S-Klasse fahren sollte. Da wird es, je nach Budget auch unterschiedliche Meinungen geben. Klar, wer ne S-Klasse will, muss sie auch bezahlen. Für das Geld eines Smart bekommt man die eben nicht.
Ich denke, man sollte es dem Kunden überlassen, was er fahren bzw. bezahlen kann. Mist ist nur, wenn er eine S-Klasse bezahlt und einen Smart bekommt. Umgekehrt wäre es zwar ein Wunder, aber eben nicht schlimm ;)
Frank
Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?
Verfasst: Fr 25 Sep, 2009 10:16
von killerbees19
Entschuldigung mal, aber könntet's ihr vielleicht wieder zum eigentlichen Thema zurückkommen? Wenn man solche Diskussionen liest hat man manchmal das Gefühl hier sitzen nur streitsüchtige Porschefahrer mit ****** in der Hose ;-)
Nicht persönlich nehmen, aber wäre ich kein Mitglied von Slashcam und würde den Tonfall in diversen Themen nicht schon kennen, würde ich mir es gut überlegen mich hier nochmals anzumelden. Ihr könnt die Keulen also wieder einpacken, solche sinnlosen Diskussionen helfen niemandem weiter, schon gar nicht dem Threadersteller.
MfG Christian
Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?
Verfasst: Fr 25 Sep, 2009 10:37
von intercorni
Man könnte zwei Kameras auf Stative stellen und dann noch einmal mit zwei/drei Kameras per Hand filmen. Wer wäre dabei?
Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?
Verfasst: Fr 25 Sep, 2009 11:03
von MarcBallhaus
intercorni hat geschrieben:Es wollte etwas ganz einfaches sein, denn man braucht für ein gutes Ergebnis kein Horror-Budget ;-)
Schaut Euch das hier mal an, würde völlig ausreichen und ist
überhaupt nicht ausgeleuchtet:
Sorry, aber ich finde das extrem hässlich. Das einzige gute ist, dass man Stative verwendet hat, aber ansonsten sehe ich neben scheintoten, gelangweilten Zuschauersilhouetten viele, viele schwarze Löcher im Bildausschnitt statt eines sinnvollen Inhalts.
KSProduction hat geschrieben:
ja ich habe wenig erfahrung und nur reingeschnuppert bisher. aber schau dich doch mal um, z.B. bei youTube. lauter liveclips die müll sind. das sind die wirklichen billigen ergebnisse. und ich spreche hier nicht von den handyfilmereien der fans die dies einstellen in youTube sondern die clips die von filmern auf stativen gemacht wurden mit miesen tonaufnahmen. das ist es doch was wirklich schädlich ist. da werden ganz gute konzerte und interpreten doch abgewertet. das was ich geschrieben habe ist, wenn man es gut macht eine sache die OKAY ist und dabei bleibe ich.
Stellt sich also die Frage, willst du Müll produzieren, so wie die meisten, oder willst du es gut machen? Im ersteren Fall, lies gar nicht erst weiter.
_________
-------------
Es geht nicht darum, Geld zum Fenster rauszuwerfen und mit klassischem Stab eine klassische Produktion zu machen, das wollen hier einige aber nicht verstehen und wehren sich, statt mal zuzuhören und mal die persönliche Angepisstheit aussen vor zu lassen wenn jemand mal was besser weiss.
Ich bin es gewohnt mit wenig Mitteln großes machen zu müssen und habe vor rd. 10 Jahren damit angefangen, diesbezüglich die Vorstellung von Plattenfirmen umzusetzen und mit der Zeit einfach gelernt, dass auch für eine "brauchbare" Umsetzung, insbesondere eine Live Konzerts, trotzdem eine gewisse Basis vonnöten ist um dem Kunden wirklich sicher sagen zu können, dass es sicher gelingt. Gelingt es nämlich einmal nicht, ist man seinen guten Ruf los, und nicht nur diesen Kunden. Hier sollte sich jeder die Frage stellen, wieviel einem der eigene Ruf wert ist. Das ist schonmal das eine.
Das andere ist, man braucht keinen Ü-Wagen und 30 Leute Stab wie ein öffentlich rechtlicher, um das anständig zu machen, trotzdem sollte man auch mal davon ausgehen, dass die Leute bei den TV-Anstalten sich etwas dabei denken und woher diese Stabaufstellung kommt. Selbst wenn bei den 30 Leuten 15 dabei sind nur um die Verantwortung zu verschieben, bleiben aber trotzdem 15. Was machen die? Einen ganzen Ü-Wagen braucht man auch nicht, aber einen Teil der Technik - in abgewandelter Form - eben doch. Denn ganz unnütz wird das wohl alles nicht sein, oder?
Beachtet man all das nicht, und behauptet zampanomäßig, dass es auch ganz easy, viel einfacher und genau so gut geht, kommt eben jener Müll heraus, der bei YouTube die Kanäle verstopft. Das finde ich übrigens arrogant, dreist und schlimm ... denn von dieser Sorte gibt es da drausem im Media-Dienstleister-Dschungel extrem viele. Warum sieht denn wohl jede zweite Live DVD richtig, richtig scheiße aus?
Ist man bereit ein paar Regeln einzuhalten, hat man gute Chancen sich von dem Einheitsmüll abzuheben, aber dazu reicht eben nicht ein 4-Spur Rekorder und nicht ein Lichtkoffer für die Band. Da es aber hier alle besser zu wissen glauben und Erfahrung offenbar verpönt ist, ziehe ich mich an der Stelle raus. Es gibt andere Postings von mir zu anderen Threads wo ganze Lichtsetups für Live-Konzert-Aufzeichnungen gepostet habe. Bei Interesse: Suchfunktion.
Das Ding ist: Mir ist es doch letztens wurscht ob ihr Müll produziert oder nicht. Ich nenne euch die Risiken, ob ihr schlau genug seid damit etwas anzufangen oder ob ihr sie besserwissend ignoriert ist ganz allein eure Sache.
MB
Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?
Verfasst: Fr 25 Sep, 2009 11:42
von intercorni
Lieber produziere ich ein Video ohne den Anspruch auf Perfektion, als gar keines!
intercorni hat geschrieben:(...) Dafür haben einige Leute eine schöne Referenz bekommen und Spaß hat der Dreh im Team eh gemacht.
Darum sehen wir unsere Anfrage auch als eine Möglichkeit für Einsteiger, die sich im Gebiet der Musikvideos profilieren bzw. Erfahrungen sammeln wollen.
Wir haben wirklich gute VJ zum Gig dabei und als Highlight zwei Feuertänzerinnen. Das wäre schon eines Herausforderung. Aber eine, die Spaß macht.
Mit dem Video wollen wir Promotion machen, hier wird also keine Fremdleistung verkauft, die uns nichts gekostet hat.
Eins noch: Wenn man was will, bezahlt man dafür. Ihr sucht aber einen Dummen der euch für Umme eure Werbung macht - das nennt man Abzocken. Es ist keine Referenz wenn das Video nachher 300 Leute bei YouTube sehen, bzw. die Referenz ist absolut nichts wert, ihr seid eine unbekannte Hinterhofband. Ausserdem, jeder Auftrag ist eine Referenz, das ist aber kein Grund nicht zu zahlen. Das zu verlangen ist für meine Begriffe unseriös.
Darüber hinaus: Ihr nutzt es für eigene Werbung damit ihr selbst gebucht werdet und anschliessend Geld mit der Show verdient. Und, teilt ihr dieses Geld dann wenigstens mit dem der den Clip für euch macht?
Wenn nein, warum nicht?
MB
Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?
Verfasst: Fr 25 Sep, 2009 12:22
von Meggs
MarcBallhaus hat geschrieben:
Eins noch: Wenn man was will, bezahlt man dafür. Ihr sucht aber einen Dummen der euch für Umme eure Werbung macht - das nennt man Abzocken. Es ist keine Referenz wenn das Video nachher 300 Leute bei YouTube sehen, bzw. die Referenz ist absolut nichts wert, ihr seid eine unbekannte Hinterhofband. Ausserdem, jeder Auftrag ist eine Referenz, das ist aber kein Grund nicht zu zahlen. Das zu verlangen ist für meine Begriffe unseriös.
Letzendlich kann doch wirklich jeder selber entscheiden, ob er Lust hat, das ohne Bezahlung zu machen oder nicht. Anfragen dieser Art gibt es viele. Natürlich wird jemand, der hauptberuflich Videos macht, sowas nicht machen. Der Anfragende hat einfach kein Budget. Der Auftrag kommt also entweder umsonst oder gar nicht zustande. Dafür nimmt der Kunde in Kauf, dass ein Nicht-Profi mit wenig Erfahrung sich austobt. Unseriös ist daran meiner Ansicht nach nichts.
Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?
Verfasst: Fr 25 Sep, 2009 12:26
von pilskopf
Das gepostete video ist wirklich schlecht. Das ist von Schnitt und den Bildausschnitten schlecht.
Ich kann aber auch den Ballhaus verstehen dass er hier sagen will, dass ein gutes Video zu so einem Auftreitt am Ende vielleicht 50 bis 80 stunden arbeitet kosten kann wenn man alles zusammen rechnet, weil gut solls ja werden, den Anspruch hat ja auch der, der es dreht, sonst würde er es ja nicht machen weil was bringt es ihm, wenn das video am ende nicht mal mehr gezeigt wird. Klar, wenn ich mein eigenes Zeug drehen würde wäre es einem egal, wie lange man da dran sitzt aber bei Fremden? Da muss ein bisschen Geld drin sein, definitiv. Ich hab auch mal ein Konzert für eine Freundin freiwillig gedreht aus spaß, war beim Drehen keine große Arbeit aber beim schnitt. Am Ende hab ich 30 Stunden gebraucht und 100€ ganz unerwartet bekommen, das ist zwar ein Muckenschiss aber trotzdem hats mich derb gefreut gehabt und es war nicht mal ganz umsonst gemacht.
Also überlegt euch gut, dem jenigen auch was zu bezahlen für die Arbeit und seien es 300€ wenn der 30 bis 50 Stunden oder noch länger daran sitzt.
Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?
Verfasst: Fr 25 Sep, 2009 12:30
von intercorni
@MarcBallhaus : Deine wirklich dummen Argumente kannst Du Dir sparen.
Wer derart dumm agiert, steht sehr weit weg vom professionellen Business ;-)
Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?
Verfasst: Fr 25 Sep, 2009 13:09
von thos-berlin
Die Diskussion hier ist total festgefahren und hilft dem Thredstarter wenig. Könnten wir das Ganze mal aus einem anderen Blickwinkel betrachten ?
Ich würde gerne mal ein Beispiel bringen.
Tausende Menschen spielen in Deutschland Fußball. Einige rein aus Spaß, einige bekommen etwas Handgeld und einige ganz wenige spielen in den Profiligen und bekommen (mehr oder minder) richtig Geld.
Nun hat hier der Verein um die Ecke (Kreisklasse) nachgefragt, wer mit ihm ein Fraundschaftsspiel machen würde.
Es meldet sich ein Regionalligist und offeriert ein Freundschaftsspiel für eine Summe X. Schließlich kann es ja nur ein gutes Fußballspiel geben, wenn mindestens Drittligisten spielen. Und eigentlich müßte der Verein um die Ecke sogar gegen Bayern München spielen und man bräuchte dafür auch ein großes Stadion, mit Tribüne und Flutlicht.
Das war aber gar nicht die Intention des Vereins um die Ecke. Die wollten bloß spielen und vielleicht mit der anderen Mannschaft ein Kasten Bier leeren...
Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?
Verfasst: Fr 25 Sep, 2009 14:18
von MarcBallhaus
intercorni hat geschrieben:@MarcBallhaus : Deine wirklich dummen Argumente kannst Du Dir sparen.
Wer derart dumm agiert, steht sehr weit weg vom professionellen Business ;-)
Wie du siehst fangen einige Leute nach dem letzten Post von mir an nachzudenken, und das ist gut so. Und im Business, du wirst es kaum glauben, zahlt man für das was man bestellt.
thos-berlin hat geschrieben:
Nun hat hier der Verein um die Ecke (Kreisklasse) nachgefragt, wer mit ihm ein Fraundschaftsspiel machen würde.
Dein Ansatz ist richtig, aber der Verein will sein Vereinsdasein an den Nagel hängen und ne Firma werden die Geld verdient. Stichwort: Promotion. Die Einnahmen der Sportplatzbesucher will er dann allerdings nicht mehr teilen.
pilskopf hat geschrieben:
Also überlegt euch gut, dem jenigen auch was zu bezahlen für die Arbeit und seien es 300€ wenn der 30 bis 50 Stunden oder noch länger daran sitzt.
Danke!!
MB
Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?
Verfasst: Fr 25 Sep, 2009 15:34
von intercorni
Ich suche ernsthaft interessierte Leute, die Lust an einem solchen Filmprojekt hätten. Nicht mehr und nicht weniger.
Das hier ist keine Ausschreibung um einen Job noch sonst irgend etwas.
Also liebe Filmleute, Konstruktivität ist erwünscht.
Wen es nicht interessiert, möge seine Meinung bitte nicht weiter zum Thema offerieren. Destruktivität nützt nämlich niemanden. www.myspace.com/lustobjekt
Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?
Verfasst: Fr 25 Sep, 2009 15:51
von MarcBallhaus
intercorni hat geschrieben:Ich suche ernsthaft interessierte Leute, die Lust an einem solchen Filmprojekt hätten. Nicht mehr und nicht weniger.
Das hier ist keine Ausschreibung um einen Job noch sonst irgend etwas.
Also liebe Filmleute, Konstruktivität ist erwünscht.
Wen es nicht interessiert, möge seine Meinung bitte nicht weiter zum Thema offerieren. Destruktivität nützt nämlich niemanden. www.myspace.com/lustobjekt
Haha. Doch, es ist eine Ausschreibung für einen Job, der Kunde ist nur leider zu geizig um was abzudrücken, auch dann nicht, wenn der geplante Werbefilm (er bezeichnet es als "Filmprojekt") erfolg zeigt und Geld bringt.
Und wem das nicht passt, dem will er am liebsten verbieten den Mund aufzumachen, denn Kritik an seinem merkwürdigen Geschäftsgebaren bezeichnet er als destruktiv.
Du bist ein Spaßvogel, wie? :) Ich wüsste nicht warum man dir helfen sollte, echt nicht und hoffe, dass du niemanden findest.
MB
Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?
Verfasst: Fr 25 Sep, 2009 15:57
von pilskopf
Ich such übrigens jemanden der Lust hat, meine Wohnung zu streichen, falls jemand das lernen will, bitte melden. Es geht mir auch nur darum, eine schöne Wohnung zu haben, deswegen gibts auch kein Geld. :D Farben und so kann ich aber nicht stellen.
Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?
Verfasst: Fr 25 Sep, 2009 16:05
von Mink
Interesantes Angebot aber Du bist im falschen Forum!
Poste doch mal zum Spaß dort, dass du umsonst deine Wohnung gestrichen haben willst. Und erzähl was von Referenz etc., weil du ja auch geilen Besuch bekommst der auch Wände daheim hat und so. Wetten dass man dir nicht erst auf der zweiten Seite den Kopf abreisst sondern direkt im 2. oder 3. Post?! Die Maler sind nämlich nicht so blöd.
MB
Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?
Verfasst: Fr 25 Sep, 2009 16:15
von pilskopf
Ich denke, ich wäre dort recht schnell ziemlich unbeliebt. Ich wollte es mal auf den Punkt bringen wieso die Anfrage irgendwie nicht fair ist. Wäre es nur eine vollkommen unkommerzielle Band, würde ich im Leben nichts sagen aber danach sieht es mir halt nicht aus und entsprechend find ich das Angebot, kostenlos die Band zu filmen und ein video zu machen unverschämt. Wäre es rein none commercial würde ich auch nicht sagen.
Ich habe bislang immer alles umsonst gemacht aber eben für Freunde und Familie, für einen Fremden würde ich im Leben nichts umsonst machen außer, es ist für einen guten Zweck. Und danach sieht es doch nicht aus wie schon erwähnt. Es soll für Eigenwerbung benutzt werden wovon nur die Band etwas hat. Das nennt man dann ausnutzen.
Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?
Verfasst: Fr 25 Sep, 2009 16:17
von Alikali
MarcBallhaus hat geschrieben:Darüber hinaus: Ihr nutzt es für eigene Werbung damit ihr selbst gebucht werdet und anschliessend Geld mit der Show verdient. Und, teilt ihr dieses Geld dann wenigstens mit dem der den Clip für euch macht?
Wenn nein, warum nicht?
Die ganze Zeit hab ich noch gewartet, daß jemand das irgendwann noch checkt - und auch mal sagt.
Ironiefrei@MB: Danke.
Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?
Verfasst: Fr 25 Sep, 2009 16:29
von MarcBallhaus
Bitte.
Schön dass ich mit dieser Meinnug nicht alleine da stehe. Nur weil Filmen ein geiler Job ist muss man seine Leistung ja nicht verschenken.
MB
Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?
Verfasst: Fr 25 Sep, 2009 17:28
von B.DeKid
So können wir das dann mal beenden - sprich nur noch Leuts aus Hamburg sich melden wenn sie Bock haben ;-P Langsam wirds peinlich :-D
Wer was gemalt haben will kann sich hier mal ein Bild davon machen was mein ConceptArt Jung und guter langjöhriger Freund so macht
Ich würde mal ganz fest behaupten das die Leute die eben gerade keine Jobs abbekommen hier auch am lautesten schreien ;-)
@MarcBallhaus: Du denkst doch nicht ernsthaft das bei Deinen Gebaren, Verleumdungen und Unterstellungen hier Dir irgendjemand einen Job anbietet? Überleg mal, warum die böse Welt da draußen so unfair zu Dir ist ;-)
Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?
Verfasst: Fr 25 Sep, 2009 18:06
von Alikali
intercorni hat geschrieben:Ich würde mal ganz fest behaupten das die Leute die eben gerade keine Jobs abbekommen hier auch am lautesten schreien ;-)
@MarcBallhaus: Du denkst doch nicht ernsthaft das bei Deinen Gebaren, Verleumdungen und Unterstellungen hier Dir irgendjemand einen Job anbietet? Überleg mal, warum die böse Welt da draußen so unfair zu Dir ist ;-)
Das ist Kindergarten, mein lieber corni.... glaubst du wirklich, irgend jemand ist neidisch auf einen Job, der nicht bezahlt wird?
Den nur Freunde sehen? Der nicht mal in deinen feuchten Träumen eine "Referenz" ist?
Au weia.