Re: Schnitt-PC und Software für Canon HF100
Verfasst: Di 01 Sep, 2009 20:37
Kann man in NEO bei H.264-Ausgaben überhaupt 24 Mbit einstellen?? Hab ich wohl irgendwie übersehen.
Übrigens: die Mp4-Ausgabe ist für mich ja uninteressant, weil der Popcorn die mp4-Dateien von Edius nicht abspielen kann. Habe dann spaßerheitshalber mal Mp4-Ausgabe vom PowerDirector gestartet und siehe da - die kann er abspielen! Allerdings gibt's da nur Export für die PSP oder Handy oder sowas, das bringt's natürlich nicht... Und was mir aufgefallen ist: nicht nur die Performance ist im PD8 schneller, auch der Export ist wesentlich schneller beendet. Und was Edius ENDLICH MAL einbauen sollte ist so ein simple Funktion wie: Nach Beendigung den Computer ausschalten! Ist sinnvoll, damit der Rechner auch nur die 3-4 Stunden läuft und nicht die ganze Nacht. Wir sollen doch Strom sparen...
Dann habe ich das von mir o.g. Mix-Projekt auch mal wie von WeiZen vorgeschlagen als MPEG-2-HD mit 35 Mbit ausgegeben im Vergleich zu den AVCHD mit 17 Mbit - hm, also so einen wirklichen Unterschied sehe ich da als Laie nicht, vielleicht minimal bei den Bewegungen - aber die Datei wurde dann entsprechend auch doppelt so groß, 6 statt 3 GB, das ist es mir nicht wert, glaube ich... ;-). Vielleicht nehme ich die goldene Mitte in Zukunft: AVCHD-Ausgabe --> Canon MPX mit 24 Mbit. Der Unterschied zur MPEG-2-HD-Ausgabe ist allerdings auch inder Export-Zeit zu finden - das geht wesentlich schneller!
Übrigens: die Mp4-Ausgabe ist für mich ja uninteressant, weil der Popcorn die mp4-Dateien von Edius nicht abspielen kann. Habe dann spaßerheitshalber mal Mp4-Ausgabe vom PowerDirector gestartet und siehe da - die kann er abspielen! Allerdings gibt's da nur Export für die PSP oder Handy oder sowas, das bringt's natürlich nicht... Und was mir aufgefallen ist: nicht nur die Performance ist im PD8 schneller, auch der Export ist wesentlich schneller beendet. Und was Edius ENDLICH MAL einbauen sollte ist so ein simple Funktion wie: Nach Beendigung den Computer ausschalten! Ist sinnvoll, damit der Rechner auch nur die 3-4 Stunden läuft und nicht die ganze Nacht. Wir sollen doch Strom sparen...
Dann habe ich das von mir o.g. Mix-Projekt auch mal wie von WeiZen vorgeschlagen als MPEG-2-HD mit 35 Mbit ausgegeben im Vergleich zu den AVCHD mit 17 Mbit - hm, also so einen wirklichen Unterschied sehe ich da als Laie nicht, vielleicht minimal bei den Bewegungen - aber die Datei wurde dann entsprechend auch doppelt so groß, 6 statt 3 GB, das ist es mir nicht wert, glaube ich... ;-). Vielleicht nehme ich die goldene Mitte in Zukunft: AVCHD-Ausgabe --> Canon MPX mit 24 Mbit. Der Unterschied zur MPEG-2-HD-Ausgabe ist allerdings auch inder Export-Zeit zu finden - das geht wesentlich schneller!