Seite 2 von 2

Re: Test: Canon EOS 5D MKII Update: Großes Kino

Verfasst: Sa 27 Jun, 2009 02:04
von B.DeKid
Das man bewusst die Szenen die mit "kleinen" Shuttern gedreht wurden langsamer abspielen lässt "Siehe zB KampfSzenen" - oft in Verbindung mit höheren FPS Material ....

Das meinte Ich damit ...siehe auch teilweise deine Aufnahmen aus der Doku ... vieles wirkt so dann flüssiger .

Gut kommt es dann bei gewissen Aufnahmen wenn man die Bilder ineinander fliessen lässt.

Fazit

Shutter, Blende, Brennweite und Anzahl der Frames pro Sekunde ,,,,,damit muss man vorm geistigen Auge sein Bild aufbauen.

Ein Buch darüber zu schreiben stell Ich mir schwer vor....da vieles Situations abhängig ist.

Beispiel - brennende Kerze wie soll man hierzu einen Ratschlag geben können, ohne zu wissen wie das Footage zum schlussenndlichen Material passen muss.

Gibts ja nur drei Möglichkeiten der Belichtung - eigentlich alles auf den Gesetzen der Bewegungunschärfe beruhend...

Somit könnte man ja auch behaupten , das die Shutter 1/25 1/50 und 1/100 quasi dieser Bereich immer zum filmen taugen wird. Tut bloss niemand weil man sich da schlecht festlegen möchte.

...............................................

Zum eigentlichen Thema zurück ......

Klar ist eine EOS 5D Mark II der DigiBeta überlegen - nur kostet ein SetUp mit allem fast soviel wie eine DigiBeta im Anschaffungswert.

Eine DigiBeta lässt sich auch anders führen als eine Video DSLR - mit der mal draufhalten beim hektischen Alltags Leben eines zB Presse Kameramannes nicht wirklich möglich ist.


MfG

B.DeKid

Re: Test: Canon EOS 5D MKII Update: Großes Kino

Verfasst: Fr 10 Jul, 2009 23:22
von 1Million
Hallo,

hier dreht eine Produktionsfirma einen Spielfilm mit der EOS 5D: http://setblog.rockelmann-pictures.de/

Gruss
1Mio.