Seite 2 von 2
Re: mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?
Verfasst: Mi 15 Apr, 2009 11:36
von 14866
was ist das für ein dvd rekorder genau?
Re: mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?
Verfasst: Mi 15 Apr, 2009 11:36
von newsart
Nur noch mal zu Sicherheit: Selbstverständlich braucht man pro Stream einen Zuspieler (in diesem Fall VHS-Recorder) und auch pro Stream einen Hardware-Encoder.
Da es in diesem Fall um Composite Signale geht, dürften auch viel günstigere Encoder (AVC100) ausreichen. Wir müssen hier Komponenten-Signale bzw. SDI-Signale zuspielen.
Aber so oder so, braucht es pro Stream einen gesonderten Encoder.
Ich habe auch nicht behauptet, dass dies die günstigste Alternative ist, sondern die, die am wenigsten Zeit und Personaleinsatz benötigt. Und wenn man dies mitrechnet, ist es auch noch eine eher günstigste.
Wenn es um reine VHS-Zuspielungen geht, würde ich vielleicht in der Tat 5 Media-Markt-Rechner kaufen und jeweils eine günstige Schnittkarte reinsetzen. Aber auch hier gibt es das Problem der Datensicherheit. Im Dauerbetrieb raucht auch mal die eine oder andere Festplatte ab und auch die VHS-Zuspieler brauchen zumindest Pflege (Kopfreinigung...), wenn nicht gar Service.
Also die Tücke bei größeren Materialmengen steckt im Detail und das ist der Grund, warum die Encoding Dienstleistung auch immer noch vergleichsweise teuer ist.
Re: mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?
Verfasst: Mi 15 Apr, 2009 11:38
von weitwinkel
14866 hat geschrieben:was ist das für ein dvd rekorder genau?
ich glaube das war ein sony-gerät...
und es war eine ide platte drin, also entweder in den ideport eines rechners reinpacken oder eine externes gehäuse mit ide anschluss suchen...
(gibts aber kaum noch)...
gruß cj
Re: mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?
Verfasst: Mi 15 Apr, 2009 11:41
von thos-berlin
So wie ich die Lösung von Newart verstehe, haben sie pro analogen Zuspieler einen AD-Wandler und die Software DV-Capture von Canopus / EDIUS läßt sich in mehreren Instanzen gleichzeitig betreiben, sodaß jeder Wandler "seine" eigenen Instanz des DV-Capture besitzt.
Bei sechs gleichzeitigen Aufnahmen sind logischerweise sechs Wandler á € 3.500,- = € 21.000,- notwendig.
Vielleicht reichen ja für die Anwendung die etwas einfacheren Wandler, wie ADVC55 (nur Eingänge) oder ADVC100 (Bidirektional) bzw. ADVC300 (bidirektional mit Bildkorrektur (kleiner tbc ?)) einsetzbar. Der ADVC3000 ist definitiv für Broadcast ausgelegt.
Wichtig wäre dann nur, daß die Firewire-Karten im Zusammenspiel mit der Software die gleichzeitige Übertragung mitmachen, wobei es preislich ja durchaus vertretbar ist, mehrere Firewire-Karten in einen PC einzubauen....
Re: mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?
Verfasst: Mi 15 Apr, 2009 11:45
von 14866
newsart hat geschrieben:
Wenn es um reine VHS-Zuspielungen geht, würde ich vielleicht in der Tat 5 Media-Markt-Rechner kaufen und jeweils eine günstige Schnittkarte reinsetzen. Aber auch hier gibt es das Problem der Datensicherheit. Im Dauerbetrieb raucht auch mal die eine oder andere Festplatte ab und auch die VHS-Zuspieler brauchen zumindest Pflege (Kopfreinigung...), wenn nicht gar Service.
Das schwebte mir auch schon die ganze Zeit im Hinterkopf rum ;)
5 VHS-Zuspieler
5 PCs
5 Schnittkarten rein
1x Monitor/Tastatur Switch
fertig
Über die VHS-Zuspielerpflege mache ich mir erst Mal keine Gedanken, denn das wären beim 5 PCs ca. 1.000 Betriebsstunden. Klar, reinigen ab und an, und das wärs.
Re: mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?
Verfasst: Mi 15 Apr, 2009 11:47
von JMS Productions
weitwinkel hat geschrieben:
ps. ich glaube das da eine ide platte drin war also entweder in den ideport eines rechners reinpacken oder eine externes gehäuse mit ide anschluss suchen...
(gibts aber kaum noch)...
Eben. Hätte mich auch echt gewundert, denn dann hätte "14866" es gleich so machen können und die komplizierte Geschichte mit den Mehrfachstreams ad acta legen können...
@14866 (in Anlehnung an "newsarts" Beitrag):
Das wollte ich auch schreiben, habs aber dann vergessen. Der ADVC-3000 muss es nicht sein, der ADVC-300 oder 110 reicht vollkommen aus. (Tipp: Der ADVC-300 hat im Vergleich zum ADVC-110 indivudelle Bild- und Tonoptimierungseinstellungen. Also würde ich eher den 300er nehmen)
Es stimmt allerdings, was newsart sagt: Du brauchst für jeden Stream ein eigenes Wiedergabegerät (VHS-Rekorder), einen analog-digital-Wandler (ADVC-300) und einen PC.
Bei 5 Wiedergabegeräten wärst du also bei 5 ADVCs und 5 PCs.
Ob dir es das Wert ist, nur dass du etwas Zeit gespart hast? Bleibt dir überlassen...
Re: mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?
Verfasst: Mi 15 Apr, 2009 11:48
von weitwinkel
die canopus variante hat den nachteil das am ende eines vhs-bandes die aufnahme nicht automatisch stoppt....
gruß cj
ps. mit 13gb avi/std sollte man garnicht erst anfangen bei diesen mengen muss das sofort in mpeg2 mit 4gb/std in guter qualität eingelesen werden, sonst macht das keinen sinn
Re: mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?
Verfasst: Mi 15 Apr, 2009 11:50
von newsart
14866: Du hattest weiter oben ausgeschlossen mehrere Rechner anzuschaffen, aber für reine VHS-Konvertierungen wäre dies die ökonomischste Variante. Vielleicht sollte man dann noch über eine zentrale Datenspeicherung (NAS per Lichtwellenleiter) nachdenken und die im RAID5 betreiben.
Und über eine vernünftige Klimaanlage im Raum und Ohrstöpsel für den, der die Bänder wechselt...
Re: mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?
Verfasst: Mi 15 Apr, 2009 11:51
von JMS Productions
weitwinkel hat geschrieben:die canopus variante hat den nachteil das am ende eines vhs-bandes die aufnahme nicht automatisch stoppt....
gruß cj
Doch. Zumindest macht das mein ADVC-300 so. Sobald beim Videoband das Bildsignal abbricht (sei es durch Ende des Bandes oder Leerstellen), erkennt der ADVC das "Schneegestöber" und bricht die Aufnahme sofort ab. Diese Funktion hat Vor- und Nachteile. Ein Nachteil ist, dass bei Bildlücken sofort die Aufnahme abgebrochen wird, obwohl ich das gar nicht möchte, selbst wenn es sich nur um wenige Sekunden handelt. Das müsste man mit einem ordentlichen TBC beseitigen, dann wärs kein Problem.
Re: mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?
Verfasst: Mi 15 Apr, 2009 11:53
von newsart
JMS Prouctions: Nein, Du brauchst zwar pro Stream einen Zuspieler und einen Hardware-Wandler - aber fünf Stremas kannst Du mit einem Rechner aufzeichnen.
Re: mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?
Verfasst: Mi 15 Apr, 2009 11:56
von weitwinkel
ah ok danke für die info...
beim capturen mit edius/premiere (dv-storm) geht das nicht...
gruß cj
Re: mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?
Verfasst: Mi 15 Apr, 2009 13:02
von 14866
newsart hat geschrieben:14866: Du hattest weiter oben ausgeschlossen mehrere Rechner anzuschaffen, aber für reine VHS-Konvertierungen wäre dies die ökonomischste Variante.
Nein, habe ich nicht ausgeschlossen. Zumindest nicht bewusst.
Ich habe nur nach eine andere Alternative gesucht, weil ich gemeint bzw. eher gehofft habe, dass es auch einfacher geht.
Re: mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?
Verfasst: Mi 15 Apr, 2009 14:29
von JMS Productions
Und wie willst du die Geschichte jetzt realisieren? 5 PCs, 5 ADVCs und 5 VHS-Rekorder holen?
Dann achte beim Rekorderkauf bitte darauf (neu wirst du keinen mehr bekommen, höchstens du kaufst die DVD-VHS-Kombigeräte), dass es keine abgenutzten, ausgeleierten Geräte sind. Damit kannst du nämlich eine gute Bild- und Tonqualität vergessen. Am Besten wären SVHS-Geräte, da du für das Bild den S-Video-Stream verwenden könntest, was gegenüber Composite Signal (gelber, weißer, roter Stecker) bessere Bildqualität mit sich bringt. Fraglich ist jedoch, ob du 5 SVHS-Rekorder im Gebrauchten Zustand und in einigermaßen betriebsbereitem Zustand bekommen wirst.
Da schätze ich, ist die DVD-VHS-Kombi-Lösung wohl die beste Möglichkeit, da du dort sicher gehen kannst, dass die VHS-Laufwerke neu sind und nicht gebraucht und abgenutzt...
PS: Ich kauf dir auch nach getaner Arbeit ein DVD-Kombi-VHS-Gerät ab :-D^^
Re: mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?
Verfasst: Mi 15 Apr, 2009 14:36
von killerbees19
JMS Productions hat geschrieben:neu wirst du keinen mehr bekommen, höchstens du kaufst die DVD-VHS-Kombigeräte
Von LG bekommt man noch welche, aber frag mich nicht ob die was taugen :D
->
http://www.amazon.de/gp/product/B0006I0AUG
MfG Christian