Seite 2 von 4
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Di 24 Feb, 2009 07:51
von Neueinsteiger
Könnt ihr mir denn bitte zum gewünschten Zubehör etwas empfehlen?
Es muss nicht das beste von besten sein. Der Zweck sind Kurzinterviews sowie kurze Portraits.
Viele Grüße!
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Di 24 Feb, 2009 10:26
von robbie
Die Qualität der Kamera und des Zubehörs ist unabhängig von der Länge des fertigen Produkts.
Schau dich mal in den Foren um, da wurden schon viele gute Tipps gegeben.
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Di 24 Feb, 2009 10:41
von deti
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Di 24 Feb, 2009 14:55
von Neueinsteiger
hmmm... könnt ihr uns dann bitte den Link dazu geben? Suchen ja für diese Kamera das Zubehör. Vielen Dank für eure Antworten. Hat keiner sonst von euch etwas preisgünstiges abzugeben? Gruß
Re: Kamera für kurze Interviews?
Verfasst: Di 24 Feb, 2009 15:26
von deti
Ich verstehe nicht, welche Informationen / Links du hier noch erwartest. Im Verlauf dieses Threads wurden doch alle deine Fragen zur Technik ausreichend beantwortet. Ein paar Interviewtipps habe ich bereits verlinkt.
Übrigens: Eine Kamera muss für den Interviewpartner nicht was hermachen. Es ist die Aufgabe des Fragenstellers sich gut vorzubereiten und dem Interviewten das Gefühl eines kompetenten, adäquaten Gesprächspartners zu vermitteln.
... und wenn die Kamera zu klein ist, dann schraub eine große Sonnenblende drauf - der Interviewte sieht die Kamera ja eh nur von vorn ;-)
Deti
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Mi 25 Mär, 2009 15:43
von Neueinsteiger
Kann mir jemand sagen, wie es mit den Toneingängen bei der Sony hvr HD 1000E aussieht? Möchte gerne ein Handmikro anschließen oder eine Funkstrecke? Man hat mir gesagt, das eine Funkstrecke nicht möglich sei, da die Kamera nur ein 3,5 ClinchAnschuss besitzt? Heißt das, dass ich nur ein Kabelmikro anschließen kann oder sogar gar kein externes (Hand)mikro und gar keine Funkstrecke?
Viele Grüße
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Mi 25 Mär, 2009 15:55
von chrisl
Funkstrecke geht! Problematisch wären lange, unsymetrische Kabelwege (die 10 cm vom Empfänger zum Klinken eingang sind auch unsymetrisch störungsfrei).
Nimm auf jeden Fall mindestens das Sennheiser EW100 Paket. Das ist ganz ok.
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Mi 25 Mär, 2009 16:09
von Neueinsteiger
Danke chrisl gibt es da auch was billigeres? hast du noch einen vorschlag für ein Handmikro? Das muss nicht unbedingt Kabellos sein! Vielen Dank
p.s.: Wenn jemand eine hvr hd1000e verkauft oder eine Kameatasche,Tonangel+Mikro kann sich gerne bei mir melden!
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Mi 25 Mär, 2009 16:17
von chrisl
Wenn Du was in der Hand halten willst, ist sowas gut :
http://www.thomann.de/de/sennheiser_md4 ... krofon.htm
Wen Du jemanden zum Angeln hast, sowas:
http://www.thomann.de/de/sennheiser_mke_666.htm
Wie Du siehst, das wichtigste ist, dass da Sennheiser draufsteht ;-).
Bedenke, dass das Mikrofonkabel nicht zu lang sein darf, weil unsymetrisches Signal. Sonst bringt Dir das beste Mikrofon auch wieder nix.
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Mi 25 Mär, 2009 16:27
von Neueinsteiger
Hey, super nett. Wie gesagt brauche ich die Mikros nur ür kurze Interviews. Daher möchte ich nicht super viel Geld ausgeben! Kannst du mir vielleicht deine Mailadresse hinterlassen, da ich noch einige Fragen habe. Vielen Dank.
p.s: kennt jemand eine gute Internetseite für spezielle Taschen für Schulterkameras?
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Mi 25 Mär, 2009 16:41
von chrisl
Kannst du mir vielleicht deine Mailadresse hinterlassen, da ich noch einige Fragen habe.
Stell die Fragen doch hier im Forum, denn dazu ist es da. Davon profitieren dann noch andere.
Ausserdem: Persönliche Beratung mache ich nur innerhalb meiner Geschäftszeiten und gegen bares ;-)
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Mi 25 Mär, 2009 17:18
von Neueinsteiger
ok Chrisl, suche schon etwas billigere Mikrofone, da wir "nur" für einen Onlinefernsehsender (in der Art wie city.tv) Aufnahmen machen und nur für bestimmte Themen/News kurze Interviews oder Eröffnungen sowie Events/Sensationen filmen (daher muss es nicht super professionell sein :) ). Also geht es, das ich an einer HVR HD 1000E eine Funkstrecke anschließen kann?! Für Vorschläge billigerer Handmikros,Funkstrecken sowie Tonangel+Mikro freuen wir uns sehr!
Vielen Dank
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Mi 25 Mär, 2009 17:21
von Schlingel
Ich würde mich da nicht auf Sennheiser festfahren, vor allem (aber nicht nur) Beyerdynamic bietet sehr gute Alternativen - es kommt eben darauf an, worauf du Wert legst.
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Mi 25 Mär, 2009 17:21
von chrisl
Die Qualität der Kamera und des Zubehörs ist unabhängig von der Länge des fertigen Produkts.
Mein Tipp: Spar lieber an der Kamera als am Ton!
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Mi 25 Mär, 2009 17:23
von Neueinsteiger
ok, also würdet ihr uns da keine Alternativen anbieten?
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Mi 25 Mär, 2009 19:03
von Johannes
JVC GY DV300 und dazu ein Sennheiser ME66 sowie E815s.
Die JVC GY DV 300 kauft ihr hier am besten übers Forum hier verkauft zur Zeit nämlich ein netter Herr seine. Das E815s bekommt ihr bei Euronics.
Als Alternative zum ME66 gibt es Beyerdynamic eins Kostenpunkt sollte bei beiden allerdings gleich bleiben. Weiterhin könnte man ein RODE NTG1/2 nutzen. Wenn das immer nochzuviel ist dann schaut eben nach einen T.bone em9600. Dazu noch 2 XLR Mikrokabel und gut ist. Das Tonzeug findet ihr hier:
http://www.thomann.de/de/video_kameramikrofone.html
Und fang blos nicht mit som Blödsinn wie die Sony hvr 1000 an!
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Mi 25 Mär, 2009 19:14
von Neueinsteiger
Also es soll bei der Kamera bleiben! Ich bitte nur um Mikrofonzubehör für die Sony HVR HD1000E (die damit natürlich auch nur kompatibel sind)
Danke!
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Mi 25 Mär, 2009 19:21
von chrisl
Also es soll bei der Kamera bleiben!
Viel Spass damit ;-)
Ich warte schonmal auf deinen Eintrag in der Gebrauchtbörse...
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Mi 25 Mär, 2009 19:47
von Johannes
Ok wenn du meinst.
Dann brauchst du:
einen Beachteak XLR Adapter nimmst du von hier:
http://www.schnittzwerk.de/site/content ... RODUKT=471
Sennheiser ME66 + K6 von hier:
http://www.schnittzwerk.de/site/content ... RODUKT=810
Und das E815s wie oben bereits gesagt.
Und nein es gibt keine günstigeren Alternativen. Gerade beim Ton sollte man nicht sparen. Ein rauschen im Bild verzeiht man dir ein knacksen im Ton nicht.
Re: Kamera für kurze Interviews?
Verfasst: Mi 25 Mär, 2009 19:50
von deti
.. sorry, musste nur mal den Titel korrigieren ;-)
Deti
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Mi 25 Mär, 2009 20:12
von Johannes
deti hat geschrieben:.. sorry, musste nur mal den Titel korrigieren ;-)
Deti
???
Re: Kamera für kurze Interviews?
Verfasst: Mi 25 Mär, 2009 20:29
von deti
Intervies???
Deti
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Mi 25 Mär, 2009 21:00
von Bernd E.
Neueinsteiger hat geschrieben:...gute Internetseite für spezielle Taschen für Schulterkameras?...
www.portabrace.com
www.petrolbags.com
www.kata-bags.com
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Mi 25 Mär, 2009 21:02
von Johannes
Ich glaub das war umsonst. Wenn der schon bei den Mikrofon knausert wird das doch bei den Taschen eh nichts.
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Mi 25 Mär, 2009 21:06
von robbie
leider kosten die mehr, als der herr für den ton ausgeben will...
hmmm.... diese kamera im portabrace drinnen... na da werden die kollegen schauen ^^
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Mi 25 Mär, 2009 21:24
von Bernd E.
robbie hat geschrieben:...hmmm.... diese kamera im portabrace drinnen... na da werden die kollegen schauen ^^...
Genau so macht man Eindruck ;-)
Re: Kamera für kurze Interviews?
Verfasst: Mi 25 Mär, 2009 21:59
von deti
Irgendwie hab ich den Eindruck, dass es hier öfter darum geht den Leuten teure Produkte zu empfehlen als mal realistisch auf die Anforderungen des Fragestellers einzugehen.
Ich finde auch, dass die ganze Medienbranche durchzogen ist von teuren Lösungen und Menschen, die sich darauf alles Mögliche einbilden um sich dann wiederum als Profi zu fühlen.
Wer aber ein bisserl Sachverstand mitbringt und sich beim Basteln zu helfen weiß, kann unglaublich viel Geld sparen. Nee - das ist ja total unprofessionell ;-)
Deti
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Mi 25 Mär, 2009 22:25
von Bernd E.
deti hat geschrieben:...Irgendwie hab ich den Eindruck, dass es hier öfter darum geht den Leuten teure Produkte zu empfehlen als mal realistisch auf die Anforderungen des Fragestellers einzugehen...
Eine Unter-200-Euro-Tasche, wie es sie zum Beispiel von Kata gibt, halte ich für eine Ausrüstung im Wert von an die 2000 Euro nicht für gar so unrealistisch. Aber du hast natürlich Recht: Es geht immer noch billiger.
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Mi 25 Mär, 2009 22:35
von deti
Hm... die Sony HVR HD1000E ist ja aufgrund des Formfaktors auch eine ziemliche Poserkamera. Da liegt es nahe eine Tasche auch nach posermäßigen Gesichtspunkten auszusuchen ;-)
Ich hab mich eigentlich auf die Mikros bezogen - es muss wirklich nicht Sennheiser sein. Das billige T.Bone tuts auch - der einzige Nachteil: Es ist schlecht entkoppelt und verfügt über keinen 150Hz Cut-Off-Filter. Daher sollte es während der Aufnahme recht ruhig gehalten werden.
Deti
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Mi 25 Mär, 2009 23:22
von Neueinsteiger
Da has du Recht Deti. Möchten bestimmt nicht mit der kamera wegen ihrer Größe posen...! Haben nur nach einen Rat gefragt. Aber wenn man eine Funkstrecke buen kann mit dem jeweiligen Clinchenadapter ist das natürlich erfreulich! Gruß
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Mi 25 Mär, 2009 23:26
von chrisl
deti hat geschrieben:Irgendwie hab ich den Eindruck, dass es hier öfter darum geht den Leuten teure Produkte zu empfehlen als mal realistisch auf die Anforderungen des Fragestellers einzugehen.
Das ist leider komplett falsch. Wenn hier der Rat erteilt wird, eher in eine ordentliche Tontechnik zu investieren als in eine, für die gegebenen, technischen Möglichkeiten, sehr teure Kamera, dann hat das nichts mit nicht vorhandenem Realismus zu tun, sondern mit einem netten, ernst gemeinten Rat. Die Fragestellung ist: wie kann ich für ein bestimmtes Budget möglichst gute Interviews für das Internet produzieren.
Dazu kommt:
Wenn sich jemand ein gebrauchtes Sennheiser Mikro für 250 € kauft und dann ein halbes Jahr später merkt, dass das mit den Videos vielleicht doch nicht so sein Ding ist, kann er das Equipment nahezu ohne Wertverlust wieder verkaufen.
Bei billigen Sachen oder Kameras, die eigentlich keiner haben will, sieht das natürlich anders aus.
Ich finde auch, dass die ganze Medienbranche durchzogen ist von teuren Lösungen und Menschen, die sich darauf alles Mögliche einbilden um sich dann wiederum als Profi zu fühlen.
Ich finde, dass das in jeder Branche so ist.
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Do 26 Mär, 2009 00:01
von deti
Ich persönlich finde auch, dass die Sennheiser Profi-Produkte das beste Preis/Leistungsverhältnis haben. Nur muss man halt auch berücksichtigen, dass vielen Leuten so ein klassisches Funk-Set für 700€ schon zuviel ist.
Sicher würde es auch ein günstiges Samson-Set für 330€ tun. Ich hab das selbst nicht ausprobiert, aber es spricht nichts gegen eine Bestellung mit Rückgabemöglichkeit. Die Finger würde ich auf jeden Fall von diesen Funkstrecken lassen, die auf Ebay für unter 100 oder gar 10€ angeboten werden.
Deti
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Do 26 Mär, 2009 12:37
von robbie
Neueinsteiger hat geschrieben:Möchten bestimmt nicht mit der kamera wegen ihrer Größe posen...!
Es hört sich aber verdammt so an. Was spricht gehen einen Canon oder einen Sony Henkelmann mit XLR-Eingängen? Eventuell auch gebraucht? Da kann man viel leichter Mikrofone anschließen.
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Do 26 Mär, 2009 20:12
von Johannes
So nun habe ich eine Lösung für dich
Panasonic HMC 71 (is wie Sony mit viel Lufträume) dafür nimmt sie auf SD Karten auf und sie hat XLR!
Dazu nimmst du ein Velbon DV7000
Ein Sennheiser e815s und mindestens ein T.bone em9600!
Als Tasche kannst du auch irgend eine Reisetasche nehmen.
So mehr solltest du wirklich nicht sparen. Und wenn du unbedingt bei der Sony bleiben willst dann beschwer dich nacher nicht!
Ich hätte dir gerade fürs Internet ne SD Cam. empfohlen, aber du willst ja HDV.
Und wenn du wie ein großer Sender ausschaun willst dann ist die Art des Auftreten auch sehr entscheident.
Re: Kamera für kurze Intervies?
Verfasst: Do 26 Mär, 2009 21:50
von tehaix
robbie hat geschrieben:Neueinsteiger hat geschrieben:Möchten bestimmt nicht mit der kamera wegen ihrer Größe posen...!
Es hört sich aber verdammt so an. Was spricht gehen einen Canon oder einen Sony Henkelmann mit XLR-Eingängen? Eventuell auch gebraucht? Da kann man viel leichter Mikrofone anschließen.
Nicht nur das.
An den Threadersteller: Ich habe in letzter Zeit auch einige Beiträge fürs Web, auch mit vielen Kurzinterviews, erstellt. Zwar eher so nebenher, aber quasi meine ersten Schritte in ein Feld, in dem das bewegte Bild mehr ist als nur ein Hobby. Dabei habe ich einige Erfahrungen gemacht:
1. Kauf dir um HIMMELS WILLEN eine Kamera mit XLR-Eingängen. Gerade in großen Menschenmengen wird schon mal am Kabel gerupft, des weiteren hast du nie Probleme mit den Gebäudetechnikern vor Ort, die immer sehr kooperativ sind, sofern du deine Kamera schnell und problemlos an Mischpulte / Mikrofonspuren / Funkstrecken anschließen kannst.
2. Sofern du mit der Kamera nicht gerade im Stil von "LASST MICH DURCH, ich bin Kameramann" auftrittst, wirst du mit Henkelmännern IMMER ernst genommen. Zumindest wurde ich nie NICHT ernst genommen. Vom Schüler bis zum Politiker war ein jeder ohne Anstände vor die Linse zu bewegen. Abgesehen davon wirst du eine zu große Cam spätestens dann verfluchen, wenn du ständig von einer Stelle zur anderen rennen musst. Ich habe auch schon geflucht.
3. Spar nicht am Ton! Ich für meinen Teil finde nichts schlimmer als dünnen, blechernen Sound. Zudem hast du bei den meisten Cams mit XLR die Möglichkeit, auf eine Audiospur das Signal des Interview-Mics, auf die andere das Signal des internen Mics aufzuzeichnen - Für Atmo-Aufnahmen später hervorragend und erspart einem Arbeit.
4. Und das ist das wichtigste: Geh nie, niemals nie, einfach "drauf los filmen". Insbesondere beim einfangen verschiedener Meinungen ist es fatal, kein konkretes Konzept zu haben.
Letzteres hat mit der Wahl der Kamera natürlich nichts zu tun.
Ich an deiner Stelle würde, wie hier auch schon empfohlen wurde, dringend auf das Angebot der gebrauchten JVC Cam hier im Forum zurückkommen. Hab zwar noch nie mit gearbeitet, sieht aber ganz vernünftig aus.
Nur so am Rande. Manche Fehler kann man wirklich vermeiden, wenn man auf die Leute hier hört. Auch wenn das irgendwie jeder sagt.... mysteriös!