Seite 2 von 2
Re: Semi Proffesioneller Camcorder
Verfasst: So 07 Sep, 2008 21:01
von Zizi
ganz sicher werden in 5 Jahre keine Cams mit Band mehr Hergestellt !
1. sind Bandlaufwerke viel zu kostspielig für die Camcorder Produktion
2. ist die Nachfrage zu gering
3. Laufwerkgeräusche
aber im moment ist für mich das Band der einfachere und bessere Weg für gut geschnittenen Video.. AVCHD ist immer noch der gleiche müll wie es vor 2 Jahren mit meiner ersten Pana SD1 war .. nur die Shcärfe wurde bei paar modellen verbessert.
Wenn diese hyrde mal überwunden wird dann bin ich für dieses Medium Total offen aber was jetzt damit möglich ist ist mir das Geld einfach nicht wert !
Aber auch Flash wird in 20-30 Jahren verschwinden .. da wirds dan solche oled display cams geben die unendlich Datenvolumen besitzen oder so was ähnliches ..
Band war sicher eines der langlebigsten und besten Aufnahmemedium was es je gegeben hat !
Auch im Kino wird seit der erfindung mit analogem Band gearbeitet ....
und wird noch etliche jahre keinen konkurenten finden !
Re: Semi Proffesioneller Camcorder
Verfasst: So 07 Sep, 2008 23:17
von Starter
domain hat geschrieben:Das war natürlich ein Sony-Faustschlag auf den WoWu-Mann von La Mancha. Hat mich auch zum Nachdenken gebracht
Versteh ich jetzt nicht ganz...wer ist der WoWu-Mann?
Was ich damit eigentlich sagen wollte, man sollte bewährtes nicht schlecht reden lassen.
Ich verstehe sowieso nicht, dass gerade kleine AVCHD Kameras die sich auch weniger liquide Leute kaufen so hoch gepriesen werden und anfallende Kosten für Speichermedien oder erhöhter Bedarf an Systemleistung, einfach verschwiegen wird. Wahrscheinlich gilt auch hier: "Hauptsache Geschäft gemacht"!!!
Gruss
Starter
Re: Semi Proffesioneller Camcorder
Verfasst: So 07 Sep, 2008 23:45
von Zizi
Genauso ist es .. zudem darf man nicht vergessen das so eine Cam utopisch niedrige Herstellungskosten verlangt und zudem trotzdem kaum billiger sind wie damals Konsumer Geräte !
Das gehalt der Manager ist am Wichtigsten der Kunde kann/soll nur das kaufen was die Industrie Herstellt !
Genau so isses auch im Fernseher segment .. Warum werden Plasma nicht mehr weiterentwickelt und verschwinden vom Markt .. weil die Gewinnspane kaum an LCD rankommt !
ein 1000€ Plasma kostet den Hersteller ca.400€
ein 1000€ LCD nicht mal 150€
ein damals umgerechneter 1000€Röhrenschirm verschlang volle 600€.
Genau so siehts bei den Camcorder wahrscheinlich aus !
Die Qualität wird natürlich auch besser aber auch die Geldbeutel der Reichen .. ob es besser ginge könnte man natürlich immer diskutieren aber das ist halt der Kapitalismus . Einfache gute Produkte verschwinden halt leider vom Markt .. Was mit dieser Profitgier der Hersteller rauskommt sieht man an AVCHD und seine Begleitenden Plastik billig chips Camcordern ..
Re: Semi Proffesioneller Camcorder
Verfasst: Di 09 Sep, 2008 15:08
von dvcut
@partylogger - mich würde mal das Impressum auf der Rechnung und die Steuernummer von Bentonville interessieren. Auf der Webseite und auch bei Ebay kann ich nichts finden. Der Warenstrom und die Warenherkunft sind sehr interessant.
Re: Semi Proffesioneller Camcorder
Verfasst: Di 09 Sep, 2008 16:43
von Meggs
Starter hat geschrieben:
Versteh ich jetzt nicht ganz...wer ist der WoWu-Mann?
.....
Ich verstehe sowieso nicht, dass gerade kleine AVCHD Kameras die sich auch weniger liquide Leute kaufen so hoch gepriesen werden und anfallende Kosten für Speichermedien oder erhöhter Bedarf an Systemleistung, einfach verschwiegen wird. Wahrscheinlich gilt auch hier: "Hauptsache Geschäft gemacht"!!!
WoWu ist ein Anwender, der AVCHD als den besseren Codec stets und unermüdlich verteidigt. Damit hat er ja eigentlich auch nicht unrecht: AVCHD ist MPEG2 überlegen. Bei gleicher Datenrate kömmt ein besseres Bild raus. Unglücklicherweise wird die AVCHD-Speicherung aber hauptsächlich bei Einsteiger und Mittelklasse-Camcordern verwendet. Bei denen kommt es nicht auf bessere Bildqualität an, sondern auf mehr Aufnahmekapazität auf teuren Speichermedien, sowie auf das Werbeargument "FullHD", das die kleinen Camcorder mit der Durchschnittsoptik wohl eher theoretisch Dank AVCHD-Aufzeichnung erfüllen. Deswegen sind die Datenraten rel. niedrig, die theoretisch besseren Bildeigenschaften von AVCHD kommen nicht zum tragen.