Italia hat geschrieben:
Wie ist das eigentlich, wenn ich nun digitalisieren will, ich habe hier nen DVD Recorder, wenn ich die Kassette auf CD Brennen will, im welchen Format wird diese gebrannt?
Und kann ich dann, wenn alles auf CD ist, am PC alles Bearbeiten?
Nein, das ist der falsche Weg. Du brennst nicht erst dein Material auf einen Datenträger (ich würde dir aber eher zu einer DVD als zu einer "CD" raten) und lädst dir nachher das Material vom Datenträger wieder auf den PC und bearbeitest es dort.
Du hast nun 2 Möglichkeiten:
1.) Entweder du "digitalisierst" dein Material mithilfe deines DVD-Rekorders und hast dann dein Film auf DVD und bist zufrieden. Nachteil: Du kannst schlecht noch was bearbeiten, z.B. schneiden, Titel, Musik, etc... Der Film landet so auf DVD, wie du ihn mit der Kamera aufgenommen hast. Würde ich dir eventuell der Einfachheit halber eher empfehlen.
2.) Du legst Wert auf eine Nachbearbeitung dessen, was du mit deinen Kameras aufgenommen hast und möchtest gewisse Szenen rausschneiden, Farbkorrektur, Schrift, Musik, etc anwenden?
DANN: Musst du dein Material, was sich momentan noch auf deiner Kamera befindet, auf deinen PC bekommen. Und zwar so, dass so wenig wie möglich Qualität verloren geht.
Da hast du jetzt halt ziemliche Probleme, du "wolltest" ja unbedingt deine Aiptek Kamera nehmen, dadurch hast du eine Nachbearbeitung am PC nicht gerade leichter gemacht. Deine analoge JVC Kamera macht die Dinge auch nicht gerade besser.
Ich kenne mich (wie schon gesagt) nicht mit deiner Aiptek aus, kann dir deshalb nicht sagen, wie man dort das Filmmaterial auf den PC bekommt. Deshalb erkundige dich. Du hast gesagt, sie zeichnet auf SD-Karte auf? Dann würde ich meinen, wäre es wohl das beste (auch hinsichtlich der Qualität) du kopierst einfach die Dateien von der SD-Karte auf deinen PC und konvertierst die Dateien anschließend (wenn möglich?) ins DV-AVI Format. Ich glaube aber nicht, dass das so einfach ist, wie ich jetzt meine.
Bei deiner analogen Kamera musst du wie folgt vorgehen: (Das habe ich übrigens alles schonmal in meinem oberen Beitrag geschrieben, deshalb kommt jetzt auch nur noch eine Kurzfassung...)
Du musst jetzt dein analoges Material digitalsieren. Wenn dein PC über eine TV-Karte mit analogen Eingängen verfügt, hast du Glück. Die professionellere und qualitativ bessere aber auch preislich teuere Methode wäre ein A/D-Wandler. Z.B. von Canopus. Den kannst du aber auch wochenweise ausleihen.
Wenn dir das alles nichts nützt, oder du das nicht willst/kannst, etc, DANN würde ich die
absolute Notlösung nehmen:
Schließe deine Kameras an deinen DVD-Rekorder an, stelle die Qualität auf so gut wie möglich ein und brenne deine Filme auf DVDs. Dann kopiere sie von den DVDs auf den PC und bearbeite sie dort. (Tools dazu gibts zuhauf) Wenn du alles bearbeitet hast, brenne den fertigen Film wieder auf DVD (nicht auf CD).
Allerdings möchte ich mir lieber nicht ausmalen, welche Qualität beim Endprodukt rauskommt. Kann sein, dass du das deiner Tante lieber ersparen solltest...
Es liegt nicht an mir, dich in irgendeinerweise belehren zu wollen, dennoch hättest du dir das alles Ersparen können, wenn du einfach irgendwo einen simplen MiniDV-Camcorder ausgeliehen hättest für die paar Stunden...
Wie heißt ein bekanntes Sprichwort?
"Aus Fehlern wird man klug, darum ist einer nicht genug..."