Seite 2 von 2
Re: Anfängerfrage: prof. XLR-Mikro an Cinch-Camcorder
Verfasst: Fr 25 Apr, 2008 16:18
von Meggs
Dr. Walter Gesierich hat geschrieben:ab 2 Meter Kabellänge fängst Du Dir ohne XLR=symmetrisches Kabel so viele Störungen ein, daß Du mit dem Ton keinen Staat mehr machen kannst.
Das stimmt so nicht ganz.
XLR muß nicht symmetrisch sein und symmetrisch ist auch mit Stereoklinke möglich.
Die Kabellänge, bei der störungsfreie Aufnahmen bei unsymetrischer Signalführung möglich sind, kann man nicht auf 2 m pauschalisieren. Es kommt dabei sehr stark auf die Umgebung an (Störeinflüsse durch Bühnenlicht oder sonstige Störquellen). Außerdem spielt die Signalstärke eine große Rolle. Mikropegel ist wesentlich störanfälliger als Linepegel.
Re: Anfängerfrage: prof. XLR-Mikro an Cinch-Camcorder
Verfasst: Fr 25 Apr, 2008 16:26
von Bernd E.
Theo_Rehticker hat geschrieben:...zu macuser77: Hab da leider nur einen privaten Anbieter im Auktionshaus gefunden...
Solche Spinnen hat praktisch jeder Mikrofonhersteller in mehreren Varianten im Programm. Eine gute Übersicht gibt´s zum Beispiel hier:
www.thomann.de/de/search_dir.html?sw=Mi ... nne&ls=100
Gruß Bernd E.
Re: Anfängerfrage: prof. XLR-Mikro an Cinch-Camcorder
Verfasst: Fr 25 Apr, 2008 16:29
von Dr. Walter Gesierich
So stimmt's jetzt 100%ig. Ich hab ein bißchen aus der Hüfte geschossen, weil das in sehr vielen Fällen so paßt, aber Du hast's jetzt wissenschaftlich auf den Punkt gebracht.
Re: Anfängerfrage: prof. XLR-Mikro an Cinch-Camcorder
Verfasst: Fr 25 Apr, 2008 17:47
von Markus
Theo_Rehticker hat geschrieben:Wie stark unterscheidet sich erwartungsgemäß das Ergebnis wenn ich [...] dieses Mikrofon [...] auf den Zubehörschuh der HV30 setzte?
Da hatte Beiti mal ein paar eindrucksvolle Beispielaufnahmen veröffentlicht:
MP3s von drei Mikrofonen / Standorten
macuser77 hat geschrieben:wo bekommt man eigentlich günstig gute "gestelle für den zubehörschug (mikrospinnen) die für leichte mikros geeignet sind?
Bernd hat ja schon eine mögliche Bezugsquelle für Spinnen verlinkt. Eine Version mit zusätzlichem Zubehörschuh auf der Oberseite ist mir jedoch noch nicht untergekommen.
Abschließend noch eine Diskussion, die den einen oder anderen interessieren dürfte:
Symmetrischer Mikrofon-Eingang zum (fast) Nulltarif
Re: Anfängerfrage: prof. XLR-Mikro an Cinch-Camcorder
Verfasst: Fr 25 Apr, 2008 22:06
von macuser77
ich hab eher sowas gemeint
http://cgi.ebay.de/Universal-Blitzschiene...
um mit dem mikro weiter weg vom laufwerk zu kommen und bei den spinnen vom großen T. ist keine dabei die dann auf dieses teil passt.
Edit vom Mod: Link verkürzt.
Re: Anfängerfrage: prof. XLR-Mikro an Cinch-Camcorder
Verfasst: Fr 25 Apr, 2008 22:29
von Bernd E.
macuser77 hat geschrieben:...bei den spinnen vom großen T. ist keine dabei die dann auf dieses teil passt...
Zumindest zwei dieser Spinnen – Rode SM3 und Beyerdynamic EA 86 – sind durchaus zur Montage auf einem Zubehörschuh vorgesehen.
Gruß Bernd E.