Seite 2 von 2
Re: Filmen im Kino
Verfasst: Fr 20 Apr, 2007 16:36
von Axel
Anonymous hat geschrieben:Du weißt, dass ein und dieselbe Kopie quer durch Dt. an unterschiedl. Kinos geschickt wird.
Schon, aber erstens sind das bei Blockbustern nicht mehr so viele, da genügend Kopien davon gezogen werden (heute ist nach einem Neustart nach drei Wochen die Luft raus), diese Tauscherei betrifft also nur einige wenige Förderkopien für Landkinos. Und zweitens hat sich gezeigt, daß, wenn ein Film nicht in der Startwoche bereits online ist, das Interesse nachläßt und er lange nach den erwähnten ersten drei Hauptverwertungswochen "herauskommt". Der Security-Aufwand vor und beim Start (nur falls der Film noch "jungfräulich" ist und ihn nicht Journalisten bereits eingestellt haben) und das Drängen darauf, ihn als erstes zu stehlen: Eine Art Wettbewerb. Sag ich doch: Von uneigennützig verblödeten Spinnern geht der größte Schaden aus, nicht von einer Mafia.
In den zwei, drei Tagen des Starts läßt sich leicht nachvollziehen, in welchem Haus die Kopie war und wer Zugang dazu hatte.
Re: Filmen im Kino
Verfasst: Sa 21 Apr, 2007 13:19
von Markus
Angeblich Anonymous hat geschrieben:Ihr könntet versuchen meine IP herauszufinden. Fehlanzeige! Die ist mit nem Anonymitätsprogramm gefälscht worden.
Die Leute glauben halt, was sie glauben wollen. - Ich sehe, dass Du bei der Deutschen Telekom AG bist und dass Deine IP-Adresse bei all Deinen Postings identisch bleibt, sich also nicht fortlaufend verändert und keine internationalen Zugänge vortäuscht.
Viel Spaß noch beim vermeintlich anonymen surfen! ;-)
_________________
Herzliche Grüße
vom Moderator
Re: Filmen im Kino
Verfasst: Sa 21 Apr, 2007 13:35
von PowerMac
Eva Maier hat geschrieben:Das Thema Screener ist meiner Meinung nach alleine deshalb für die Tonne weil in D die Filme zienlich spät gezeigt werden, so dass man den gleichen Film für wenig Geld und noch weniger Arbeit plus Null Risiko im Versandhandel erwerben kann.
/E
Screener ist die falsche Bezeichnung. Screener sind die Journalisten-Versionen, die digital kopiert werden.
Re: Filmen im Kino
Verfasst: Sa 21 Apr, 2007 13:38
von KidKiller Prod
PowerMac hat geschrieben:Screener ist die falsche Bezeichnung.
Eine "professionelle" Abfilmung der Leinwand wird Telesync genannt.
Re: Filmen im Kino
Verfasst: Sa 21 Apr, 2007 13:40
von PowerMac
Cam-Rip, wenn mit schlechter Kamera aus dem Publikum abgefilmt.
Re: Filmen im Kino
Verfasst: Sa 21 Apr, 2007 13:53
von Eva Maier
Jetzt kenn ich mich aus - Danke !
/E