Seite 2 von 2
Re: Lowlight ?! für Discothek
Verfasst: So 03 Aug, 2008 20:36
von Bernd E.
islaender hat geschrieben:...was ist mit diesen PM150 und pm170...finde die...weder bei amazon noch bei idealo...
Vielleicht findest du eher etwas, wenn du nach den richtigen Namen PD150 bzw. PD170 suchst ;-) Die PD150 basiert übrigens auf der VX2000, ist also längst nicht mehr lieferbar - die aktuelle PD170 basiert auf der VX2100. Die Unterschiede zwischen den beiden Generationen sind allerdings ziemlich marginal.
Gruß Bernd E.
Re: Lowlight ?! für Discothek
Verfasst: So 03 Aug, 2008 20:46
von Bernd E.
islaender hat geschrieben:...wenn ich bis 4000 € ausgeben würde. welche Cam wär...am besten geeignet für Nachtaufnahmen (ohne zusätzlichen Licht) Nightshotmäßig?...
Falls du
- mit "nightshotmäßig" gute Lowlightfähigkeiten erwartest und nicht diese grün-grieselnden Verlegenheitslösungen aus Einsteigercamcordern,
- auf HD verzichten kannst und
- mit einem Gebrauchtgerät leben könntest,
dann käme zum Beispiel auch die JVC GY-DV5000 in Frage: besser als die VX2100, ordentliche Schulterbauweise und mittlerweile sogar mit einer brauchbaren Optik problemlos für weit unter 4000 Euro zu bekommen.
Gruß Bernd E.
Re: Lowlight ?! für Discothek
Verfasst: So 03 Aug, 2008 20:52
von robbie
Bernd E. hat geschrieben:
Falls du
- mit "nightshotmäßig" gute Lowlightfähigkeiten erwartest und nicht diese grün-grieselnden Verlegenheitslösungen aus Einsteigercamcordern,
- auf HD verzichten kannst und
- mit einem Gebrauchtgerät leben könntest,
dann käme zum Beispiel auch die JVC GY-DV5000 in Frage: besser als die VX2100, ordentliche Schulterbauweise und mittlerweile sogar mit einer brauchbaren Optik problemlos für weit unter 4000 Euro zu bekommen.
dann kann er sich gleich ein altes nachtsichtgerät aus bundeswehrbeständen kaufen und hinten eine webcam draufkleben. das ist sicher noch günstiger und noch heller...
sorry, aber ich verstehe die tipps an den kollegen einfach nicht. wo bleiben denn die hinweise auf kopflicht und co? seit wann wird nightshot nicht mehr verteufelt?
Re: Lowlight ?! für Discothek
Verfasst: So 03 Aug, 2008 20:53
von Jan
Wenn der Anwendungszweck wirklich nur für das Web Video gedacht ist, und es dort keine bildschirmfüllende Inhalte gibt, dann reicht 576i PAL.
Für viele Betreiber ist es eh zu teuer den ganzen Bildschirm mit ihren Beiträgen zu beglücken (viel Volumen kostet halt beim Provider) und man muss auch beachten, welche Netze die User daheim haben - die die Clips anschauen möchten. Es gibt leider immer noch viele DSL 1000 und schlechtere Verbindungensuser.
VG
Jan
Re: Lowlight ?! für Discothek
Verfasst: So 03 Aug, 2008 20:59
von Bernd E.
robbie hat geschrieben:...altes nachtsichtgerät...hinten eine webcam...das ist sicher noch günstiger und noch heller...
Mag sein, aber mein Tipp war unter der Annahme erfolgt, dass eine brauchbare Bildqualität erwünscht ist.
Gruß Bernd E.