Seite 2 von 2

Re: Vergleich NV280, NV300 NV250

Verfasst: Mo 10 Apr, 2006 10:52
von Ikarus
Hallo,
am Samstag habe ich meine Panasonic bekommen- Donnerstag Nachmittag bestellt und am Samstag an der Tür - Top !

Viel Zeit hatte ich nicht, aber das Bild und der Ton sind Klasse. Laufwerksgeräusche habe ich auf die Schnelle nicht gehört und zwischen der Canon MV950 und der NV280 liegen Welten (und der doppelte Preis ;-).

Der Camcorder selbst ist ein UK Modell (NV280-EB-S) mit Deutschen Handbuch und Netzkabel für das Ladegerät. Inhalt auch 100% identisch.

Ich habe mir nochmals die Garantiebestimmungen von Panasonic angeschaut :

Code: Alles auswählen

Bereits seit 1983 gibt die Firma Panasonic dem Endgebraucher für Produkte der Konsumerelektronik eine [b]europaweit gültige Garantie.[/b] Jedem dieser Panasonic- und Technics-Produkte liegt eine spezielle Garantiekarte bei, in der die Garantiebedingungen in 13 Sprachen aufgeführt sind. Findet der Endgebraucher einen anfänglichen Mangel an einem Gerät, erhält er, [b]egal in welchem europäischen Land er sich aufhält, eine kostenlose Reparatur - vorausgesetzt er kann eine gültige Garantiekarte und einen Kaufbeleg vorweisen und macht den Mangel innerhalb der Garantiezeit geltend.[/b] Die Anschriften der ansässigen Verkaufsgesellschaften oder der zuständigen Vertretungen können dem "Product Service Guide", der dem Produkt beiliegt, entnommen werden.
Panasonic Deutschland bietet dem Endgebraucher in den Bereichen Unterhaltungs-, Haushalts- und Mobil-Elektronik eine 24-monatige kostenlose Fehlerbeseitigung. Die detaillierten Bedin
gungen finden Sie hier.
http://de.sitestat.com/panasonic/de/s?H ... antie.pdf]

Code: Alles auswählen

 Durch die Garantie werden die Ansprüche des Endgebrauchers gegen seinen Lieferanten (Fachhändler) nicht eingeschränkt. Gegen den Fachhändler steht dem privaten Endgebraucher der gesetzliche 24-monatige Gewährleistungsanspruch zu.
Weltweite Garantie "for tourists"
Wird ein Panasonic- / Technics-Gerät in Übersee gekauft und liegt dem Gerät die sogenannte "Tourist Warranty Card" bei, wird bei Vorlage dieser Garantiekarte ebenfalls weltweit Garantie gemäß den dort angegebeben Bedingungen geleistet.
Weltweite Garantie für Camcorder
Um dem Trend der internationalen Mobilität Rechnung zu tragen, führte Panasonic bereits 1989 eine weltweite Garantie für Camcorder ein. Liegt dem Camcorder neben der Europa-Garantie auch die "Limited Worlwide Warranty"-Karte bei, wird dem Käufer eine Garantie von einem Jahr auf Ersatzteile und von 90 Tagen auf den Arbeitslohn, zu den in der Garantiekarte beschriebenen Bedingungen, gewährt. Bei einem auftretenden Garantiefall im Kaufland oder in einem anderen Land der EU treten die jeweils nationalen Garantiebedingungen in Kraft. Die Garantiekarte muss bei Verkauf des Camcorders sorgfältig ausgefüllt werden. Sie ist nur gültig in Verbindung mit dem Kaufnachweis. Darüber hinaus hat Matsushita weltweit einen speziellen Ersatzteil-Lieferservice eingeführt. So können auch ortsunübliche Ersatzteile schnell angeliefert und eingebaut werden.
Auch hier kann ich nichts Negatives bezüglich einer anderen Garantie für ein Modell aus UK etc. erkennen.

Laut Redcoon kann man den Camcorder auch für Garantiereparaturen an Redcoon schicken.

Ich werde den Camcorder behalten - Ostern steht vor der Tür :-)

P.s. Jan, hatte dein Fall/Kunden denn dann das Gerät über Garantie repariert bekommen ?


Ikarus

Re: Vergleich NV280, NV300 NV250

Verfasst: Mo 10 Apr, 2006 17:45
von Jan
Nein, leider nicht, das liegt auch daran das Canon auf ihre Garantiekarten nur Europaweit draufschreibt, die Kamera war möglicherweise von weiterher. Panasonic ist da wohl kulanter....


LG
Jan

Re: Vergleich NV280, NV300 NV250

Verfasst: Sa 15 Apr, 2006 14:21
von Acer
@Ikarus:

Was stand denn im SHop von Redcoon hinter der Cam??? EB-S???

Re: Vergleich NV280, NV300 NV250

Verfasst: Fr 21 Apr, 2006 15:31
von Magic_F
Acer hat geschrieben:Danke, erstmal Jan...;.)

Bei Innova steht das "EG-S" hinten dran. Ich werd's aber "riskieren" und mir die NV-GS280EG-S bald bestellen. Die 160€ Unterschied zwischen Saturn und Innova(Online-Shop) bei der Cam sind mir zu groß!

Hier ist die Seite von INNOVA

LG,

Philipp
Hi Jan,

hast Du die Kamera bei Innova bestellt? Wenn ja, wie sind Deine Erfahrungen?

Gruß

Volker

Re: Vergleich NV280, NV300 NV250

Verfasst: Fr 21 Apr, 2006 23:03
von Magic_F
@ Acer (Philipp) die Frage war natürlich für Dich und nicht für Jan ;-)
Magic_F hat geschrieben:
Acer hat geschrieben:Danke, erstmal Jan...;.)

Bei Innova steht das "EG-S" hinten dran. Ich werd's aber "riskieren" und mir die NV-GS280EG-S bald bestellen. Die 160€ Unterschied zwischen Saturn und Innova(Online-Shop) bei der Cam sind mir zu groß!

Hier ist die Seite von INNOVA

LG,

Philipp
Hi Jan,

hast Du die Kamera bei Innova bestellt? Wenn ja, wie sind Deine Erfahrungen?

Gruß

Volker

Re: Vergleich NV280, NV300 NV250

Verfasst: So 23 Apr, 2006 13:53
von Acer
Bestellt habe ich sie noch net, muss erst noch meine Eltern überreden.