Seite 2 von 3

Re: Setup and forget Kamera für Livestream

Verfasst: Do 04 Sep, 2025 22:01
von roki100
O Mann, Boris, was hast du wieder angestellt? Kaum hast du genau 36 Stunden nichts geschrieben, und nun ist alles seltsamer als vorher. Sogar die super netten Kerle rush und Jott verstehen dich nicht mehr. Du liebe Güte ;)

Re: Setup and forget Kamera für Livestream

Verfasst: Do 04 Sep, 2025 22:03
von Darth Schneider
@ Bildlauf
Ziemlich schnell mal, wäre was besseres und was passenderes für 2 Kamera Streaming Jobs angesagt….
Als völlig der Zeit hinterherhinkende womöglich noch verschiedene billig Camcorder.,..

Re: Setup and forget Kamera für Livestream

Verfasst: Do 04 Sep, 2025 22:05
von Darth Schneider
@roki
Lese ich nicht mal,
Nur noch auf „ Was schaust du gerade“ mache ich deine Postings überhaupt auf…
Du bist sonst als einziger auf meiner Ignorliste und bleibst definitiv dort.

Re: Setup and forget Kamera für Livestream

Verfasst: Do 04 Sep, 2025 22:08
von Bildlauf
Darth Schneider hat geschrieben: Do 04 Sep, 2025 22:03
Ziemlich schnell mal, wäre was besseres und was passenderes für 2 Kamera Streaming Jobs angesagt….
Als völlig der Zeit hinterherhinkende womöglich verschiedene billig Camcorder.,..
Vermutlich wäre fast alles besser als "billige Camcorder".....
Aber ich kenne mich mit diesen Streaming Geräten nicht aus, habe nur das Zitat gelesen vom TO mit bessere Qualität usw, und die Frage ist welche Qualität er wünscht, und ab einer gewissen Qualität muss es irgendwie ein "gutes System" sein.

Vielleicht kann der TO ja mal Beispielvideos von YT zeigen, wie er sich das so vorstellt.

Re: Setup and forget Kamera für Livestream

Verfasst: Do 04 Sep, 2025 22:31
von Jott
Ich bin erstaunt, was für falsche Vorstellungen ihr habt von der Bildqualität, die aus einem heutigen (!) kleinen Camcorder rauskommt. Für Streams perfekt. Da ist nichts aus der Zeit gefallen. Oder geht‘s um „cinematisch“? ;-)

Ich kann dem Threadstarter nur ein drittes Mal raten: ausprobieren.

Zu viel Geld versenken ist aber auch okay, hilft der Wirtschaft.

Re: Setup and forget Kamera für Livestream

Verfasst: Do 04 Sep, 2025 22:42
von Darth Schneider
@Jott
Und wie genau soll der TO das ausprobieren wenn er weder die BM Micro Studio Camera G2 und auch keinen aktuellen 600€ Camcorder hat ?
Träumen davon ?
Oder anhand von YouTube Werbe Influenza Videos ?..D

Ich müsste das gar nicht erst ausprobieren…Wüsste ach nicht wie und warum ?

Ebenso könnte ich in völlig sinnloserer Weise meine 4K Pocket mit einer GH7, oder mit einer C70, die eh besser sind und die ich nie in der Hand hatte, versuchen zu vergleichen,,,,;)))

Re: Setup and forget Kamera für Livestream

Verfasst: Do 04 Sep, 2025 23:00
von rabe131
In der Kirche ist wahrscheinlich das Licht eher problematisch. Darum dürfte ein
größerer Sensor eine gute Lösung gegenüber einem Camcorder sein, und die vom
TO vorgeschlagene 4k Kamera sinnvoll, wenn er daraus Szenen in HD für den Stream
nimmt.
Geht es noch weiter...?

Re: Setup and forget Kamera für Livestream

Verfasst: Do 04 Sep, 2025 23:03
von Jott
Was verstehst du nicht an der Worten „leihen“ und „ausprobieren“, Darth? Darf man das nicht vorschlagen?

Wenn‘s um ein vier mal schärferes/höher aufgelöstes Bild geht, das sein gewünschtes „Reinzoomen“ für einen HD-Stream problemlos ermöglicht, dann dürfte er sehr glücklich sein mit einer AX. Die Dinger haben wir tatsächlich schon in Kirchen eingesetzt (Orgelkonzerte). Alles supi.

Das „Camcorder-Problem“ ist nur Kopfsache in einem cine-geilen Forum.

So, jetzt ist gut.

Vielleicht muss es ja wirklich irgendwas mit raw sein in der Kirche! :-)

Re: Setup and forget Kamera für Livestream

Verfasst: Fr 05 Sep, 2025 05:30
von Darth Schneider
@Jott
Raw geht ja so oder so nicht für einen Livestream.

Aber du hast recht, nach Möglichkeit selber ausprobieren.

Die BM Micro Studio Cam hat jedenfalls einen grösseren Sensor und Dual native ISO, rauscht weniger schnell.
Das ist keine Kopfsache..;))

Und mal ehrlich, ich hatte lange genug mit (1 Zoll und kleiner) Camcordern/Bridge Cameras gearbeitet. Zig Bühnen gefilmt und anderem manchmal auch in Kirchen.
Klar sind die kleinen Camcorder heute besser…..

Aber dahin zurück, beziehungsweise sowas empfehlen tue ich heute eher nicht mehr. Gerade für innen, in einer Kirche.

Re: Setup and forget Kamera für Livestream

Verfasst: Fr 05 Sep, 2025 05:56
von Jott
Du mutmaßt. Ich weiß.

Re: Setup and forget Kamera für Livestream

Verfasst: Fr 05 Sep, 2025 06:00
von Darth Schneider
Keine Ahnung wie du darauf kommst…
Kleine Camcorder kommen auch heute bei eher Lowlight, also in Kirchen, schnell mal an ihre Grenzen…
Egal, der TO wird es sehen und muss es selber wissen….

Re: Setup and forget Kamera für Livestream

Verfasst: Fr 05 Sep, 2025 06:05
von Jott
Keine Ahnung, wieso du nicht richtig mitliest.

Re: Setup and forget Kamera für Livestream

Verfasst: Fr 05 Sep, 2025 06:06
von Darth Schneider
@Jott
Und was hab ich denn übersehen ?

Ich verstehe einfach gar nicht was an meinem Vorschlag so schlecht beziehungsweise übertrieben sein soll….?

Der TO hat die Micro Studio Cam ja selber im Auge…
Kostet ja nicht alle Welt.

Aber klar, er kann auch eine 300€ 4K Überwachungs Kamera oder ein 400€ Camcorder an die Decke schrauben…

Re: Setup and forget Kamera für Livestream

Verfasst: Fr 05 Sep, 2025 06:15
von Jott
Nur zu.

Re: Setup and forget Kamera für Livestream

Verfasst: Fr 05 Sep, 2025 07:10
von Darth Schneider
@Jott
Ach ja, die Micro Studio Cam G2 lässt sich sehr wohl problemlos über Remote komplett steuern und natürlich auch aus und einschalten.


„Fernsteuerung: Die ATEM Streaming Bridge kann dann auch Tally-, Talkback- und Kamerasteuerungs-Signale an die Kamera zurücksenden, was das Ein- und Ausschalten sowie andere Einstellungen ermöglicht.“

Re: Setup and forget Kamera für Livestream

Verfasst: Fr 05 Sep, 2025 07:27
von Jott
Wie gesagt, nur zu.

Wollte er nicht ein 4K-Signal, um reincroppen zu können?

Gerne auch die Blackmagic ausprobieren. Mit deinem Objektivvorschlag. Aber nicht verschweigen, dass die BM keine Objektivkorrekturen beherrscht.

Re: Setup and forget Kamera für Livestream

Verfasst: Fr 05 Sep, 2025 07:37
von Darth Schneider
Also einen billig Camcorder zum rein cropen (mit dem Zoom) und die BM Studio Kamera als ACam
Beide am Atem Mini.
Einfacher und flexibler wird das nicht gehen.
Ganz ohne 4K.

Re: Setup and forget Kamera für Livestream

Verfasst: Fr 05 Sep, 2025 07:38
von Jott
Hast du den Blackmagic-Powerpromotion-Job von deinem Mentor übernommen?

Trekjk: kaufe nichts, was du nicht vorher ausprobieren kannst. Ganz einfach.

Re: Setup and forget Kamera für Livestream

Verfasst: Fr 05 Sep, 2025 07:40
von Darth Schneider
@Jott
Mentor ?
Frank ?
Leider nicht 😂
Den tollen Betatester Job hat wohl leider jemand anders bekommen.

Ich bringe nur eine relativ günstige und praktische Komplett Lösung die es jetzt halt gibt.
Blöderweise steht da halt Blackmagic drauf.

Re: Setup and forget Kamera für Livestream

Verfasst: Fr 05 Sep, 2025 10:42
von stip
Diese All-In-One Live Streaming Kamera wurde gerade released und ist sehr günstig. Hollyland kenne ich bisher von Wireless Video Geräten die recht gut sind, zu der Kamera kann ich nichts sagen.

Limitierung könnte die fixe Brennweite sein (bzw wie gut der 4fach digitale Zoom ist), je nachdem wie euer Setup in der Kirche ist.


https://www.newsshooter.com/2025/09/03/ ... ng-camera/

Re: Setup and forget Kamera für Livestream

Verfasst: Fr 05 Sep, 2025 10:46
von Jott
Gutes Konzept, aber die Aufnahmen sehen grauenhaft aus. Kann natürlich (hoffentlich) an dem YouTuber liegen.

Re: Setup and forget Kamera für Livestream

Verfasst: Fr 05 Sep, 2025 12:20
von stip
Das lag eher am YouTuber. Hier im Vergleich zur Canon R6 (4:45 min), Highlights clippen halt deutlich früher.
Die einfache Nutzung und der günstige Preis erkauft man sich mit Abstrichen in der Bildqualität.


Re: Setup and forget Kamera für Livestream

Verfasst: Fr 05 Sep, 2025 14:02
von Bildlauf
Jott hat geschrieben: Do 04 Sep, 2025 22:31 Ich bin erstaunt, was für falsche Vorstellungen ihr habt von der Bildqualität, die aus einem heutigen (!) kleinen Camcorder rauskommt. Für Streams perfekt. Da ist nichts aus der Zeit gefallen.
Ich finde, daß die 3 Stills von @Darthschneider (Theateraufführung) optisch um ein gutes Stück ansprechender sind als Camcorder-Aufnahmen.
Man sieht schon, daß es eine gute Kamera ist auf dem typischen Blackmagic/DSLM-Niveau.

Beim Streaming mag das alles vielleicht untergehen und tatsächlich perfekt sein mit Camcordern zu arbeiten.
Ich kenne mich mit Streaming-Kameras/generell streaming halt auch nicht aus.
Habe ja nichts gegen camcorder, sind bestimmt super Arbeitstiere und extrem praktisch.

Re: Setup and forget Kamera für Livestream

Verfasst: Fr 05 Sep, 2025 15:00
von Darth Schneider
Sicher, ich hab auch nix gegen Camcorder.
Es kommt halt darauf an was TO überhaupt konkret filmen/ streamen will und wie viel Licht vorhanden ist, je nach dem geht das sicher auch mit einem günstigen Camcorder.

Aber grundsätzlich, wenn eher wenig Licht vorhanden ist, die Kamera weit oben hängt wo der TO gar nicht rankommt.
Dann wäre eine BM Micro Studio Cam G2 mit einem Lumix Motor Zoom, Steuerung über den Atem Mini, gegebenenfalls mit Zoom Demand wahrscheinlich schon besser geeignet und sehr praktisch…

Oder wenn es günstiger sein soll, dieses Hoolyland Model, wobei die Bildqualität überzeugt mich bis jetzt eher nicht.

Re: Setup and forget Kamera für Livestream

Verfasst: Fr 05 Sep, 2025 15:15
von Jott
Er will über HDMI 4K haben, damit genug „Fleisch“ für diverse Ausschnitte da ist ohne sichtbare Verluste in einem HD-Stream, richtig?

Dann schaut doch mal, welche der diskutierten Kameras 4K über HDMI rausgeben können.

Re: Setup and forget Kamera für Livestream

Verfasst: Fr 05 Sep, 2025 15:21
von Darth Schneider
Dafür hatte ich längst eine Lösung weiter oben vorgeschlagen.
Ganz einfach 2 Kameras am Atem Mini Pro
Und streamen über HD genügt ihm eigentlich, das hatte der TO auch ganz klar geschrieben.

Man hat ausserdem immer viel mehr Fleisch mit 2 Kameras und zwei verschiedenen Brennweiten und 2 Kamerapositionen….

Zumal wenn er nur mit HD streamt und nicht mit 4K, macht das das Leben des TOs viel einfacher und günstiger…

Re: Setup and forget Kamera für Livestream

Verfasst: Fr 05 Sep, 2025 15:24
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: Fr 05 Sep, 2025 15:21 Dafür hatte ich längst eine Lösung weiter oben vorgeschlagen. Ganz einfach 2 Kameras am Atem…
Und streamen über HD genügt ihm, das hatte der TO auch ganz klar geschrieben.
Man hat immer viel mehr Fleisch mit 2 Kameras und zwei verschiedenen Brennweiten.

Zumal wenn er nur mit HD streamt und nicht mit 4K, macht das das Leben des TOs einfacher und günstiger…
aber ist da genug Fleisch für diverse Ausschnitte!?

Der TO hat doch geschrieben:
Ich will das ganze nun auf bessere Videoqualität bringen.
...
4K wäre sicherlich sinnvoll wegen den Ausschnitten die dann in den FHD Stream gehn.
Er braucht also 4K input und FHD output(streamen).
4K input, da macht er ausschnitte für FHD output.

Re: Setup and forget Kamera für Livestream

Verfasst: Fr 05 Sep, 2025 15:28
von Darth Schneider
Nein roki, 4K Streaming braucht er gar nicht.
Ich bleibe dabei, 2 HD Kameras plus ein Atem Mini Pro.

Es gibt ausserdem nix langweiligeres als in Post/am PC, oder Mischer rein zu cropen um zwischen Close Up und Totale zu wechseln.
Sieht doch absolut immer sowas von billig aus…;))

Re: Setup and forget Kamera für Livestream

Verfasst: Fr 05 Sep, 2025 15:40
von Bildlauf
Darth Schneider hat geschrieben: Fr 05 Sep, 2025 15:28 Ne 4K braucht er nicht, ich bleib dabei, 2 HD Kameras,…
Es gibt ausserdem nix langweiligeres als in Post rein zu cropen um zwischen Close Up und Totale zu wechseln.
Sieht doch immer sowas von billig aus…;))
Es gibt 2000 euro Budget, da wären doch zwei der blackmagics drin?
Wäre dann auf jeden Fall interessant, 2 Perspektiven, gleiche Bildqualität, gutes Bild (denke ich mal).
gerade die Perspektivwechsel in einer Kirche könnten attraktiv sein, als lediglich reinzuzoomen.
Weiß ja nicht inwieweit die Aufnahmen der Kirche für die Öffentlichkeitsarbeit relevant sind.

Re: Setup and forget Kamera für Livestream

Verfasst: Fr 05 Sep, 2025 15:53
von Darth Schneider
@Bildlauf
Eben, darum verstehe ich den Jott diesbezüglich nicht.
Für ca 2500 kriegt der TO ein komplettes 2 Kamera Live Streaming Setup.

2 Micro Studio Cams G2, Atem Mini, (mit einem Lumix Motor Zoom Objektiv und einer günstigen Festbrennweite) z.b. dem tollen Lumix 25mm für um 150€…;)
Mal abgesehen vom PC/Monitor und Kabel…

Auch mit nur einer Micro Studio Cam und einem günstigen HD Camcorder den der TO ja schon hat, oder irgend einer Occasion für 200€ ginge das.
Dann wären wir unter 2000….

Ein 4K Streaming Setup nur wegen einem am Schluss nur langweiligen „Crop“ Close Up wäre doch völlig sinnlos…

Re: Setup and forget Kamera für Livestream

Verfasst: Fr 05 Sep, 2025 16:55
von Jott
Ich glaube, du verstehst das nicht. Man kann aus einem 4K-Bild gut drei verschiedene Bildausschnitte rausholen. Was oft gemacht wird, als Beispiel: Interview zwei Personen - beide, nur Person links, nur Person rechts. Nicht elegant, aber billig. Laien merken das nicht.

Beim Threadstarter vielleicht Totale, dann Pfarrer allein, dann Chor allein. Dazu muss die Kamera 4K rausgeben können.

Aber verkauf ihm gerne Blackmagics, obwohl er ja nur EINE zu schlechte Kamera ersetzen will, und einen Atem, den er nicht braucht, weil er ja OBS nutzt.

Bist du noch da, trekjk? :-)

Re: Setup and forget Kamera für Livestream

Verfasst: Fr 05 Sep, 2025 17:14
von Darth Schneider
@Jott
Ich weiss doch das das geht, hab’s auch gemacht/probiert. (Bin ja damals auch unter anderem darum von HD auf 4K umgestiegen.

Aber eben, ich finde das mit 4K rein cropen sieht für mich immer so was von billig/langweilig aus.
Gerade bei Live Events und bei Interviews.

Mehrere Kameras an verschiedenen Postionen sind doch immer besser….
Weil flexibler weil man hat so viel mehr kreativen Freiraum.

Aber eben, jeder denkt etwas anders, ist ja auch voll ok.
Der TO muss das für sich selber entscheiden.

Re: Setup and forget Kamera für Livestream

Verfasst: Fr 05 Sep, 2025 17:22
von Darth Schneider
Ich nehme heute nur aus einem einzigen Grund immer in 4K auf, weil der HD Film am Schluss etwas besser ausschaut..;)))
Nie um ins Bild zu cropen..

Wäre für mich auch der einzige logische Grund um zu 6K oder 8K zu wechseln, weil dann der 4K Film dann etwas besser ausschauen würde.

Stand heute, nur völlig unnötiger Luxus für mich…

Re: Setup and forget Kamera für Livestream

Verfasst: Fr 05 Sep, 2025 18:08
von TomStg
Jetzt geht das Geschwätz schon wieder los! Furchtbar!

Re: Setup and forget Kamera für Livestream

Verfasst: Fr 05 Sep, 2025 19:01
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: Fr 05 Sep, 2025 15:28 Nein roki, 4K Streaming braucht er gar nicht.
Ich bleibe dabei, 2 HD Kameras plus ein Atem Mini Pro.
Hmm, wie soll man dir das erklären… Keine Ahnung, aber es geht jetzt nicht mehr um TO, sondern um dich, um dir klarzumachen, was hier eigentlich los ist. Wenn du die Unterschiede nicht erkennst, bringt jede deine Expertise in jedem Thread null Sinn.

Wenn du aus einer HD-Kamera einen Ausschnitt machst, dann ist der FHD-Output in einem Format... inkl. Bildkompression. Das Bild ist dann wirklich so wie vor 25 Jahren, als du in USA mit einer HI8 in PAL gedreht hast, inklusive der geringen Lichtempfindlichkeit bei der von dir empfohlenen Kamera… das Endergebnis ist völlig abgemagert.

Also, was macht Sinn? Richtig, genug „Fleisch“ für die fetten Hüften: 4K aufnehmen, Ausschnitte für den FHD-Output machen. Am anderen Ende ist das Ergebnis dementsprechend besser, qualitativ hochwertiger. Sprich, der Wunsch von TO ist erfüllt: "Ich will das Ganze nun auf bessere Videoqualität bringen".